Seite 24 von 52
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 27.07.2010 - 17:50
von Sauerland_6_CLD
Die Sessel waren schon im Winter nicht mehr angebaut.
Man hätte sich vielleicht besser auf ein Gebiet konzentriert,
Lermoos ODER Bieberwier.
So hat es halt in Bieberwier einen Sessel der nur für Anfänger geeignet ist und in Lermoos einen schicken Sessel vom Tal aus, der dann aber die Kapazitätsprobleme weiter oben verschärft.
Nicht gerade glücklich...
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.07.2010 - 11:24
von Dachstein
holland_ski hat geschrieben:
Lermoos:
ersatz des stillgelegtes ESL Grubigstein fruhestens 2012, sie haben eine schlechtes Winter gehabt, heuer kein Geld für neue Anlagen, dieses Jahr passiert gar nichts.
Die Sessel sind schon weg aber das seil hangt noch immer da
Die Steuerung der Anlage musste auch stillgelegt werden. Soll bedeuten, dass die Anlage nicht mehr in Betrieb gesetzt werden kann.
MFG Dachstein
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.07.2010 - 11:39
von Af
Naja, wobei dir unteren Pisten noch für Wiederholungen interessant sind, die Mitte stink langweilig ausser evtl. noch die Rote am ESL entlang, und die oberen Pisten wieder interessant sind.
Sogesehen passt die 4KSB mittendrin als reine Zubringerbahn schon. Und der Ersatz des ESLs ist eh ned wirklich notwendig da an dem kaum was los war....(und die Hütten oben machen auch ned Pleite wenn der ESL ned läuft...)
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 26.08.2010 - 11:35
von snowflat
Auf der Ehrwalder Alm gibts im Gaistal eine neue blaue Piste (8b): Vergleich Pistenpläne 2009/10 und 2010/11
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.08.2010 - 09:42
von falk90
Die Trasse der neuen Sonnenhangbahn erscheint mit etwas unglücklich gewählt.
So muss man immer die Schleppspur des unteren SL überqueren.
Bei einer halbwegsen Förderleistung (ca. 2400 P/h) wird die Bahn geschätzte 56 Sessel besitzen, also bei einer Stationsgaragierung sind beide Stationen rand voll.
Weis jemand, ob ein Bahnhof errichtet wird.
Die Locals könnten sich ja mal erbarmen und beim researchen ein paar Fotos machen.
Vlt. liegen ja auch noch ein paar schöne Gehänge rum
!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.08.2010 - 18:54
von JSB
Habt ihr nicht gelesen..
EDIT:
Soviel ich weiß läuft euch der Sonnenhanglift nun für dieses Jahr wohl doch nicht weg..
Es heißt es hackt an 3 Ehrwalder Grundeigentümern mit denen die BB noch Verhandeln müssen wegen der Genehmigungen für die neue Bahn. Das Grundstück befindet sich angeblich genau in den Stützenbereichen der neuen Bahn, wo genau weiß ich allerdings nicht..

Angeblich sind die 3 mit der Trassenführung noch nicht ganz einverstanden & es scheint also so als würde der alte Skilift seinen Job noch nicht ganz erfüllt haben & die Nächste Wintersaison noch bestehen bleiben..
Tja es hat wohl doch nur geheißen 'Wir planen für sie..'

Quelle:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3&start=25
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 29.08.2010 - 11:02
von falk90
Danke für die Info, im LSAP schaue ich eigentlich weniger nach, ob es irgendwo was Neues gibt.
Schade für die Bergbahnen, dass das Projekt heuer wohl nicht mehr wird.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 08.09.2010 - 21:42
von JSB
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.09.2010 - 12:17
von peppY
Der Plan, die Alm und den Sonnenhang zu verbinden, gibt es ja. Die neue Sonnenhangbahn ist Teil davon mit 3-4 anderen Liften und einigen neuen Abfahrten.
Schade, dass es so ein Idioten-Lift mit Heizung, Sicherung und Oragenen Bubbles wird, aber heut zu Tage brauchts das wohl einfach : /
Trasse: Soweit ich das weis geht die Trasse 20-30m weiter rauf, als die alte Umlenkung vom SL. Dadurch wirds wohl wesentlich einfacher zum Wetterstein gehen.
SL-Trasse kreuzen: Das einzige, was die Trasse kreuzt, ist der Lift selber. Dadurch, dass die alte TS vom oberen Schlepper wegfällt wird das dort sogar angenehmer zu passieren. Den unteren SL kannst gar net kreuzen bei der Abfahrt, dann fährst du nämlich in den Minilift rein....
In Lermoos fehlt wiegesagt das Geld und das liegt m.M. zum großteil an der WW-Krise. Da steht halt ein Konzern hinter dem Gebiet. Wenn die die Kohle hätten, hätten sie schon längst so enthemmt weitergebaut wie vor 5 Jahren noch!! Ist eigentlich gut so wie es da zZ ist.
