Seite 25 von 50
Re: DigiCams
Verfasst: 09.01.2011 - 23:51
von Seilbahnjunkie
@3303: Versuch mal nicht den iA Modus zu verwenden, bei dem Rechnet die Kamera tatsächlich viel rum. Mit anderen einstellungen sollte sich das legen.
Ich habe letzte Woche ein paar Feuerwerksaufnahmen gemacht und war überrascht, dass sie doch noch ganz brauchbar sind.
Hab sie jetzt das erste Mal beim Schifahren dabei gehabt und bin wirklich sehr zurieden damit. Gerade der starke Zoom (für eine Kompakte) ist schon sehr nützlich. Sie macht aber auch astreine Panoramas und ich konnte bei einem testweise mit der dazugehörigen Software zusammengefügten Panorama keine Fehler an den Übergängen entdecken (weiß jetzt aber nicht ob das so besonderst ist
)
Eine Frage an unsere Fotoprofis. Ist es technisch möglich, dass eine Kamera per Firmeware Update einen RAW Modus bekommt oder sind dafür Hardwarevorraussetzungen nötig?
Re: DigiCams
Verfasst: 10.01.2011 - 00:44
von molotov
Genialer Hack, hab ich seit ewigen Zeiten drauf auf meiner A710IS
Wenn ich nicht ganz soviel Zoom wie bei den TZ steh und mit sagen wir 7x auskomme, was gäbe es dann für (bessere Möglichkeiten) als die Panasonics? Wichtig ist mir Weitwinkel und Zoom bis etwa 170mm. Außerdem ein manueller Modus.
Re: DigiCams
Verfasst: 10.01.2011 - 11:05
von Tripelmayr
Die hier kommt bald:
http://www.sony.de/product/dsc-w-series ... nicalSpecs
CMOS Sensor, 24 mm Weitwinkel, 7 fach Zoom, betriebsbereit 161 Gramm, 95 x 54 x 23 mm.
der manuelle Modus fehlt allerdings.
Re: DigiCams
Verfasst: 10.01.2011 - 11:41
von OliK
Wenn ich das richtig lese hat die aber keinen manuellen, bzw. TV/AV- Modus
Re: DigiCams
Verfasst: 10.01.2011 - 13:28
von starli2
Kleines Update von meiner Fuji Finepix HS-10: Beim Maximal-Zoom ("720mm") hab ich weiterhin arge Probleme mit dem Autofocus, der oft komplett daneben liegt. Selbst wenn die Ziele keine 200km entfernt sind und der Kontrast durchaus besser ist als quer über die Poebene. Leider ist das Display, trotz Vergrößerung in der Mitte, auch nicht wirklich scharf genug für manuelle Fokussierung, werde das aber in Zukunft vermehrt probieren. Zwei erste Tests letztens waren durchaus positiv.
In Summe muss ich wohl sagen, dass es mir nur selten gelingt, einen 720mm Zoom mit mehr Schärfe zu haben als einen 420mm Zoom mit meiner alten Cam.
Re: DigiCams
Verfasst: 10.01.2011 - 18:16
von Dachstein
Kannst die Cam nicht auf unendlich stellen?
MFG Dachstein
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 02:10
von molotov
albe hat geschrieben:molotov hat geschrieben:Wenn ich nicht ganz soviel Zoom wie bei den TZ steh und mit sagen wir 7x auskomme, was gäbe es dann für (bessere Möglichkeiten) als die Panasonics? Wichtig ist mir Weitwinkel und Zoom bis etwa 170mm. Außerdem ein manueller Modus.
wenn Du Dich auf 28-140 mm (auf Kleinbbild umgerechnet) beschraenken kannst, dann die G11. Wuerde ich zur Zeit nach einer Kompaktknipse Ausschau halten, waere das zumindest mein Konkurrent zur TZ.
Vielleicht der Nachfolger, das Ding ist doch schon relativ alt. HD-Aufnahme bei Videos wäre schon Pflicht
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 13:29
von starli2
Dachstein hat geschrieben:Kannst die Cam nicht auf unendlich stellen?
