Seite 232 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 08:49
von ralleycorse
Ist vermutlich nur ein Problem der Perspektive?

Der Lange

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 11:26
von Xtream
nachdem aussteigen wird man eine treppe oder rampe hinunterlaufen müssen! das ausstiegsniveu ist deutlich erhöht, vermute mal da fehlt noch eine stahlkonstruktion! dann kann man unter der mittelstation in alle richtungen laufen ohne das einen die kabine an den kopf stösst :D

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 11:42
von Highlander
Seilbahnfreund hat geschrieben: 15.09.2019 - 01:22 Aus der Idee für das Aussteigen bei der Mittelstation werde ich nicht schlau, oder habe ich einen Denkfehler?
Wenn man rechts raus geht ist doch gar kein Platz um zur Piste zu gelangen. Zwischen den Kabinen darf man sicherlich auch nicht durchgehen.
Oder hat die Kabine als Neuheit zwei Türen, jeweils rechts und links? Nur an der Mittelstation öffnet die linke?
Oder??
diese Vermutung habe ich auch, das die Gondel Türen auf beiden Seiten haben wird... :D
und das der Ausstieg an der Mittelstation in dem Bereich des Fundamentes, im Blickbereich des Betriebsstandes erfolgen wird...
Alles andere würde eigentlich keinen Sinn ergeben, Kameraüberwachung auf der anderen Seite da würde es zuviel Bereiche geben, welche dann nicht einsehbar wären, und vor allem sind diese Kameras ja dann im Freien und komplett der Witterung ausgesetzt, und müssten immer von Vereisung und Schneefall geschützt werden...
Aber in ein paar Wochen werden wir es erfahren, wie der Ausstieg dort erfolgen wird... :biggrin:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 11:56
von Schorsch Lupus
Also ich persönlich bin da recht optimistisch, dass irgendjemand im Planungs- und Bauteam schon dran gedacht haben wird, dass die Leute in der Mittelstation irgendwie aus den Kabinen raus kommen. Die schaffen das :lol:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 12:22
von Xtream
hab mir die bilder nochmal genauer angeschaut! der betriebsstand ist eigentlich viel zu gross wenn man den mal mit dem aufgesetzten fertigbau der baugleichen bahn in sölden vergleicht! türen auf beiden seiten ist doch absoluter blödsinn.... der ausstieg erfolgt normal nach rechts wenn die stahlplattform dann mal montiert ist! zwischen den beiden mittleren stehern also die oben ohne stütze sind sieht man vermutlich ein auflagepunkt der späteren stahlplattform. ein auf gleicher höhe befindlicher punkt befindet sich an der ecke vom betriebsstand wobei das eher ein pumpenhaus für beschneiung ist. der türausschnitt unten ist ohne stahlbau zu hoch dürfte aber in etwa das ausstiegsniveu sein! etwas weiter links entfernt vom gebäude steht der erste schacht welcher vermutlich noch etwas zugeschüttet wird...

und der eigentliche betriebsstand kommt evtl wie in sölden in fertigbauweise auf die andere seite.... dort erkennt man in der entstehung eine betonschalung welche um ca 45 grad zur bahnachse gedreht ist! die perfekte position um den ausstiegsbereich komplett im blick zu haben :idea:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2019 - 19:30
von Theo
Ich denke schon dass das bereits fertig gestellte Gebäude der Betriebsstand ist. Der Standort ist evt, aus Übersichtsgründen zur Strecke hin so gewählt, auch wenn man talseitig eh nicht weit sehen kann. Videoüberwachung bei den Ein- und Ausstiegsbereichen ist längst schon Standard.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.09.2019 - 10:36
von Mt. Cervino
Auch wenn in der neuen Bahn letztlich eine 08/15 EUB drinsteckt wird das für mich eine Hammerbahn, dich mich an EUBs aus längst vergangener Zeit erinnert, als die Bahnen noch viel individueller waren und den jeweiligen Gegebenheiten am Berg entsprechend angepasst gebaut wurden.
Die geniale ausgesetzte Zwischenstation, das steile Gelände, die teilweise unterschiedliche Seilführung und die Nutzung unterschiedlicher Stützen bzw. RoBa Kombinationen, dazu die vielen aufgeständerten Stützen.... Endlich mal wieder eine Bahn auf die ich mich richtig freue!

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 17.09.2019 - 21:38
von Maxlii
Hab von nem Mitarbeiter erfragen: Tal und Bergstation ist der einstieg/ausstieg rechts. Jedoch bei der Mittelstation Links. Also die Gondel hat Links und Rechts Türen. Ebenfalls muss man sich schon beim einstieg entscheiden ob man Mittel-oder Bergstation aussteigen möchte da nur jede zweite Gondel die Tür öffnet.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 17.09.2019 - 21:57
von Schwoab
Gondelbahn mit 2 Türen...sehr interessant. Gabs das überhaupt bei ner EUB schon mal?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 06:25
von Highlander
nun hat Arlbergfan doch noch seine im April diesen Jahres gross angekündigte Weltneuheit am Arlberg... :biggrin:
nur steht diese nicht in Lech sondern in Sankt Anton... :mrgreen:
Eine EUB mit Türenöffnung zu beiden Seiten hat es meines Wissens bisher noch nirgendwo auf der Welt gegeben...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 11:14
von Xtream
wäre eine kabine mit türen auf beiden seiten zulassungsfähig? zumindest die erhöhte seilführung zum tal oberhalb der mittelstation würde dann auch seine berechtigung haben.... :!:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 12:12
von GIFWilli59
Also wenn sie nicht zugelassen wird, wird man sie wahrscheinlich auch nicht bauen. :wink:
Auch sonst würde es Sinn ergeben, da man den begrenzten Platz am Grat dann besser nutzen kann und keinen Gefahrenbereich unweit des Ausstiegs hat. Problematisch ist natürlich, dass die leichten/leeren FBMs noch mehr dem Wind ausgesetzt sind. Andersherum wäre die Bahn bei entsprechender Auslastung windstabiler, dafür aber unkomfortabler für diejeingen, die zur Gipfelstation wollen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 12:32
von starli
Dann darf man wohl davon ausgehen, dass zumindest die Kabinen mit Türen auf jeder Seite keine Skiköcher an der Außenseite haben werden, sonst hätte man ein Problem beim Aussteigen ..
Schwoab hat geschrieben: 17.09.2019 - 21:57 Gondelbahn mit 2 Türen...sehr interessant. Gabs das überhaupt bei ner EUB schon mal?
Klar! Mit 2 Türen auf einer Seite ;)

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 16:01
von Radim
starli hat geschrieben: 18.09.2019 - 12:32Gondelbahn mit 2 Türen...sehr interessant. Gabs das überhaupt bei ner EUB schon mal?
Bei einer EUB wohl nicht, ich kenne nur eine GUB, und zwar die Mer de Glace in Chamonix:
IMG_5013.JPG
IMG_5013.JPG (101.05 KiB) 4220 mal betrachtet

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 17:24
von Highlander
stimmt bei dieser Umlaufbahn gehen die Türen auch auf beiden Seiten auf... aber es ist ja zum Glück eine GUB... :biggrin:
somit hätte der Arlberg noch seine Weltneuheit... :D

Das war gleich im ersten Jahr nach der Eröffnung als ich dort in Chamonix bei dieser Gondel war, und konnte mich absolut nicht mehr daran erinnern, das dort auch die Türen auf beiden Seiten aufgegangen sind..
dieses ist aber auch eine etwas witzige Seilbahn, mit diesen 2 Gondeln, welche dann jeweils links und rechts zum Ein und Austieg stehen.. :D
https://www.youtube.com/watch?v=iKfWeSR2JRU

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2019 - 18:16
von Xtream
wenns dann wirklich so kommt würde es ja reichen wenn nur jede zweite kabine mit doppeltüren ausgestattet ist! war mir eigentlich sicher das bei doppeltüren kein platz für doppelte türmechanik vorhanden ist, aber dem scheint nicht so zu sein. ausserdem haben die neuen omegas an der seitenscheibe eine querstrebe :idea: da lag ich dann mit meiner o.a vermutung voll daneben :roll:

die talstation wird auf jedenfall wieder ein gewaltiger bau! davon habens am arlberg ja einige... sowas in die berge zu stellen ist eigentlich eine todsünde! das die bahn ohne skiköcher kommt liegt auf der hand. flexen und trittkopf haben ja auch keine.... :!:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 19.09.2019 - 12:41
von rower2000
Xtream hat geschrieben: 18.09.2019 - 18:16 das die bahn ohne skiköcher kommt liegt auf der hand. flexen und trittkopf haben ja auch keine.... :!:
Und die Ski wären in der Mittelstation auf der falschen Seite :P .

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 20.09.2019 - 23:14
von bergfuxx
Also die an diversen Riesenrädern (Wheels of Vision) verbauten Omegas haben Türen auf beiden Seiten. Allerdings haben die auch Innenbeleuchtung, Klimaanlage und Raumheizung. :wink:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 24.09.2019 - 21:54
von Maxlii
Heute dass erste mal mit einer Gondel gefahren. Sie ist noch eingepackt gewesen, deshalb hab ich die Farbe nicht erkannt. Ein Mitarbeiter sagt sie ist so wie die Flexenbahn, ein anderer sagt sie sei Hellblau!?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 24.09.2019 - 22:44
von GIFWilli59
Erkennt man die Farbe der Gondel nicht auch an den Rahmen von innen oder sind die auch abgeklebt? :gruebel:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.09.2019 - 10:08
von Highlander
es ist schon etwas erstaunlich wie wenig Informationen von offizieller Seite über diesen Bahnneubau rüberkommen...
als hätten sie etwas zu verbergen... :biggrin:
oder es fehlt Ihnen im Tourismusverein von Sankt Anton, ein Mitarbeiter wie Arlbergfan.. :D
Es wurde gerade jetzt erst auf der offiziellen Homepage eine Information darüber veröffentlicht...
aber selbst diese ist auch noch sehr auf Sparflamme.. :biggrin:
https://www.arlbergerbergbahnen.com/de/winter/

Das krasse Gegenteil ist ja das Kitzsteinhorn.. :biggrin:
Dort wird schon den ganzen Sommer über offensiv Reklame, für die neue Verbindung zum Gletscher gemacht, mit eigener Homepage und Video-Animationen etc...
https://www.kitzsteinhorn.at/de/k-onnection

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.09.2019 - 10:28
von Tannberg
Kitzsteinhorn ist Neuerschliessung....Schindlergrat nur ersatz.
Solche Marketing gab es auch bei Flexenbahn...
Schindlergrat ist nur interessant fur Freaks wie hier....

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.09.2019 - 10:59
von Highlander
Danke, stimmt ... :D
Noch nicht einmal 3 Jahre her und schon vergessen... :biggrin:
Auf englisch ist dieser link sogar noch vorhanden... :D
https://www.skiarlberg.at/en/regions/flexenbahn

trotzdem bei der Dimension dieses Ersatzes, könnten sie ruhig etwas offensiver Marketing betreiben.. :D

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 30.09.2019 - 14:46
von Maxlii
Leider so wie es aussieht doch kein Blau:( aber dafür kann man sehr gut die Türe auf beiden Seiten erkennen

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 30.09.2019 - 14:56
von Xtream
und „nur“ omega IV.... :idea: