Werbefrei im Januar 2024!

11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Das war dann wohl erst mal das Ende vom Sommermärchen... :(

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Didi hat geschrieben:Das war dann wohl erst mal das Ende vom Sommermärchen... :(
Dann kann endlich ma der Winter beginnen :)

Ich finde es immer wieder komisch wenn ich das im fernseher höre. Bei jedespiel: Sommermärchen dies und das so und so. Ich lache dann immer meinem Arsch ab, man kann die gute leistung (das muss dann schon mal gesagt werden) am WM auch übertreiben.

Das spiel hab ich teilweise gesehen, und war wahrscheinlich interessanter als das spiel zwisschen Holland und England (1-1).
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

hab leider die schweizer nati verpasst :( jaja das liebe studium...

der vollständigkeit halber: schweiz-brasilien 1:2, alle drei torschützen brasilianer.... :lol:
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

maartenv84 hat geschrieben:...man kann die gute leistung (das muss dann schon mal gesagt werden) am WM auch übertreiben.
Sehe ich nicht so. Meines Erachtens war die Leistung während der WM einwandfrei gut!

Allerdings kann ich das Wort Sommermärchen auch nicht mehr hören. Dies wiederum ist jedoch ein Problem von den Medien. Die erwähnen das ja ständig.

Und was heute betrifft: GROTTENKICK! Aber auch so was soll es im Fußball von Zeit zu Zeit mal wieder geben. Würde deshalb aber nun nicht gleich alles in Frage stellen. Die Tendenz passt meiner Meinung nach - sprich: grundsätzlich spielen wir wieder einen offensiveren Fußball und haben mittlerweile wieder eine Menge Leute mit Potential.

Bleibt noch eine Frage:
warum spielt Magnin in der Schweizer Nationalelf immer 2 Klassen besser als beim VfB? :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

Wiede hat geschrieben:...
Bleibt noch eine Frage:
warum spielt Magnin in der Schweizer Nationalelf immer 2 Klassen besser als beim VfB? :roll:
er versteht es halt, prioritäten zu setzen :roll:
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

BigE hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:...
Bleibt noch eine Frage:
warum spielt Magnin in der Schweizer Nationalelf immer 2 Klassen besser als beim VfB? :roll:
er versteht es halt, prioritäten zu setzen :roll:
Seggel! :wink:

Ernsthaft: der kann echt kicken, was er bei der Nati ja auch schon öfters unter Beweis gestellt hat. Aber bei "uns" läuft es bei ihm leider nicht mehr gut. Zugegeben - mit Boka hat er auch eine ganz schwere Konkurrenz, aber er war auch in der Zeit davor schon kein Stammspieler mehr.

Allerdings ist Streller bei "uns" wieder im kommen! :D Hoffentlich bleibt er mal eine Weile verletzungsfrei. Der Junge hat nämlich was drauf, wenn er gesund ist.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

nop hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Du musst bei Wikipedia nachgucken, wann und wo dein Verein gegründet wurde?
Respekt, mehr Fan geht nicht. :lol:
ich hab ja nirgendwo behauptet ein fcb fan zu sein. muß man ja auch nicht- es gibt ja zum glück noch die sech'zger. trotzdem bin ich gegen die verunglimpfung anderer bayerischer fussballvereine, weil: mir san mir.
loooooooooool - ein Sechzger, der die Bayern in Schutz nimmt... :lol:

Sorry, aber Du kannst dann kein wirklicher Fan sein... :roll: Wohl eher Gelegenheits-Anhänger... :wink:

Denn lass Dir mal gesagt sein, dass sich die Beziehung zwischen Sechzig-Bayern ungefähr so ähnlich wie bei Kickers-VfB, Frankfurt-Offenbach, HSV-St.Pauli oder Feuer und Wasser verhält :lol:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

nop
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 14.11.2006 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nop »

Wiede hat geschrieben:loooooooooool - ein Sechzger, der die Bayern in Schutz nimmt... :lol:

Sorry, aber Du kannst dann kein wirklicher Fan sein... :roll: Wohl eher Gelegenheits-Anhänger... :wink:

Denn lass Dir mal gesagt sein, dass sich die Beziehung zwischen Sechzig-Bayern ungefähr so ähnlich wie bei Kickers-VfB, Frankfurt-Offenbach, HSV-St.Pauli oder Feuer und Wasser verhält :lol:
ich trage keine 12-quadratmeter-fahne ins stadion, umwickele meinen körper nicht mit einem halben dutzend wollschals und schlafe nicht in einem 1860-pyjama, wie es deiner meinung nach vermutlich ein "richtiger fan" tut. nota bene: "fan" kommt von "fanatic", aber in der realität gibt es abstufungen. ich denke, es gibt auch ein paar offenbach-fans, die nicht gleich jeden frankfurter fan mit leeren bierdosen bewerfen. ich persönlich lasse mir auch von niemand diktieren, wer freund oder feind ist.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

es gibt auch ein paar offenbach-fans, die nicht gleich jeden frankfurter fan mit leeren bierdosen bewerfen
das sind aber nur die OFC Fans unter 10 Jahren.
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Mic, da muss ich Dir recht geben...

Und wenn man schon die Hass-Derbies vergleicht, dann sollte auch Karlsruhe - Stuttgart auch nicht fehlen...

Und die Fans, die Du bezeichnest, nennt man ganz einfach Kutten...

Ich hab schon lange kein Schal, Trikot, Fahne usw. meines Klubs im Stadion an, die verstauben im Kleiderschrank oder in ner Kiste auf dem Speicher meiner Eltern und zur Vereinstreue braucht man ja auch keine Kommerzuntensilien....


Zum gestrigen Länderspiel... ich weiß echt nicht was jetzt wieder auf dem Team rumgehackt wird, irgendwann ist jeder mal platt und man kann auch nicht jedes Spiel als Kantersieg gewinnen. Und die Zyprioten sind auch sehr heimstark, was sie mit dem 5:2 Sieg gegen die Iren auch wieder gezeigt haben. Und wären sie auswärts stärker dann hätten sie auch schon mal ne Turnier-Quali geschafft. Ich denke, mit dem Unentschieen kann man ganz gut leben und auf irgendwelche Rangplätze in der "Weltrangliste" kann sehr gut verzichten...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

@1:1
Es gibt halt immer wieder Traumtänzer und Ilusionisten die denken, dass es so weitergeht, ein Sieg nach dem anderen. Aber Fussball ist kein Märchen sondern immer noch Sport und da ist auch ein Unentschieden gegen Zypern erlaubt. Unglaublich, was einige erwarten :nein:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

nop hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:loooooooooool - ein Sechzger, der die Bayern in Schutz nimmt... :lol:

Sorry, aber Du kannst dann kein wirklicher Fan sein... :roll: Wohl eher Gelegenheits-Anhänger... :wink:

Denn lass Dir mal gesagt sein, dass sich die Beziehung zwischen Sechzig-Bayern ungefähr so ähnlich wie bei Kickers-VfB, Frankfurt-Offenbach, HSV-St.Pauli oder Feuer und Wasser verhält :lol:
ich trage keine 12-quadratmeter-fahne ins stadion, umwickele meinen körper nicht mit einem halben dutzend wollschals und schlafe nicht in einem 1860-pyjama, wie es deiner meinung nach vermutlich ein "richtiger fan" tut. nota bene: "fan" kommt von "fanatic", aber in der realität gibt es abstufungen. ich denke, es gibt auch ein paar offenbach-fans, die nicht gleich jeden frankfurter fan mit leeren bierdosen bewerfen. ich persönlich lasse mir auch von niemand diktieren, wer freund oder feind ist.
Moooooooment.
Ich renne auch nicht mit einem Maschinengewehr im Stadion rum und werfe auch nicht mit Bierbechern.
Es soll auch noch eine gesunde Rivalität geben.

Wenn ein Sechzger einen Bayern in den Schutz nimmt, dann kann ich das eben nicht so ganz glauben, dass er sich wirklich für Fußall interessiert. Weil Sechzig-Bayern ist einfach wie Feuer und Wasser! Und daran ist auch nichts schlimmes dran, denn eine gesunde Rivaltität macht die Sache interessant. Fußball lebt von Emotionen.

Ein richtiger Fan ist meines Erachtens jemand, der zu 100% mit seinem Herz an seinem Verein hängt und sich mit ihm freut und leidet. Also in guten UND in schlechten Zeiten immer (emotional) dabei.
Zudem wird ein richtiger Fan i.d.R. möglichst oft vor Ort im Stadion anzutreffen sein, so es denn beruflich oder familiär machbar ist. Dazu braucht es keinerlei Kommerz (-> "Fan-Artikel"). Das ein guter Fan zudem fachlich was auf dem Kasten haben sollte, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

War von mir zugegeben etwas provokativ Dir gegenüber. Aber ich denke Du weißt nun was ich meine.

Ich kann eben Erfolgsfans (die gibt es vor allem beim FC Bayern!) nicht leiden und bin dann bei gewissen Aussagen sehr skeptisch.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Das Nenn ich mal Fanfeindschaft :twisted:
Schalke-Fans räuberten im Signal Iduna Park



Nach einem dreisten Diebstahl herrscht mächtig Unruhe in der Dortmunder Fußballszene. Fans eines Bundesligisten aus "Herne West" sollen in den Signal Iduna Park eingedrungen sein und ein 60-Meter langes BVB-Banner entwendet haben.


Über 24 000 Fans auf der Südtribüne begrüßen im Signal Iduna Park alle zwei Wochen die Gegner von Borussia Dortmund. "Gelbe Wand" wird die Fanmasse umgangsprachlich genannt. "Gelbe Wand Südtribüne Dortmund" heißt es auf einem 60 Meter langen Banner, das seit Mai 2005, eine Woche nach dem Derbysieg in Gelsenkirchen, an der Dachkonstruktion des Stadions hängt. Ober besser hing. Anfang der Woche sind Unbekannte in den Signal Iduna Park eingedrungen, haben Parolen an Wände geschmiert und das Banner entwendet. "Das war Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigung", schimpft Olaf Suplicki, Vorsitzender des Fanabteilung des BVB.

Offenbar sind Fans vom Reviernachbarn Schalke 04 für die Tat verantwortlich, die das Banner beim Derby im Dezember den BVB-Fans präsentieren wollen. Olaf Suplicki kontaktierte gestern Rolf Rojek, den Vorsitzenden des Schalker Fan-Club-Verbandes. Dem soll ebenfalls zu Ohren gekommen sein, dass es blau-weiße Fanatiker waren.

Bis Freitag 20 Uhr gibt es nun ein Rückgabe-Ultimatum. Dann soll die Polizei eingeschaltet werden. (tosch)


15.11.2006
Westfälische Rundschau -> Suchwort: Banner
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

ZUM TOD VON FERENC PUSKÁS

Major Weltstar

Von Erik Eggers

Jahrzehnte lebte er im spanischen Exil, die Verehrung seiner ungarischen Landsleute war dennoch grenzenlos. Ferenc Puskás, Fußball-Legende und Ikone des zauberhaften Spiels, wurde vergöttert. Ein Trauma freilich blieb: Die WM-Niederlage 1954 gegen Deutschland.

Ganz Ungarn hatte sehnsüchtig auf ihn gewartet. Als Puskás 1981 wieder ein Stadion in seinem Heimatland betrat, erfüllte bei seiner Vorstellung in Budapest "ein minutenlanges, ohrenbetäubendes, Himmel und Erde erschütterndes Jubelgebrüll die Arena". So beschrieb damals ein ergriffener Augenzeuge die Szene. Und über das Gesicht des einstigen Fußballstars, der in den fünfziger Jahren populärer war als jeder Nobelpreisträger, Schauspieler oder Politiker seines Landes, rollten Tränen der Rührung. Die Fans, sie liebten ihn noch immer. Obwohl Puskás ein Vierteljahrhundert fort gewesen war.

Die Geschichte des Mannes, den alle wegen seiner Körpergröße von nur 1,69 Metern "Öcsi" (kleiner Bruder) nannten, begann am 2. April 1927, als er in einem Budapester Proletarierviertel geboren wurde. "Kein Stürmer kam mit einem solch wundervollen linken Bein auf die Welt wie er", urteilte einmal Pelé, und tatsächlich wurde Puskás' außergewöhnliches Talent bald erkannt. Schon mit 16 Jahren spielte er für Kispest Budapest, sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er 18-jährig, am 20. August 1945 in Budapest gegen Österreich (5:2). Der linke Halbstürmer sollte insgesamt 84-mal für Ungarn spielen und dabei unglaubliche 83 Tore erzielen.


Zu einem Mythos machte Puskás die Zeit als Kapitän des sogenannten "Goldenen Teams", das zu Beginn der Fünfziger als unschlagbar galt. Unter dem Trainer Gustav Sebes kassierte Ungarn auch deshalb 32 Spiele nacheinander keine Niederlage, weil sich "Major" Puskás bei dem Armeesportklub Honvéd Budapest (dem Kispest-Nachfolger) mit seinen Kameraden unter Profibedingungen einspielen konnte. Auf dieser Basis wurde Ungarn 1952 in Helsinki gefeierter Olympiasieger.

England in Wembley gedemütigt

Vor allem aber zerstörte das Team im November 1953 den Nimbus der englischen Unbesiegbarkeit, als es - als erste Mannschaft vom Kontinent - den Lehrmeister des Fußballs auf heimischem Boden schlug. Dieses legendäre 6:3 von Wembley war eine spielerische Offenbarung. Schon damals galt Puskás als das Zentrum des ungarischen Kombinationsspiels, da er aufbauen, vorbereiten und vollstrecken konnte. "Das Spiel war so schön. Ich stand nach dem Abpfiff gedankenverloren auf dem Rasen und dachte, hier müsste man Puskás ein Denkmal bauen", schwärmte György Szepesi, der berühmte ungarische Radioreporter, nach dem historischen Triumph auf der Insel.

Wie privilegiert und populär Puskás, Hidegkuti, Czibor, Boszik & Co. im damals kommunistischen Ungarn waren, wie frei sich sie bewegen konnten, belegt die berühmte Anekdote von der Grenzkontrolle nach dem Sieg in Wembley. "Haben Sie etwas zu melden?", soll der Zollbeamte gefragt haben. Puskás lachte und antwortete: "Melde gehorsamst: Wir haben 6:3 gewonnen" - während er seinen Koffer mit Schmuggelware kaum heben konnte.

Die Engländer mussten es bereuen, sich auf die Revanche eingelassen zu haben. Denn im Nep-Stadion, wo Puskás 1981 bei seiner Rückkehr empfangen wurde, gingen sie im April 1954 1:7 unter - gegen den kommenden Weltmeister, wie sich nun alle Experten einig waren. Dass es dazu in der Schweiz nicht kam, lag auch an Werner Liebrich. Denn der Mittelläufer vom 1. FC Kaiserslautern streckte Puskás im WM-Vorrundenspiel in Basel beim Stand von 1:5 (Endstand 3:8) aus vollem Lauf nieder - eine Aktion, die Beobachter eher als Attentat denn als Foul bewerteten.

Traumatisches WM-Finale 1954

"Dreimal hat Liebrich es versucht, beim dritten Mal hat er ihn getroffen", sagte Verteidiger Jenö Buzánszky. Wegen des malträtierten Knöchels fehlte der ungarische Spielmacher im Viertelfinale gegen Brasilien (4:2) und beim Halbfinalerfolg über Uruguay (4:2 nach Verlängerung). Auch der Einsatz im Endspiel am 4. Juli 1954 gegen Deutschland war gefährdet. Puskás spielte trotzdem. Und blieb in diesen regenreichen 90 Minuten von Bern, die doch der Höhepunkt seiner Karriere sein sollten, trotz seines Tors zum 1:0 nur ein Schatten seiner selbst.

Fassungslos nahm er den 2:2-Ausgleich des krassen Außenseiters durch Helmut Rahn auf, wütend reagierte er auf das 2:3 durch denselben Stürmer sechs Minuten vor Schluss. Es hätte vieles anders laufen können in seinem späteren Leben, als er im Gegenzug, eine Kopfballvorlage Kocsis' aufnehmend, zum 3:3-Ausgleich einschoss. Doch der englische Schiedsrichter Bill Ling entschied auf Abseits. Auch außerhalb des Spielfelds bekamen Puskás und seine Mitspieler Probleme. Zu den absurdesten Vorwürfen, die in Ungarn nach der Niederlage erhoben wurden, gehörte damals, dass Puskás das Endspiel an die Deutschen verkauft habe.

Als 1956 der Ungarn-Aufstand scheiterte, blieb Puskás wie viele seiner Mitstreiter (Kocsis und Hidegkuti) im Westen und läutete damit den Untergang des ungarischen Fußballs ein. Zwei Jahre wurde er gesperrt. Erst 1958 unterschrieb er bei Real Madrid und feierte dort, im kongenialen Gespann mit Alfredo di Stefano, viele Erfolge. Puskás gewann dreimal den Europapokal der Landesmeister, einmal den Weltpokal, fünfmal die spanische Meisterschaft, einmal den Pokal, und er wurde, wie zuvor schon in Ungarn, auch in der spanischen Liga viermal Torschützenkönig.

Als er 1966 seine Karriere beendete, hatte er, inzwischen auch spanischer Staatsbürger, noch viermal für das Nationalteam seiner Wahlheimat gespielt. Erst 1992, als der "Eiserne Vorhang" gefallen war, kehrte er endgültig nach Ungarn zurück. Heute morgen um 7 Uhr ist Puskás, der berühmteste ungarische Spieler der Fußballgeschichte, nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren in Budapest gestorben.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 91,00.html
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Wiede hat geschrieben: Bleibt noch eine Frage:
warum spielt Magnin in der Schweizer Nationalelf immer 2 Klassen besser als beim VfB? :roll:
Das gleiche frage ich mich bezüglich Cabaas und FC auch öfter mal...
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

DA MUSS MEHR HASS REIN! ;)


Ich würde z.B. nie ein Trikot von S04, RWO, RWE, BVB, FCB, KÖLN anziehen, lieber würde ich erfrieren.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Scheisse... verloren :?

Egal. Ärmel hochkrempeln und nach vorne schaun! 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, es bleibt spannend... :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bzgl. der Tabellenführung von Stuttgart schrieb ich:
snowflat hat geschrieben:Und ist nach Leverkusen, Nürnberg, Berlin, Bayern, Bremen der sechste Tabellenführer in dieser Saison.
Somit ist Schalke heute der siebte Tabellenführer dieser Saison. Durch Konstanz zeichnet sind an der Tabellenspitze keiner aus.

Und um zum Tabellenkeller zu kommen: So langsam muss man in Hamburg wohl Realist werden und fortan dem Abstiegskampf in die Augen sehen. Wenns gegen Mainz nur zu einem 0:0 reicht, was soll da noch in den nächsten Spielen rauskommen. Zum Glück gehts ja nächste Woche "nur" gegen München.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Ja das wird schwer für Hamburg.

Mit Spielern, die eigentlich um die UEFA Cup Plätze spielen müssten und die auch nix anderes gewohnt, bzw. erwartet haben wird das sehr sehr hart.

Um den Klassenerhalt zu kämpfen könnten im Fall der Fälle Mannschaften wie Aachen und Bochum besser.

Aber im Grunde wäre es nicht verkehrt, wenn auch der HSV in seinem Leben mal zweitklassig wäre. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wiede hat geschrieben:Scheisse... verloren :?

Egal. Ärmel hochkrempeln und nach vorne schaun! 8)
Du sagst es. Das traurige daran: Eigentlich kennt man ja schon seit Jahren nichts anderes und doch fällt man immer wieder drauf rein und glaubt an die Überraschung.
Ich hoffe mal jetzt kommt nicht der große Knick wie vor drei Jahren...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Daum hat offenbar bereits unterschrieben

Köln - Nach Verhandlungen bis in dem frühen Samstagmorgen ist der 1. FC Köln doch am Ziel seiner Träume. Wie KSTA-Online aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, wird Christoph Daum doch Trainer des Zweitligisten und damit die Nachfolge des glücklosen Schweizer Trainers Latour antreten. "Ich glaube, ich habe die falsche Entscheidung getroffen", soll Daum laut "Express" in einem Telefongespräch mit FC-Manager Michael Meier gesagt haben. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll der 53-Jährige bereits einen Vier-Jahres-Vertrag beim Fußball-Zweitligisten unterschrieben haben und die Arbeit noch in diesem Jahr aufnehmen.

Der rheinische Club wird unterdessen am Sonntag keine Stellungnahme zum Thema Christoph Daum abgeben. Der FC begründete die Zurückhaltung in einer Pressemitteilung damit, dass "der Klub die Konzentration und den Fokus ausschließlich auf das Heimspiel gegen den TSV 1860 München richtet". Der Verein werde dafür am Montag (20. November) in einem anderen Rahmen zu diesem Thema Stellung beziehen.

In intensiven Gesprächen soll der Vorstand des 1. FC Köln seinen Wunschpartner Daum zuvor davon überzeugt haben, ein Engagement bei seinem ehemaligen Verein einzugehen. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, habe Daum nach seiner Absage "Gewissensbisse" bekommen und sei selbst noch einmal auf den Verein zugekommen. Zudem soll sich der FC-Aufsichtsrat in den vergangenen Tagen eingeschaltet haben und zwischen Daum und dem Verein vermittelt haben.
http://www.ksta.de/html/artikel/1163834899363.shtml

Jaaaa!!! :D
==> dann können wir ja doch nächstes Jahr Meister werden :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Ach der Daum hat doch wieder irgendwas zu sich genommen. Entweder man sagt JA oder man sagt NEIN...hauptsache er hat ein absolut reines Gewissen.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ob eine Haarprobe Vertragsbestandteil war?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ganz ehrlich: Glückwunsch an die Kölner. Haben nen guten Trainer verpflichtet, Kokserei hin oder her.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“