Neues in der Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml & Gerlosstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Das schöne an der Kapauns Bahn ist, dass die altmodische Bahn viele Touris verschreckt und man daher dort oft traumhaft leere und top präparierte Pisten vorfand.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ja da hast du recht, genau so ist es ja auch am Kreuzwiesenlift dort gibt es auch um 15 Uhr noch super Pisten.
Das Foto hab ich um 15.47 gemacht
laut Kamera-Info:

Ich nutze bis jetzt die DSB immer nur wenn ich vom Krimml X-Press komme und die Schiebestrecke dadurch vermeide und kurz vor Betriebsschluss wie bei dem Foto bin ich manchmal dort.
Das Foto hab ich um 15.47 gemacht

Ich nutze bis jetzt die DSB immer nur wenn ich vom Krimml X-Press komme und die Schiebestrecke dadurch vermeide und kurz vor Betriebsschluss wie bei dem Foto bin ich manchmal dort.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 20.01.2009 - 17:35
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Exloo (Nl)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Jetzt geht hier einiges durch einander.
Das Foto hieroben ist die DSB Kapauns, die ist am (nähe) Kreuzjoch
Am Kreuzwiesen ist ein Schlepper.

Das Foto hieroben ist die DSB Kapauns, die ist am (nähe) Kreuzjoch
Am Kreuzwiesen ist ein Schlepper.

- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Meine Aussage war ja das es an den beiden Liften die als nächstes auf der Ersatzliste stehen auch noch Nachmittags super Pisten gibt
. Und da habe ich halt ein Foto vom Kapauns gezeigt als Beispiel, ich fahre ja auch schon viele Jahre in die Arena da verwechsle ich nichts mehr
.


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Auch wenn man die Geschäftszahlen der Zeller Bergbahnen nicht nachlesen kann, sollte man bei all den Wünschen zur Erneuerung der DSB nicht vergessen, dass es im Allgemeinen betriebswirtschaftlich erst dann Sinn macht eine Bahn zu entsorgen, wenn diese abgeschrieben ist. Dies ist bei der DSB (Baujahr 1993) frühestens 2013 der Fall. Auch müssen die anderen Investitionen (Beschneiung, Karspitz 1+2, Kreuzjoch X-press) (wahrscheinlich) noch refinanziert werden. Ist das nicht der Fall, bleibt der Eigenfinanzierungsgrad zwar durch den Gegenwert der Anlagen im Rahmen, die Fremdverschuldung steigt aber immer mehr.
Steigen die Zinsen für die Kredite durch die Finanzkrise dann plötzlich ins unermessliche, ist die Insolvenz nicht mehr weit.
Wir sollten uns also besser noch einige Zeit mit der DSB abfinden.
Für alle, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen möchten, sei ein Vergleich der Verschuldung in den Geschäftsberichten der Zermatter Bergbahn AG aus diesem Jahr und aus dem Jahr 2003 oder 2004 zu empfehlen ...
Steigen die Zinsen für die Kredite durch die Finanzkrise dann plötzlich ins unermessliche, ist die Insolvenz nicht mehr weit.
Wir sollten uns also besser noch einige Zeit mit der DSB abfinden.
Für alle, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen möchten, sei ein Vergleich der Verschuldung in den Geschäftsberichten der Zermatter Bergbahn AG aus diesem Jahr und aus dem Jahr 2003 oder 2004 zu empfehlen ...
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ja da hast du recht. In den letzten Jahren wurde in Zell einiges Investiert was sicherlich noch nicht abbezahlt ist.
Seit 2007:
Kreuzjoch X-Press ca. 6-7 Mio.
Arena Coaster 5 Mio. ( stand mal auf einen Prospekt)
2008:
Wiesenalmbahn 1.Sektion 8 Mio.
Ausbau Beschneiungsanlage 7 Mio.
2010:
Karspitzbahn 2.Sektion 8 Mio.
Ausbau Beschneiung Sportabfahrt ?? Mio.
Da kommt schon einiges zusammen und das nur auf der Zeller Seite!
Seit 2007:
Kreuzjoch X-Press ca. 6-7 Mio.
Arena Coaster 5 Mio. ( stand mal auf einen Prospekt)
2008:
Wiesenalmbahn 1.Sektion 8 Mio.
Ausbau Beschneiungsanlage 7 Mio.
2010:
Karspitzbahn 2.Sektion 8 Mio.
Ausbau Beschneiung Sportabfahrt ?? Mio.
Da kommt schon einiges zusammen und das nur auf der Zeller Seite!
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 147
- Registriert: 16.08.2007 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Da hast du nat. recht. Problem für so ein Skigebiet ist es halt, dass es mit anderen (vergleichbaren) Gebieten immer mithalten muss, um attraktiv für die entsprechende Kundschaft zu bleiben. Und das bedeutet, dass jedes Jahr Bahnen erneuert werden müssen, um dem Gast etwas zu bieten. Sicher kann man am Rand des Skigebietes immer ein paar "alte/unkomfortable" Anlagen haben, aber die Haupt- und Verbindungsbahnen müssen dem Gast auch Komfort bieten. Und gerade dort hat die Zillertalarena einiges an Nachholbedarf.saas-zer hat geschrieben:Auch wenn man die Geschäftszahlen der Zeller Bergbahnen nicht nachlesen kann, sollte man bei all den Wünschen zur Erneuerung der DSB nicht vergessen, dass es im Allgemeinen betriebswirtschaftlich erst dann Sinn macht eine Bahn zu entsorgen, wenn diese abgeschrieben ist. Dies ist bei der DSB (Baujahr 1993) frühestens 2013 der Fall. Auch müssen die anderen Investitionen (Beschneiung, Karspitz 1+2, Kreuzjoch X-press) (wahrscheinlich) noch refinanziert werden. Ist das nicht der Fall, bleibt der Eigenfinanzierungsgrad zwar durch den Gegenwert der Anlagen im Rahmen, die Fremdverschuldung steigt aber immer mehr.
Steigen die Zinsen für die Kredite durch die Finanzkrise dann plötzlich ins unermessliche, ist die Insolvenz nicht mehr weit.
Wir sollten uns also besser noch einige Zeit mit der DSB abfinden.
Für alle, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen möchten, sei ein Vergleich der Verschuldung in den Geschäftsberichten der Zermatter Bergbahn AG aus diesem Jahr und aus dem Jahr 2003 oder 2004 zu empfehlen ...
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Nachholbedarf? wo? Zell bietet alles Wichtige nun als kuppelbare Anlagen an (ein paar Schlepper am Rand und Kapauns, aber die passt ja auch so!).Da hast du nat. recht. Problem für so ein Skigebiet ist es halt, dass es mit anderen (vergleichbaren) Gebieten immer mithalten muss, um attraktiv für die entsprechende Kundschaft zu bleiben. Und das bedeutet, dass jedes Jahr Bahnen erneuert werden müssen, um dem Gast etwas zu bieten. Sicher kann man am Rand des Skigebietes immer ein paar "alte/unkomfortable" Anlagen haben, aber die Haupt- und Verbindungsbahnen müssen dem Gast auch Komfort bieten. Und gerade dort hat die Zillertalarena einiges an Nachholbedarf.
Gerlos: die Verbindung von/nach Zell ist fix geklemmt, beide Bahnen sind aber nicht zu lang und da sie erst 10 Jahre alt sind werden die sicher noch ein paar Jahre stehen bleiben (und bieten eh keine netten Wiederholungsabfahrten). Falschbach und Fussalm sind nun kuppelbar, der Falschbach 4er war bis letztes Jahr nun auch keine alte Krüpfe.
Königsleiten hat nun schon nachgezogen, durch die Dorfbahn ist die Hauptbahn im Gebiet kuppelbar und die beiden 4er sind auch nicht übertrieben lang.
Gerlosplatte hat alles wichtige als KSB.
Glaub langsam, einige hier verlieren den Sinn für die Realität! Jedes Jahr soll ein Gebiet erneuern erneuern erneuern. Meiner Meinung nach hatten wir die letzten 10 bis 15 Jahre Glück dass sich jedes Jahr so viel getan hat, in den nächsten Jahren wird sich das wieder etwas verringern (die Gebiete müssen ja auch mal wieder genug was verdienen).
State buoni, se potete
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 147
- Registriert: 16.08.2007 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Also der Krimml-X-press ist sehr lang und gerade bei windigem Wetter wirklich kein Geschenk. Wenn man noch dazu vorher im Stoanmandl frieren muss, ist das alles, aber ganz sicher nicht komfortabel. Ich war schon ein paar mal in der Arena. Und über diese Verbindung meckern sehr viele Gäste dort. Da sind andere Gebiete wesentlich besser. Die Verbindung von Gerlos nach Königsleiten ist dank der DSB Krummbach auch nicht gerade toll. Und wenn sich der Preis für den Skipass auf einer Höhe mit Gebieten wie SFL, Saalbach, Ischgl etc. befindet, muss es auch diesen Komfortanforderungen entsprechen.
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Kaldini, du magst zwar recht haben, aber ich habe im Hochwinter eigentlich keine Lust mehr, in die Zillertarena zu fahren. Vor dem Rückweg nach Zell graust es mir irgendwie fast immer. Die Liftkette wieder zurück nach Zell besteht aus 4 Liften (nur einer fix geklemmt, aber extrem langsam) mit nur wenig Abfahrt zwischendurch. Alleine der Krimml-Express fährt 11 Minuten, wenn er wirklich mal durchfährt. Oben ist man dann ein kompletter Eisblock.
Ich weiß, daß die Liftgesellschaften ihren Sinn in der Liftanlage haben (möglichst lange den Skifahrer im Gebiet halten), aber nur im Frühjahr wenn die Sonne scheint, ist diese Liftkette einigermaßen erträglich. (Ich habe im Krimml-Express auch schon 1 1/4 h direkt am Ausstieg in starkem Wind gehangen, der Lift hat leider ab und zu eine Störung)
Für mich ist diese Liftanordnung auf jeden Fall ein Grund, im Hochwinter lieber die andere Talseite (Kaltenbach, Mayrhofen) oder den Gletscher zu besuchen. Selbst auf dem Gletscher ist es dann gefühlsmäßig angenehmer.
Eigentlich wäre ich aber gerne in der Zillertalarena!
Ich weiß, daß die Liftgesellschaften ihren Sinn in der Liftanlage haben (möglichst lange den Skifahrer im Gebiet halten), aber nur im Frühjahr wenn die Sonne scheint, ist diese Liftkette einigermaßen erträglich. (Ich habe im Krimml-Express auch schon 1 1/4 h direkt am Ausstieg in starkem Wind gehangen, der Lift hat leider ab und zu eine Störung)
Für mich ist diese Liftanordnung auf jeden Fall ein Grund, im Hochwinter lieber die andere Talseite (Kaltenbach, Mayrhofen) oder den Gletscher zu besuchen. Selbst auf dem Gletscher ist es dann gefühlsmäßig angenehmer.
Eigentlich wäre ich aber gerne in der Zillertalarena!
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Aber für die Anordnung der Lifttrassen
Da wäre einiges sinnvoller möglich gewesen

Da wäre einiges sinnvoller möglich gewesen

MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Deshalb sagt meine Vermieterin immer das man lieber mit dem Skibus wieder zurück nach Zell fahren sollte, aber für mich macht gerade diese Hintenrumverbindung den Reiz ausAlleine der Krimml-Express fährt 11 Minuten, wenn er wirklich mal durchfährt. Oben ist man dann ein kompletter Eisblock.

- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Niester Riese hat geschrieben:Alleine der Krimml-Express fährt 11 Minuten, wenn er wirklich mal durchfährt. Oben ist man dann ein kompletter Eisblock.
Ich weiß, daß die Liftgesellschaften ihren Sinn in der Liftanlage haben (möglichst lange den Skifahrer im Gebiet halten), aber nur im Frühjahr wenn die Sonne scheint, ist diese Liftkette einigermaßen erträglich. (Ich habe im Krimml-Express auch schon 1 1/4 h direkt am Ausstieg in starkem Wind gehangen, der Lift hat leider ab und zu eine Störung)

Was hättens den bauen sollen? Eine KSB mit Hauben -> Die steht dann bei wind, dann ist das gemeckere erst groß; Eine EUB -> Nein, da muss man die Ski ausziehen; vlt. eine Tunnel-SSB -> ach nein, die hat ja auch so einen bösen Heizlüfter und man hat kein Panorama!!
Also genau das liebe ich an Kanada: Es ist ein absolutes Mistwetter, es schneit wie verrückt und der wind geht. Die Bahnen haben alle samt keine Hauben und sind teilweise 2,5 Kilometer lang. Du hast schnee auf deinem Schoß, dass du auf dem Lift einen Schneeman bauen könntest, und das einzige was man hört sind Freudenrufe von anderen Skifahrern die durch den Powder sausen. Und jeder sagt: "it's a great day!"
Hier ist Skifahren noch ein Sport und nicht ein kochen von Weicheiern

Das musste ich mir hier mal wirklich von der Seele schreiben, ist OT, falls zu viel OT ein Mod bitte löschen oder verschieben!
lg aus dem sportlichen Kanada!!
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ja, stimmt, eigentlich sagt man, wer in den Skiurlaub fährt, soll sich entsprechend anziehen, da ist es nunmal kalt. Wer keine Kälte mag, soll nach Gran Canaria fliegen... 
Aber der Krimml-Xpress ist schon grenzwertig, da haben wir dieses Jahr in den Osterferien (also Ende März/Anfang April) noch drin gefroren, so hat uns der Wind um die Ohren gepfiffen. Wie das im normalerweise kälteren Januar/Februar sein wird, kann ich zu Beginn des neuen Jahres ausprobieren...
Wenn der Lift statt Sessel OmegaIV-Kabinen haben würde, wäre das sicherlich eine enorme Komfortverbesserung. Ich weiß nur nicht, ob Kabinen da wegen der Windgeschwindigkeiten möglich sind.

Aber der Krimml-Xpress ist schon grenzwertig, da haben wir dieses Jahr in den Osterferien (also Ende März/Anfang April) noch drin gefroren, so hat uns der Wind um die Ohren gepfiffen. Wie das im normalerweise kälteren Januar/Februar sein wird, kann ich zu Beginn des neuen Jahres ausprobieren...

Wenn der Lift statt Sessel OmegaIV-Kabinen haben würde, wäre das sicherlich eine enorme Komfortverbesserung. Ich weiß nur nicht, ob Kabinen da wegen der Windgeschwindigkeiten möglich sind.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Anfang Februar konnte ich nach einer fahrt nicht mehr meine Finger spüren (vielleicht wegen den Billighandschuhen2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Aber der Krimml-Xpress ist schon grenzwertig, da haben wir dieses Jahr in den Osterferien (also Ende März/Anfang April) noch drin gefroren, so hat uns der Wind um die Ohren gepfiffen. Wie das im normalerweise kälteren Januar/Februar sein wird, kann ich zu Beginn des neuen Jahres ausprobieren...


- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Das ist der Effekt was Bahnen mit Sitzheizung ausglöst haben.
Überhaupt finde ich dass der Skisport immer perfekter wird:
perfekt glatte Pisten, perfekt warme bequeme Aufstiegshilfen...
Genau das zuuuu perfekte macht in meinen Augen den Skisport schön langssam
unattraktiv.
Skifahren bzw. Snowboarden ist ein Sport, beim Mountainbiken hab ich auch
keinen extra-weichen plüsch-Sattel mit eingebauter Sitzheizung!
Für mich ist nur wichtig, dass die Bahn kuppelbar ist. Ob die Bahn ein Bubble und Sitzheizung hat
ist Nebensache. Wer sich über kalte Temparaturen, Wind und Niederschlag beschwert,
hat warscheinlich an der Kleidung gespart.
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Die neuen Gondeln mögen ziemlich verbessert sein was die Windanfälligkeit betrifft, als
noch Modelle vor 20 Jahren.
Aber eine EUB ist mit Sicherheit windanfälliger als eine Sesselbahn ohne Bubble,
weil diese mehr angriffsfläche für den Wind bietet.
Überhaupt finde ich dass der Skisport immer perfekter wird:
perfekt glatte Pisten, perfekt warme bequeme Aufstiegshilfen...
Genau das zuuuu perfekte macht in meinen Augen den Skisport schön langssam
unattraktiv.
Skifahren bzw. Snowboarden ist ein Sport, beim Mountainbiken hab ich auch
keinen extra-weichen plüsch-Sattel mit eingebauter Sitzheizung!
Für mich ist nur wichtig, dass die Bahn kuppelbar ist. Ob die Bahn ein Bubble und Sitzheizung hat
ist Nebensache. Wer sich über kalte Temparaturen, Wind und Niederschlag beschwert,
hat warscheinlich an der Kleidung gespart.
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Die neuen Gondeln mögen ziemlich verbessert sein was die Windanfälligkeit betrifft, als
noch Modelle vor 20 Jahren.
Aber eine EUB ist mit Sicherheit windanfälliger als eine Sesselbahn ohne Bubble,
weil diese mehr angriffsfläche für den Wind bietet.
Being awesome is awesome!
- sky-world
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 01.11.2010 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 700m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Da kann ich meinem Vormann nur recht geben. Immer dieses gejammere oh es ist kalt, wenn es warm wäre, wäre es dann besser nein weil du dann nicht Skifahrn könntest. Und Bubble Sitzheizung, kuppelbar ja, die andere Dinge sind Komfort (Schönheitsfragen).
Mfg
sky-world
Mfg
sky-world
Tribal hat geschrieben:Das ist der Effekt was Bahnen mit Sitzheizung ausglöst haben.
Überhaupt finde ich dass der Skisport immer perfekter wird:
perfekt glatte Pisten, perfekt warme bequeme Aufstiegshilfen...
Genau das zuuuu perfekte macht in meinen Augen den Skisport schön langssam
unattraktiv.
Skifahren bzw. Snowboarden ist ein Sport, beim Mountainbiken hab ich auch
keinen extra-weichen plüsch-Sattel mit eingebauter Sitzheizung!
Für mich ist nur wichtig, dass die Bahn kuppelbar ist. Ob die Bahn ein Bubble und Sitzheizung hat
ist Nebensache. Wer sich über kalte Temparaturen, Wind und Niederschlag beschwert,
hat warscheinlich an der Kleidung gespart.
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Die neuen Gondeln mögen ziemlich verbessert sein was die Windanfälligkeit betrifft, als
noch Modelle vor 20 Jahren.
Aber eine EUB ist mit Sicherheit windanfälliger als eine Sesselbahn ohne Bubble,
weil diese mehr angriffsfläche für den Wind bietet.
Zillertal-News
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Made my day!!!jack90 hat geschrieben:Du hast schnee auf deinem Schoß, dass du auf dem Lift einen Schneeman bauen könntest, und das einzige was man hört sind Freudenrufe von anderen Skifahrern die durch den Powder sausen. Und jeder sagt: "it's a great day!"
Hier ist Skifahren noch ein Sport und nicht ein kochen von Weicheiern!


- Impuls
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.11.2010 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ja und die die meckern wollen aber keinen cent mehr als jetzt für Ihren Skipass bezahlen und am liebsten jedes Jahr neue Lifte.jack90 hat geschrieben: Glaub langsam, einige hier verlieren den Sinn für die Realität! Jedes Jahr soll ein Gebiet erneuern erneuern erneuern. Meiner Meinung nach hatten wir die letzten 10 bis 15 Jahre Glück dass sich jedes Jahr so viel getan hat, in den nächsten Jahren wird sich das wieder etwas verringern (die Gebiete müssen ja auch mal wieder genug was verdienen).
Ich bin jetzt gerade aus meinem dritten SkiUrlaub zurück, bin also noch ein echtes Greenhorn was das Ski fahren angeht.
Anfang Januar dieses Jahres war ich in der Zillertalarena.
Und ich fand es dort super. Klar ist der Krimml Xpress lang und er steht auch ganz gut im Wind. Aber festgefroren bin ich selbst bei -18 C nicht.
Dann muss man sich eben dementsprechend anziehen. ( 3 Lagen sind dann gut

Ausserdem finde ich die Liftfahrten klasse zum ausruhen

Wenn ich beheizte Sitze haben mag dann muss ich eben in die "Schickimicki Skigebiete fahren und bezahle dann dementsprechend. Zwar tun sich die Skipässe wenig aber die Verpflegung und Unterkunft sind dort wesentlich teurer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Es mag zawr sein, dass es irgendwo einen moderneren Lift gibt als einige der Ältesten in der Zillertalarena, aber die User, die hier meckern, verkennen ein bischen die Realität.
Die Zillertalarena ist aus dem Zusammenschluss relativ kleiner Bergbahn-Gesellschaften mit nur ein paar Liften entstanden, die für sich nur geringe Umsätze und damit einen gringen Cashflow generieren konnten.
So konnte der Zusammenschluss zwischen Königsleiten und Gerlosplatte nur durch EU-Subventionen als Infrastrukturprojekt finanziert werden (steht an der Talstation der Bahnen).
Als der Zusammenschluss zwischen Gerlos und Zell realisiert wurde, war Gerlos ebenfalls noch eine eher kleine Gesellschaft.
Man sollte sich eher freuen, welche phänomenale Infrasturkturinvestitonen in den letzten 10 Jahren getätigt werden konnten - vorallem im Vergleich zu anderen Bergbahngesellschaften gleicher Größe in anderen Teilen der Alpen.
Was nützt es, wenn man 3, 4, 5, oder sechs perfekt ausgebaute Gebiet hat, der Rest aber nur mit Steuermitteln am Leben bzw. konkurrenzfähig gehalten werden kann.
Man informiere sich in diesem Zusammenhang bitte über die Finanzierung der geplanten Erweiterungen am Spieljoch 15 km weiter ...
Auch sollte man bei der Forderung nach geschlossenen Sesselliften, die hier immer wieder laut werden, bedenken, welche Liftgesellschaften überhaupt sich die Energiekosten für den Betrieb dieser Sessellifte leisten können - in den meisten Gebieten im Alpenraum gibt es keine ...
Die Zillertalarena ist aus dem Zusammenschluss relativ kleiner Bergbahn-Gesellschaften mit nur ein paar Liften entstanden, die für sich nur geringe Umsätze und damit einen gringen Cashflow generieren konnten.
So konnte der Zusammenschluss zwischen Königsleiten und Gerlosplatte nur durch EU-Subventionen als Infrastrukturprojekt finanziert werden (steht an der Talstation der Bahnen).
Als der Zusammenschluss zwischen Gerlos und Zell realisiert wurde, war Gerlos ebenfalls noch eine eher kleine Gesellschaft.
Man sollte sich eher freuen, welche phänomenale Infrasturkturinvestitonen in den letzten 10 Jahren getätigt werden konnten - vorallem im Vergleich zu anderen Bergbahngesellschaften gleicher Größe in anderen Teilen der Alpen.
Was nützt es, wenn man 3, 4, 5, oder sechs perfekt ausgebaute Gebiet hat, der Rest aber nur mit Steuermitteln am Leben bzw. konkurrenzfähig gehalten werden kann.
Man informiere sich in diesem Zusammenhang bitte über die Finanzierung der geplanten Erweiterungen am Spieljoch 15 km weiter ...
Auch sollte man bei der Forderung nach geschlossenen Sesselliften, die hier immer wieder laut werden, bedenken, welche Liftgesellschaften überhaupt sich die Energiekosten für den Betrieb dieser Sessellifte leisten können - in den meisten Gebieten im Alpenraum gibt es keine ...
- Fritzi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 19.10.2006 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Anrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Also ich fahre seit 5 Jahren in den Osterferien und muss sagen das es dieses Jahr auch ausergewöhnlich kalte Bedingungen waren das darf man nicht vergessen. Ich war in den Osterferien auch am Gletscher wo sonst all die Jahre immer Sonne Pur war, ausser dieses Jahr da hatten wir -20 Grad und das zu Ostern:-) fande es aber nicht schlimm, denn man ist halt in der Natur unterwegs, wenn ich das nicht will kann ich auch nach Neuss in die Skihalle, doch das ist für mich keine Alternative zu den Alpen:-) und das ist auch gut so.2CLF_Sportbahn hat geschrieben: Aber der Krimml-Xpress ist schon grenzwertig, da haben wir dieses Jahr in den Osterferien (also Ende März/Anfang April) noch drin gefroren, so hat uns der Wind um die Ohren gepfiffen. Wie das im normalerweise kälteren Januar/Februar sein wird, kann ich zu Beginn des neuen Jahres ausprobieren...![]()
Also man kann viel meckern, ich finde in der Arena hat sich in den letzten Jahren soviel getan, das ist schon der Hammer
und zum eigentlichen Thema.
Die neuen Bahnen die Verbesserung und die restliche neue Beschneiung an der Sportabfahrt sind ein meilenstein,
Im nächsten Jahr wird dann genialerweise auch noch die Platte Beschneit, was mich für unsere Männertour die immer im Januar ist sehr freut.
- Mit der neuen Gondel in Königsleiten wurden hoffe ich auch so langsam die ewigen Streitigkeiten (die man ja seit Jahren nicht vergessen darf) auch gelöst und ruhig gestellt.
- Falschbach war mehr als nötig und ist mit der Gondel ne gute alternative um die Pisten nen Paar mal zu wiederholen (auch hier musste die Windanfälligkeit beachtet werden, und das wurde ja
getan).
- Karspitz II: Ohne Worte genial, man hat Morgens und Abends mehr Ruhe mit anstehen und die Abfahrten zur Mittelstation egal welche von den 3 möglichen lohnen sich für gerne gefahrene
Wiederholungen:-)
Fazit für mich:
Die Arena wurde die letzten Jahre so gut aufgewertet wie es nur ging..... und die nächsten guten Verbesserungen stehen an,
nur weiter so ein Lob an die Bergbahnen..!!!!!!!!!
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ich finde die Diskussion hier manchmal zu sehr "schwarz oder weiß".
Natürlich ist Skifahren ein Freiluftsport und es darf auch ruhig kalt sein. Es geht auch nicht um Bubble oder Sitzheizung!
Was ich aber meine, ist die Anordnung der Lifttrassen, gerade von Gerlos nach Zell. Wenn man sich auf der Karte die wilde Krimml anschaut, merkt man, daß die Lifte richtig kreuz und quer gehen. Es gibt wesentlich kürzere und sinnvollere Möglichkeiten. Dann wäre die Trasse auch nicht so windanfällig und Wiederholungsfahrten wären auch schöner. Die Umweltschützer haben da Ende der 90iger einen nicht idealen Kompromiss erwirkt.
Außerdem ist der Krimml-Express mit 2 Zwischenstationen leider sehr anfällig. Ich kenne da auch einige Insiderinfos. Technisch machbar ist nicht unbedingt auch sinnvoll. 2 getrennte Bahnen auf kürzesten Weg zum Kamm wären bestimmt einfacher gewesen.
OK, es ist, wie es ist.
Aber die Hoffnung bleibt, daß man in Zukunft sinnvoller baut!
Natürlich ist Skifahren ein Freiluftsport und es darf auch ruhig kalt sein. Es geht auch nicht um Bubble oder Sitzheizung!
Was ich aber meine, ist die Anordnung der Lifttrassen, gerade von Gerlos nach Zell. Wenn man sich auf der Karte die wilde Krimml anschaut, merkt man, daß die Lifte richtig kreuz und quer gehen. Es gibt wesentlich kürzere und sinnvollere Möglichkeiten. Dann wäre die Trasse auch nicht so windanfällig und Wiederholungsfahrten wären auch schöner. Die Umweltschützer haben da Ende der 90iger einen nicht idealen Kompromiss erwirkt.
Außerdem ist der Krimml-Express mit 2 Zwischenstationen leider sehr anfällig. Ich kenne da auch einige Insiderinfos. Technisch machbar ist nicht unbedingt auch sinnvoll. 2 getrennte Bahnen auf kürzesten Weg zum Kamm wären bestimmt einfacher gewesen.
OK, es ist, wie es ist.
Aber die Hoffnung bleibt, daß man in Zukunft sinnvoller baut!
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Geht das etwas präzieser? Bis jetzt habe ich von keinerlei Problemen bei dieser Anlage gehört.Außerdem ist der Krimml-Express mit 2 Zwischenstationen leider sehr anfällig.
Entzieht sich irgendwie meiner Vorstellungskaft.... Ich hab keine Ahung, wie du den Graben überwinden willst.Es gibt wesentlich kürzere und sinnvollere Möglichkeiten.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!