Das hatte Flims-Laax-Falera auch schon (seit über 10 Jahren sogar!)!skikoenig hat geschrieben:VIELEN DANK!
Find ich gar nicht schlecht die Sesselgröße als Zahl dran zu schreiben! Man erkennt in jedem Fall mehr als bei der anderen Variante!
Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
zur vollständigkeit hier der neue paln von st.anton: stuben hat leider nimmer auf den scanner gepasst... (übrigens: auf dem plan jetzt auch die sonnenkopf-pisten eingezeichnet - auch in pettneu gilt jetzt der arlbergskipass)

viel hat sich ja nicht getan. ich erkenne nur ne neu schwarze piste am rendl (R2a) sowie pistenkorrekturen im bereich der 6CLD/B arlenmähder (13a,11), einige pistennummern scheinen sich auch geändert zu haben. was ich vermisse sind angaben zu beschneiten pisten!!!!!
viel hat sich ja nicht getan. ich erkenne nur ne neu schwarze piste am rendl (R2a) sowie pistenkorrekturen im bereich der 6CLD/B arlenmähder (13a,11), einige pistennummern scheinen sich auch geändert zu haben. was ich vermisse sind angaben zu beschneiten pisten!!!!!
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Danke! Der neue Plan gefällt mir viel besser als der alte. Vor allem der Bereich Gampen/Galzig kommt irgendwie besser zur Geltung. Wann wird eigentlich endlich mal die uralt-PB ersetzt?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Ja, er sieht ganz gut aus, der neue Pistenplan. Aber Danis Behauptung:
. Diese Angaben sind in den letzten Jahren wohl irgendwie 'aus der Mode' gekommen (keinesfalls nur am Arlberg), was ich voll daneben finde. Wenn ich mir anhand des Pistenplanes einen Winterurlaubsort aussuche, ist mir diese Angabe fast die wichtigste - bestimmt ist mir der Prozentsatz der beschneiten Pisten wichtiger als z. B. ob der Lift Nr. xx nun en 2er oder 3er Sessellift ist
. Nur bei Gebieten mit 100% Beschneiung wie z. B. Kronplatz oder Schladming kann ich das weglassen der Zeichen für beschneite Pisten verstehen, sonst nicht. Und 100% beschneit ist Arlberg noch lange nicht ...
kann ich mich nur anschliessenwas ich vermisse sind angaben zu beschneiten pisten!!!!!


- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
In Dolomiti Superski ist man in letzter Zeit auch davon abgekommen. Allerdings steht dann oft meist daneben "über 90% der Abfahrten beschneit" oder es sind die beschneiten Abfahrtskilometer angegeben. Da ist das in Ordnung. Aber ansonsten möchte ich schon gern wissen, welche Abfahrten jetzt eigentlich beschneit sind und welche nicht.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
der neue plan mag zwar den bereich gampen-galzig besser zur Geltung kommen lassen. Allerdings finde ich, wirkt dafür der Bereich Lech- Zürs umso verzerrter und unübersichtlicher.
Genausio finde ich, dass der Sonnenkopf, der nun mitraufgenommen wurde (weil ja nunmal auch SkiArlberg ), ebenfalls sehr verzerrt wirkt.
Genausio finde ich, dass der Sonnenkopf, der nun mitraufgenommen wurde (weil ja nunmal auch SkiArlberg ), ebenfalls sehr verzerrt wirkt.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
im pistenplan sind \"nur\" die projektierten anlagen für die verbindung eingezeichnet.
die verbindung der skigebiete lech/zürs/arlberg mit warth & schröcken ist schon seit jahren in diskussion.
in den letzten jahren wurden die diesbez. pläne konkretisiert. allerdings sind noch einige verfahren und genehmigungen ausständig.
wir gehen davon aus, dass die verbindung mittelfristig hergestellt werden könnte. einen genauen termin können wir jedoch leider nicht nennen.
herzliche grüße
klaus huber
ski arlberg, pool west
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Was mir nicht so ganz in den Kopf will, ist dass die die lifte in den Plan einzeichnen!crazy_chris hat geschrieben:.....er spricht davon, dass man die Verbindung mittelfristig herstellen KÖNNTE....
ich geh davon aus, dass dieses Projekt frühestens in 3-4 Jahren realisiert wird....
Das ist sonst nicht unbedingt deren Art am Arlberg! Gut, Schafalplift, war klar, das der kommt, aber ansonsten wurde meines Wissens nie ein Lift vorher in irgendeinen Plan eingezeichnet!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
die verbindung lech-zürs mit st.anton ist also nicht auf eis gelegt!!! auch mit kappl plant man!
wenn mal werden würde wie geplant... von warth nach lech, zürs dann über trittkopf nach st.anton weiter über rendl nach kappl. hier übernachten und weiter mit dem bus nach see. von hier über masner nach serfaus und weiter nach fiss und ladis *träum*Doch nicht nur die WM-Bewerbung, sondern auch der Zusammenschluss von Skigebieten am Arlberg wurde andiskutiert. Neben dem lifttechnischen Zusammenschluss mit Zürs-Lech (der allerdings keine neuen Pistenflächen brächte) ist eine Ausdehnung in Richtung Kappl geplant. Eine Verbindung vom Rendl-Skigebiet in Richtung Kappl würde zusätzliche Pistenflächen bedeuten. „Ob das Vorhaben genehmigungsfähig ist, bleibt abzuwarten. Aber als langfristiges Ziel streben wir den Zusammenschluss mit dem Kappler Skigebiet an“, so Tschol
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hm lifttechnischer zusammenschluss von st.anton und lech ...
da wär doch ne 3s prädestiniert dazu odda?
da wär doch ne 3s prädestiniert dazu odda?


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
sorry, hatte das
vergessn!



- WISBI-Meister
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.09.2003 - 11:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Sehe ich anders. Im Skipass ist es eh drin, ich zahle also für beide Gebiete. Also will ich auch in beiden fahren können, und wenn es nur jeweils ein halber Tag ist. Ob's jetzt eine 3S ohne Pisten sein muß, darüber kann man geteilter Meinung sein. Aber wenigstens eine lawinensichere Route, die man auch ohne Bergführer fahren kann, sollte so langsam mal her.lanschi hat geschrieben:Wer nach Lech/Zürs will, kann doch auch mit dem Auto rüber fahren. Für einen Tag wären die Gebiete sowieso zu groß...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
man braucht auch nicht wirklich ein auto.....
der bus fährt im 15 min. takt, den ganzen Tag - und ist außerdem Gratis wenn man im Besitz einer Tageskarte oder eines Mehrtagesskipass ist...
steigt man also in Zürs ein, ist man in 5 min. im Skigebiet von St.Anton....
Eine Skiroute könnte höchstens oberhalb der Flexengalerie verlaufen....allerdings wären dann auch hier trassierungen notwendig....
weiter oben geht nix mehr, da ist das gelände zu steil und hat zu viele felsen....
der bus fährt im 15 min. takt, den ganzen Tag - und ist außerdem Gratis wenn man im Besitz einer Tageskarte oder eines Mehrtagesskipass ist...
steigt man also in Zürs ein, ist man in 5 min. im Skigebiet von St.Anton....
Eine Skiroute könnte höchstens oberhalb der Flexengalerie verlaufen....allerdings wären dann auch hier trassierungen notwendig....
weiter oben geht nix mehr, da ist das gelände zu steil und hat zu viele felsen....