Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ähm, ich seh nicht wirklich irgendwelche Bilder ;)

Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Klar dass noch keine Bilder zu sehen sind ... hab mist gebaut beim einfügen.

Jetzt müsste es klappen.

[/img]
Dateianhänge
Safari Express 021.jpg
Safari Express 018.jpg
Safari Express 003.jpg
Safari Express 002.jpg
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Zum zweiten Bild sage ich nur noch eines: Sensationell!
Hibernating
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das wird so eine geniale Bahn... :D
Da wird allein das Fahrgefühl den Skipass wert sein!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ohje ... ich glaub da kriegt mich keiner rein!

ansonsten:
TOP Bahn :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
BTL
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2002 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BTL »

Das zweite Bild ist echt Wahnsinn! 8O

Denkt Ihr, daß das Zugseil immer so weit zwischen den Seilreitern durchhängen wird oder ist es einfach noch nicht abgespannt?
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Also echt wahnsinns Bilder. Ich kann es auch jetzt schon gar nicht mehr erwarten mit der Bahn zu fahren.
Was sagt ihr eigentlich zu der ersten Stütze, gleich hinter der Station. Also ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die das exakt wie auf den skizzen realisieren. Die Stützenart müsste einmalig sein, oder?

Gruß
Max

Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Tja die Stationsnahen Stützen sind wirklich einzigartig.

Wens interessiert, an diesem Tag an dem die Aufnahmen geschossen wurden wurde gerade mit dem Spannen des Zugseiles begonnen. Für die Seile ist ein Expertenteam von Garaventa CH angereist.

Die Bilder habe ich etwas komprimiert, da die originale zw. 500kb und 1MB betragen. Wer sie im originalformat hat kann sich bei mir mit einer PM melden und ich mail sie gerne durch.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Ein Artikel in der TT zum Thema Zusammenschluss mit Westendorf:
"Und langsam wachs’ma z’samm". Das Lied von Wolfgang Ambros scheint auch für den lange geplanten Zusammenschluss der Skigebiete Westendorf und Kitzbühel/Kirchberg seine Gültigkeit zu haben. Die Pläne für die Errichtung einer Skischaukel sind schon mehrmals gescheitert und trotzdem wieder aus der Schublade geholt worden. Für die Bergbahn Westendorf, die im Skiverbund SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental beheimatet ist, ist die Verbindung mit dem großen Bruder dringlichstes Anliegen im Zuge ihrer groß angelegten Modernisierungspläne. "Wir müssen mit einem erweiterten Angebot zur internationalen Konkurrenz aufschließen", ist der Aufsichtsratvorsitzende Herbert Pircher überzeugt. "Und das so bald wie möglich."

Geht es nach den Vorstellungen der Westendorfer, so könnte schon im kommenden Jahr mit dem Bau einer neuen Gondelbahn in das Spertental begonnen werden. Fix sei aber noch gar nichts, wie Bergbahn-Geschäftsführer Hansjörg Kogler auf einer Informationsveranstaltung betonte. Die Details des Vorhabens will er deshalb auch nicht verraten. Nur so viel: "Die Bergstation soll nach dem Stand der gegenwärtigen Verhandlungen über dem Kreuzjöchlsee errichtet werden, die Talstation ist zwischen Skirast und Kienzling (Bereich Reiserer) geplant."

Die Weichen für das Seilbahnprojekt sind bereits gestellt: "Die behördlichen Vorgespräche sind bisher positiv verlaufen", ist Kogler zufrieden. "Auch Naturschutz und Wildbachverbauung sind nicht abgeneigt. "
Wie die räumliche Lücke zwischen der Talstation der Pengelsteinbahn und der neuen Westendorfer Gondelbahn geschlossen werden soll, ist noch offen. "Ob ein Verbindungslift gebaut oder ein Bustransfer eingerichtet wird, ist noch unklar," erklärt Kogler.

Inwieweit die Bergbahn AG Kitzbühel die Pläne der Westendorfer mittragen wird, war von den Verantwortlichen bis Redaktionsschlusss nicht zu erfahren. Fest steht aber, dass auch der große Bruder dem Vorhaben nicht abgeneigt ist. Das hat Bergbahnchef Manfred Filzer zumindest in seiner Rede bei der Eröffnung der Pengelsteinbahn im Vorjahr öffentlich betont.

Sollte die Skischaukel neuerlich nicht zustande kommen, will die Bergbahn Westendorf alle nach hinten gereihten Projekte realisieren. Kogler: "Das betrifft vor allem die Lifte Gassner, Fleiding, Alpenrose und Choralm."
Artikel unter: http://tirol.com/unterland/artikel_2004 ... f4201fa4b5
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also der Bericht gehört wohl eher ins Skiwelt-Topic.

Also auf Skibusse hab ich irgendwie seit Reit im Winkl keinen Bock mehr. Ansonsten hat Westendorf ja wohl zu viel Geld.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@ Af

Sehe ich nicht so:
1. Betrifft Kirchberger Gemeindegebiet und zwar ausschließlich.
2. Betrifft es beide Skigebiete und
3. könnte es sehr wohl sein, dass die BAG die Bahn wenigstens mitfinanziert.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Ob ein Verbindungslift gebaut oder ein Bustransfer eingerichtet wird, ist noch unklar," erklärt Kogler.
Bustransfer ist eine zeitraubende und unbequeme Lösung. :abgelehnt:
Genauso wie die Verbindung mit der restlichen Schiwelt. Aber anscheinend hat Westendorf eine Überkapazität an öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Schischaukel ist es für mich erst, wenn Schigebiete per Lifte/Pisten verbunden sind.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ok, überredet.:zustimm:

Gehört eigentlich in beide Topics.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bustransfer ist eine zeitraubende und unbequeme Lösung.
Genau meine Meinung! Da wäre ja eine "Tal-Sektion" einer neuen EUB sinnvoller. Will heißen, dann baut man an Stelle der Talstation eine Mittelstation, die dann zur Talstation Pengelsteinbahn führt.
3. könnte es sehr wohl sein, dass die BAG die Bahn wenigstens mitfinanziert.
Anstatt irgendwelche Skigebietsanschlüsse zu finanzieren sollen die erstmal bitteschön ihre eigenen Kapazitätsprobleme lösen! Sonst kommen dank Verbindungsbahnen immer mehr Leute ins Hauptgebiet wo jedes Jahr mehr Beschäftigungsanlagen abgebaut und Hauptverbindungsbahnen nicht modernisiert werden.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Marius

Das Geld spielt nicht die größte Rolle, die BAG steht sehr gut da.
Für die Neuerungen im Hauptgebiet fehlen schlicht die Zusagen der Grundeigentümer!!!
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Für die Neuerungen im Hauptgebiet fehlen schlicht die Zusagen der Grundeigentümer!!!
Den Grund verkaufen wollen die Kollegen wahrscheinlich nicht = Goldgrube... :(
Was gibts denn für einen Sinn sich als Grundeigentümer gegen den Ersatz einer DSB oder eines SLtes durch eine KSB zu wehren? Wollen die Geldzahlungen "erpressen"?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Marius hat geschrieben:Den Grund verkaufen wollen die Kollegen wahrscheinlich nicht = Goldgrube... :(
Was gibts denn für einen Sinn sich als Grundeigentümer gegen den Ersatz einer DSB oder eines SLtes durch eine KSB zu wehren? Wollen die Geldzahlungen "erpressen"?
Zja, da gehts oft nicht ums Geld, da gönts halt der eine dem andren einfach nicht oder es gab irgendwelche Streitigkeiten, die Jahrzehnte zurück lagen.

Ich find die Skischaukel nicht schlecht, allerdings wäre die Gassnerbahn auch eine meienr Wunschbahnen in Westendorf und das noch vor der Erneuerung Fleiding, Choralpe und Alpenrose.

Es wird halt so sein, dass man erstmal die EUB baut, dann 1-2 Jahre Skibus und dann erst ne Verbindung, wobei natürlich eine Liftverbindung von ANfang an wesentlich besser wäre.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Hab ja vorige woche im Gespräch mit einigen Insidern den Tip bekommen dass im Kerngebiet nun die beiden wichtigsten Anlagen klar sind: Ersatz der DSB Steinbergkogel und SL Ehrenbachhöhe. Angeblich sollen sie bereits kommenden Sommer realisiert werden.

Meiner Meinung nach ist das einer der wichtigsten Meilensteine für die Weiterentwicklung des Kerngebietes.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

So, zur besseren Visualisierung stelle ich mal meine Planung für die Verbindung mit Westendorf online:
Bild
Die Trasse der neuen EUB scheint sicher zu sein.
Der Verbindungslift ist reine Fiktion, bietet aber meiner Meinung die beste Lösung. (4SB oder 6SB mit ca.600 Meter Fahrstrecke)
Dunkelblau ist die bestehende Pengelstein Abfahrt.
Die Buslösung wäre zu Not auch ok, sind nur ca. 700 Meter Fahrstrecke!

Zu den Erneurungen Steinbergkogel und Ehrenbachhöhe hat Filzer ja letztes Jahr klar Stellung bezogen.
Wobei wir das Maierl nicht vergessen sollten. :wink:
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hallo

Also ich fände die Verbindung der beiden Gebiete auch super, aber wozu einen Verbindungslift bauen, wenn die EUB noch nicht steht.
Wiso lässt man die EUB nach Westendorf nicht gleich bei der Talstation der Pengelsteinbahn starten, dann würde man sich einen Verbindungslift oder einen Busverkehr sparen. Ich möchte dazu sagen, dass ich mich in der Gegend nicht so gut auskenne, desshalb würden mich die Gründe für genau den Trassenverlauf interessieren.

Gruß
Max
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Maximus
1. Den Verbindungslift würde man natürlich nur gleichzeitig mit der EUB bauen.
2. Wenn Du dir die Luftaufnahme anschaust wirst Du mehrere Gründe finden, warum die Talstation der neuen EUB nicht bei der Pengelsteinbahn sein kann:
- die neue Bahn müsste über Häuser geführt werden,
- die Talstation der Pengelsteinbahn ist nicht ganz unten im Tal, so dass man von der Abfahrt aus Richtung Westendorf bis zu den Talstationen hoch laufen müsste.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hi

also mir war schon klar, dass die beiden Lifte schon gleichzeitig gebaut werden würden. Ich meinte nur wenn die EUB nach Westendorf noch gar nicht steht, könnte man ihren Verlauf ja noch ändern und somit einen Lift einsparen.
Dass dort unten ein Dorf ist war mir aus der Karte nicht ersichtlich, obwohl sie natürlich einen guten Überblick verschafft.
Schaun wir mal wie die Sache mit der Verbindung gehandhabt wird.

Gruß
Max
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Der Admin und ich waren Sonntag in Kitzbühel unterwegs (siehe auch im Berichte-Topic, Klick!). Hier die erste von voraussichtlich drei Bilderserien à ca. 10 Bilder.
Dateianhänge
Stationsbau von der Seite. Gelungenes Design, wie ich finde
Stationsbau von der Seite. Gelungenes Design, wie ich finde
Und nochmal Zoom zum Stützenaufbau
Und nochmal Zoom zum Stützenaufbau
Blick von unten in die Stationseinfahrt
Blick von unten in die Stationseinfahrt
Nochmal die Stütze in ihrer vollen Pracht
Nochmal die Stütze in ihrer vollen Pracht
Stützenaufbauten im Detail. Die beiden Kräne sind vermutlich für die Rettungsbahn
Stützenaufbauten im Detail. Die beiden Kräne sind vermutlich für die Rettungsbahn
Stütze vor der Station
Stütze vor der Station
Umlaufförderer und Seilscheibe. Der Antrieb befindet sich Unterflur.
Umlaufförderer und Seilscheibe. Der Antrieb befindet sich Unterflur.
Station Pengelstein
Station Pengelstein
Pistenbau am Pengelstein
Pistenbau am Pengelstein
Man wirbt kräftig und übertreibt dabei auch gerne, Stichwort "Weltneuheit"...
Man wirbt kräftig und übertreibt dabei auch gerne, Stichwort "Weltneuheit"...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Volume 2
Dateianhänge
Seildaten
Seildaten
Drahtseil von Fatzer aus Romanshorn, vermutlich für die Rettungsbahn
Drahtseil von Fatzer aus Romanshorn, vermutlich für die Rettungsbahn
Stützenaufbau von der anderen Seite
Stützenaufbau von der anderen Seite
Stütze vor der Bergstation
Stütze vor der Bergstation
Station von der anderen Seite. Das Stahlgerüst für die Glasfläche ist hier bereits montiert.
Station von der anderen Seite. Das Stahlgerüst für die Glasfläche ist hier bereits montiert.
Blick durch die Station hindurch
Blick durch die Station hindurch
Stütze 1
Stütze 1
Seilreiter durchs Fernglas aufgenommen
Seilreiter durchs Fernglas aufgenommen
Nochmal das Stationsgebäude
Nochmal das Stationsgebäude
Stationsgebäude in der Totalen
Stationsgebäude in der Totalen
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Besonders cool finde ich die Aufnahme durchs Fernglas! Experiment gelungen!
Was meint ihr? Wird dieses spektakuläre Trassé zu einer Art "Renaissance der Pendelbahn-Technologie" führen was Seilführung, Trassierung und Stützenverwendung angeht? So in etwa unter dem Motto "hmm, auf diese Weise könnten wir ein langgehegtes Projekt elegant und spektakulär zugleich lösen - in Kitzbühel gings ja auch und eine EUB ist uns zu langweilig."
Mit einem Spannfeld von 2,5 km könnte man ja auch die Kleinmatterhorn-PB ersetzen, allerdings hat MM mal daraufhin geschrieben, das sei in der Schweiz gesetzlich unmöglich.
Ansonsten könnte man doch, wenn man sich die technischen Daten dieser 3 S-U anschaut, praktisch jede PB durch so ein Ding ersetzen - vorausgesetzt die Bahn ist erneuerungsreif und mehr Kapazität wird benötigt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“