Ich befürchte, dass wir Einschränkungen haben werden.Stäntn hat geschrieben: 02.09.2020 - 12:40
Da wir hier ja hauptsächlich über die Skisaison in den Alpen, und nicht global, diskutieren, spielen globale Zahlen doch keine ernsthafte Rolle. Es ist sowieso höchst fragwürdig, die Todeszahlen und -raten von Regionen mit hoher Armut, Arbeitslosigkeit, niedrigen sozialen Standards (Wohnungsraum, Hygiene, Verfügbarkeit von Ärzten und KH, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall etc.) mit denen in D oder AT zu vergleichen. Ein paar (zehn-?) tausend werden noch sterben, aber das ist bei allen Krankheiten so und hat Gesellschaft, Medien und Politik noch nie interessiert. Die Zahlen für die DACH Region sind jedenfalls so gering dass eigentlich kein Hahn mehr danach krähen dürfte, geschweige denn irgendwelche Einschränkungen rechtfertigt. (c.f. https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... d_a4211784). Naja dass der PCR Test sinnlos und fehlerhaft ist in der Massenhaftigkeit wird ja schon zugegeben, die nächste Mär wird irgendwann auch fallen.
....
Ich bleibe bei meiner Prognose - es wird eine entspannte Wintersaison, es sei denn die Behörden überziehen wieder massiv auf Basis von oben beschriebener falscher Darstellung von Zahlen.
Verstehe es aber auch nicht, Vorsicht aktuell ist richtig, da man abschließend noch nicht sagen kann wie sich die höheren Zahlen bei den Jungen auf die Risikogruppen auswirken. Der Anschein sagt allerdings, dass es weit weniger gefährlichals im März ist. Die Zahlen sind ja seit mehreren Wochen rauf. Und die Auswirkungen auf die Intesivbetten sind nicht vorhanden:
https://www.divi.de/joomlatools-files/d ... _09_01.pdf