
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Wie jetzt, ist man die Woche mal nicht da ... tststs ... auf der Webcam vom Marktplatz sieht das aber nicht so aus ... ist ja nicht so, dass ich es nicht verfolge. Naja, mal sehen ... am Freitag bin ich ja wieder zu Hause ... dann wird es ja wohl noch weiß sein bei den Temperaturen.Freestyle-Mo hat geschrieben:Hier schneit es seit Gestern Abend sehr Stark!! Schneehöhe beträgt jetzt schon ca. 45cm (10cm Altschnee).
Dagegen hat es in Kempten bloß 20cm!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
naja, für ne nächste woche ist noch alles sehr unsicher
es könnte auch weiter kalt bleiben
dazu auf www.wetteronline.de folgendes:
es könnte auch weiter kalt bleiben
dazu auf www.wetteronline.de folgendes:
Deutschland-Trend - Mittwoch, 14.11.2007
Leichte Wetterberuhigung
Vielfach bleibt es nebligtrüb
Nach einer Abkühlung im Laufe der Woche mit allmählich abklingenden Niederschlägen kündigt sich zum Wochenende hin zwar eine leichte Wetterberuhigung mit gebietsweiser Milderung aus Nordwesten an, Spätherbstwetter mit zeitweiligem Sonnenschein wird es vielerorts jedoch trotzdem nicht geben. Ab Freitag wird es in Nordwestdeutschland mit nahe 10 Grad schon deutlich milder als zuvor, dafür setzt aber auch leichter Regen ein. Nach einer frostigen Nacht kann es dann schon stellenweise glatt werden.
Die Ursache hierfür liegt in recht feuchter Meeresluft, die am Nordostrand eines Hochs über Westeuropa von der Nordsee her einfließt. Im Süden hingegen hält sich bodennah noch länger polare Kaltluft, die unter leichtem Hochdruckeinfluss nachts stark auskühlen kann. Am Wochenende liegen dann dort tagsüber die Höchstwerte vielfach unter dem Gefrierpunkt. Dazu gibt es zeitweise ein paar Schneeflocken. Wo es trocken bleibt, ist es allerdings häufig nebligtrüb.
Die Entwicklung für die kommende Woche ist zur Zeit noch sehr unsicher. Es besteht sowohl die Möglichkeit, dass sich verstärkt kältere Luft aus Norden und Osten durchsetzen kann, als auch die Alternative einer durchgreifenden Milderung aus Westen und Süden.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
naja, so tragisch scheint es nicht auszusehen. Mal gemäss Meteoschweiz sollte es zumindest hier in St. Moritz bis 24.11.07, zwar wärmer als jetzt werden, aber immer noch um den Gefrierpunkt bleiben. Und denke, wenn die Temperaturen auf knapp 1900 m.ü.M um den Gefrierpunkt bleiben, sollte es ja normal für die Jahreszeit sein. Weil jetzt herschen schon gerade Januar-Temperaturen.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... e&plz=7500
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... e&plz=7500
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier mal ein paar Fotos vom verschneiten Siegsdorf (gerade erst gemacht)
hier mal ein paar Fotos vom verschneiten Siegsdorf (gerade erst gemacht)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von alpenalex am 15.11.2007 - 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bgl-wetter.de
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Quelle: www.silvretta.atDer Winter bleibt uns bis zum Wochenende von den Temperaturen her gesehen uneingeschränkt erhalten. Das Wetter wird sich bessern. Strahlender Sonnenschein setzt sich von den Bergen her auch herunten im Tal zunehmend durch. Mögliche hochnebelartige Restbewölkung löst sich zunehmend auf. Besonders das Wochenende verspricht viel Sonnenschein. Im Tal herunten bleibt es kalt, auf den Bergen setzt eine deutliche Erwärmung ein. Diese Erwärmung hält dann zu Beginn der neuen Woche an, kräftiger Südföhn kommt langsam auf.
Gar nicht schön.

2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Ein bisschen Erwärmung um diese Jahreszeit ist bei den Neuschneemengen nicht schlecht. Das setzt sich dann alles und wird zu einer tragfähigen kompakten Schicht, welche bis ins Frühjahr hält.
Sollte halt nicht zu lange dauern, und nur wenig draufregnen. Alles andere ist nicht so tragisch.
Sollte halt nicht zu lange dauern, und nur wenig draufregnen. Alles andere ist nicht so tragisch.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erstmals kommen auch hier im Tennengau dicke weiße Schneeflocken runter, die liegen bleiben. Aufgrund der 15 cm die hier in den letzten 24 Stunden an Schnee liegen geblieben sind müsste oben am Berg noch mal mehr heruntergekommen sein. Die Temperaturen sind stabil unterhalb der Frostgrenze. Passend dazu gibt es heute Glühwein an der Schneebar

Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Wer den Winter noch einmal in vollen Zügen genießen will, der sollte das am Wochenende definitiv tun. Denn die winterliche Witterung wird sich nicht halten können. Mildere Luft strömt von Westen zu uns und macht dem Winter bis in höhere Lagen ein Ende!
Schon zu Wochenbeginn steigen die Werte an. Nachtfröste sind dann nur noch vereinzelt ein Thema. Nur ganz im Süden und Südosten bleibt es noch kalt. Im weiteren Verlauf der Woche klettern die Temperaturen weiter nach oben, so dass sich in den Mittelgebirgen und auch in den Alpen bis in höhere Lagen Tauwetter ankündigt.
Leider leider leider...hoffentlich trifft es net allzu hart zu!!!!
Also dieses We ausnützen und ab in die Berge!!!!
Schon zu Wochenbeginn steigen die Werte an. Nachtfröste sind dann nur noch vereinzelt ein Thema. Nur ganz im Süden und Südosten bleibt es noch kalt. Im weiteren Verlauf der Woche klettern die Temperaturen weiter nach oben, so dass sich in den Mittelgebirgen und auch in den Alpen bis in höhere Lagen Tauwetter ankündigt.
Leider leider leider...hoffentlich trifft es net allzu hart zu!!!!
Also dieses We ausnützen und ab in die Berge!!!!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: tirol.comNach kräftigen Schneefällen erhebliche Lawinengefahr in Tirol
In den vergangenen Tagen kamen zwischen 50 und 70 Zentimeter Neuschnee dazu. Am kritischsten sei die Situation am Arlberg und im Außerfern.
Nach kräftigen Schneefällen hat in Tirol zum Teil erhebliche Lawinengefahr bestanden. In den vergangenen Tagen kamen zwischen 50 und 70 Zentimeter Neuschnee dazu.
Am kritischsten sei die Situation in den sehr neuschneereichen Regionen des Arlbergs und Außerferns sowie in in den nördlichen Ausläufern des Silvretta-Samnaun-Gebietes und westlich der Nordalpen, gab der Lawinenwarndienst am Donnerstag bekannt.
Entspannung erwartet
In den nächsten Tagen seien keine größeren Neuschneemengen mehr zu erwarten, damit werde sich auch die Lawinensituation bis zum Wochenende entspannen.
Derzeit gelte, dass mit zunehmender Seehöhe die Störanfälligkeit der Schneedecke zunehme. Besonders gefährdet seien frisch eingewehte Steilhänge sowie Übergänge von wenig zu viel Schnee. Dort könne bereits ein einzelner Wintersportler einen Lawinenabgang auslösen.
Die Verkehrssituation aufgrund der teilweise erheblichen Neuschneemengen hatte sich um die Mittagszeit bereits beruhigt. Viele Straßensperren und Kettenpflichten auf Tiroler Straßen seien mittlerweile aufgehoben worden, erklärte die Polizei.
Auch das Befahren der Arlbergstraße sei mittlerweile wieder ohne Schneeketten möglich. Kettenpflicht besteht aber nach wie vor für Lkw.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
vom slf
Nächste Woche deutlich wärmer
Den Rekordschneehöhen geht es bald an den Kragen. Einerseits fällt der Schnee in sich zusammen, anderseits kommt in den nächsten Tagen auch kein Neunschnee dazu. Am Freitag und am Wochenende ist es trocken, und zumindest auf den Bergen wird es allmählich wieder milder, ab Sonntag wird es in den Alpen allmählich föhnig, und dann geht es Väterchen Frost und auch dem Schnee an den Kragen.
Nächste Woche deutlich wärmer
Den Rekordschneehöhen geht es bald an den Kragen. Einerseits fällt der Schnee in sich zusammen, anderseits kommt in den nächsten Tagen auch kein Neunschnee dazu. Am Freitag und am Wochenende ist es trocken, und zumindest auf den Bergen wird es allmählich wieder milder, ab Sonntag wird es in den Alpen allmählich föhnig, und dann geht es Väterchen Frost und auch dem Schnee an den Kragen.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Verkehrschaos im Osten Österreichs. Vollsperrung der A1 bzw. A21 in beiden Richtungen zwischen dem Knoten St. Pölten und dem Knoten Vösendorf auf einer Länge von ca. 40 km. Und das bei ca. 5-10 cm Schnee...
Aber ist eh jedes Jahr das Gleiche in der Bundeshauptstadt.
Von der ZAMG gibt´s übrigens eine rote Schneewarnung für Wien (Extremereignis - bis zu 20 cm Schnee).
Aber ist eh jedes Jahr das Gleiche in der Bundeshauptstadt.
Von der ZAMG gibt´s übrigens eine rote Schneewarnung für Wien (Extremereignis - bis zu 20 cm Schnee).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Woah-
Schnee in Glinde! Seltenes Ereignis!
Draußen sind irgendwann zwischen 22:30 und jetzt ca. 1-2cm gefallen. Mal sehen wie es morgen aussieht. Ich glaube, so einige Leute werden zu spät zur Matheklausur kommen (die Busfahrer sind unfähig, auch nur mit dem geringsten Hauch Schnee klarzukommen).
Schnee in Glinde! Seltenes Ereignis!
Draußen sind irgendwann zwischen 22:30 und jetzt ca. 1-2cm gefallen. Mal sehen wie es morgen aussieht. Ich glaube, so einige Leute werden zu spät zur Matheklausur kommen (die Busfahrer sind unfähig, auch nur mit dem geringsten Hauch Schnee klarzukommen).
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hier hat es gerade frische -22 Grad
und dies mitte November 
Aber anscheinend wird der Wärmeeinbruch auch nur Nordseitig der Alpen eintreten. Vorallem in den Föhntälern.
Hier wird es nächste Wocha zwar wärmer, aber die plus-Grade halten sich in Grenzen.
http://snowfix.com/St-Moritz-Snow-Repor ... e/uk/base/


Aber anscheinend wird der Wärmeeinbruch auch nur Nordseitig der Alpen eintreten. Vorallem in den Föhntälern.
Hier wird es nächste Wocha zwar wärmer, aber die plus-Grade halten sich in Grenzen.
http://snowfix.com/St-Moritz-Snow-Repor ... e/uk/base/
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •