Seite 239 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.03.2020 - 06:44
von j-d-s
Ich bin ja eigentlich so gar kein Freund von Skibussen, aber...

Vielleicht sollte man die Busse Zürs/Lech auch mal in den Pistenplan einzeichnen und "10-Minuten-Takt" drunterschreiben. Weil beim Rüfikopf sich anzustellen und 10 Minuten oder mehr zu warten ist wirklich deppert wenn man nach Zürs will, mit dem Bus gehts schneller und die Pisten Rüfikopf->Trittalp sind auch nichts besonderes, wegen der es sich lohnen würde.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.03.2020 - 07:43
von kaldini
Hier prallen echt Philosophien aufeinander...unglaublich.
Der Hügel unten bleibt. Was soll da lästig sein. Seht es doch einfach als sportliche Herausforderung, das was Skifahren letztendlich dann doch auch manchmal sein soll. Wer bremst, verliert. :wink:
man kann sich auch alles schön reden...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.03.2020 - 07:49
von MichiMedi
j-d-s hat geschrieben: 07.03.2020 - 06:44 Ich bin ja eigentlich so gar kein Freund von Skibussen, aber...

Vielleicht sollte man die Busse Zürs/Lech auch mal in den Pistenplan einzeichnen und "10-Minuten-Takt" drunterschreiben.
Das wäre wirklich ne gute Idee, zumal viele eigentlich gar nicht auf eine "Skiroute" wollen, aber trotzdem fahren, da sie nichts von dem Bus wissen. Zeichnet man das aber auf dem Pistenplan ein, wirkt das schon fast wie einen Lift.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 16.04.2020 - 00:13
von Maxlii
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Grubenalpbahn aus. Wird die gebaut oder verschoben oder was geht da?

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 21.04.2020 - 12:11
von be4ski
Maxlii hat geschrieben: 16.04.2020 - 00:13 Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Grubenalpbahn aus. Wird die gebaut oder verschoben oder was geht da?
Derzeit gibt es noch keine genauen Informationen. Lediglich übliches Genehmigungsgerede.
Sehr geehrter Herr ***,

derzeit haben wir leider keine Information über das Projekt der Grubenalp Bahn.
Unseres Wissens nach ist das Projekt noch in Planung bzw. wurden Genehmigungen noch nicht erteilt.
Ob das Projekt noch durchgeführt wird kann man derzeit nicht sagen.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 22.05.2020 - 15:48
von Piz Boè
Wegen der Grubenalpbahn hört man nichts neues !! Und wie sieht es mit der Madlochbahn aus ?
Weiß nur das es ein 6 CLD/B wird.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 22.05.2020 - 16:53
von MichiMedi
MichiMedi hat geschrieben: 25.02.2020 - 10:47 Hatten wir diesen Projekt Plan schon, der hier rum hängt?
Grubenalpbahn.jpg
Die Grubenalpbahn wurde ja schon großspurig auf Plakaten angekündigt. Wäre jetzt mau, wenn man doch noch nicht bauen würde. Gerade weil sie ja ursprünglich schon einige Jahre stehen sollte.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 22.05.2020 - 17:34
von be4ski
Skifan2019 hat geschrieben: 21.04.2020 - 12:11
Sehr geehrter Herr ***,

derzeit haben wir leider keine Information über das Projekt der Grubenalp Bahn.
Unseres Wissens nach ist das Projekt noch in Planung bzw. wurden Genehmigungen noch nicht erteilt.
Ob das Projekt noch durchgeführt wird kann man derzeit nicht sagen.
Ich denke, das wird sich noch verzögern

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 22.05.2020 - 18:03
von Chense
GIFWilli59 hat geschrieben: 06.03.2020 - 16:42
L&S hat geschrieben: 06.03.2020 - 16:08 Was mir leider fehlt und vermutlich auch nicht kommen wird, ist ne Geländekorrektur, damit man den blöden Gegenanstieg auf der Madloch-Zürsersee-Abfahrt los wird.
Solange der bleibt wird es kaum Wiederholungsfahrten (am Arlberg ganz wichtig) auf der Piste geben.
Andererseits dürfte es mithilfe des Ersatzes einer der PBs durch eine größere PB (3S nicht ausgeschlossen) durchaus möglich sein, die Kapazität auf rund 2000 P/h zu steigern, dann noch den Schüttboden doppeln oder durch eine 4/6KSB ersetzen (könnte ebenfalls nochmal zusätzliche Wiederholungsfahrten generieren) und man hätte die Verbindungen alle etwa synchron ausgebaut und keine gravierenden Flaschenhälse mehr. Wartezeiten wird es dennoch auch weiterhin geben...
Ein Ersatz der Rüfikopfbahnen ist nicht vorerst nicht angedacht - man möchte erst versuchen die Kapazität der bestehenden Anlagen zu erhöhen. Nur wenn das nicht in nennenswertem Ausmaß möglich sein sollte würde man über einen Plan B nachdenken.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 02.06.2020 - 08:17
von Mr400Liter
Chense hat geschrieben: 22.05.2020 - 18:03 Ein Ersatz der Rüfikopfbahnen ist nicht vorerst nicht angedacht - man möchte erst versuchen die Kapazität der bestehenden Anlagen zu erhöhen. Nur wenn das nicht in nennenswertem Ausmaß möglich sein sollte würde man über einen Plan B nachdenken.
Zum Glück! Da staut es zwar meistens gewaltig, aber die beiden Bahnen sind einfach Kult und gehören zum Ortsbild von Lech. Und solang man sich beim Madloch nichts überlegt, reichen die PBs noch leicht... ;)

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 02.06.2020 - 23:14
von Maxlii
Zammermoosbahn bekommt dieses Jahr eine neue Steuerung von Frey.

Vallugalift Bergsttion sollte diesen Sommer noch umgebaut/an die Schindlergradbahn angepasst werden

und..... Umbau des Galzig Restaurants (nur dass Obere Geschoss) wurde auf nächstes Jahr verschoben

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 02.06.2020 - 23:15
von GIFWilli59
Was soll denn am Vallugalift umgebaut werden?

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.06.2020 - 10:24
von Schorsch Lupus
Das ist auch wirklich nötig, dass am Vallugalift was umgebaut wird, weil der hat offensichtlich einen Motor aus der Steinzeit und ist unangenehm laut. Dieses laute Brummgeräusch stört richtig in der schönen Bergkulisse.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.06.2020 - 11:44
von Maxlii
ne... leider wird nur die Holzhütte der Bergstation umgebaut... ähnlich wie die schindlergratbahn

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.06.2020 - 12:26
von MichiMedi
Eigentlich schade, dass in diesen alten Schlepper investiert wird. Schaut man sich nämlich die bestehenden Skigebietsgrenzen an, dann wäre es gut möglich den Lift durch eine 6KSB zu ersetzen und dabei die Talstation noch deutlich weiter nach unten zu ziehen. So entstünde ein hochgelegener und attraktiver Hang für Wiederholungsfahrten, der Dank der verlängerten Schindlergratbahn nun auch für die Massen gut zu erreichen wäre.
Skigebietsgrenze (blau) mit viel Platz für eine neue Bahn (rot)
Skigebietsgrenze (blau) mit viel Platz für eine neue Bahn (rot)
Screenshot_20200603-141839_Maps.jpg (387.41 KiB) 3511 mal betrachtet
An sich schon erstaunlich, dass die Skigebietsgrenze da so eine richtige Delle aufweist, als ob man schon immer den Lift weiter nach unten verlängern wollte. Gab es da früher Bestrebungen in diese Richtung?

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 13:19
von Maxlii
Wäre natürlich eine gute Investition... aber der Umbau dert hütte hat vor allem für die Mitarbeiter vorteile, oder verbessert für sie die Qualität am arbeitsplatz... Neues Fenster, Traforaum kommt raus, wird an die Schibdlergratbahn angeschlossen... nur wie lange er noch steht weiss keiner..

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 13:25
von be4ski
@MichiMedi das wäre tatsächlich mal eine von dir angedachte Investition die auch ich sinnvoll fände :wink: Durch die hohe Lage + Nordhang kann das auch nicht zu einer Jochbahn/Skiwelt werden :lach:
Allerdings ist es dort halt sehr sehr felsig, was große Eingriffe, verbunden mit hohen Kosten :?: , bedeuten würde. Zudem bräuchte man eine neue Beschneiungsanlage (gibt es dort oben überhaupt schon Leitungen?)

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 13:31
von MichiMedi
Was bedeuten denn die Skigebietsgrenzen eigentlich rechtlich? Heißt das man könnte da einfach genau so unkompliziert eine Bahn bauen, genau so wie es meistens mit Ersatzanlagen (also z.B. der Ersatz der Schindlergratbahn) der Fall ist?

