Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von starli »

Hä? Also sonderlich steil ist die Abfahrt am Birgitzköpfl aber nicht... die hat garantiert keine 100% .... da gibt's wesentlich steilere Buckelpisten und Skirouten, auch in Tirol. Im Vgl. zur Karrinne an der Nordkette ist die Abfahrt vom Birgitzköpfl Kindergeburtstag :) Glaub selbst die eine oder andere Skiroute in der Lizum müsste steiler sein ..

(Nachtrag: Ich hoffe allerdings, die bleibt auch in Zukunft eine unpräparierte Buckelpiste, von mir aus können die anderen gern mit der Gondel runter ...)
Zuletzt geändert von starli am 18.11.2012 - 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von christopher91 »

Muss ich starli zustimmen, finde die auch nicht sonderlich steil und in Tirol gibt es Einiges viel Steileres. Und wenn man sie als schwarze Piste ausschreibt wird es da sicher auch keine Probleme geben.
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von ski-fan »

http://www.skiresortreview.org/Austria/AxamerLizum.aspx

Projekt fur blaue abfahrt gibt es doch schon.....
Zuletzt geändert von ski-fan am 26.11.2012 - 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pendelbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2004 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mutters / Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von Pendelbahn »

anscheinend wird (schon wieder) über eine alternative Trassenführung diskutiert....
Grias eich aus Tirol

"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Muttereralm
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2012 - 08:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 6162 Mutters
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von Muttereralm »

Ich hab mit großem Interesse alle Berichte und Antworten gelesen. Gleich vorab, Politik und Finanzinteressen sind eine Sache, was die Gäste, Besucher wollen eine andere. Die Muttereralm Bergbahn (mit Götznerbahn die ja dazu gehört) hat eine bewegte Zeit hinter sich. Die Ära Zach ist beendet, unter der neuen Geschäftsführung ist man nun dabei ein bisserl aufzuräumen und nach und nach die gesamte Situation zu verbessern. Wir bemühen uns auf jeden Fall das Angebot Sommer wie Winter zu verbessern.

Wir werden uns bemühen auf unserer Webseite http://www.muttereralm.at sobald abgesichert und tatsächlich auf dem Weg realisiert zu werden die entsprechenden Informationen allen Interessierten zur Verfügung zustellen.

Zu bedenken ist natürlich, das die Muttereralm, obwohl nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Innsbruck gelegen leider nicht den 'großen' Namen wie ein Patscherkofel oder eine Nordkette hat. So ist es ein Familienschigebiet, bietet aber mit der FIS Abfahrt und der Götzner Abfahrt (die wurde ja eigens als Reserveabfahrtsrennstrecke für die olympischen Spiele angelegt) auch anspruchsvollere Pisten. Das ist halt zum Teil nicht so bekannt. Ebenso wie nicht bekannt ist das die Gastronomischen Betriebe im Gebiet NICHT von der Bergbahn betrieben werden, sonderen von den Agrargemeinschaften. Somit bleibt hier die Bergbahn selbst aussen vor und bezieht ihre Einkünfte ausschließlich aus der Personenbeförderung.

Jedenfalls sind wir daran Verbesserungen umzusetzen. So wird es ab der Wintersaison 2012/13 einen Shuttlebus geben der nicht nur die Parkplätze abfährt, sondern auch die Leute GRATIS ab der Stubaitalbahnstation Nockhof abholt und zur Talstation bringt. Zur Verbesserung der Zufahrtssituation gibt es nun eine Einbahnregelung, eine direkte (neue) Zufahrt führt zur Talstation und dort weiter im Einbahnkreis wieder nach unten.

Für Familien werden direkt bei der Talstation Kurzzeitparkplätze geschafffen um das Ein- und Aussteigen für Familien zu erleichtern. Nach dem endgültigen Parken des Autos auf einem der Parkplätze kann man danach den rotierenden Gratis Shuttle nutzen.

Neben dem verlängerten Abend für die Tourengeher gibts ab heuer auch immer Montags einen 'Ladies Day' mit vergünstigter Tageskarte und einem Glas Sekt für die Ladies.

Neu sind ebenfalls zwei aktuelle Webcams

Bild
Die http://www.Muttereralm.at ist das Familienschigebiet vor den Toren Innsbrucks. Erreichbar auch mit der Stubaitalbahn (Station Nockhof), dem Auto und zu uns gehört auch die Götznerbahn (1 Karte = 2 Bahnen). Die seinerzeit für die Olympiade gebaute 'Götzner Abfahrt' kann man z.B. für Firmenschirennen auch in Zusammenarbeit mit dem Schiclub Götzens mieten!
Benutzeravatar
Pendelbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2004 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mutters / Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von Pendelbahn »

Servus RL

Wenn'd Bilder vom Bau brauchst (f.d. Homepage) einfach anrufn.

LG kk ;)
Grias eich aus Tirol

"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von Thunderbird80 »

Mal ne Frage: Kann man eigentlich schon auf Ski rüber fahren zur Mutterer Alm und zurück mit dem Bus? Wenn ja ist es eine präperierte Piste oder eine Skiroute?