So long...
*Libertäre Grüße dalass*
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 10.10.2010 - 19:02
von holland_ski
ich hatte noch ein bisschen hopfnung fur einen neuen Sonnenhangbahn und habe deshalbe einen Email geschickt, leider keinen neuen Bahn dieses Saison, aber auch nächstes Jahr ist noch nicht sicher
dieses Jahr gibt es noch keinen neuen Lift am Sonnenhang. Die beiden Schlepplifte verrichten diesen Winter noch ihren Dienst.
Ob das Projekt nächstes Jahr realisiert wird, wissen wir leider auch nicht.
Schöne Grüße aus Ehrwald
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 12.10.2010 - 13:00
von snowflat
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 13.10.2010 - 21:29
von lift-master
ja was passiert eigentlich mit der 3sb, welche anstelle des esl gebaut werden soll, wann wird da gebaut?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 30.12.2010 - 14:55
von ice flyer
Falls noch nicht bekannt, auf der Ehrwalder Alm gibt es eine neue Umfahrung um zur Gaistalbahn zu gelangen. Nun ist es nicht mehr nötig das kurze Steilstück vor der Talstation zu fahren, sondern kann komplett über blaue Pisten zu selbiger gelangen. Hat den Vorteil, dass die rote Piste nicht mehr so stark frequentiert wird und die Piste länger in gutem Zustand bleibt.
Auch bei den Bergbahnen Langes gibt es laut meinen Quellen vor Ort (kleinere) Neuigkeiten. Diese haben einen neuen Geschäfts-/Betriebsleiter. Das einst geplante Feriendorf bei Biberwier ist nun Geschichte und wird gegenwärtig nicht mehr verfolgt. Welche infrastrukturellen Veränderungen nach dem Wegfall des ESL Grubig folgen ist nicht sicher.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 01.01.2011 - 17:12
von Richie
Und hier gibt es entsprechend geänderten Pistenplan.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 08.01.2011 - 03:40
von Sauerland_6_CLD
Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
Mich überkommt immer so ein Gefühl der Trauer, bei solchen eigentlich noch voll funktionsfähigen "Liftleichen".
Gruß
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 08.01.2011 - 08:54
von ice flyer
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist
Wie meinst du das... unter Strom steht?
Jedenfalls sind die Drehkreuze und Zugänge zum ESL bereits demontiert worden.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 08.01.2011 - 09:32
von falk90
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
Mich überkommt immer so ein Gefühl der Trauer, bei solchen eigentlich noch voll funktionsfähigen "Liftleichen".
Gruß
Ich sags mal so: Wenn ein Auto noch fährt, aber kein Pickerl bekommt darfst auch nicht mehr fahren, fertig! Es wird schon unrentabel sein die Betriebserlaubniss zu verlängern!
Aber diese Jammerei wegen jedem ESL, die Leute sind sowieso lieber mit den KSBs gefahren!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 10.01.2011 - 20:08
von Sauerland_6_CLD
Ich meinte damit lediglich, das der Sessel scheinbar noch betriebsbereit zu sein scheint.
Und ich bin ihn gerne gefahren....
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 10.01.2011 - 21:18
von Dachstein
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wobei der ESL Grubig durchaus noch steht und auch noch unter Strom ist.
Woher hast die Info bekommen? Von den dortigen BB wurde mir nämlich mitgeteilt, dass die Anlage stillgelegt werden musste (Abklemmen der Steuerung oder ähnliches). Damit ist die Anlage nicht mehr als betriebsbereit zu werten.
MFG Dachstein
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 10.01.2011 - 22:45
von lift-master
laut einem der wichtigen herren am berg wird vielleicht schon nächsten sommer am ersatz des grubigstein esl gebaut
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 11.01.2011 - 18:59
von Sauerland_6_CLD
@Dachstein
ich habe in die Talstation reingeschaut
Zwischen den Jahren war ich dort Skifahren und zumindest Strom liegt an der Anlage nach wie vor an.
Dies konnte ich an dem Voltmeter der Stromversorgung der Anlage erkennen.
Kann natürlich sein, das die Steuerung intern tot gelegt worden ist.
Die inzwischen in AT vorgeschriebenen Tafeln die den Fahrgast am Ende der Anlage darauf aufmerksam machen, die Sicherheitsbügel bis zur Stationseinfahrt geschlossen zu halten, haben jedoch wohl schon ein anderes Aufgabenfeld gefunden.
Sowohl die Tafeln als auch die rot/ grüne LED Lichtleiste sind verschwunden.
Gruß
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 11.01.2011 - 21:21
von lift-master
ja wnn man schlau war hat man diese auf lager gelegt, man hat ja noch ein paar sesselbahnen im gebiet.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 11.02.2011 - 08:23
von Richie
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 11.02.2011 - 17:05
von bergfuxx
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 12.02.2011 - 23:20
von Richie
Danke!