Neues in der Tiroler Zugspitz Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die Sessel waren schon im Winter nicht mehr angebaut.
Man hätte sich vielleicht besser auf ein Gebiet konzentriert,
Lermoos ODER Bieberwier.
So hat es halt in Bieberwier einen Sessel der nur für Anfänger geeignet ist und in Lermoos einen schicken Sessel vom Tal aus, der dann aber die Kapazitätsprobleme weiter oben verschärft.
Nicht gerade glücklich...
Man hätte sich vielleicht besser auf ein Gebiet konzentriert,
Lermoos ODER Bieberwier.
So hat es halt in Bieberwier einen Sessel der nur für Anfänger geeignet ist und in Lermoos einen schicken Sessel vom Tal aus, der dann aber die Kapazitätsprobleme weiter oben verschärft.
Nicht gerade glücklich...
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die Steuerung der Anlage musste auch stillgelegt werden. Soll bedeuten, dass die Anlage nicht mehr in Betrieb gesetzt werden kann.holland_ski hat geschrieben: Lermoos:
ersatz des stillgelegtes ESL Grubigstein fruhestens 2012, sie haben eine schlechtes Winter gehabt, heuer kein Geld für neue Anlagen, dieses Jahr passiert gar nichts.
Die Sessel sind schon weg aber das seil hangt noch immer da
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Naja, wobei dir unteren Pisten noch für Wiederholungen interessant sind, die Mitte stink langweilig ausser evtl. noch die Rote am ESL entlang, und die oberen Pisten wieder interessant sind.
Sogesehen passt die 4KSB mittendrin als reine Zubringerbahn schon. Und der Ersatz des ESLs ist eh ned wirklich notwendig da an dem kaum was los war....(und die Hütten oben machen auch ned Pleite wenn der ESL ned läuft...)
Sogesehen passt die 4KSB mittendrin als reine Zubringerbahn schon. Und der Ersatz des ESLs ist eh ned wirklich notwendig da an dem kaum was los war....(und die Hütten oben machen auch ned Pleite wenn der ESL ned läuft...)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf der Ehrwalder Alm gibts im Gaistal eine neue blaue Piste (8b): Vergleich Pistenpläne 2009/10 und 2010/11
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die Trasse der neuen Sonnenhangbahn erscheint mit etwas unglücklich gewählt.
So muss man immer die Schleppspur des unteren SL überqueren.
Bei einer halbwegsen Förderleistung (ca. 2400 P/h) wird die Bahn geschätzte 56 Sessel besitzen, also bei einer Stationsgaragierung sind beide Stationen rand voll.
Weis jemand, ob ein Bahnhof errichtet wird.
Die Locals könnten sich ja mal erbarmen und beim researchen ein paar Fotos machen.
Vlt. liegen ja auch noch ein paar schöne Gehänge rum
!
So muss man immer die Schleppspur des unteren SL überqueren.
Bei einer halbwegsen Förderleistung (ca. 2400 P/h) wird die Bahn geschätzte 56 Sessel besitzen, also bei einer Stationsgaragierung sind beide Stationen rand voll.
Weis jemand, ob ein Bahnhof errichtet wird.
Die Locals könnten sich ja mal erbarmen und beim researchen ein paar Fotos machen.
Vlt. liegen ja auch noch ein paar schöne Gehänge rum

- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Habt ihr nicht gelesen..
EDIT:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3&start=25

EDIT:
Quelle:Soviel ich weiß läuft euch der Sonnenhanglift nun für dieses Jahr wohl doch nicht weg..
Es heißt es hackt an 3 Ehrwalder Grundeigentümern mit denen die BB noch Verhandeln müssen wegen der Genehmigungen für die neue Bahn. Das Grundstück befindet sich angeblich genau in den Stützenbereichen der neuen Bahn, wo genau weiß ich allerdings nicht..
Angeblich sind die 3 mit der Trassenführung noch nicht ganz einverstanden & es scheint also so als würde der alte Skilift seinen Job noch nicht ganz erfüllt haben & die Nächste Wintersaison noch bestehen bleiben..
Tja es hat wohl doch nur geheißen 'Wir planen für sie..'
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3&start=25
BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Danke für die Info, im LSAP schaue ich eigentlich weniger nach, ob es irgendwo was Neues gibt.
Schade für die Bergbahnen, dass das Projekt heuer wohl nicht mehr wird.
Schade für die Bergbahnen, dass das Projekt heuer wohl nicht mehr wird.
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Kommt schon noch, ich meine wir sind ja auch nicht ganz veraltetjack90 hat geschrieben:Danke für die Info, im LSAP schaue ich eigentlich weniger nach, ob es irgendwo was Neues gibt.
Schade für die Bergbahnen, dass das Projekt heuer wohl nicht mehr wird.