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von Thunderbird80 »

Oh hoppla, da fehlte natürlich noch von wo rüber fahren :o ich meinte natürlich von der Axamer Lizum rüber zur Mutterer alm
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von starli »

Das geht doch schon seit zig Jahren oder sogar schon immer! (Präparierte Piste)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Kundmachung: Gefahr des Abrutschens der Schipiste / Sanierungskonzept Entwässerung im Bereich Mutterer-Alm-Bahn Talstation, Wasser- und naturschutzrechtliche Bewilligung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Am Dienstag wird die Studie zur Bergbahnen-Situation rund um Innsbruck vorgestellt. Die Zukunftsvarianten reichen vom Abbau einzelner Bahnen bis hin zum massiven Ausbau. Muttereralm-Lizum wird eigens bewertet.
...
Glungezer, Patscherkofel, Muttereralm, Axamer Lizum, Rangger Köpfl und Nordkettenbahnen. Hierfür mussten alle Bahnen ihre Zahlen offenlegen. In Folge wurden die Bahnen analysiert, kategorisiert und in verschiedenste Zukunftsvarianten eingebettet.
...
Sowohl Schließungen einzelner Bahnen als auch der massive Ausbau der Aufstiegshilfen werden zur Diskussion gestellt .
...
Wie gut informierte Kreise der TT aber bestätigen, soll kaum eine der Varianten aus betriebswirtschaftlicher Sicht ohne Verluste operieren können. Die zentrale Frage sei deshalb vielmehr: Wo fällt das finanzielle Risiko am geringsten aus? Eine Option soll jene des ohnedies geplanten Zusammenschlusses der Muttereralmbahnen mit der Axamer Lizum in Kombination mit der Sanierung der Patscherkofelbahn sein. Dieses Szenario soll aber zeitgleich auch den Abbau der – im Mutterer Bahnenverbund befindlichen – Götzner Bahn beinhalten. Mit zwei bis drei Mio. € Verlust sei aber auch hier zu rechnen, heißt es. Insider wissen, dass so manche am Dienstag zu präsentierende Erkenntnis wohl „schmerzlich“ sein wird. Zumal kein Szenario auf den Tisch kommen soll, das ein „heilbringendes Paket“ beinhalten würde. Vielmehr sollen die einzelnen Planspiele jede Menge Raum für weitere nötige Evaluierungen in den kommenden Monaten bis zur geplanten Entscheidungsfindung Mitte 2014 lassen.
...
Fragezeichen stehen auch hinter dem Zusammenschluss der Muttereralm mit der Lizum.­ Der Investitionsbedarf dieses Zusammenschlusses wird mit 15 bis 20 Mio. Euro beziffert. Die Finanzierung ist nach wie vor offen.
Bergbahnen auf der Waagschale
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News aus der Axamer Lizum

Beitrag von Dachstein »

Die Götznerbahn abbauen?! Wenn das kommen sollte kann ich eigentlich nur mehr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Schließlich ist die Bahn erst wenige Jahre alt und wenn die Verbindung in die Lizum kommt, ist sie die Hauptzubringeranlage vom Westlichen Mitteglegbirge (Raum Götzens und Axams Ost). Der Lizum fehlt mMn. eines: ein ordentlicher Talzubringer. Und genau den wollen sie dann wegreißen....
Dazu kommt erschwerend hinzu, dass dann die Leute, die die Götzner Abfahrt nehmen, was ja sowohl aus der Lizum wie auch vom Pfriemes geht wieder den Skibus nehmen müssten. Und das war jahrelang ein Manko. Des weiteren ist die Anlage so positioniert, dass sie genau an der Schnittstelle der Verbindung rauskommt und somit eine Verteilerfunktion erfüllt bei gleichzeitiger Erschließung einer attraktiven Piste.

MFG Dachstein
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: News aus der Axamer Lizum

Beitrag von christopher91 »

Götznerbahn abbauen?! Das ist wohl das dämlichste was ich seit langem gehört habe :D

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von lift-master »

So so steht also der Abbau der doch recht neuen götzner Eub zur Disskusion...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus der Axamer Lizum

Beitrag von Mister_kutti »

Die Götznerbahn abzubauen kommt einen Schildbürgerstreich gleich. Die Götznerbachn könnte mit einer guten Verbindung (via Priemsköpfl und dann hinunter zum Talboden der Lizum als DER Zubringer zur Lizum genutzt werden.

Wie soll der Großraum IBK jemals als zumindest gleichwertige Alternative zu den mittelgroßen Skigebieten in Tirol (wie zB die Gegend rund um Ehrwald-Bergwang) werden, wenn man sich nicht endlich und ernsthaft hinter ein zukunftsfähiges Konzept stellt. Sonst dient IBK weiterhin nur als Verteilerpunkt der Touristen mit Ziel St. Anton, Lech, Zillertal etc., ein Mehrwert ist daraus abernicht zu ziehen , außer vielleicht der samstägliche Flugverkehr und Lärm.

Andere Städte wären froh darum, wenn man als Großstadt zig Skigebiete jeder Couloir (einfach bis anspruchsvoll) vor der Haustür liegen hat. Desgleichen ist ja auch bei der Diskussion rund um die Umbrüggler Alm (stadtnahe Alm, welche seit 30jahren unbewirtschaftet bzw nicht wieder hergerichtet wird, aber enormen Zuspruch finden würde weil 250 000 Menschen im Einzugsgebiet wohnhaft sind) zu sehen.
Das ist dieses "Mia san mia" der Verantwertlichen und das "Hände falten und Goschn halten"-Mentalität der Tiroler Bevölkerung, die sich von den Entscheidungsträgern einfach so einlullen lassen.

aber andererseits, sollte es so kommen, freuen sich aufstrebende Kleinskigebiete im Ausland auf eine womöglich günstige Chance, eine fast neue EUB (Götznerbahn) zu erwerben.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Hab mir mal erlaubt die Beiträge zum kursierenden Abbau der Götzenerbahn hierher zu verschieben, da sie zur Muttereralm gehört auch wenn sie bei einem im Raum stehenden Zusammenschluss (so er denn jemals kommen wird) eine zentrale Rolle einnehmen wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Die Muttereralm Bergbahnen Errichtungs GmbH hat bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck um die forst- und naturschutzrechtliche Bewilligung für die Errichtung eines „MTB Single Trail“ im Bereich des Schigebietes Mutteralm angesucht.
Details: Kundmachung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues von der Muttereralmbahn

Beitrag von snowflat »

Für die seit 2014 betriebene Mountain-Cart-Strecke gibt es keine natur­schutzrechtliche Be­wil­ligung. Der TVB hofft, die Sache schnell zu klären.
Quelle: Muttereralm darf Cartbahn nicht mehr betreiben
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von talent »

Die Muttereralmbahn soll verkauft werden. Das höchste Gebot kommt vom tschechischen Skigebietsbetreiber Tatry Mountain Resorts (u.a. Eigentümer Mölltaler Gletscher)

https://www.tt.com/artikel/17512651/bes ... reralmbahn
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von snowflat »

talent hat geschrieben: 05.11.2020 - 01:15 Die Muttereralmbahn soll verkauft werden. Das höchste Gebot kommt vom tschechischen Skigebietsbetreiber Tatry Mountain Resorts (u.a. Eigentümer Mölltaler Gletscher)

https://www.tt.com/artikel/17512651/bes ... reralmbahn
Gem. dem Artikel wollte auch Fröschl die Bahnen kaufen, hat aber den Kürzeren gezogen ... wäre für eine Verbindung mit der Lizum wohl das Beste gewesen?! Mal sehen wie es nun weitergeht:
Wie hoch das Angebot des slowakischen Konzerns ausfiel, ist unbekannt. Gepunktet haben dürfte das Unternehmen aber auch mit einem Entwicklungskonzept, das nicht nur auf die Muttereralmbahn allein, sondern auf die gesamte Region ausgelegt ist. Wie die TT erfahren hat, dürfte sich Tatry Mountain Resort unter anderem gegen die Axamer Lizum Aufschließungs AG der Baufamilie Fröschl und einen Innsbrucker Hotelier durchgesetzt haben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von kaldini »

snowflat hat geschrieben: 05.11.2020 - 13:37 Gem. dem Artikel wollte auch Fröschl die Bahnen kaufen, hat aber den Kürzeren gezogen ... wäre für eine Verbindung mit der Lizum wohl das Beste gewesen?! Mal sehen wie es nun weitergeht:
ob es das Beste für die Verbindung wäre, bin ich nicht so sicher. In den letzten 20 Jahren wurde in der Lizum ja nur recht wenig investiert. Und das vorhandene Potential meiner Meinung nach nur minimal ausgenutzt (keine Bahn aus Axams, die linke Seite vernachlässigt).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von talent »

Der Verkauf wird weiter vorangetrieben und könnte noch dieses Jahr beschlossen werden: https://www.tt.com/artikel/17592263/ver ... UdMH5VvZ1A
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von Skiphips »

TVB-Vorstand bot mit Firma bei Muttereralmbahn mit

Tatry Mountain Resort hat ca. 3 Millionen € geboten. Es wurde der Erhalt der Götzner Bahn zugesichert und auch einer Verbindung mit der Axamer Lizum steht man offen gegenüber. Die Mutterer Alm soll auch im resorteigenen Skipass inkludiert sein.

Die Axamer Lizum Aufschließungs AG soll 7,67 € als Kaufpreis geboten haben. Hätte zugleich aber fest zugesagt, die Verbindung in die Axamer Lizum für ca. 5 Millionen € zu bauen.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Beitrag von miki »

Auch der ORF berichtet: https://tirol.orf.at/stories/3080012/
Laut Eigentümervertretern bietet TMR für die entschuldete Mutereralm Bahn 4,5 Millionen Euro in zwei Raten. 3,25 Millionen Euro werden mit der Übergabe zum 1. April 2021 fällig, weitere 1,25 Millionen Euro allerdings erst dann, wenn alle Genehmigungen einer Verbindung zur Axamer Lizum vorliegen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“