Seite 25 von 63
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 16:59
von PHB
Zu den Preisen nochmals: Wie ich sehe, gab es hier ein kleines Missverständnis. Jeffrey und ich machen grundsätzlich die UVP Preise, da wir hierdurch unsere Neuentwicklungen finanzieren. Man muss sich auch vor Augen halten, was hinter solchen Entwicklungen steht. Ich als auch Jeffrey haben einen Maschinenpark mit präsien, teuren Maschinen. Täten wir niedriger verkaufen, würde uns kein Spielraum für neue Entwicklungen bleiben. Schließlich entstehen ständig kosten durch die bereitstellung von Lagerplätzen, die verschiedenen Gebühren, etc. Ich hoffe Ihr versteht dies und unterstützt uns auch in Zukunft weiterhin so gut wie in der Vergangenheit.
@Bigbasti,
verwende doch mal eine 8er Rollenbatterie, dann ist der übergang auf der Stütze sanfter.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 17:20
von Petz
PHB hat geschrieben:@Bigbasti, verwende doch mal eine 8er Rollenbatterie, dann ist der Übergang auf der Stütze sanfter.
Mit Legoteilen wird die Roba aber dann meiner Meinung nach optisch einfach zu lang; ne vollbalancierte Viererroba ist immer noch weitaus besser als das gefederte Original und aufgrund der langen Auflaufzungen der Omegas laufen die trotzdem ausreichend ruhig.
@Bigbasti - wenn Du weniger mit der Farbe gespart hättest, wär es nicht mal nötig gewesen mit der Lackierung zu warten bis der Baum am Entsorgungsplatz steht denn dann hättest Du heuer als Nebeneffekt nämlich gleich auch noch nen topaktuellen "Designerweihnachtsbaum" bekommen...
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 17:24
von Seilbahnjunkie
Keine Kritik an euch, aber grundsätzlich ist es verboten seine Händler beim Preis unter Druck zu setzen. VW hat dafür schon ordentlich Haue bekommen weil sie das gemacht haben.
Und nur zur erinnerung, Jägerndorf produztiert auch in China, Handarbeit made in Germany (oder Austria) ist das nicht.
Trotzdem unterstelle ich unseren Händlern mal, dass sie keine überzogenen Gewinnspannen einrechnen.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 17:38
von PHB
Bei der Preisspanne kann ich nur von mir reden. Es gibt viele Leute die mich anschreiben und sich über den hohen Preis der Kuppelklemme "beschwehren". So ist das halt, Kleinserienfertigung in Deutschland.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 17:42
von Petz
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Jägerndorfer produztiert auch in China, Handarbeit made in Germany (oder Austria) ist das nicht.
Gottseidank denn ich glaub nicht das jemand ne Omega um 39,90 kaufen würde denn etwa auf diese Höhe würd ich den Preis bei westeuropäischer Serienfertigung Pi mal Daumen kalkulieren; abgesehen davon, daß die Qualität deswegen vermutlich dann auch nicht höher wäre.
@Max, muß Dir mal meine alte Preisliste schicken; wenn Deine "Nörgler" die sehen beschwert sich sicher keiner mehr nachdem ich beispielsweise für ne Stütze mit Robas je nach Ausführung zwischen 200 - 350 und für ein Gehänge mit fixer Klemme mindestens 100 Euro verrechnete. Qualitätshandarbeit hat mal nun ihren Preis !
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 18:03
von chris1910
Danke, Markus!
Ich schau mal, vielleicht ruht so ein alter Trafo ohne MSF auch noch auf dem Dachboden meines Opas (allerlei MoBa-Zeug).
Ich warte auf jeden Fall noch bis zum WE, sprich bis du den Motor auseinandergenommen hast.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 20:28
von Petz
Solange brauchst Du nicht zu warten denn bei Servicedingen versucht Petz immer möglichst schnell zu sein.
Kann Euch aber leider keine "Freigabe" für MSF -, Halbwellen - und Impulsbreitensteuerungstrafos mit höherer Spannung (über 8 Volt DC) geben denn leider verfügt der Motor über keine Kohlebürsten sondern nur Schleiferbleche auf dem Kollektor.
Einen dieser Kollektorfederblechstreifchen hab ich am Bild mit dünnen rotem Pfeil markiert. Die sind zwar für die Aufnahmeleistung des Motors von etwa einem Watt gut dimensioniert jedoch würd ich ihnen bei Impulsströmen keine allzu lange Lebensdauer zugestehen.
Also bitte lieber noch in Opa´s Mobawühlkiste nach nem älteren Trafo suchen und hoffentlich auch noch fündig werden.
Ansonsten kriegt man gerade die alten Einfachtrafos bei Ebay auch häufig um paar Euros nachgeschmissen...
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 20:59
von Kössen
@Petz: Kann man den Strom, der aus einem Minimärklin Trafos kommt, nicht noch verringern?
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 22:49
von Petz
Wäre relativ einfach möglich wenn Du beispielsweise probierst ne kleine Autoglühbirne (Standlichtbirne, Instrumentenbeleuchtungslämpchen etc.) in Reihenschaltung dazwischenzusetzen sprich eines der beiden Kabel unterbrechen und die Birne einfach dazwischen reinhängen.
12 Volt und 3 bis 5 Watt sollten dazu führen, daß Du dann den Regelbereich des Miniclubtrafos voll nutzen kannst. Da muß man bissl rumexperimentieren welche Wattzahl die optimale Drosselung bietet.
chris1910; damit könnte man es eigentlich sogar mit dem MSF - Trafo wagen, für den würde dann eher ein 2 Watt Birnchen der Instrumentenbeleuchtung passend sein
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 14.01.2011 - 23:54
von PHB
Seilbahnshop.com Vorankündigung:
900900 Einfachregler
Momentan stehen wir mit einem Elektronik-Hersteller in Kontakt und wollen in naher Zukunft einen Einfachregler auf den Markt bringen. Dieser Regler soll einfach zwischen Stationsbuchse und Steckdosenadapter gesteckt werden.
Nähere Infos werden im laufe der kommenden Woche folgen.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 15.01.2011 - 17:43
von 2CLF_Sportbahn
Das ist eine gute Nachricht, da warte ich noch ab, bevor ich mir einen Trafo kaufe und dann mit Glühbirnchen rumexperimentieren muß...
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 15.01.2011 - 19:30
von Petz
Es sei denn jemand möchte das Birnchen gleich als Stationsbeleuchtung nutzen...
Weil Max ja bekanntermaßen Nägel mit Köpfen macht hab ich ihm "retourPN´t" er möge den erfolgten Hinweis schleunigst hier posten weil die Nachfrage nach einem Regelbauteil ganz offensichtlich steigt.
Ansonsten müßte sich einer unserer elektronisch bewanderten Kollegen mal ausrechnen, welcher Drehdrahtwiderstand zur Regelung dem Originalnetzteil nachgeschaltet werden könnte; grob über den Daumen geschätzt könnte vermutlich einer in dieser Widerstandsgrößenordnung passen:
http://www.conrad.at/ce/de/product/442818/
Aufgrund der geringen Motorstromaufnahme reichen schon solche Einfachbauteile zur Regelung.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 15.01.2011 - 21:48
von PHB
Ich stehe wie bereits geschrieben mit einem Partner in Kontakt. Low Cost ist natürlich selbstverständlich. Allerdings gibt es noch Probleme. Z.b. Das Kabel, etc
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 15.01.2011 - 21:53
von sunset
Super! Freue mich auch schon drauf...
Grüße
Max
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 15.01.2011 - 21:56
von Petz
sunset hat geschrieben:