Werbefrei im Januar 2024!

Bau 8EUB Fellhornbahn II - Bericht gekillt / Bilder offline


Forumsregeln
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

nein, die dsb ersetzt nächstes jahr den fellhornschlepplift. war eigentlich schon für diese saison geplant, ist aber aus zeitmangel gescheitert.

meiner meinung nach sollten sie ihn aber kuppelbar wieder aufbauen, da sonst die fahrzeit viel zu lange ist. da ist ja sogar der schlepper schneller. und eine neue fixe anlage ist ja heutzutage auch nicht mehr der letzte schrei auf langen strecken.
deswegen meine meinung: kuppelbar oder den schlepper noch ein paar jahre stehen lassen und dann nen neuen 4KSB :yau:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

mstoefi
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mstoefi »

xcarver hat geschrieben:deswegen meine meinung: kuppelbar oder den schlepper noch ein paar jahre stehen lassen und dann nen neuen 4KSB :yau:
Jawoll. So seh ich des Ganze auch 8) Vielleicht haben se ja nächstes Jahr noch en bisschen Geld übrig und stellen doch ne 4KSB hin. Wär für mich die mit Abstand beste Lösung.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

und wo sollen die leute hin, die eine 4ksb da hoch pumpt? ich find die lösung mit der dsb sehr gut, denn so viele leute wollen und sollen da nicht hoch. und so schlimm ist doch eine fixe bahn mit 1000 m länge nun auch wieder nicht.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

1. es gibt auch 4KSB mit geringerer kapazität und
2. wäre meiner meinung nach schon ne 2KSB ausreichend

ich kenn die schmale gratabfahrt, mir ging es nur darum, dass ein fixer DSB von den wenigsten benutzt werden würde. so könnte man den schlepper ja auch stehen lassen, da in beiden fällen die meisten mit dem 6Bubble möser fahren!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

xcarver hat geschrieben: ich kenn die schmale gratabfahrt, mir ging es nur darum, dass ein fixer DSB von den wenigsten benutzt werden würde. so könnte man den schlepper ja auch stehen lassen, da in beiden fällen die meisten mit dem 6Bubble möser fahren!!!
so ein schmarrn.... warum viel geld für eine kuppelbare anlage ausgeben, wenn man noch was "brauchbares" im peto hat! die bahn hat im einstiegsbereich ein förderband. und neue komfortsessel bekommt die sicherlich auch.... :wink:

bin überzeugt davon das sogar die beförderungszahlen im vergleich zum schlepper steigen werden! und solang ist die fahrzeit dann auch wieder nicht.... immerhin ist die trasse auch noch ca.30m kürzer als die bisherige!

ausserdem fallen die lästigen pistenkreuzungen weg! ein sehr wichtiger aspekt.... und vieleicht gibts sogar den austieg an der gipfelstation auf höhe der sonnenterrasse ....

mir persönlich gefällt diese kostengünstige lösung sehr gut! wer sagt denn das fixe bahnen nicht mehr zeitgemäß sind...

gerade in der hochsaison ist die bahn eine gute alternative zur möserbahn! insofern kann ich eure "anti-fixgeklemmte-haltung" nicht teilen.... :lol: :lol:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

13. Oktober 2006 der Seilzug beginnt! :wink:

Bild

^^ von hier ist bereits das 2.hilfseil bis zur bergstation eingezogen! zuerst wurde hilfseil nummero eins vom berg ins tal gezogen! mit handarbeit natürlich..... danach dann das 2.hilfseil mit einer am berg positionierten winde nach oben!

Bild

^^ das lo-stretch superfill geht dann erst am dienstag auf reisen...... die seiltrommel ist aber bereits mit den hydraulikböcken angehoben! :wink:

Bild

^^ weil eine trommel des 2.hilfseil, beim talwärts ziehen nicht ausreicht, steht hier schon die verlängerung parat!

Bild

^^ das 2.hilfseil verläuft dann bereits durch die station bzw direkt über die robas!

Bild

^^ jedemenge stützen stehen auf dem parkplatz!

Bild

^^ hier steht die 2.winde, welche das 1.hilfseil talwärts zieht! am berg wurde also das 1.hilfseil mit dem 2.hilfseil verbunden..... ich hoffe ihr könnt meiner beschreibung noch folgen... 8) :? :wink:

Bild

^^ diese winde stand vorher am berg und hat das 2.hilfseil nach oben gezogen! jetzt rollt die winde das von hand verlegte 1.hilfseil wieder auf und zieht somit das 2.hilfseil wieder nach unten!

aber das geht nur soweit bis winde nummer 1 abgespult ist! dann muss unten am parkplatz erstmal verlängert werden... :wink:

Bild

Bild

^^ schön zu sehen! links das 2.hilfseil, welches bereits direkt über die rollenbatterie läuft! und rechts das von hand eingezogene 1.hilfseil welches über einer am anhebebock befestigten rolle verläuft.... bei talziehen muss dann wohl nach und nach an jeder stütze das 1.hilfseil aus der "jochrolle" genommen werden um das 2.hilfseil direkt auf die robas zu bekommen! :idea: <- weiss aber nicht ob das wirklich zu 100% so stimmt! aber es muss eigentlich so sein.... :lol:

Bild

^^ sicher ist sicher....

Bild

Bild

Bild

^^ ganz langsam läuft die winde! der arbeiter ist über headset funktechnisch mit den anderen verbunden...

Bild

^^ und immer schön mit dem hammer gegenklopfen! man will ja schliesslich ein sauber aufgerolltes 1.hilfseil!

Bild

^^ langsam spannt sich das 1.hilfseil! auf der gegenseite tut sich noch nichts..... :wink:

war nur kurz am mittag da, deswegen freu ich mich schon auf nächste woche! :wink:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

17.Oktober 2006

Bild

^^ hatte gestern leider keine zeit! mittlerweile ist das förderseil fast aufgezogen....

Bild

Bild

^^ wieder gigantisches herbstwetter! :wink:

Bild

Bild

^^ am parkplatz liegen die ersten klemmen! diese sind bereits mit dem gehänge vormontiert!

Bild

Bild

Bild

^^ an der talstation wird gerade das letzte stück des 2.hilfseils abgeflext!

Bild

^^ hier wurde das 2.hilfseil mit dem förderseil verbunden! :wink:

Bild

Bild

Bild

^^ langsam nimmt die umrandung der talstation gestalt an!

Bild

Bild

^^ schön zu erkennen wie das 2.hilfseil mit der förderseil verbunden ist! :wink:

Bild

^^ und der "knebel"!

Bild

Bild

^^ das spleissen erfolgt direkt am parkplatz! an stütze 2 wird das förderseil von der roba genommen..... weiteres wird es auch aus der umlenkscheibe der talstation genommen!

Bild

^^ dieser "teufel" war davor an der galzigbahn!

Bild

^^ jetzt wird nochmal ein 1.hilfseil (sehr dünn) um die umlenkscheibe gelegt....

Bild

^^ in der wiese steht ein traktor mit seilwinde, welcher dann das förderseil durch die station bzw um die seilscheibe zieht!

Bild

^^ perfekt - lo stretch superfill! :wink:

Bild

^^ satte 56mm.....

Bild

^^ an der alten DSB wurden jetzt alle robas entfernt! es bleibt also lediglich der schaft und der stützenkopf stehen.....

Bild

^^ einlegen des hilfseils um die umlenkscheibe!

Bild

Bild

^^ vergleicht dann mal dieses bild mit dem der bergstation... :wink:

Bild

^^ die seilwinde hat ihre arbeit bereits geleistet! steht also eigentlich nur noch im weg.... :lol:

Bild

^^ der hydraulikzylinder jetzt auch angeschlossen!

Bild

Bild

^^ da kommt ja schon das förderseil... 8)

Bild

^^ aber dann machten die arbeiter erstmal mittagspause!

Bild

^^ also schaute ich mir mal die komplette trasse incl. förderseil genauer an......

Bild

Bild

^^ der kran wird wohl für das spleissen dort stehen bleiben!

Bild

^^ und wieder blick hinunter!

Bild

^^ und hinauf.....

Bild

^^ und wieder hinunter!

Bild

^^ und wieder rauf! keine angst bin in der kabine nicht dauert hin & her gesprintet..... die bilder sind bei berg bzw talfahrt separat entstanden! hier sieht man auch noch demontierte seilbahnteile der alten DSB in der wiese liegen....

Bild

^^ die zwischenstation! schön zu sehen das um die stützen 7+8 und den einfahrtssteher bereits alles sauber angefüllt ist! :wink:

Bild

^^ heute wurde auch mit dem bau der garagierung begonnen!

Bild

Bild

Bild

^^ zwischen stütze 11&12 und 12&13 gibt es etwas längere spannfelder! natürlich kein vergleich zum pitztal..... :lol:

Bild

Bild

Bild

^^ hier oben liegen jetzt auch jedemenge "felsbrocken" zur hangbefestigung!

Bild

^^ das erstemal ohne baukran!

Bild

Bild

^^ ich find die holzverkleidung völlig ausreichend......

Bild

^^ an der südseite wird lediglich noch etwas beton um das seitliche einfahrtstor zu sehen sein!

Bild

^^ hier wurde nochmal abgegraben um die nötigen leitungen wie strom, wasser sowie auch diesel ins gebäude zu bekommen!

Bild

^^ der 2.aufzugsschacht an der PB station wächst auch langsam.....

Bild

^^ endlich angekommen! die welle kann also montiert werden.....

Bild

^^ an der bergstation liegt das superfill bereits sauber in der seilscheibe!

Bild

^^ die spurreduzierungsrollen....

Bild

Bild

^^ und immer schön mit den hilfsseilbilder der talstation vergleichen... :wink: 8O

Bild

^^ auch am berg steht jetzt der führerstand!

Bild

^^ die seitliche anfüllung sieht schon sehr gut aus.... 8)

Bild


Fortsetzung folgt.........

und bitte schreibt a bisle....

Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

ich finden den Bericht einfach super. So kann ich mir auch mal als Flachländer vorstellen, was für eine Arbeit mit dem Bau einer EUB verbunden ist, da ich im Sommer eigentlich nie in den Alpen bin. Also ich freu mich auf die nächsten Bilder. Von mir schon einmal :D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D für den bisherigen Baubericht. Ich hoffe es folgen noch weitere Photos. :lol:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Sehr schöne Bilder, was soll man da sagen?

Ach noch eine Frage - zahlst du für jede Fahrt, oder ist die schon umsonst,da du ja so oft da bist und Bilder machst ?


Will nur deinem AUftrag folge leisten
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Wie immer spitzenmäßig :D

Meinst du, du kannst analog zu k2k's folgendem Bild (siehe Rateforum)
Bild auch ein Bild vom 56mm Seil machen?
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Ich find die Bergstation gar nicht mehr so hoch! Wenn dann vor den Toren zu den neuen Garagen auch aufgefüllt ist, wirkt die Station der Pendelbahn höher!


@Bergstation: Wo kommt den der Diesel her, bzw sind die Tanks?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es sieht auf deinen Bildern ja so aus als ob der Ausstieg der EUB direkt auf den Vorplatz der alten Raupengarage führt, täuscht das?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Holger hat geschrieben:Wie immer spitzenmäßig :D

Meinst du, du kannst analog zu k2k's folgendem Bild (siehe Rateforum)
auch ein Bild vom 56mm Seil machen?
ja klar.... das folgt dann auch gleich! :wink:

@alpi: ich bin auch sehr positiv überrascht was die höhe der station angeht! das wirkt am ende sicher noch um einiges niedriger.... ob da dieseltanks sind weiss ich nicht.... die zuleitung ist aber bestimmt zur betankung der bullys gedacht! :lol: den rest muss ich erst noch in erfahrung bringen.... :wink:
Es sieht auf deinen Bildern ja so aus als ob der Ausstieg der EUB direkt auf den Vorplatz der alten Raupengarage führt, täuscht das?
so ist es...... :wink: dort wird aber noch jedemenge erdreich angefüllt!

@PB_300_Polar: ja darf ich und dazu wird bei überfahrt der zwischenstation sogar noch die geschwindigkeit der PB reduziert.. 8) :lol: :lol:

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

18.Oktober 2006

Bild

^^ das seilspleissen erfolgt am freitag ab 7uhr früh! da es am freitag abend vermutlich wieder jedemenge bilder gibt und mit dieser bilderstaffel mal wieder der "grenzbereich" erreicht ist, bitte ich euch mal wieder etwas zu spamen..... :?

Bild

^^ das förderseil ist fertig vorgespannt! morgen wird evtl. nochmal etwas nachgespannt! am freitag wirds dann verbunden.....

Bild

Bild

Bild

^^ die länge des spleissen beträg 67m!

Bild

^^ man erkennt deutlich noch ein leichtes durchhängen! ich hab mich gefragt woran die arbeiter erkennen das die spannung ausreicht. dafür dient der hydraulikzylinder in der talstation..... sobald der druck stimmt (ich glaub so 120bar) stimmt die spannung! :wink:

Bild

^^ von hier laufen zwei seile um die umlenkscheibe! das dünnere sorgt für die spannung.....

Bild

^^ themenwechsel: an der talstation werden jetzt auch die regenrinnen montiert!

Bild

Bild

Bild

^^ blick zur zwischenstation!

Bild

^^ hier oben liegen sämtliche robas der alten DSB! die werden bestimmt in der halle überwintern.....

Bild

Bild

^^ freitag kommt auch noch der letzte baukran weg!

Bild

Bild

^^ bin echt gespannt wie weit hier noch angefüllt wird! denke die ecke am vorderen steher wird noch verschwinden! links davon wird wohl oben der beton etwas herausstehen......

Bild

^^ in der halle sind die elektriker am werkeln! sämtliche deckenlampen bzw beleuchtung bereits montiert....

Bild

^^ hier werden dann die gondeln abgesenkt! da unten liegen bereits die vormontierten schienen der rampenförderer....

Bild

^^ und jedemenge garagierungsteile......

Bild

^^ sowie die ersten motoren....

Bild

^^ links die befestigungsrohre, welche an die decke geschraubt werden! rechts dann die blauen schienen für die kabinen.....

Bild

^^ ein wahnsinn was die jungs hier vormontieren müssen!

Bild

Bild

^^ dürfte das material fürs wartungspotest sein! :wink:

Bild

^^ diese schienen werden dann natürlich um 90grad gedreht montiert! :wink:

Bild

Bild

^^ die linke weiche steht bereits auf befüllung.... :lol:

Bild

^^ mal schauen ob das dann auch bei voller geschwindigkeit im wechsel funktioniert! rein optisch macht die lösung einen sehr guten eindruck....

Bild

Bild

^^ die mittleren vier ablenkungsrollen haben noch "nachbarn" bekommen!

Bild

^^ und zwar davor und dahinter jeweils diese 2 rollen....

Bild

Bild

^^ für holger... :wink: ein vollständiges schliessen der hand ist unmöglich! :lol:

Bild

Bild

^^ im winter liegt noch schnee drauf, und kaum einer kann sich vorstellen wie gross die fundamente wirklich sind! :lol:

Bild

^^ wird zeit das die kabinen kommen! :wink:

Bild

Bild

Bild

^^ nochmal zur talstation! dort werden sämtliche hilfsseile umgespult....

Bild

^^ die regenrinne auch montiert!


Fortsetzung folgt........

*und ich brauch fürs spleissen ne neue seite*
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Absolut geiler Bericht mal wieder, bin auf die Verkleidung der Garagierungsrampe gespannt, da kommt bestimmt noch was drauf.
Komisch finde ich das unter den Rampenförderern keine Treppe ist, habe das bis jetzt immer so gesehen.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Vielleicht bauen die dann noch eine schöne Metalltreppe dort herunter :idea: :?:

Aber das ist echt krass, was die alles für die Garagierung vormontieren müssen.

Achso: Schöne Bilder.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Einfach geniale Bilder 8) Klasse mach weiter so :respekt:
Dieser Bericht wird sicher für längere Zeit als vorzeige Bericht gelten. :wink:
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von the2b »

Inhalt gelöscht
Gruss,
Maarten (mod)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Komisch finde ich das unter den Rampenförderern keine Treppe ist, habe das bis jetzt immer so gesehen.
Vielleicht bauen die dann noch eine schöne Metalltreppe dort herunter
so ist es..... :wink:

Benutzeravatar
Burgberger
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2006 - 15:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgberg im Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Burgberger »

Erst mal wieder super Bilder!!! :flehan:

Kennst du schon den Termin, wann die Kabinen angeliefert werden?

Außerdem mal ein DANKE für die Fellhornbahn für den Support!!!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

19.Oktober 2006 morgen abend brauch ich ne neue seite.... :wink:

Bild

^^ die ketten der rampenförderer werden eingebaut!

Bild

Bild

^^ am dienstag wird dann auch mit dem bau der stahlkonstruktion der "schrägförderer" begonnen!

Bild

Bild

^^ der nordflügel! könnte fast auch ein parkhaus sein.... :lol:

Bild

Bild

^^ im detail......

Bild

^^ da kommt das nächste bauteil......

Bild

Bild

^^ am berg ist die hälfte des aushubmaterials bereits wieder eingebaut!

Bild

^^ für alpi.... :wink:

Bild

^^ der untere teil bereits fertig angefüllt!

Bild

Bild

^^ hier ensteht nochmals eine hangbefestigung mit steinen! der pistenbully in der werkstatt wird dann vorwärts am linken tor rausgefahren... :lol:

Bild

^^ direkt links neben der kabine ist ein grüner kasten! dort wird der diesel in einen 12500l tank gepumpt! der tank befindet sich in der PB station.... im winter wird der diesel mit der pendelbahn hochgefahren! jeden tag so 1-2 fahrten mit dem mobilen 700l tank in der kabine.... :wink:

Bild

^^ viel höher kann hier nicht mehr angefüllt werden! an der hauswand ensteht dann noch ein schräger weg hinüber zu sonnenterrasse...... man hat auch das problem das bei vollbesetzter PB kabine ein gewisser sicherheitsabstand vorhanden sein muss! sonst wird einem da noch der kopf abgefahren... :?

Bild

^^ die pinke markierung ist die endhöhe! am rechten tor kommt der bully jedenfalls nicht mehr raus... :lol:

Bild

Bild

Bild

^^ letzte woche war hier noch alles aufgerissen! mittlerweile liegen die platten am "rastplatz" für selbstversorger wieder an ort und stelle......

Bild

^^ die welle endlich montiert.....

Bild

^^ ein paar centimeter fehlen noch beim verbindungsstück!

Bild

^^ aber leitner chefmonteur manfred kruselburger ist dabei auch diese lücke zu schliessen.... :wink:

Bild

^^ elektroarbeiten an den schaltkästen!

Bild

^^ im maschinenraum! das rote getriebe.....

Bild

^^ die anschlussleitungen haben fast den gleichen durchmesser wie das förderseil..... 8O

Bild

^^ verbindung antrieb/getriebe mit bremsscheibe!

Bild

Bild

Bild

^^ und komplett!


@burgberger: die ersten kabinen kommen morgen oder anfang nächster woche! man möchte bereits nächste woche mit den einstellarbeiten beginnen.... da der e-antrieb noch nicht vollständig angeschlossen ist werden die ersten einstellarbeiten wohl mit dem notantrieb gefahren! zum einstellen muss allerdings nur eine kabine am seil hängen....
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Habe noch eine Frage: wird die alte Werkstatt parallel zur neuen benutzt oder wird die alte ganz aufgegeben? Oder kommen da im sommer die Raupen rein?
Der Schnee kommt.....
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die letzten paar Bild-Serien gehen gerade nicht.

Ansonsten: hast Du schon einmal an ein offizielles Bau-Buch gedacht? Lass Dich doch von den Bergbahnen beauftragen!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Vielen dank für die Bilder, großes Lob von mir, macht richtig Spaß jeden Tag die Bilder zu lesen!

Eine Frage: Was macht die Zufahrtsstraße, ist der eine Buckel jetzt abgetragen worden, und ist auch frisch geteert worden?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

PB_300_Polar hat geschrieben:Habe noch eine Frage: wird die alte Werkstatt parallel zur neuen benutzt oder wird die alte ganz aufgegeben? Oder kommen da im sommer die Raupen rein?
hatte es schonmal gepostet! die alte werkstatt wird aufgegeben! dort soll dann mal der neue WC bereich rein, wenn das restaurant an der mittelstation umgebaut wird! :wink:

@marius: also bei mir gehen die bilder.... 8) ansonsten gibt es eine DVD! das sollte dann aber auch reichen.... :lol:

@schwoab: mach morgen mal ein paar bilder an der zufahrtsstrasse! ein teil ist bereits geteert, aber trotzdem ist da auch noch jedemenge arbeit...

ansonsten ist der seitenumbruch da! kann also morgen losgehen.... :lol:

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“