Seite 24 von 39

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 08.06.2011 - 23:32
von Chris
Nein, die alten Kabinen sollen umgebaut werden und mit richtigen Sitzen ausgestattet werden. Dazu sollen anscheinend auch alte Miara Gondeln verwendet werden. Olang war von Anfang an als 6er konzipiert und auch mit 6 Plätzen ausgestattet. Wegen der erstmalig eingesetzten Einzelklemme waren aber zunächst nur 4 Plätze freigegeben worden. Daher die provisorischen Abdeckungen im ersten Jahr.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 10.06.2011 - 22:49
von cookie
Chris hat geschrieben:Nein, die alten Kabinen sollen umgebaut werden und mit richtigen Sitzen ausgestattet werden. Dazu sollen anscheinend auch alte Miara Gondeln verwendet werden. Olang war von Anfang an als 6er konzipiert und auch mit 6 Plätzen ausgestattet. Wegen der erstmalig eingesetzten Einzelklemme waren aber zunächst nur 4 Plätze freigegeben worden. Daher die provisorischen Abdeckungen im ersten Jahr.
Hallo zusammen,

wie lange existieren denn die Bahnen Olang und Alpen schon? Nachdem nun Reischach alles auf den neues Stand gebracht hat und selbst St.Vigil auf moderne Anlagen setzt, gehört Olang bald zum alten Eisen. Da macht auch der "Lorenzi" keine Punkte. Sollte nicht auch einmal die Alpen Piste/Bahn bis ins Tal (Niederolang) verlängert werden? Hatte ich irgendwo einmal gehört...

Zum Abschluss noch zwei Verständnisfragen eines Laien..

EUB = Einzelumlaufbahn?
2S = 2 Seilbahn?

Danke und schöne Pfingsten...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 10.06.2011 - 22:56
von talent
EUB = Einseilumlaufbahn, d.h. Alle Gondeln an einem Seil
2S = 2-Seil-Umlaufbahn d.h. Alle Gondeln an 2 Seilen -> Windstabiler, evtl. größere Spannweiten möglich!

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 11.06.2011 - 11:02
von Juanito
cookie hat geschrieben:Sollte nicht auch einmal die Alpen Piste/Bahn bis ins Tal (Niederolang) verlängert werden? Hatte ich irgendwo einmal gehört...
Yep, ganz hinten im Artikel:

http://www.kronplatz-ried.info/pdf/zeit ... nlagen.pdf

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 15.06.2011 - 17:38
von Chris
Ried wird definitv eine EUB. Weitere Infos folgen.
Chris

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 22.06.2011 - 15:08
von orangeblood
Ich habe meine Facharbeit zum Teil über das Projekt Ried geschrieben und kann nur sagen, dass eigentlich eine 2S geplant war um die Gegner zu besänftigen und auch als Argument für den Umweltschutz genutzt wurde (Broschüre). Jedoch hat man diesen Plan schon vor längerer Zeit wieder in eine EUB geändert, was nur sehr wenige wussten. Da sind einige Sachen nicht so schön abgelaufen.
mfg

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 22.06.2011 - 17:16
von Chris
Hast du denn Infos, was mit der Brücke ist?
Ich habe eine Aussage, dass es noch nicht klar ist, ob die Brücke kommt. Das hieße aber doch automatisch, dass eine zweite Mittelstation gebaut wird.
Die Mittelstation an der HerzlAlm wird übrigens Durchfahrbetrieb haben, es ist aber noch nicht klar, ob auch eine schnelle Weiche installiert wird.
Dürfte - wenn sie mit Weiche gebaut wird und ich nicht falsch informiert bin - die erste Leitner-Anlage dieser Art sein, oder?
Chris

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 23.06.2011 - 21:40
von Schurti

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 23.06.2011 - 23:12
von cookie
Die "neuen" Gondeln des Col Toron sehen aber eher 1:1 nach Miara aus. Wurde da noch was verändert?

Welche Pistenveränderung am Col Toron ist denn auf dem Foto abgebildet?

VG

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 24.06.2011 - 09:12
von Chris
Ne, für mich sieht das schon nach einer umgebauten Version aus. Die Sitzbank ist tiefer angebracht und es schaut auch so aus, als ob die Bank nun mehr Sitztiefe hat, wobei man das nicht so genau erkennen kann.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 24.06.2011 - 11:28
von cookie
Genau das meinte ich. Von Sitzbank konnte man in der alten Variante auch nicht sprechen. Meinst Du, dass man hier jetzt richtig sitzen kann.... Ich bin skeptisch....

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 25.06.2011 - 22:23
von ralleycorse
Hallo zusammen,

hier noch 2 Bilder vom Bereich der Talstation Ried:

Blick nach Norden:
Bild

Und da kann man erahnen, dass der Hang sehr steil ist. Ich glaube nicht daran, dass es da innerhalb so kurzer Strecke eine Mittelstation geben wird. Hat da oben überhaupt eine Station Platz?
Eher eine Art Schrägaufzug oder gar nur lange Rolltreppen bis zu dem Bahnhof!?

Blick nach Süden:
Bild

Ist übringends an der Position:

http://home.mnet-online.de/ralleycorse/ ... B_Ried.kmz


Somit ist die Strecke klar:

Bild


der Lange

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.06.2011 - 14:39
von hallosuedtirol
Hallo alle zusammen,
also es ist fix, dass keine Skibrücke über die Rienz gebaut wird. Direkt beim Bahnhof in Percha (also auf gleicher Höhe zum Bahnsteig) entsteht die Talstation, in Ried auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses/Rienzschlucht eine Mittelstation. Dort wird auch die Piste enden. Anschließend geht es weiter zur Herzlalm und über die bereits bestehende Anlage "Gipfel" zum Kronplatzgipfel.
Es wird an allen Stellen eifrig gebaut, die Holzschlägerungsarbeiten für die Schneise der Aufstiegsanlage sowie für die Piste sind in vollem Gange. An der Tal- sowie an beiden Mittelstationen in Ried und bei der Herzlalm wird schon betoniert (s. auch Bilder auf http://www.kronplatz.org / Neuheiten / Ried) oder über die Webcam "Herzlalm-Gipfelbahn").

Zu den technischen Details der Aufstiegsanlage kann ich Euch leider nichts sagen...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.06.2011 - 15:01
von ralleycorse
na dann ist meine Skizze der Strecke wohl doch nicht unbedingt korrekt. Könnte ja sein, dass es an der Mittelstation hinter der Rienz einen leichten Knick gibt.
sehr groß ist der vermutlich aber nicht, sonst müsste die Trasse vom Bahnhof in einem anderem Winkel weggehen. Und das Baustellenschild unten in der Riedschlucht (Talstation) ist etwas irreführend :oops:

der Lange

edit: Aber auf dem 2Bild ist gut zuerkennen, was ich von unten nur erahnen konnte. Richtig viel Platz ist da nicht gerade zwischen Bahngleis und Hang. Gibt wohl ne hohe Einfahrtsstütze...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.06.2011 - 19:13
von Downhill
ralleycorse hat geschrieben:Richtig viel Platz ist da nicht gerade zwischen Bahngleis und Hang. Gibt wohl ne hohe Einfahrtsstütze...
Sieht recht schmal aus auf dem Bild, ja... aber ne Uni-G hat bisher noch überall Platz gehabt. Garagierung etc. kann man dann ja bei der "Zustiegsstation" machen, da dürfte deutlich mehr Platz vorhanden sein.

Wie tief ist denn da der Graben der Rienz bzw. wie lang das Spannfeld bis zum Gegenhang? Anhand der Bilder würde ich sagen da kommt man direkt mit einem Spannfeld drüber, wenn die Maßstäbe nicht täuschen. Also keine Niederhalter unten am Bach und so sondern gleich mit Stütze Nr. 2 rein in die Mittelstation.

Anhand der Bilder würd ich auch sagen, daß die Alternativlösung "Skibrücke" nicht so toll wäre, da der letzte Hang zum Bach recht steil aussieht und auf der Gegenseite irgendein Aufzug nötig wäre...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.06.2011 - 21:36
von ralleycorse
in google earth hab ich so ungefähr 250m bis zur Lichtung auf der anderen Seite und ungefähr derselben Meereshöhe gemessen.
Sollte also gehen, soweit ich weiss haben diverse Spannfelder über Gletscher größere Längen, wobei die Bahngesamtlänge hier sicherlich auch eine Rolle spielt...

der Lange

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.07.2011 - 08:45
von Chris
Am Kronplatz wird noch mehr gebaut:
An der Furkelabfahrt 9a wird der Übergang zur Piste 9 verbreitert - der kurze Ziehweg auf die Piste 9 entfällt damit. Am Col Toron wird eine Variante oberhalb der Schnapskurve gebaut, diese führt dann unter Umgehung der Kurve direkt zur Talstation Col Toron.
Bilder sind alle von pr:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.07.2011 - 21:44
von Skorpius
Hallo, wie wird eigentlich der Zugang vom Ort Percha aus gelöst? Gibt es dort einen Parkplatz oder zumindest die Möglichkeit mit dem Hoteltaxi vorzufahren?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 02.07.2011 - 16:59
von hallosuedtirol
Hi. Das geschieht über den Bahnhof, der ja bereits realisiert wurde. Dieser ist ca. 300 Meter vom Dorfzentrum entfernt.
Zuerst gelangt man über eine Fußgängerbrücke in einen "Turm" mit Treppenhaus und Aufzügen, von wo aus man auf die Ebene der Bahngeleise/neuer Talstation kommt. Es gibt auch eine kleine einspurige Zufahrt mit Wendeplatz für Citybus & Co., allerdings noch keinen Parkplatz. Allerdings steht folgendes im "Gemeindeboten" (Infoblatt der Gemeinde Percha): "GR Ivan Miriburg erkundigt sich hinsichtlich der geplanten Parkplätze beim Bahnhof Percha. Der Bürgermeister unterstreicht, dass nur Parkplätze für die einheimische Bevölkerung errichtet werden sollen. Dafür werden derzeit Gespräche mit den Grundeigentümern geführt und der Gemeindeausschuss wird dann Lösungsvorschläge vorlegen. Ziel der Kronplatz AG ist es, beim Bahnhof ein beheiztes Skidepot zu errichten." Eine breitere Zufahrtsstraße ist bereits im Bauleitplan eingetragen.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 17.07.2011 - 22:34
von cookie
Chris hat geschrieben:Am Kronplatz wird noch mehr gebaut:
An der Furkelabfahrt 9a wird der Übergang zur Piste 9 verbreitert - der kurze Ziehweg auf die Piste 9 entfällt damit. Am Col Toron wird eine Variante oberhalb der Schnapskurve gebaut, diese führt dann unter Umgehung der Kurve direkt zur Talstation Col Toron.
Bilder sind alle von pr:

Welchen Ziehweg auf die Piste 9 meinst Du? Den vom Sonnenlift oder am Rechtsknick am Fangnetz?

Tilo

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 18.07.2011 - 10:41
von Chris
Wenn du die Variante zwischen Sonnenlift und der "normalen" Piste 9 fährst steht am Ende im Wald eine kleine Hütte. Von dort geht es über einen kurzen Ziehweg wieder auf die eigentliche Piste 9. Dieser Ziehweg entfällt zukünftig, da die Piste an dieser Stelle erheblich verbreitert wird.
Chris

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 19.07.2011 - 08:49
von Richie
Auf http://www.seilbahn.net gibt es eine Übersicht über die Kronplatz: Neuheiten 2011/2012:

Zusammengefasst (ist alles glaube ich soweit schon bekannt (bis auf die langlaufloipe):
Projekt Ried - neue Aufstiegsanlage samt Skipiste Ried.
Skipiste "Ried", Länge: 7km, Start: 2.275m, Ziel: 935m,Höhenunterschied: 1.355m
Neue Kabinenbahn Miara
Neue Kabinen Col Toron
Die Kabinen der Seilbahn Col Toron werden erneuert.

Pistenerweiterungen
Col Toron: Eine neue Pistenvariante, welche auf Höhe der "Schnapskurve" liegt.
Furcia 9: Piste wird im unteren Teil vergrößert.
Costa: Engpässe auf der Piste werden erweitert.
Pre da Peres: Rennstrecke und der obere linke Pistenabschnitt werden verbreitert.
Neu ist auch eine Langlaufloipe am Gipfel!

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.08.2011 - 16:43
von schmied

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.08.2011 - 18:06
von Theo
An Einfallsreichtum mangelt es den Betreibern am Kronplatz aber auch nicht. Eine einseitige Mittelstation an diesem Standort ist jetzt wirklich ein gelungener Gag.
Sehe ich das richtig, dass Gäste welche die neue Piste runter kommen und wieder zum Gipfel hoch wollen von der Mittelstation zuerst rüber zur Talstation müssen und so ein paar Hunder Meter extra Gondelbahnfahrt geniessen dürfen? Eventuell sind die Gäste nach der langen Abfahrt sehr müde und brauchen diese extra Erhohlungszeit.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.08.2011 - 19:19
von Af
Oha... die Piste sieht aber verdammt lecker aus...