Ne, kann man m.W. mit keiner der Superzoom-Cams. Konnte ich zumindest mit der alten auch nicht. Macht auch nicht immer Sinn, da z.B. (Hausnummer) 30km Entfernung einen anderen Fokus braucht als 80km oder 100km, insofern würde hier "unendlich" auch falsch fokussieren.
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 13:35
von OliK
Yo, die TZ-7 hat auch kein unendlich. Die 10er weiss ich net, kommt erst morgen
Liegt wahrscheinlich wirklich am Zoombereich, meine alte Exilim mit 3x Zoom hatte nen Unendlich-Mode...
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 14:00
von Dachstein
starli2 hat geschrieben:Ne, kann man m.W. mit keiner der Superzoom-Cams.
Meine auf MF stellen und dann auf Unendlich. Konnte zumindest meine uralt Canon S5IS...
MFG Dachstein
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 17:35
von Seilbahnjunkie
Ich hab hier ein kleines Softwareproblem. Weil das Photofunstudio das bei meiner TZ10 dabei war nicht mehr funktioniert hat musste ich es deinstallieren. Dummerweise habe ich die DVD nicht hier und kann es nicht neu installieren. Hat jemand eine Ahnung wo ich es auf die Schnelle her bekomme? Ich möchte damit Panoramas zusammensetzen, das kann es ganz gut.
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 21:39
von schafi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich hab hier ein kleines Softwareproblem. Weil das Photofunstudio das bei meiner TZ10 dabei war nicht mehr funktioniert hat musste ich es deinstallieren. Dummerweise habe ich die DVD nicht hier und kann es nicht neu installieren. Hat jemand eine Ahnung wo ich es auf die Schnelle her bekomme? Ich möchte damit Panoramas zusammensetzen, das kann es ganz gut.
Dieses Programm kenne ich nicht, aber für Panoramen kann ich dir als Alternative "Microsoft ICE" empfehlen - gratis und gut.
Re: DigiCams
Verfasst: 11.01.2011 - 22:15
von Seilbahnjunkie
Ich werd's mal versuchen. Die Software von Panasonic erkennt eben direkt welche Bilder zusammen passen und fügt sie perfekt zusammen. Hab mal die Funktion von IrvanView versucht, aber die klebt nur die Bilder nebeneinander.
Re: DigiCams
Verfasst: 12.01.2011 - 13:25
von starli2
albe hat geschrieben:Humbug bleibts (wenn auch knapper), selbst bei Offenblende - fuer die HS10 also 5.6 bei 126mm erhaeltst Du fuer einen Zerstreuungskreis von 0.005mm (so die Optik das aufloest) bei einer Fokusebene von 20km einen Nahpunkt von 9.6km und der Fernpunkt liegt schon im unendlichen.
...bei Blende 11 wird dann schon alles ab 5km scharf (fokussiert auf 10km).
Ok, dann sind's halt nur 10-15km? Hab paar alte Fotos durchgeschaut, die meisten unscharfen schmeiß ich ja weg, aber bei diesem mit f/6.4 und 126mm hab ich nachgemessen, der Bergkamm im Vordergrund müsste lt. GE ca. 12km entfernt sein, der hintere ca. 60km, vorne ist schärf wie hinten:

Um eure These mit "Unendlich" mal zu verstehen: Wenn ich z.B. ein 30km Ziel mit Maximal-Tele anvisiere und manuell fokussiere und dann auf maximal Weitwinkel geh, müsste es mit dem gleichen Fokus genauso scharf sein, weil der Fokus ja "unendlich" sein müsste?
Re: DigiCams
Verfasst: 12.01.2011 - 14:28
von OliK
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich hab hier ein kleines Softwareproblem. Weil das Photofunstudio das bei meiner TZ10 dabei war nicht mehr funktioniert hat musste ich es deinstallieren. Dummerweise habe ich die DVD nicht hier und kann es nicht neu installieren. Hat jemand eine Ahnung wo ich es auf die Schnelle her bekomme? Ich möchte damit Panoramas zusammensetzen, das kann es ganz gut.
Hast ne PN!
So hab jetzt seit heut morgen die TZ10 hier liegen. Scheint so, als hätte sich Panasonic fast alle Kritikpunkte der TZ7 zu Herzen genommen. Lichtschwach ist sie nach wie vor, war auch nicht anders zu erwarten, aber zumindest mir egal.
Auch die Farben sehen nimmer aus wie aus nem Comicheft
Re: DigiCams
Verfasst: 13.01.2011 - 22:50
von Sauerland_6_CLD
Natürlich ist sie lichtschwach bei dem Zoombereich
Die Farben sind sogar viel besser geworden, wobei der Leica-Zwilling da eine noch etwas bessere Abstimmung hat.
Zum Leica-Aufpreis gibts dann aber auch noch Elements 8 mit zur Kamera dazu
http://de.leica-camera.com/photography/ ... /v-lux_20/
Gruß
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 10:51
von Dachstein
Grundsätzlich hab ich mal lieber eine gute Optik als eine Optik, die lichtstark ist, aber keine ordentlichen Bilder liefert. Wer Lichtstärke will, muss sich entweder mit
- einer Fixbrennweite begnügen
- einen kleineren Zoombereich
begnügen, oder sich eine Systemkamera kaufen. Jedes System hat seine Vorteile und Nachteile, die Lichtstärke ist ein Zugeständniss an den Zoombereich und die Kompaktheit der Konstruktion.
MFG Dachstein
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 11:09
von OliK
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 12:23
von Sauerland_6_CLD
ChaosB99 hat geschrieben:Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Natürlich ist sie lichtschwach bei dem Zoombereich
Ja und jetzt? Wurde jemals was anderes behauptet

?
Wusste ja auf was ich mich einlasse, hab ja jetzt ein Jahr lang die Tz-7 gehabt.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:
Zum Leica-Aufpreis gibts dann aber auch noch Elements 8 mit zur Kamera dazu
Gruß
Yo, wers brauch für weniger Leistung mehr Geld auszugeben kann ja dann wegen PS Elements 8 (~60.-€) ca. 250.- € auf die TZ-10 draufpacken und die Leica nehmen
. Für den Aufpreis gibts schon PS CS5 Lizenzen.
Warum fühlst du dich gleich so angegriffen??
Die Leica ist keineswegs einfach nur teuerer, außer der Software gibts ja z.B. auch noch 2 Jahre Garantie und nicht nur Gewährleistung.
Desweiteren sind selbst die "Panaleicas" um die es hier ja nunmal geht, nicht von dem sonst so dramatischen Preisverfall betroffen.
Ich war selber erstaunt, das meine zwei Jahre alte C-Lux 2 noch gut 230€ bei einem bekannten Auktionshaus brachte.
Damit habe ich in zwei Jahren gut 100€ Verlust gemacht, damit kann ich bei einer Digicam gut leben
Gruß
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 13:26
von starli2
A propos Lichtstark. Wieso werden egtl. nicht endlich mal (Consumer-) Sensoren entwickelt, die einen höheren Kontrast/Dynamikumfang bieten? Oder die das vorhandene Material besser abbilden? Wäre doch sinnvoller als 3D oder noch mehr Megapixel (meiner Meinung nach). Ich muss mich so oft über Bilder ärgern, die entweder zu dunkel oder zu hell aufgenommen wurden, die einzige brauchbare Methode derzeit ist ein Bild 2x mit unterschiedlichen EV zu belichten und dann ein Pseudo-HDR-Bild daraus zu machen.
=> warum können Sensoren nicht gleich die Bilder so liefern? Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber wenn man den hellsten Punkt im Bild und den dunkelsten Punkt als jeweiligen Minimal/Maximalwert nimmt und den Rest in die bekannten 8 (bis 12) bit linear aufteilt, müsste das doch passen? Oder falls es derzeit so gemacht wird, dann genau eben nicht linear aufteilt? Es ist ja nicht so, dass der hellste Punkt nicht weiß und der dunkelste Punkt nicht schwarz wäre, also kann doch nur die Art und Weise der Aufteilung dazwischen das Problem sein?
Jetzt gibt's Digicams schon seit gut 10 Jahren im Consumerbereich, aber dieses Phänomen/Problem ist kein Deut besser geworden. Check ich nicht....
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 16:17
von Seilbahnjunkie
Die leica hat aber auch noch weitere Vorteile. Neben dem stylischeren Äuseren ist auch die Bildverarbeitung wohl etwas besser. Und auf AVCHD Lite kann ich wirklich verzichten. Das bringt nur was wenn man die Videos auf DVD brennen will oder ähnliches. Dafür kann man sie aber auch wirklich nachträglich bearbeiten.
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 20:23
von Dachstein
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die leica hat aber auch noch weitere Vorteile. Neben dem stylischeren Äuseren...
Sorry, ein stylisches Äußeres ist das letzte, was man als Fotograf braucht. Zuerst gute Bildergebnisse (die liefert die Panasonic auch), dann die Bedienbarkeit, udn dann kommt lange nichts.
Lieber eine unscheinbare Kamera, als ein aufgebrezeltes Designerobjekt, was fotografische Grausamkeiten verbricht.
MFG Dachstein
Re: DigiCams
Verfasst: 14.01.2011 - 20:37
von 3303
Dachstein hat geschrieben: Lieber eine unscheinbare Kamera, als ein aufgebrezeltes Designerobjekt, ...
Leider ist es aber so, dass man meist für unscheinbares Design viel Geld ausgeben muss.
Aufgebrezeltes, aufdringliches Billigdesign bekommt man dafür meist wesentlich günstiger.
Das ist bei Audiogeräten, Skis, Möbeln etc. etc. fast ausschließlich so.
Und Style ist nunmal oft ein Parameter, der auch bei Cams mit zum Tragen kommt.
Wäre es egal, bräuchte man nichts außer Schwarz zu produzieren.
Ich finde den Style auch wichtig. Was mir bei den verkaufszahlenstarken Produkten, die heute im Leica Camera Sortiment vertreten sind aber überhaupt nicht gefällt ist, dass es sich nur um gelabelte Massenware handelt.
Dafür würde ich keinen Aufpreis bezahlen, auch wenn mir das schlichte Leica Design insgesamt gut gefällt. Ein Freund von mir hat eine Leica Digicam, weil das Panasonic Pendant einen Griffwulst hat. Die Leica dagegen ist einfarbig schlicht schwarz und mit weniger Schnickschnack, dafür eben teurer.
Außerdem ist da immer dieser rote Punkt drauf, den ich auf einer Leica natürlich ebenso ablehne wie die Aufschrift "Leica" auf dem Objectiv oder die Tatsache ansich, dass die gesamte Marke seit geraumer Zeit Leica heißt ;)
Re: DigiCams
Verfasst: 15.01.2011 - 03:36
von Sauerland_6_CLD
3303 hat geschrieben:Was mir bei den verkaufszahlenstarken Produkten, die heute im Leica Camera Sortiment vertreten sind aber überhaupt nicht gefällt ist, dass es sich nur um gelabelte Massenware handelt.
Da muß ich aber leider wiedersprechen!
Verkaufstark ist sicher auch die X1 von Leica und die ist nicht nur 100 Prozent Leica Made in Wetzlar, sondern auch ein echtes Nischenprodukt.
Natürlich erntet man ersteinmal Skepsis, wenn man eine Kompaktkamera mit Festbrennweite in die Hand nimmt.
ABER, die Sensorgröße sorgt für Bildqualität und Freistellungseigenschaften die man so im Kompaktformat noch nie erlebt hat! Inzwischen haben natürlich die Wettbewerber (Sigma) nachgezogen.
Die Leica M Serie spielt preislich natürlich in einer anderen Liga, aber im Grunde ist sie doch ihrer Zeit 15 Jahre vorraus.
Da wo jetzt jeder von spiegellosen Systemkameras redet, da ist Leica seit Jahrzehnten Benchmark!
Übrigens das Noctilux 0,95-1 paßt mit Adapter auch auf eine Sony NEX, aber ich würde es, wenn ich die finanziellen Mittel hätte, trotzdem lieber auf eine Leica M schrauben
Gruß