Werbefrei im Januar 2024!

Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Ich hab mich schon seit März gewundert was die dort anfangen zu schauffeln: Ein Kreis-Koloss mit 80 Metern
Imster Kreisverkehr erfüllt drei lang gehegte Wünsche
Und gestern wollten sie die Brücke sprengen, hat nicht so ganz funktioniert: Gerüttelt, aber nicht gefallen
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von noisi »

Ist es eigentlich normal, das praktisch auf jeder etwas exponierteren Straße in AT/CH derzeit gebaut wird? Felsräumung am Fernpass (lange Wartezeiten), Rechenpassstrecke nach Nauders (Bauarbeiten), beide (!) Straßen nach Samnaun....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von 3303 »

Grundsätzlich ist es normal, dass im Frühling auf Alpenstraßen viel gebaut wird. Neben der Schadensbeseitigung vom Winter und Tauwetter werden viele Projekte direkt nach der Frostphase in Angriff genommen, um zur Sommersaion fertig oder wenigstens möglichst weit zu sein. Es ist die einzige, einigermaßen Schnee-/frostarme Phase, in der absolute Nebensaion und somit sehr wenig Betrieb ist.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Das sieht übel aus 8O Hoffentlich wurde da niemand verschüttet!
Nach einem massiven Felssturz ist die Felbertauernstraße komplett gesperrt. Kurz nach Mitternacht wurde auf Osttiroler Seite eine Lawinengalerie zerstört. Die einzige Straßenverbindung nach Salzburg ist damit unterbrochen.
...
Die Aufräumungsarbeiten werden aus derzeitiger Sicht mindestens eine Woche dauern.
Felbertauern: Erdmassen zerstören Galerie
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von starli »

Und da denkt man, in so einer Gallerie sei man sicher ... aber die Felbertauernroute als "eine bedeutende Route zur Querung des Alpenhauptkamms" zu bezeichnen ist eher übertriebene PR ...

Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von da_Woifi »

Am Felbertauern wird eine einspurige Ersatzstraße geplant, da die Aufräumarbeiten wohl noch länger dauern:

TT: Gleiche Maut auf Ersatzstraße
Die Trasse soll sich vom Matreier Tauernhaus über drei Kehren und 100 Höhenmeter hinauf bis zum Tunnelsüdportal schlängeln.

Obwohl an der Abbruchstelle mit Hochdruck gearbeitet wird, verlässt sich keiner mehr auf eine Freigabe der regulären Route in nur wenigen Wochen.
Es wird später werden – wie viel, ist noch nicht abschätzbar“
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Zwölfer verweist auf das Ergebnis einer schon Jahre zurückliegenden Bürgermeisterkonferenz, die sich einstimmig für den so genannten Gartnerwand-Tunnels von Bichlbach bis Nasserreith ausgesprochen hat.
„Vorwärts“ will großen Fernpasstunnel
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Wiede »

snowflat hat geschrieben:
Zwölfer verweist auf das Ergebnis einer schon Jahre zurückliegenden Bürgermeisterkonferenz, die sich einstimmig für den so genannten Gartnerwand-Tunnels von Bichlbach bis Nasserreith ausgesprochen hat.
„Vorwärts“ will großen Fernpasstunnel
Wäre zu schön um wahr zu sein...

Aber ob dafür Geld da ist?
Falls ja - dann dauert es trotzdem noch ewig (Machbarkeitsstudie,
Planfeststellung, Prozesse, Bauzeit, ...).

Über kurz oder lang muss am Fernpass aber natürlich eine Entlastung kommen. Keine Frage.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Downhill »

Was dieser Gartnerwand-Tunnel bringen soll, ist mir nicht so ganz klar - Lermoos wird ja jetzt schon umfahren, und für den Verkehr aus München/B23 kommend würde er überhaupt keinen Vorteil darstellen. Ein Scheiteltunnel wär da doch deutlich sinnvoller...

Einziger Vorteil des Gartnerwand-Tunnels: Alle die von der A7 kommen haben ein paar km weniger Strecke.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von F. Feser »

Und eben genau das ist der Vorteil: man macht aus einer Trasse Gap + Füssen = Imst zwei Trassen, und trennt so die zwei Problembringer. So muss man nicht die eine Trasse in den Vollausbau bringen und überlastet wird die auch nicht sein, weil nicht mehr beide Routen sich einen RQ teilen müssen.
Für die Münchner ist's natürlich doof weil die Strecke an sich gleich bleibt, wobei der Transit bzw. Verkehr dort deutlich geringer werden wird....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Werna76 »

Der Bau der Ersatzstrasse am Felbertauern wird schnellstmöglich vorangetrieben:
http://tirol.orf.at/news/stories/2588941/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Downhill »

F. Feser hat geschrieben:Und eben genau das ist der Vorteil: man macht aus einer Trasse Gap + Füssen = Imst zwei Trassen, und trennt so die zwei Problembringer. So muss man nicht die eine Trasse in den Vollausbau bringen und überlastet wird die auch nicht sein, weil nicht mehr beide Routen sich einen RQ teilen müssen.
Das stimmt natürlich, mit Gartnerwandtunnel dürfte der Verkehr über den Scheitel erheblich abnehmen, so daß es für die die dann noch oben drüber müssen deutlich entspannter wird vom Verkehr.
Einen Nachteil gibt's dann aber noch, und zwar wär der Lermooser Tunnel dann im Nachhinein überflüssig, da dürften dann am Tag noch eine Handvoll Autos durchfahren (von/nach MUC ist es über Ehrwald kürzer und mindestens in FR Norden auch genauso ausgeschildert).

Wie auch immer, ohne Tschirganttunnel brauchen's IMHO mit Gartnerwand-, Scheitel- oder irgendwelchen anderen Tunnels am Fernpaß gar net anfangen.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Petz »

Downhill hat geschrieben:Ohne Tschirganttunnel brauchen's IMHO mit Gartnerwand-, Scheitel- oder irgendwelchen anderen Tunnels am Fernpaß gar net anfangen.
Bin ich etwas anderer Meinung denn gerade im Winter würde eine Fernpaßtunnellösung entscheidende Verbesserungen bringen speziell wenn wieder LKW´s unterwegs sind deren Fahrer zu faul zum Kettenmontieren sind. Unser Außerfernstammauslieferungsfahrer Richard könnte vermutlich mit den Notizen wann und wo er schon hängengebliebene Trucks "so nebenbei" wegschleppte sicher locker zwei Din A4 - Seiten füllen...:ja:
Wenn man am Holzleitensattel die noch nicht ausgebauten paar Kilometer von der Passhöhe runter nach Obsteig endlich mal in Angriff nehmen würde anstelle bis zum St. Nimmerleinstag auf die Tschirganttunnellösung zu warten, wären zumindest die schlimmsten Nadelöhre meiner Ansicht nach beseitigt.
Auch sollte die Polizei durch verstärkte Kontrolltätigkeit nicht nur Raser sondern auch jene "Schneckentouristen" zur Raison bringen die glauben, Sightseeing wäre auch beim Fahren möglich wenn man dort mit 40 Km/h gaffender - und nötigenderweise sowie zusätzlich auch noch verkehrsgefährdend in der Gegend rumkrebst wo schnurgerade breite Streckenteile sind.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Die Aufhebung der Wintersperre auf der Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Partenen im Montafon (V) und Galtür (T) verzögert sich wegen umfangreicher Räumungsarbeiten weiter.
Silvretta-Hochalpenstraße: Eröffnung verzögert sich weiter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Bis zum Jahr 2018 würden mit der zweiten Tunnelröhre die gesetzlichen EU-Bestimmungen erfüllt und 2025 der Vollausbau abgeschlossen sein. „Der Verkehr wird dann in zwei modern ausgebauten Tunnelröhren geführt“, unterstreicht die Asfinag.
Erste Bauarbeiten für zweite Perjentunnel-Röhre ab 2014
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn jetzt noch die Deutschen am Bodensee entlang zumindest die ein oder andere Ortsumfahrung und 3 spurigen Abschnitt verwirklichen würden wäre Tirol nochmals näher an Südwestdeutschland gerückt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von F. Feser »

Wozu? Die Tempo 30 Zonen entlang des Sees sind doch für eine Bundesstraße ganz großes Kino und viel besser als ein Ausbau der Bundesstraße wie im nördlichen Seebereich bereits geschehen?

Wechsel wählen - Grün wählen sag ich da nur - auch wenn's populistisch ist: Grün Rot in BaWü ist halt ein Segen - auch Tempo 30 bzw. 40 in diversen Ortsdurchfahrten in der Region Stuttgart bzw. Stuttgart selbst sind natürlich viel besser und optimieren die Feinstaubwerte im Gegensatz zu Ortsumfahrungen usw.

Nächstes Beispiel sind Landstraßen im Kreis WN, deren Sanierung lange geplant und notwendig ist/war und für die nun plötzlich kein Geld mehr aus Stuttgart bereitgestellt wird. Ergebnis: Schlaglöcher, Gefahrenstellen und kilometerweise Tempo 50 Beschränkung auf Landstraßen.

DAS ist Fortschritt. Am besten sind die die jetzt jammern, aber vor einigen Jahren genau das nicht wahrhaben wollten dass es so kommen wird... (Man brauchte nur die Wahlprogramme, auch die Kurzversionen, einmal mit "Hirn" lesen...)

Sorry fürs OT, ich find's halt einfach lächerlich wie unsre Nachbarn in Infrastruktur investieren während bei uns im Kreis geplant wird (ja, ich weiß in AT gibt's auch genug Schildbürger bzw. Verhindererstreiche....)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von mic »

^^ihr braucht doch das Geld um einen Hauptbahnhof in der Innenstadt zu drehen und zu verbuddeln! Da bleibt für Straßen nichts mehr übrig!
Alles kann man ja auch nicht haben.... ;D
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von F. Feser »

Wo übrigens unsere Grünen auch dagegen sind. Wie auch gegen Windrad Verschandelung der Natur, Pumpspeicherwerke im Schwarzwald und den Ausbau von intelligenten Verkehrsleitsystemen auf Bundesstraßen und Autobahnen....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von j-d-s »

Die Grünen sind doch sowieso gegen alles. Atomkraft böse, Kohlekraftwerke böse, Windräder böse, Straßen böse, Autos böse, Eisenbahn böse, ... am besten gehen alle nur noch zu Fuß und wohnen in Höhlen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Die Ewigkeitskurve im Verlauf der Fernpassbundesstraße ist fertig:

Bild
^^ Der alte Straßenverlauf führte entlang der beiden Salzsilos rechts, da wo jetzt der schnöne grüne Rasen wächst

Bild
^^ Und ging dann geradeaus weiter wo der Weg nun rauskommt und verlief hinter dem Felsen

Bild
^^ Nachdem man Platz geschaffen hat geht die Straße nun "durch" den Fels

Bild
^^ Und mündet wieder auf den alten Straßenverlauf

Also Hauptpunkt war ja die Verkehrssicherheit, weil in der scharfen Kurve immer wieder schwere Unfälle passiert sind. Ein weiterer Punkt war auch der Verkehrsfluss, weil die Kurve nur mit geringer Geschwindigkeit zu befahren war. Stau war heut trotzdem ... zwar nicht mehr vor der Kurve sondern vorm Anstieg zur Kurve bei Reutte und dann wieder auf der Umfahrung Heiterwang. Also der Verkehrsfluss ist an der Ewigkeitskurve in der Tat besser ... nur an anderen Stellen nicht. Die 4 Mio. Euro hättens mal lieber sparen sollen und statt dessen den Gschwendkopftunnel bauen sollen. Wär zwar teurer gekommen, aber effektiver.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Die Asfinag hat am Samstag den Bau der zweiten Röhre des Gleinalmtunnels an der Pyhrnautobahn offiziell in Angriff genommen. Bis 2019 soll die A9 dann zwischen Voralpenkreuz in Oberösterreich und Spielfeld in der Steiermark durchgängig voll ausgebaut sein.
Baustart für zweite Röhre des Gleinalmtunnels
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Der riesige Kreisverkehr in Imst hat Form angenommen und da sicher der eine oder andere User zur Wintersaison Bekanntschaft mit diesem machen wird gibts hier schonmal Bilder dazu:

Vom Fernpass kommend

Bild
^^ Das Schild weist auf den neuen Kreisverkehr hin, also nicht mehr rechts ab oder geradeaus sondern 2. oder 4. Möglichkeit ausfahren

Bild
^^ Geht zweispurig in den Kreisverkehr

Bild
^^ Der Kreisverkehr ist auch zweispurig

Bild
^^ Ausfahrt Autobahn/Ötztal/Pitztal


Richtung Fernpass fahrend:

Bild
^^ Hier links im Bild sieht man die ehem. Einmündung Richtung Autobahn/Ötztal/Pitztal, die gibts nicht mehr, der ganze Verkehr geht über den Kreisverkehr

Bild
^^ Die Zufahrt ist auch zweispurig

Bild
^^ Im Kreisverkehr zur Ausfahrt Fernpass

Bild
^^ Hier kam von links die Spur von der B171 die die Vorfahrt gewähren musste (sieht man vorne noch an der alten Makierung)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“