Habe wieder ein paar Info´s für euch..
Die neue 6CLD/B ist scheinbar laut. Inh. Sirbik schon bestellt & was ich herausgefunden habe schon praktisch Gelagert.
Jetzt steht die Bahn wohl momentan im Werk im Weg rum..

Das einzige ist nur das wie gesagt der alte Lift wohl noch ein Jahr Betrieb auf den Buckel nehmen muss & die neue Bahn ihren dienst wohl erst nächstes Jahr aufnemen därf. Bestellt ist sie ja schon & Rechnungsmäßig wurde auch alles schon bezahlt. Nun steht der Bahn wohl für die Wintersaison nichts mehr im Wege..
Also, die neue Bahn kommt bestimmt..

Für das Projekt Neubau Issentalkopfbahn steht der Baustart für 2012/13 fest, wer interesse hat..

BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Der Plan, die Alm und den Sonnenhang zu verbinden, gibt es ja. Die neue Sonnenhangbahn ist Teil davon mit 3-4 anderen Liften und einigen neuen Abfahrten.
Schade, dass es so ein Idioten-Lift mit Heizung, Sicherung und Oragenen Bubbles wird, aber heut zu Tage brauchts das wohl einfach : /
Trasse: Soweit ich das weis geht die Trasse 20-30m weiter rauf, als die alte Umlenkung vom SL. Dadurch wirds wohl wesentlich einfacher zum Wetterstein gehen.
SL-Trasse kreuzen: Das einzige, was die Trasse kreuzt, ist der Lift selber. Dadurch, dass die alte TS vom oberen Schlepper wegfällt wird das dort sogar angenehmer zu passieren. Den unteren SL kannst gar net kreuzen bei der Abfahrt, dann fährst du nämlich in den Minilift rein....
In Lermoos fehlt wiegesagt das Geld und das liegt m.M. zum großteil an der WW-Krise. Da steht halt ein Konzern hinter dem Gebiet. Wenn die die Kohle hätten, hätten sie schon längst so enthemmt weitergebaut wie vor 5 Jahren noch!! Ist eigentlich gut so wie es da zZ ist.
So long...
*Libertäre Grüße dalass*
Schade, dass es so ein Idioten-Lift mit Heizung, Sicherung und Oragenen Bubbles wird, aber heut zu Tage brauchts das wohl einfach : /
Trasse: Soweit ich das weis geht die Trasse 20-30m weiter rauf, als die alte Umlenkung vom SL. Dadurch wirds wohl wesentlich einfacher zum Wetterstein gehen.
SL-Trasse kreuzen: Das einzige, was die Trasse kreuzt, ist der Lift selber. Dadurch, dass die alte TS vom oberen Schlepper wegfällt wird das dort sogar angenehmer zu passieren. Den unteren SL kannst gar net kreuzen bei der Abfahrt, dann fährst du nämlich in den Minilift rein....
In Lermoos fehlt wiegesagt das Geld und das liegt m.M. zum großteil an der WW-Krise. Da steht halt ein Konzern hinter dem Gebiet. Wenn die die Kohle hätten, hätten sie schon längst so enthemmt weitergebaut wie vor 5 Jahren noch!! Ist eigentlich gut so wie es da zZ ist.
So long...
*Libertäre Grüße dalass*
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
ich hatte noch ein bisschen hopfnung fur einen neuen Sonnenhangbahn und habe deshalbe einen Email geschickt, leider keinen neuen Bahn dieses Saison, aber auch nächstes Jahr ist noch nicht sicher
dieses Jahr gibt es noch keinen neuen Lift am Sonnenhang. Die beiden Schlepplifte verrichten diesen Winter noch ihren Dienst.
Ob das Projekt nächstes Jahr realisiert wird, wissen wir leider auch nicht.
Schöne Grüße aus Ehrwald
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
ja was passiert eigentlich mit der 3sb, welche anstelle des esl gebaut werden soll, wann wird da gebaut?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Falls noch nicht bekannt, auf der Ehrwalder Alm gibt es eine neue Umfahrung um zur Gaistalbahn zu gelangen. Nun ist es nicht mehr nötig das kurze Steilstück vor der Talstation zu fahren, sondern kann komplett über blaue Pisten zu selbiger gelangen. Hat den Vorteil, dass die rote Piste nicht mehr so stark frequentiert wird und die Piste länger in gutem Zustand bleibt.
Auch bei den Bergbahnen Langes gibt es laut meinen Quellen vor Ort (kleinere) Neuigkeiten. Diese haben einen neuen Geschäfts-/Betriebsleiter. Das einst geplante Feriendorf bei Biberwier ist nun Geschichte und wird gegenwärtig nicht mehr verfolgt. Welche infrastrukturellen Veränderungen nach dem Wegfall des ESL Grubig folgen ist nicht sicher.
Auch bei den Bergbahnen Langes gibt es laut meinen Quellen vor Ort (kleinere) Neuigkeiten. Diese haben einen neuen Geschäfts-/Betriebsleiter. Das einst geplante Feriendorf bei Biberwier ist nun Geschichte und wird gegenwärtig nicht mehr verfolgt. Welche infrastrukturellen Veränderungen nach dem Wegfall des ESL Grubig folgen ist nicht sicher.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
Mich überkommt immer so ein Gefühl der Trauer, bei solchen eigentlich noch voll funktionsfähigen "Liftleichen".
Gruß
Mich überkommt immer so ein Gefühl der Trauer, bei solchen eigentlich noch voll funktionsfähigen "Liftleichen".
Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Wie meinst du das... unter Strom steht?Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist
Jedenfalls sind die Drehkreuze und Zugänge zum ESL bereits demontiert worden.
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Ich sags mal so: Wenn ein Auto noch fährt, aber kein Pickerl bekommt darfst auch nicht mehr fahren, fertig! Es wird schon unrentabel sein die Betriebserlaubniss zu verlängern!Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
Mich überkommt immer so ein Gefühl der Trauer, bei solchen eigentlich noch voll funktionsfähigen "Liftleichen".
Gruß
Aber diese Jammerei wegen jedem ESL, die Leute sind sowieso lieber mit den KSBs gefahren!
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Ich meinte damit lediglich, das der Sessel scheinbar noch betriebsbereit zu sein scheint.
Und ich bin ihn gerne gefahren....
Und ich bin ihn gerne gefahren....
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Woher hast die Info bekommen? Von den dortigen BB wurde mir nämlich mitgeteilt, dass die Anlage stillgelegt werden musste (Abklemmen der Steuerung oder ähnliches). Damit ist die Anlage nicht mehr als betriebsbereit zu werten.Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
laut einem der wichtigen herren am berg wird vielleicht schon nächsten sommer am ersatz des grubigstein esl gebaut

Zuletzt geändert von lift-master am 13.05.2011 - 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
@Dachstein
ich habe in die Talstation reingeschaut
Zwischen den Jahren war ich dort Skifahren und zumindest Strom liegt an der Anlage nach wie vor an.
Dies konnte ich an dem Voltmeter der Stromversorgung der Anlage erkennen.
Kann natürlich sein, das die Steuerung intern tot gelegt worden ist.
Die inzwischen in AT vorgeschriebenen Tafeln die den Fahrgast am Ende der Anlage darauf aufmerksam machen, die Sicherheitsbügel bis zur Stationseinfahrt geschlossen zu halten, haben jedoch wohl schon ein anderes Aufgabenfeld gefunden.
Sowohl die Tafeln als auch die rot/ grüne LED Lichtleiste sind verschwunden.
Gruß
ich habe in die Talstation reingeschaut

Zwischen den Jahren war ich dort Skifahren und zumindest Strom liegt an der Anlage nach wie vor an.
Dies konnte ich an dem Voltmeter der Stromversorgung der Anlage erkennen.
Kann natürlich sein, das die Steuerung intern tot gelegt worden ist.
Die inzwischen in AT vorgeschriebenen Tafeln die den Fahrgast am Ende der Anlage darauf aufmerksam machen, die Sicherheitsbügel bis zur Stationseinfahrt geschlossen zu halten, haben jedoch wohl schon ein anderes Aufgabenfeld gefunden.
Sowohl die Tafeln als auch die rot/ grüne LED Lichtleiste sind verschwunden.
Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
ja wnn man schlau war hat man diese auf lager gelegt, man hat ja noch ein paar sesselbahnen im gebiet.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Grünberg ist Wackelkandidat: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... ndidat.csp
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nach ... ndidat.cspRichie hat geschrieben:Grünberg ist Wackelkandidat: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... ndidat.csp
So funzt's für alle besser.