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 14:50
von L&S
MichiMedi hat geschrieben: 04.06.2020 - 13:31 Was bedeuten denn die Skigebietsgrenzen eigentlich rechtlich? Heißt das man könnte da einfach genau so unkompliziert eine Bahn bauen, genau so wie es meistens mit Ersatzanlagen (also z.B. der Ersatz der Schindlergratbahn) der Fall ist?
Außerhalb der Skigebietsgrenzen ist in Tirol nix genehmigungsfähig!

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 14:53
von MichiMedi
L&S hat geschrieben: 04.06.2020 - 14:50
MichiMedi hat geschrieben: 04.06.2020 - 13:31 Was bedeuten denn die Skigebietsgrenzen eigentlich rechtlich? Heißt das man könnte da einfach genau so unkompliziert eine Bahn bauen, genau so wie es meistens mit Ersatzanlagen (also z.B. der Ersatz der Schindlergratbahn) der Fall ist?
Außerhalb der Skigebietsgrenzen ist in Tirol nix genehmigungsfähig!
Naja, Verbindungen werden ja trotzdem genehmigt. Hier wären wir aber sowieso innerhalb der Skigebietsgrenzen. Und da ist natürlich die Frage ob die beschriebene Verlängerung als normale Ersatzanlage durchgehen würde?

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 15:23
von jens.f
MichiMedi hat geschrieben: 04.06.2020 - 13:31 Was bedeuten denn die Skigebietsgrenzen eigentlich rechtlich? Heißt das man könnte da einfach genau so unkompliziert eine Bahn bauen, genau so wie es meistens mit Ersatzanlagen (also z.B. der Ersatz der Schindlergratbahn) der Fall ist?
Ganz so unkompliziert natürlich nicht - aber halt wesentlich einfach als ausserhalb der Grenzen. Oder besser gesagt: Ausserhalb der Skigebietsgrenzen ist praktisch unmöglich (Ausnahme: Verbindungsbahnen).
Oder um es korrekter Auszudrücken: Bevor eine neue Bahn ausserhalb der Skigebiets-Grenzen gebaut werden kann, müssen erst die Skigebiets-Grenzen erweitert werden, was zumindest in der momentanen Situation praktisch unmöglich ist.

Gutes Beispiel ist z.B. in Ischgl die Lange Wand Bahn - hier gab es ja vorher auch keine Bahn. Oder im Stubaital die Daunjochbahn - hier gab es ja vorher noch nicht mal eine Piste.
Die gingen beide ohne allzugroße Probleme.
Und selbst die Schindlergratbahn aus Deinem Beispiel ist ja nicht 1:1 eine Ersatzbahn, sondern auch eine Verlängerung.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.06.2020 - 15:44
von Arlberg
Weitere Skilifte brauchen wir in St. Anton nicht. Weniger ist am besten !! :twisted: :twisted:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 29.06.2020 - 21:32
von Arlbergfan
In Zug hat man mit den Bauarbeiten des Talstationskomplex begonnen. In diesem Sommer wird eine Garage gebaut.
20200629_193124.jpg
20200629_193124.jpg (300.38 KiB) 2090 mal betrachtet
20200629_193228.jpg
20200629_193228.jpg (363.38 KiB) 2090 mal betrachtet
20200629_193239.jpg
20200629_193239.jpg (365.52 KiB) 2090 mal betrachtet
20200629_193302.jpg
20200629_193302.jpg (290.29 KiB) 2090 mal betrachtet
20200629_193332.jpg
20200629_193332.jpg (335.1 KiB) 2090 mal betrachtet

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 29.06.2020 - 22:05
von MichiMedi
Arlbergfan hat geschrieben: 29.06.2020 - 21:32 In Zug hat man mit den Bauarbeiten des Talstationskomplex begonnen.
Das geht jetzt aber ganz schön plötzlich los. Hat man vielleicht sogar schon eine Genehmigung für die gesamte Bahn in der Schublade liegen? Bis wann soll das dann fertig werden?

Und was ist denn mit der Grubenalpbahn? Die ist ja schon fast 5 Jahre lang in Planung...

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 30.06.2020 - 10:59
von Tannberg
Oops, da sind schon viele, viele Bäume weg :rolleyes: