Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Man fährt dann ja nicht "nach Kaprun hinein", wie du hier schreibst, sondern DIREKT an beiden Maiskogel-Zubringern vorbei. Und das ist sehr wohl ein Unterschied zur von dir angesprochenen Variante.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was will man denn machen wenn es keine Parkplätze gibt?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Ich will ausschließlich darauf hinaus, dass für mich ein neuer Maiskogel/Kitzsteinhorn-Zubringer ausschließlich aus dem Raum Hummersdorf Sinn macht. Man sollte versuchen, den Verkehr möglichst aus Kaprun fern zu halten.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich muss lanschi vollkommen recht geben! Wenn die Gäste die Wahl haben, ob sie jetzt unten parken und sozusagen direkt ins Skigebiet einsteigen, oder noch ca. 5-10min. länger fahren, nehmen sie natürlich die "umständlichere" Variante und parken im Tal. So kann man immerhin noch eine letzte Talabfahrt genießen, wenn sich der Tag dem ende zuneigt.
Dass die alten Zubringer Panoramabahn und Gletscherjet deshalb nicht mehr benutzt werden, glaube ich auch nicht, weil es ja immer noch schlaue Leute ( :wink: ) geben wird, die oben parken; außerdem sollte man nicht von der selben Anzahl Gäste ausgehen, die es heute am Kitz gibt! Immerhin wächst das Skigebiet ja um ein nicht unerhebliches Stück und gewinnt somit an Attraktivität und somit auch an Gästen. Wenn wir also davon ausgehen, oben ist es wie heute: die Autos stehen bis zur Maiskogelbahn- oben alles voll. Unten steht dann sozusagen die "Kitzsteinhornneulinge". Wenn man dann noch davon ausgeht, dass die Maiskogelplätze heute schon immer voll sind, braucht es eindeutig neue, große Parkplätze. Ein Parkleitsystem gibt es ja heute schon am Kitzsteinhorn (zumindest an den oberen Parkplätzen).
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Ich will die Diskussion nicht stören, hab aber dennoch 2 aktuelle Bilder von den Bauarbeiten im Bereich Schmiedingersee vom 25.04.2009:

Bild

Der Wucher fliegt den ganzen Tag - auch am Sonntag - mit einer Maschine zwischen Alpincenter und Schmiedingersee hin und her - beim Alpincenter wird Beton abgemischt, der dann mit dem Helikopter zur Baustelle geflogen wird.

Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von mic »

...die Sache ist doch mehr als eindeutig. Da steht:
Mehr als eine Vision ist laut Karlsböck die skitechnische Verbindung zwischen Maiskogel und Gletscher. Für heuer sind Grobplanungen vorgesehen. Bereits in drei bis fünf Jahren soll man so aus dem Ort Kaprun direkt auf den Gletscher kommen, ohne ins Auto oder in den Bus steigen zu müssen. „Das wäre ein Quantensprung für Kaprun und eine deutliche Stärkung für eine Generation.“
Mit dem beiden Zubringern kannst mal locker die Ortsgäste zum Gletscher bringen und es gibt null Verkehr im Ort (6500 Gästebetten Tendenz stark steigend), wenn der Parkplatz dicht ist, kannst dich auf Kopf stellen. Der muß doch für Tagesgäste gar nicht gedacht sein. Das ist doch überall so. Eine Penkenbahn hat vielleicht 50 Parkplätze die auch noch Geld kosten und nicht beworben werden! An eine Schönjochbahn kommst auch ab 9:30 nicht mehr mit dem PKW ran.
Die "Schlauen" können es doch so machen wie bisher und nach oben fahren. In Summe mit Anfahrt und Bergfahrt sollte das sogar schneller sein.
Und eine Piste Kaprun Süd ist doch schon im Pistenplan vom Maiskogel.
http://www.familienberg.info/pistenplan/pistenplan.jpg
Bei der Sache geht es doch sicher um den Gast aus Kaprun und sonst niemanden.

Hummersdorf ist doch ein anders Thema und wie es ausschaut ja auch schon angedacht.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Ja gut, dazu brauche ich aber dann nicht Kaprun-Süd - zumindest nicht mit einer neuen Bahn, dafür reicht ja die 4er am Schaufelberg.

In meinen Augen wird´s dadurch am Kitz selber gar nicht wirklich voller werden, da der Weg von Kaprun aufs Kitzsteinhorn dann schon sehr weit ist, und zudem mit einigen ziemlich anspruchsvollen Abfahrten (vor allem zur Unterbergalm und zum Langwiedboden) gesegnet sein wird. Da wird in der Mitte einfach ein neuer Bereich entstehen, in dem viele Leute hängen bleiben werden. :wink:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von mic »

lanschi hat geschrieben:Ja gut, dazu brauche ich aber dann nicht Kaprun-Süd - zumindest nicht mit einer neuen Bahn, dafür reicht ja die 4er am Schaufelberg.
vielleicht braucht man Kaprun Süd doch weil oben das steht:
ohne ins Auto oder in den Bus steigen zu müssen
Und der Schaufelberg liegt in jedem Fall nicht im Ortskern. Und der Ort ist schon recht weitläufig.
Aber lassen wir das, wir wissen zu wenig und können nur vermuten bzw. träumen.
Ich glaube an eine neue Bahn! Wenn alles klappt bin ich in Winter mal wieder dort und werde versuchen was Verbindliches in Hotel oder am Lift zu erfahren.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von stavro_ »

also das gerede mit dem verkehr im ort verstehen ich nicht wirklich.
zum einen fahrt man jetzt, wenn man nach hinten zu den bahnen fahrt, auch nicht
durch den ort (also zumindest nicht den ortskern) und zum anderen, wenn eine bahn im schon
diskutierten bereich beim sporthotel errichtet wird ( wo zumindet etwas platz zum parken wäre)
dann geht doch da auch keiner vom ort zu fuß hin. also fahren wieder alle die 500 meter mit dem auto.
bringt also verkehrstechnisch für den ort null. sollte aber eine bahn wirklich vom ortskern weg geführt werden
(was auch immer man dafür wegsprengt ;-)) dann könnte zwar die gäste der umliegenden hotels diese
zu fuß erreichen. das würde aber auf der anderen seite auch garantiert wieder leute anziehen,
die von weiter her kommen, und nicht nach hinten fahren wollen.
also verstehe ich nicht ganz was dieses neue zubringerkonzept dem ort bringen soll.
außer es würde hier garnicht um den zubringer gehen, sondern eine massive neuerschließung
über den maiskogel hinaus. was kaprun zu einem mittelgroßen skigebiet machen würde.
aber wir sowas wirklich noch genehmigt in unseren zeiten ??? ;-)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Af »

Also bei euren Posts frag ich mich echt, wie die Zentrumsbahnen mit wenigen Parkplätzen in anderen Orten so gut funktionieren... :D
Und wennst an der Bahn ned parken kannst, laufen die Leute auch 500 Meter.
Schau dir mal Serfaus an. Da parkst Kilometer weit weg und fährst mit der U-Bahn oder läufst gemütlich durch den verkehrsfreien Ortskern zur Bahn. Selbst ich lauffauler Kerl bin in Fiss zur Bahn gelaufen...wozu die 500m mit dem Auto fahren, und Nachmittags zurück? Auch in Sölden laufen viele Leute, obwohls da 2 Parkhäuser an den Bahnen gibt....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von stavro_ »

^^ die meisten leute gehen eben erst dann zu fuß, wenn es nicht anders geht.
ein sehr gutes beispiel, serfaus hast du ja schon genannt.
die situation in sölden kenne ich nicht. dazu ist kaprun auch ziemlich "weitläufig"
und es wird auch immer mehr richtung areit gebaut.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Also bei euren Posts frag ich mich echt, wie die Zentrumsbahnen mit wenigen Parkplätzen in anderen Orten so gut funktionieren... :D
Wozu eine Zentrumsbahn, die nur dem Zentrum dient? Genau die braucht´s in Kaprun nämlich wirklich nicht, bei knapp 6500 P/h (bzw. bei einem Vollausbau des Gletscherjet 1 dann 8000 P/h!!!) ist einfach kein Bedarf dafür da. Aber ich wiederhole mich.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von stavro_ »

^^ signed

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Alpi »

CHEFKOCH hat geschrieben:Hier noch ein Bild von den Rohren, die unter dem Gletscherjet 1 "zwischengelagert sind"
Die Rohre liegen schon seit letztem Sommer dort, sind aber für die diesjährigen Bauarbeiten gedacht.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Ram-Brand »

Die Panoramabahn ist ja auch schon etwas älter, und wird sicherlich auch in ein paar Jahren ersetzt, bzw. kann dann ganz abgebaut werden wenn es einen direkten Zubringer aus dem Ort gibt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von darkstar »

Ram-Brand hat geschrieben:Die Panoramabahn ist ja auch schon etwas älter, und wird sicherlich auch in ein paar Jahren ersetzt, bzw. kann dann ganz abgebaut werden wenn es einen direkten Zubringer aus dem Ort gibt.
Bist du dir da sicher? Soweit ich weiß, werden alle Lasten mit der Panoramabahn befördert, bis zur Station der alten PB und dann umgeladen. :?:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Ram-Brand »

Das war nur eine Überlegung.

Aber Lasten könnte man auch mit dem Funitel transportieren.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Ich sehe keinen Grund dafür, die Panoramabahn - auch nicht im Zeitraum bis 2020 oder so - zu ersetzen. Die Bahn ist bestens in Schuss, einzig neue Kabinen könnte man allemal mal dranhängen. Irgendwann einmal auftretende Kapazitätsprobleme werden ggf. mit einer Aufstockung des Gletscherjet 1 (aktuell 2200 P/h meines Infostandes nach, ausbaufähig bis 3600 P/h) gelöst. Diese Bahn bleibt uns sicherlich noch länger erhalten, zumal es auch keine Windprobleme o.ä. gibt.

Komplett abgebaut wird diese Bahn außerdem nie werden - ein Zugang über den Maiskogel ist nämlich nur von Dezember bis April möglich, und für die restliche Zeit reicht - insb. im Oktober/November - ein Zubringer nicht aus. Gut, man könnte natürlich mit dem Gletscherjet 1-Kapazitätspuffer argumentieren, allerdings sollte man dann dazusagen, dass man vom obersten Panoramabahn-Parkplatz sehr weit zum Gletscherjet 1 hatschen muss. Kurzum: Das wird ganz einfach nicht passieren, das wäre ein Rückschritt für den Gast.

Jetzt wird hier übrigens schon sehr, sehr weit spekuliert. :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Der Lasttransport sollte doch mal auf die SSB übertragen werden, ist das noch aktuell?

Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von wildkogel »

Laut einem Bericht des ORF im vergangen Herbst ja. Dort hat es geheißen dass der verbliebe kaum beschädigte Zug umgebaut und wieder in Stand gesetzt werden soll um dann den Lastentransport zu übernehmen.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich war die Tage mal mit dem Fahrrad in Kaprun unterwegs und habe da am hinteren Maiskogelparkplatz (also der auf dem Weg richtung Piesendorf) Stützen und Umlenkscheiben des Angerliftes gesehen! Ich kann mir nicht direkt vorstellen, warum der demontiert wurde- da fällt doch immerhin eine kleine Anfängerpiste weg und es sieht auf den Plänen die überall aushängen nicht so aus, als würde der Sportcarverexpress auch diese Piste bedienen.
Vom Bau des Sportcarverexpress war von unten noch nichts zu sehen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von holland_ski »

wenn ich vor 2 Wochen in kaprun war habe ich noch einem Mitarbeiter gefragt ob es neuigkeiten gibt bezuglich der Keesbahn. Er hat mir erklart dass man sich noch nicht entschieden hat, weil bei Sturm den Bahn nicht laufen kann. Er hat gesagt dass die Verbindung nach Kaprundorf jetzt aktueller ist. Er hat 2013/2014 gesagt. Hört sich gut an. Details gab es noch nicht.
Diese Sommer erweitert man die Beschneiung und das Gletsjer-restaurant bella vista wird renoviert und erweitert.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Stani »

Persönlich find ich schade, dass der Angerlift am Maiskogel abgebaut wurde. War ein ganz nettes Übungsgelände für Anfänger. Damit wird das Gebiet für Anfängergruppen gar nichts bieten (abgesehen vom Kinderland beim Parkplatz in Kaprun, aber es gehört sowieso zu der Schischule).

Grad hab ich einen Blick auf den Pistenplan geworfen. Die geplante 6KSB Sportcarver wird keine neuen Pisten erschließen.
Wird die Bahn für die kommende Wintersaison aufgebaut oder ist noch in der Planungsphase und wirg irgendwann in den nächsten Jahren kommen?
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=125
Sorry, ich hätte den Link im Rateforum gleich dazu schreiben sollen :oops: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von darkstar »

Vielleicht wurde ja der Sl demontiert, um die 6 SBK mitzufinanzieren

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“