Seite 233 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:31
von hch
christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16 Die 15 km Regel gilt übrigens nicht für Einkaufen in Bayern. Explizit für tagestouristische Zwecke. Dann dürfte Ausreise zB nach Österreich eh kein Problem sein?
Wo dann erst mal Quarantäne ansteht..

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:36
von christopher91
hch hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:31
christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16 Die 15 km Regel gilt übrigens nicht für Einkaufen in Bayern. Explizit für tagestouristische Zwecke. Dann dürfte Ausreise zB nach Österreich eh kein Problem sein?
Wo dann erst mal Quarantäne ansteht..
Ab 24. ja hoffentlich nicht mehr.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:41
von hch
Ich hoffe auch das der ganze Wahnsinn bei den Grenzübertritten aufhört, aber so recht dran glauben mag ich noch nicht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:54
von Phw
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:14 Der Schweizer Bundesrat informiert zur Zeit gerade, dass er eine Vernehmlassung bei den Kantonen macht, die bisherigen Massnahmen über den 22.1. bis Ende Februar zu verlängern. Aber bisher hat er nichts über neue Massnahmen gesagt, ausser dass die Ausnahmeregelungen in den Kantonen mit einem R-Wert unter 1 gestrichen werden. Entschieden wird in einer Woche.
Sollte sich die Situation aber doch verschärfen, sind natürlich jederzeit neue Massnahmen denkbar.
Somit ändert sich vorerst nichts bezüglich Skigebiete. Die bleiben weiterhin offen.
Berset hat Skifahren gerade mit spazieren im Wald gleich gesetzt.:-) Da wird nix passieren.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:56
von ski-chrigel
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:14 Der Schweizer Bundesrat informiert zur Zeit gerade, dass er eine Vernehmlassung bei den Kantonen macht, die bisherigen Massnahmen über den 22.1. bis Ende Februar zu verlängern. Aber bisher hat er nichts über neue Massnahmen gesagt, ausser dass die Ausnahmeregelungen in den Kantonen mit einem R-Wert unter 1 gestrichen werden. Entschieden wird in einer Woche.
Sollte sich die Situation aber doch verschärfen, sind natürlich jederzeit neue Massnahmen denkbar.
Somit ändert sich vorerst nichts bezüglich Skigebiete. Die bleiben weiterhin offen.
Gesundheitsminister Berset hat nochmal bekräftigt, dass Skifahren bezüglich Virus nicht gefährlich sei und man in den letzten Wochen gute Erfahrungen gemacht habe mit den Konzepten auch bezüglich Luftseilbahnen etc.
Das lässt doch die Hoffnung zu, dass wir weiterhin nicht mit einer Schliessung rechnen müssen.

Edit: PhW war schneller. Wir Schweizer können halt so gut Skifahren, dass das etwa dasselbe ist wie im Wald spazieren. :wink: :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 14:59
von hitparade
Phw hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:54
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:14 Der Schweizer Bundesrat informiert zur Zeit gerade, dass er eine Vernehmlassung bei den Kantonen macht, die bisherigen Massnahmen über den 22.1. bis Ende Februar zu verlängern. Aber bisher hat er nichts über neue Massnahmen gesagt, ausser dass die Ausnahmeregelungen in den Kantonen mit einem R-Wert unter 1 gestrichen werden. Entschieden wird in einer Woche.
Sollte sich die Situation aber doch verschärfen, sind natürlich jederzeit neue Massnahmen denkbar.
Somit ändert sich vorerst nichts bezüglich Skigebiete. Die bleiben weiterhin offen.
Berset hat Skifahren gerade mit spazieren im Wald gleich gesetzt.:-) Da wird nix passieren.
Wobei man in Deutschland in einigen Gebieten auch nicht mehr im Wald spazieren gehen kann, wenn der mehr als 15 km weit weg ist.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 15:13
von Pancho
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:56 Wir Schweizer können halt so gut Skifahren, dass das etwa dasselbe ist wie im Wald spazieren. :wink: :D
Ihr seid die Besten! :biggrin: :biggrin:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 15:14
von ThomasK
Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:40 Wann sollen die deutschen Skilifte öffnen? Gab’s dazu heute eine Aussage?

In Baden-Württemberg laufen im Schwarzwald einige Skilifte.
Die Polizei kontrolliert aber, dass auf jedem Skilift und der dazugehörigen Piste nur Personen aus einem einzigen Haushalt fahren.
Meist fahren dann insgesamt nur ca. 4 Personen im Skilift oder auf der gesamten Piste.

Nach 2 Stunden, wenn der erste Haushalt abgefahren ist, ist dann der nächste Haushalt an der Reihe.

https://www.svz.de/video/grosse-nachfra ... 20427.html

In Zukunft sollen nur noch Haushalte fahren dürfen, die höchstens 15 km vom Skilift entfernt wohnen.

Ich sage aber auch: Wenn die Bevölkerung sich das alles bieten lässt und an der Wahlurne pennt, dann ist doch alles in Ordnung! :mrgreen:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 15:17
von eMGee
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:56 Wir Schweizer können halt so gut Skifahren, dass das etwa dasselbe ist wie im Wald spazieren. :wink: :D
Das wird der springende Punkt sein. Wenn ich mir hier in Bayern so manches am Berg aktuell ansehe, da scheitert es halt schon an wesentlich einfacheren Dingen... :roll: :biggrin:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 15:23
von Siedler
ThomasK hat geschrieben: 06.01.2021 - 15:14
Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:40 Wann sollen die deutschen Skilifte öffnen? Gab’s dazu heute eine Aussage?
In Baden-Württemberg laufen im Schwarzwald einige Skilifte.
Die Polizei kontrolliert aber, dass auf jedem Skilift und der dazugehörigen Piste nur Personen aus einem einzigen Haushalt fahren.
Meist fahren dann insgesamt nur ca. 4 Personen im Skilift oder auf der gesamten Piste.
Nach 2 Stunden, wenn der erste Haushalt abgefahren ist, ist dann der nächste Haushalt an der Reihe.
https://www.svz.de/video/grosse-nachfra ... 20427.html
In Zukunft sollen nur noch Haushalte fahren dürfen, die höchstens 15 km vom Skilift entfernt wohnen.
Ich sage aber auch: Wenn die Bevölkerung sich das alles bieten lässt und an der Wahlurne pennt, dann ist doch alles in Ordnung! :mrgreen:
Ich weiß nicht woher Du diese Information hast, aber:
1. wird das nicht von der Polizei kontrolliert, sondern ganz unaufgeregt vom Liftbetreiber
2. kann man auch 1 Stunde als Haushalt den Lift buchen
3. diese Regelung KÖNNTE bei 200 gezogen werden und wenn dann auch erst ab der Kreisgrenze. Abgesehen davon sind die Zahlen dort in der Region und im Einzugsgebiet unter 200

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 15:46
von albe-fr
Siedler hat geschrieben: 06.01.2021 - 15:23 2. kann man auch 1 Stunde als Haushalt den Lift buchen
nein, ich hatte mal in TBerg nachgefragt, die Grenze von 5 Personen überstimmt die Haushaltsgrenze.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 16:42
von Siedler
albe-fr hat geschrieben: 06.01.2021 - 15:46
Siedler hat geschrieben: 06.01.2021 - 15:23 2. kann man auch 1 Stunde als Haushalt den Lift buchen
nein, ich hatte mal in TBerg nachgefragt, die Grenze von 5 Personen überstimmt die Haushaltsgrenze.
Ich war ne Stunde fahren. Es ging hier um die "nach 2 Stunden wird..." :roll:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 18:16
von sr99
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:56
ski-chrigel hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:14 Der Schweizer Bundesrat informiert zur Zeit gerade, dass er eine Vernehmlassung bei den Kantonen macht, die bisherigen Massnahmen über den 22.1. bis Ende Februar zu verlängern. Aber bisher hat er nichts über neue Massnahmen gesagt, ausser dass die Ausnahmeregelungen in den Kantonen mit einem R-Wert unter 1 gestrichen werden. Entschieden wird in einer Woche.
Sollte sich die Situation aber doch verschärfen, sind natürlich jederzeit neue Massnahmen denkbar.
Somit ändert sich vorerst nichts bezüglich Skigebiete. Die bleiben weiterhin offen.
Gesundheitsminister Berset hat nochmal bekräftigt, dass Skifahren bezüglich Virus nicht gefährlich sei und man in den letzten Wochen gute Erfahrungen gemacht habe mit den Konzepten auch bezüglich Luftseilbahnen etc.
Das lässt doch die Hoffnung zu, dass wir weiterhin nicht mit einer Schliessung rechnen müssen.

Edit: PhW war schneller. Wir Schweizer können halt so gut Skifahren, dass das etwa dasselbe ist wie im Wald spazieren. :wink: :D

Wenn die kantonalen Ausnahmen gestrichen werden, heisst das wohl, dass die Bündner Restaurants auch die Terrassen wieder schliessen müssen oder? In St.Moritz haben 1-2 Beizen angekündigt, ganz zu schliessen, falls dies wieder der Fall wäre.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 18:29
von ski-chrigel
Ich weiss nicht, ob die bundesrätliche Massnahmen zur Schliessung der Restaurants auch das Verbot von Sitzmöglichkeiten bei Takeaways umfasst und deren Möglichkeit dann wiederum eine kantonale Ausnahme im Sinne der bisherigen Ausnahmen für Kantone mit einem R-Wert unter 1 ist. Glaube ich aber nicht, weil im Moment gemäss Aussage der Juristin an der heutigen Pressekonferenz nur drei Kantone (VD, NE und VS) zurückbuchstabieren müssten. Und die Sitzmöglichkeit wurde meines Wissens mindestens in GR und UR, wenn nicht noch in weiteren, erlaubt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 18:47
von Tyrolens
Jetzt geht's erst mal darum, wie sich die britische Mutation entwickelt. Wenn sich die Befürchtungen bewahrheiten, wird das zu härteren Maßnahmen führen und sicher nicht zu lockereren.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 19:21
von ski-chrigel
Tyrolens hat geschrieben: 06.01.2021 - 18:47 Jetzt geht's erst mal darum, wie sich die britische Mutation entwickelt. Wenn sich die Befürchtungen bewahrheiten, wird das zu härteren Maßnahmen führen und sicher nicht zu lockereren.
Falls sich Dein Beitrag auf meinen bezieht: Ich schreibe nichts von Lockerungen, sondern vom Beibehalten des Status Quo. Weitergehende Massnahmen sollen mit den Kantonen vorbereitet werden, aber nur in Kraft treten, falls die Zahlen wieder steigen sollten.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 19:28
von Tyrolens
Nein, das hat mit deinem Beitrag nichts zu tun.
Ist nur eine allgemeine Aussage.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 06.01.2021 - 22:34
von DAB
Skitobi hat geschrieben: 02.01.2021 - 23:36
DAB hat geschrieben: 02.01.2021 - 21:52 Absolut richtige Entscheidung. Besser wäre ein absolutes Ausgangsverbot. Dann könnte man vielleicht im März nochmal eine normale Saison haben für eine paar Wochen. Aber da sich ja jetzt alle benehmen wie die Deppen und zeigen, dass sie nix mit ihrem Leben anfangen können, wird es heuer wohl nix mehr geben.
Absolutes Ausgangsverbot, weil es sich aktuell an ca. 10 Plätzen der Republik stapelt? Gehts euch noch gut?

Es gibt tausende Plätze wo es überhaupt kein Problem ist hin zu fahren. Das alles zu verbieten wäre doch komplett bescheuert. Wie kann man sich solche Maßnahmen wünschen?

Ich war heute auf einer wunderbaren Schneewanderung in der Rhön und bin dabei kaum Menschen begegnet. Die Presse schreibt von absolutem Chaos direkt nebenan. Es geht!

Sorry für Offtopic, wenn diese Diskussion hier weitergeht bitte verschieben...

Du siehst ja, was draus geworden ist, daher ist dein emotionaler Kommentar überflüssig gewesen.


Wenn man sieht, was in den letzten Tagen in den Mittelgebirgen los war und vor allem - für mich der springende Punkt - wie sich ein Großteil der Leute verhalten hat, sind Sperrungen und weitere Beschränkungen nur die logische Konsequenz.

Ich persönlich würde gern lieber heute als morgen fahren können, aber wenn jeder jetzt meint, alles Quatsch und gelte nicht für ihn, wird die Saison heuer tatsächlich keine mehr werden. Arsch zusammen beißen und aushalten - leicht gesagt, aber wohl der einzige Weg.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.01.2021 - 22:39
von sheridan
Tyrolens hat geschrieben: 06.01.2021 - 18:47 Jetzt geht's erst mal darum, wie sich die britische Mutation entwickelt. Wenn sich die Befürchtungen bewahrheiten, wird das zu härteren Maßnahmen führen und sicher nicht zu lockereren.
Das Zeug mutiert andauernd. Die originale Variante wurde schon im Frühjahr durch eine andere verdrängt und in Südafrika ist wieder eine andere Mutation aktiv, die nicht die gleiche ist wie in UK.

https://www.who.int/csr/don/31-december ... riants/en/

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 06.01.2021 - 23:49
von Skitobi
DAB hat geschrieben: 06.01.2021 - 22:34
Skitobi hat geschrieben: 02.01.2021 - 23:36 Absolutes Ausgangsverbot, weil es sich aktuell an ca. 10 Plätzen der Republik stapelt? Gehts euch noch gut?

Es gibt tausende Plätze wo es überhaupt kein Problem ist hin zu fahren. Das alles zu verbieten wäre doch komplett bescheuert. Wie kann man sich solche Maßnahmen wünschen?

Ich war heute auf einer wunderbaren Schneewanderung in der Rhön und bin dabei kaum Menschen begegnet. Die Presse schreibt von absolutem Chaos direkt nebenan. Es geht!

Sorry für Offtopic, wenn diese Diskussion hier weitergeht bitte verschieben...

