Endlich...Tendenz für Montag und Dienstag
Im Westen und Norden schneit es anhaltend. Es werden etwa 60 bis 100 cm Neuschnee erwartet. Der Nordwestwind weht in der Nacht auf Montag stürmisch, dann stark. Im Süden gibt es nur wenig Niederschlag. Die Lawinengefahr steigt im Westen und Norden markant an.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Das Ganze mal in Zahlen (SLF von Samstag Nachmittag):
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Oberlandwetter:
Zu Wochenbeginn dreht die Strömung vorübergehend auf Nordwestwind. Kühlere Luft sickert ein, womit die Schneefallgrenze ins Tal absinkt. Am Montag und Dienstag zeigt sich das Wetter ausgesprochen winterlich. Es kommen nennenswertere Neuschneemengen zusammen. Da wir aber in einer sehr windigen und wechselhaften Westströmung verbleiben, kommt am Mittwoch bereits der nächste Schub milder Atlantikluft auf uns zu. Hinzu gesellt sich ein kräftiges Zwischenhoch, die Sonne kann sich vorübergehend durchsetzen. Am Donnerstag gibt es mit der nächsten schwachen Kaltfront bereits wieder eine deutlich Abkühlung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Kurze Info Tiroler Unterland:
Bis gestern Sturm und tw. starker Regen bei 10°!!!!!
Ab heut Morgen Schneefall, aber bereits 2° in Kufstein.
Bis gestern Sturm und tw. starker Regen bei 10°!!!!!
Ab heut Morgen Schneefall, aber bereits 2° in Kufstein.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Schaut mal hier! Boah, geht das ab!
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/wetter
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/wetter
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
A bisserl Schnee und Wolken....war da sonst was besonderes? Viel Schnee ist das aber nicht....Flachlandtiroler hat geschrieben:Schaut mal hier! Boah, geht das ab!
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/wetter
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- orangeblood
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 123
- Registriert: 29.08.2006 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 82396
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hier in St. Moritz rund 20 cm Neuschnee. In La Punt Chamuesch über 30 cm.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.10.2007 - 21:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SHA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei Wetteronline heute...
Niederschläge und Abkühlung
Nur kurzzeitig nochmals milder
Zunächst bleibt es noch ein paar Tage lang bei dem unverändert wechselhaften und windigen Witterungstyp mit zeitweiligen Niederschlägen. Dabei wird es nach einer deutlichen Abkühlung am Samstag zum zweiten Advent nochmals ein wenig milder mit steigendem Potenzial für Sturmböen im Westen und Südwesten. Von Höchstwerten zwischen meist 3 und 9 Grad ausgehend kühlt es zum Wochenbeginn von Nordwesten her ab.
Schnee bis in die Täler ist nach jetzigem Stand um den nächsten Dienstag vor allem in Alpennähe möglich, aber auch an den Nordwesträndern der Mittelgebirge bis in Lagen um 500 Meter Höhe herab. In den Niederungen überwiegt ein ungemütlicher, wolkenreicher und nasskühler Witterungstyp mit Höchstwerten bis etwa 7 Grad im Norddeutschen Tiefland. Am Alpenrand und in den Mittelgebirgen liegen die Werte um 0 Grad.
Die Abkühlung Anfang nächster Woche ist auf eine allmähliche Südverlagerung der Zugbahn der nordatlantischen Tiefs zurückzuführen. Dadurch nehmen kältere Luftmassen von Nordwesten her in zunehmendem Maße Einfluss auf Mitteleuropa. Winterlich wird es aber in den Niederungen nicht, da sich die über die Nordsee einfließende Luft in unteren Schichten erwärmt. Zur Mitte des Monats hin deutet sich nach jetzigem Stand ruhiges, niederschlagsarmes Hochdruckwetter an
Niederschläge und Abkühlung
Nur kurzzeitig nochmals milder
Zunächst bleibt es noch ein paar Tage lang bei dem unverändert wechselhaften und windigen Witterungstyp mit zeitweiligen Niederschlägen. Dabei wird es nach einer deutlichen Abkühlung am Samstag zum zweiten Advent nochmals ein wenig milder mit steigendem Potenzial für Sturmböen im Westen und Südwesten. Von Höchstwerten zwischen meist 3 und 9 Grad ausgehend kühlt es zum Wochenbeginn von Nordwesten her ab.
Schnee bis in die Täler ist nach jetzigem Stand um den nächsten Dienstag vor allem in Alpennähe möglich, aber auch an den Nordwesträndern der Mittelgebirge bis in Lagen um 500 Meter Höhe herab. In den Niederungen überwiegt ein ungemütlicher, wolkenreicher und nasskühler Witterungstyp mit Höchstwerten bis etwa 7 Grad im Norddeutschen Tiefland. Am Alpenrand und in den Mittelgebirgen liegen die Werte um 0 Grad.
Die Abkühlung Anfang nächster Woche ist auf eine allmähliche Südverlagerung der Zugbahn der nordatlantischen Tiefs zurückzuführen. Dadurch nehmen kältere Luftmassen von Nordwesten her in zunehmendem Maße Einfluss auf Mitteleuropa. Winterlich wird es aber in den Niederungen nicht, da sich die über die Nordsee einfließende Luft in unteren Schichten erwärmt. Zur Mitte des Monats hin deutet sich nach jetzigem Stand ruhiges, niederschlagsarmes Hochdruckwetter an
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Leximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 195
- Registriert: 28.11.2004 - 19:46
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Hier mal eine kurze Zusammenfassung des französischen Berichts. Er besagt eben vor allem, dass die Bedingungen zu Zeit recht unterschiedlich sind.
Interessant find' ich nur, dass er fürs Wochenende einiges an Schnee in höheren Lagen (über 1500- 2000m) voraussagt. Am Montag soll's dann kräftig bis 600-700m runterschneien.
Das ist für mich das Wesentliche in diesem Copy-paste Beitrag... Wäre aber auch gut wenn die "Verfasser" solcher Beiträge mal ein bisschen selber kommentieren würden
Interessant find' ich nur, dass er fürs Wochenende einiges an Schnee in höheren Lagen (über 1500- 2000m) voraussagt. Am Montag soll's dann kräftig bis 600-700m runterschneien.
Das ist für mich das Wesentliche in diesem Copy-paste Beitrag... Wäre aber auch gut wenn die "Verfasser" solcher Beiträge mal ein bisschen selber kommentieren würden

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier der aktuelle Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes:
Dann können ja auch endlich in Winterberg und in Willingen die Kanonen brüllen
Man beachte vor allem die Prognose bzw. die Vorhersage für Freitag, 14.12.07
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Montag, 10.12.07 bis Montag, 17.12.07
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Freitag, 07.12.07
Allmähliche Abkühlung, im Süden und Osten frühwinterlich. An den
Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen zeitweise Schneefall.
Vorhersage für Deutschland bis Freitag, 14.12.07:
Am Montag und am Dienstag ist es wechselnd bis stark bewölkt, es
fällt teils schauerartiger Regen. Die Schneefallgrenze liegt bei
etwa 500 Metern. In den Hochlagen fällt durchweg Schnee, anfangs
sind noch Schneeverwehungen möglich. Dabei können zum Teil mehr
als 20 Zentimeter Neuschnee fallen. Die Tageshöchsttemperaturen
erreichen 1 bis 7 Grad, wobei die Maxima im Nordwesten auftreten.
Der Wind weht zunächst mäßig bis frisch aus Südwest bis West, im
Bergland sind Sturmböen möglich, später flaut der Wind aber ab.
In den Nächten halten sich dichte Wolken mit schauerartigem Regen
und zeitweisem Schneefall im Bergland. Bei Tiefstwerten zwischen
+4 und -2 Grad besteht Glättegefahr.
Am Mittwoch und am Donnerstag bleibt es im Osten und im Süden
wechselhaft mit Schneeregen- oder Schneeschauern. Später schneit
es bis in tiefere Lagen. In den Mittelgebirgen sind weitere 10
bis 20, am Alpenrand zum Teil mehr als 30 Zentimeter Neuschnee
möglich. Von Norden und Westen her können die Wolken auflockern,
mitunter ist es auch heiter. Mit Höchsttemperaturen zwischen -1
und +5 Grad wird es etwas kühler, lediglich im Nordwesten sind
bis 7 Grad möglich. In den Nächten gibt es im Südosten und Süden
noch Schneeschauer, sonst ist es meist klar. Die Temperatur geht
auf null bis -5 Grad zurück, über Schnee und in Hochlagen ist mit
strengem Frost unter -10 Grad zu rechnen. Nur im Nordwesten und
in Nordseenähe bleibt es meist frostfrei.
Am Freitag lassen auch im Osten und im Süden die Schneeschauer
nach, und die Wolken lockern auf. Sonst ist es vielfach heiter
und durchweg trocken. Während im Südosten auch tagsüber leichter
Dauerfrost zu erwarten ist, steigt in den anderen Gebieten die
Temperatur auf null bis 5 Grad. Dazu weht ein böiger Nordostwind.
In der Nacht zum Samstag kühlt es sich bei meist klarem Himmel
auf -2 bis -8, im Süden und Südosten insbesondere über Schnee auf
-9 bis -15 Grad ab. In Küstennähe wird es mit Tiefstwerten um den
Gefrierpunkt nicht so kalt.
Trendprognose für Deutschland von Samstag, 15.12.07 bis Montag,
17.12.07
Frühwinterlich. Weiterer Temperaturrückgang, auch tagsüber
verbreitet Dauerfrost. Kaum noch Schneeschauer. In den Nächten
durchweg mäßiger bis strenger Frost, in Gebieten mit Schnee zum
Teil unter -15 Grad.
VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann =
Dann können ja auch endlich in Winterberg und in Willingen die Kanonen brüllen
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ein Meteogramm aus den Nordalpen in 1713 m (verfällt) irgendwo bei Innsbruck.
Das wird knackig kalt und sehr schön. Ab und zu Schneefissel über die Nacht, aber keine nennenswerten Mengen. Bei der Schnee-Ausgangslage aber eh egal. Bist zu beneiden...

Im Alpenvorland (Ostbayern, irgendwo im Chiemgau) noch ein paar Staueffekte und dann Hochdruck (verfällt).

Da werd ich die SSSC mal rauskramen

Quelle: http://www.wetterzentrale.de
Das wird knackig kalt und sehr schön. Ab und zu Schneefissel über die Nacht, aber keine nennenswerten Mengen. Bei der Schnee-Ausgangslage aber eh egal. Bist zu beneiden...
Im Alpenvorland (Ostbayern, irgendwo im Chiemgau) noch ein paar Staueffekte und dann Hochdruck (verfällt).
Da werd ich die SSSC mal rauskramen


Quelle: http://www.wetterzentrale.de
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: OberlandwetterDie großräumige Strömung über den Alpen dreht nun nachhaltig auf Nord, womit sich der Winter auch von den Temperaturen her gesehen bis in tiefe Lagen wird durchsetzen können. Bis zur Wochenmitte erreichen uns dabei anhaltend feuchte Luftmassen, die vor allem entlang den Bergen immer wieder etwas Neuschnee abladen werden. In der zweiten Wochenhälfte setzt sich dann zunehmend hoher Luftdruck durch. Auf den Bergen kommt dabei die Sonne langsam zum Zug, herunten in den Tälern könnte dies der Hochnebel vorerst noch verhindern. Die Temperaturen sinken weiter ab.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
LZW Salzburg:
Ich schätz ma bis Donnerstags gibs oberhalb von ca. 1500m wieder 50cm fresh in den nord/nordweststaulagenn der kommenden Nacht macht es zu. Morgen Dienstag schneit es immer wieder leicht bis mäßig mit Schwerpunkt Nordalpen; in 24 Stunden rund 15-30cm, im südlichen Lungau weniger. Überwiegend schwache bis mäßige Nordwestwinde, nur in den exponierten Kammlagen der Tauern auch starke Nordwest- bis Nordwinde. Abkühlung auf -7 Grad in 2000m und -14 Grad in 3000m.
Trend: Am Mittwoch starker Schneefall entlang der Nordalpen, nach Süden hin abgeschwächt. Ab Donnerstag kaum mehr Schneefall, dafür nach und nach Sonne. Kalt zumindest über das nächste Wochenende hinaus.

- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Die Gegend Arlberg und Franz.-Alpen werden meisten abbekommen!!
Zuletzt geändert von Freestyle-Mo am 11.12.2007 - 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.11.2007 - 09:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die ersten 10 cm sind schon da ;-)
Aktuelle Messwerte aus Kühtai (1930m): http://homes.tiscover.com/RGN16at/lawin ... uehtai.gif
Aktuelle Messwerte aus Kühtai (1930m): http://homes.tiscover.com/RGN16at/lawin ... uehtai.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.