Seite 24 von 32
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 12.03.2018 - 22:09
von DerNiederbayer
Wurde dort schon mehr geändert als nur die Bäume? Ich bin da vor ein paar Jahren mal runtergefahren. Im Video kommt mir der Abschnitt anders vor als damals, das kann aber wegen der Weitwinkeloptik der ActionCam auch täuschen.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 13.03.2018 - 07:44
von der szossi
DerNiederbayer hat geschrieben: 12.03.2018 - 16:32
Wenn es wetter- und zeittechnisch passt, dann schau ich mir das kommenden Sonntag selber mal an
Viel Spaß!!!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 13.03.2018 - 09:13
von kulimuk
Wie schon geschrieben, wurden an der Hangeinfahrt ein paar Bäume gefällt, ansonsten wurde an dem Hang nix verändert, nur wurde die Direktvariante oftmals in den letzten Jahren erst im Laufe der Saison beschneit/präpariert und heuer ist sie seit Weihnachten geöffnet...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 15.03.2018 - 01:04
von Kreon100
Graukogel bleibt definitv erhalten, aber Schneekanonen wird es da nicht geben. Wird als "Geheimtipp" fortbestehen. Ich finde es da auch immer wieder nett, auf dem schmalen weißen Band ins Tal zu fahren.
Die Piste am Bärsteinkamin gab es schon immer, ist aber in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt, weil die H8 ja rückgebaut wird.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 15.03.2018 - 10:18
von lanschi
Mittlerweile gibt es auch genauere Infos zu den Bauvorhaben im Sommer 2018:
https://www.skigastein.com/de/aktuelles ... gebuch_788
Standseilbahn, DSB Haitzingalmbahn und 4 SB Kleine Scharte werden also heuer abgebrochen und durch die neue 10EUB in 2 Teilstrecken ersetzt - die 4KSB Sendleiten bleibt aber zumindest für die nächste Wintersaison noch erhalten und wird somit erst später ersetzt. Pistenmäßig wird heuer die H4 bis zur Einbindung in die H3 fertiggestellt - die neue Talabfahrt steht aber demnach in der kommenden Wintersaison noch nicht zur Verfügung.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 26.03.2018 - 10:04
von kulimuk
Ich war am Wochenende wieder einmal auf der Schlossalm und da ist mir eine neue Piste aufgefallen. Gefällt mir gut, dass die Gasteiner Bergbahnen die heurige außerordentliche Schneelage ausnutzen und trotz Mehraufwand spontan neue Pisten kreieren!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 05.04.2018 - 08:23
von Richie
Der Ablauf dürfte ja schon weitgehend bekannt sein: Gasteiner Bergbahnen: Geplante Bauarbeiten 2018
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 07.04.2018 - 23:23
von Kreon100
habe bei der Vorbeifahrt aus dem Auto gesehen, dass die Schienen von der Standseilbahn schon abgebaut sind. Leider keine Fotos.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 09.04.2018 - 09:36
von me62
Bitte sehr:
(Aufnahme am 09.04. um 8:55)
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 09.04.2018 - 10:20
von biofleisch
ich war am WE u.a. in Bad Gastein und habe am Abend auch einen Rundgang am / um den Wasserfall unternommen. Dabei ist mir die Bewerbung für das Projekt http://gasteinshistoriccity.com - eine Anbindung der Stadtmitte an den Stubnerkogel aufgefallen. Die Idee steht ja schon länger im Raum, dennoch konnte ich per Suche (Gastein historic) im Forum nichts dazu finden.
Was meint ihr?
Ich fände diese Idee in den der präsentierten Form nicht so toll, weil sie die gräßlichste Bausünde mitten im Ort (dieses Beton-Kongresszentrum) auf Jahrzehnte zementiert.
Eine grundsätzliche Anbindung, besser noch Verbindung zwischen Stubnerkogel, Stadtmitte und Graukogel ist sicher gut, aber ginge das nicht schonender für die Optik?
Wenn ich da was zu entscheiden hätte, dann würde ich das Kongresszentrum wegsprengen und einen schönen ebenerdigen Park anlegen. Die Anbindung würde ich über dem (ebenfalls hässlichen) Parkhaus planen, welches sich zumindest weitgehend hinter einem historischen Objekt "versteckt".
Von dort sollte evtl auch eine grundsätzliche Verbindung zum Graukogel möglich sein.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 09.04.2018 - 15:09
von Mr400Liter
Auf hofgastein.panomax.com kann man die Bauarbeiten relativ gut beobachten. Leider ist ein Zoom Richtung Baustelle nur bedingt möglich...
In den Archivaufnahmen der Webcam lässt sich am 03.04.2018 im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr auch die letzte Talfahrt von Wagen 1 gut verfolgen. Wagen 2 war zu diesem Zeitpunkt anscheinend schon vom Seilsystem getrennt.
Für mich stellt sich jetzt folgende Frage: Wie wird das Ablassen des bergseitigen Wagens bewerkstelligt? Ich kann ja so gesehen den talseitigen Wagen nicht einfach „vom Seil nehmen“, da die SSB ja ein System aus Zug- und Gegenseil hat. Wenn ich also den unteren Wagen „abkupple“, wird das gesamte System ja instabil, die Seile lose, und die Spannung geht verloren, was wiederum zur Folge hätte, dass sich weder Betriebsbremse, Sicherheitsbremse, noch Antrieb irgendwie auswirken können.
Wird die Bahn nun also vorsichtig über die Fangbremse abgelassen? Wird dies mit einem Hilfsseil und Seilwinde gemacht? Oder werden die beiden Seilenden, an denen der talseitige Wagen hing, irgendwie fixiert, dass die Spannung erhalten bleibt?
Nachdem das Ablassen bereits nicht mal einen Tag nach Betriebsschluss losgegangen ist, bleibt ja für großartige Vorbereitungen keine Zeit...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 09.04.2018 - 15:20
von gerrit
biofleisch hat geschrieben: 09.04.2018 - 10:20
ich war am WE u.a. in Bad Gastein und habe am Abend auch einen Rundgang am / um den Wasserfall unternommen. Dabei ist mir die Bewerbung für das Projekt
Ich fände diese Idee in den der präsentierten Form nicht so toll, weil sie die gräßlichste Bausünde mitten im Ort (dieses Beton-Kongresszentrum) auf Jahrzehnte zementiert.
Eine grundsätzliche Anbindung, besser noch Verbindung zwischen Stubnerkogel, Stadtmitte und Graukogel ist sicher gut, aber ginge das nicht schonender für die Optik?
Wenn ich da was zu entscheiden hätte, dann würde ich das Kongresszentrum wegsprengen und einen schönen ebenerdigen Park anlegen. Die Anbindung würde ich über dem (ebenfalls hässlichen) Parkhaus planen, welches sich zumindest weitgehend hinter einem historischen Objekt "versteckt".
Von dort sollte evtl auch eine grundsätzliche Verbindung zum Graukogel möglich sein.
Diese "gräßlichste Bausünde" ist eines der wichtigsten Werke des Architekten Gerhard Garstenauer, mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und absolut schützenswert!!! Garstenauer hat auch das Felsenbad geplant, ebenso die zweite Gondelgeneration der Stubnerkogelbahn designt und hätte ja auch die Seilbahnstationen für die nie verwirklichten Projekte gestalten sollen. Siehe hier !
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 09.04.2018 - 21:09
von rajc
Teil 3
Neue H4 Mittelleil
von 1:15 bis 2:10
Direktlink
wo die neue H2 vor Aeroplanstadl ist
von 4:15 bis 4:35
Direktlink
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 11.04.2018 - 00:45
von Kreon100
biofleisch hat geschrieben: 09.04.2018 - 10:20
ich war am WE u.a. in Bad Gastein und habe am Abend auch einen Rundgang am / um den Wasserfall unternommen. Dabei ist mir die Bewerbung für das Projekt
http://gasteinshistoriccity.com - eine Anbindung der Stadtmitte an den Stubnerkogel aufgefallen. Die Idee steht ja schon länger im Raum, dennoch konnte ich per Suche (Gastein historic) im Forum nichts dazu finden.
Was meint ihr?
Ich fände diese Idee in den der präsentierten Form nicht so toll, weil sie die gräßlichste Bausünde mitten im Ort (dieses Beton-Kongresszentrum) auf Jahrzehnte zementiert.
Eine grundsätzliche Anbindung, besser noch Verbindung zwischen Stubnerkogel, Stadtmitte und Graukogel ist sicher gut, aber ginge das nicht schonender für die Optik?
Wenn ich da was zu entscheiden hätte, dann würde ich das Kongresszentrum wegsprengen und einen schönen ebenerdigen Park anlegen. Die Anbindung würde ich über dem (ebenfalls hässlichen) Parkhaus planen, welches sich zumindest weitgehend hinter einem historischen Objekt "versteckt".
Von dort sollte evtl auch eine grundsätzliche Verbindung zum Graukogel möglich sein.
Wie sich auch aus den Credits ergibt, ist das eines dieser zahlreichen fancy-Projekte der Herren Duval, die meiner Meinung nach jede Entwicklung im Ortskern aus Spekulationsgründen behindert haben und pro forma immer wieder nicht genehmigungsfähige Projekte vorgestellt haben. Das werden die Herren am Ende "mit dem lieben Herrgott ausmachen müssen", unter das frühere "Google-Motto" lässt sich das aber nicht mehr subsumieren.
Mit dem Kongresszentrum habe ich meinen Frieden gemacht. Tatsächlich ist der Architekturstil des Brutalismus mittlerweile wieder sehr beachtet, es gab einige Ausstellungen dazu (Brutalismus kommt dabei in Anlehnung an die Bedeutung von unverputztem, klar sichtbaren Betonfassaden). In Zusammenschau mit den futuristischen Elementen z.B. in Sportgastein finde ich das durchaus ein beachtliches Ensemble. Schrägaufzug wäre m.E. eher geeignet.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 11.04.2018 - 19:29
von Theo
Sorry falls das schon irgendwo geschrieben wurde. Was ist eigentlich der Grund dass die PB stehen bleibt?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 11.04.2018 - 20:24
von rajc
Theo hat geschrieben: 11.04.2018 - 19:29
Sorry falls das schon irgendwo geschrieben wurde. Was ist eigentlich der Grund dass die PB stehen bleibt?
Es gab die verschiedensten Varianten mit Kombibahn statt Haitzingalmbahn und Gondelbahn in 3 Sek. zur Kleinen Scharte aber am Ende kam diese Variante.
Ich glaube es hat auch mit dem geringen Alter der Luftseilbahn zu tun. ( ist ja erst BJ 1996 ) und aus Gründen der Windstabilität.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 15.04.2018 - 22:07
von rajc
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 30.04.2018 - 19:41
von rajc
geht ja ganz schön weiter.
Am vergangenen Wochenende wurden unter hohem Zeitdruck im Rahmen der ÖBB-Tauernsperre das für die neue Seilbahn erforderliche Schutzbauwerk und eine Seilbahnstütze montiert. Das Zeitraffer-Video zeigt Aufnahmen von Samstag morgens bis Montag nachmittags
https://www.facebook.com/gasteinerbergb ... YU&fref=nf
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 30.04.2018 - 21:32
von vlafi
rajc hat geschrieben: 30.04.2018 - 19:41
geht ja ganz schön weiter.
Am vergangenen Wochenende wurden unter hohem Zeitdruck im Rahmen der ÖBB-Tauernsperre das für die neue Seilbahn erforderliche Schutzbauwerk und eine Seilbahnstütze montiert. Das Zeitraffer-Video zeigt Aufnahmen von Samstag morgens bis Montag nachmittags
https://www.facebook.com/gasteinerbergb ... YU&fref=nf
Passt zwar nicht so ganz dazu, aber weil ich gerade die eingleisige Bahntrasse sehe. Gab es eigentlich Pläne die Bahntrasse in Gastein 2 Gleisig auszubauen??
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 30.04.2018 - 21:48
von rajc
vlafi hat geschrieben: 30.04.2018 - 21:32
rajc hat geschrieben: 30.04.2018 - 19:41
geht ja ganz schön weiter.
Am vergangenen Wochenende wurden unter hohem Zeitdruck im Rahmen der ÖBB-Tauernsperre das für die neue Seilbahn erforderliche Schutzbauwerk und eine Seilbahnstütze montiert. Das Zeitraffer-Video zeigt Aufnahmen von Samstag morgens bis Montag nachmittags
https://www.facebook.com/gasteinerbergb ... YU&fref=nf
Passt zwar nicht so ganz dazu, aber weil ich gerade die eingleisige Bahntrasse sehe. Gab es eigentlich Pläne die Bahntrasse in Gastein 2 Gleisig auszubauen??
In Bad Hofgastein war ein Tunnel geplant sieht man auch bei der neuen Eisenbahnbrücke im Angertal.
https://www.google.at/maps/@47.1522116, ... !1e3?hl=de
die wegen einer fehlenden UVP 5 Jahre fast fertig in der Landschaft herumstand. Ist mittlerweile fertig wenn man Trasse Richtung Salzburg anschaut wäre geradeaus nach der Brücke die Einfahrt in den Tunnel gewesen.
Bei Bad Gastein ist auch eine Tunnellösung angedacht.
Beide Projekte sind aber wieder in der Schublade verschwunden wegen der hohen Kosten und so wird es auch noch länger sein.
Die Bergbahnen haben meines Wissens auch auf eine Tunnellösung gehofft um den Engpass beseitigen zu können.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 28.05.2018 - 18:44
von rajc
Die 2er Haitzingalmbahn und der 4er Kleine Scharte ist fast komplett abgebaut worden.
https://www.haitzingalm.at/webcam/
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 07.06.2018 - 20:11
von rajc