Du siehst ja, was draus geworden ist, daher ist dein emotionaler Kommentar überflüssig gewesen.


Wenn man sieht, was in den letzten Tagen in den Mittelgebirgen los war und vor allem - für mich der springende Punkt - wie sich ein Großteil der Leute verhalten hat, sind Sperrungen und weitere Beschränkungen nur die logische Konsequenz.

Ich persönlich würde gern lieber heute als morgen fahren können, aber wenn jeder jetzt meint, alles Quatsch und gelte nicht für ihn, wird die Saison heuer tatsächlich keine mehr werden. Arsch zusammen beißen und aushalten - leicht gesagt, aber wohl der einzige Weg.
Den Kommentar würde ich heute ganz genau so wieder schreiben, nur an die Regierung gerichtet. Jetzt übertreiben sie es wirklich komplett. Zum Glück bin ich nächste Woche wieder in Tirol.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 07.01.2021 - 00:44
von Pistencruiser
Skitobi hat geschrieben: 06.01.2021 - 23:49 Zum Glück bin ich nächste Woche wieder in Tirol.
Wo du dann erst wieder in Quarantäne darfst....oder habe ich was verpasst?

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.01.2021 - 00:55
von Skitobi
Pistencruiser hat geschrieben: 07.01.2021 - 00:44
Skitobi hat geschrieben: 06.01.2021 - 23:49 Zum Glück bin ich nächste Woche wieder in Tirol.
Wo du dann erst wieder in Quarantäne darfst....oder habe ich was verpasst?
Angeblich fällt man als Student unter die Pendlerregelung, so richtig klar steht das aber nirgends. Wenn nicht, auch egal, die ersten 5 Tage sind eh voll Online-Uni und meine Mitbewohner versorgen mich dann mit Essen.

Eigentlich wollte ich mit dem 11.1. wieder so einreisen, das wurde aber ja (wie fast schon erwartet) verlängert. Sehr witzig alles.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.01.2021 - 01:21
von schmidti
Man fällt als Student nur dann unter die Pendler-Regelung, wenn man mindestens 1 Mal pro Monat ins Ausland pendelt. Die ÖH hat da zwischenzeitlich die Verordnungen ziemlich optimistisch ausgelegt und es so dargestellt, als dürften alle Studenten ohne Einschränkungen einreisen.

Ich bin am Samstagabend aus Deutschland gekommen und habe an der Grenze gar nicht erst versucht mich irgendwie aus der Quarantäne herauszureden, sondern gleich die ausgefüllten Zettel abgegeben. Und eben die 4 Tage waren jetzt auch nicht so schlimm, morgen früh geht's zum Test und dann ist die Sache hoffentlich erledigt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.01.2021 - 07:02
von Kamikatze
Skitobi hat geschrieben: 07.01.2021 - 00:55 und meine Mitbewohner versorgen mich dann mit Essen.
Ich meine ich kenne deine Mitbewohner nicht, aber ich kenne etliche Leute, die sich da bedanken würden... Ein Kumpel von mir hat einen Mitbewohner, der noch unbedingt am Jahresende in den Kanaren Urlaub machen musste. Schön aus dem Risikogebiet zurückgekommen und jetzt in Quarantäne. Kumpel ist begeistert und erstmal zu seiner Freundin ausgezogen. Er meinte schon so halb sarkastisch: Wenn das "Freitesten" am Ende einen positiven Test ergibt, muss er noch ein paar Sachen aus der Wohnung holen - und würde direkt mal die Kündigung an den Mitbewohner aushändigen. (Kumpel ist Hauptmieter, Mitbewohner ist noch recht neu; und wäre ich dein Mitbewohner, wäre ich vermutlich ähnlich angepisst)

Würde er natürlich nicht machen, aber das Verhältnis innerhalb der WG wird da natürlich trotzdem belastet. Aber wer weiß, wie deine Mitbewohner da ticken. Ich meine ja nur, denk mal drüber nach, dass man dabei auch auf seine Mitbewohner Rücksicht nehmen sollte. Wer in einer WG lebt, hat neben gewissen Vorteilen nunmal auch eine gewisse Verantwortung seinen Mitbewohnern gegenüber zu tragen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.01.2021 - 08:05
von valdebagnes
Wenn Bayern die Fachingsferien streicht...
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fa ... rn,SLKSUee
kann es doch für kaum ein dt. Skigebiet noch lohnend sein aufzusperren.
Neben den gewonnen Schultagen in Präsenz (so der Plan) fällt hier im Gegenzug ein Kundenstamm weg, den man, wenn er sich an Fasching im Skigebiet geballt hätte, ohnehin wieder begrenzen müsste.
Skifahren in De wird mir diese Saison nun noch unwahrscheinlicher...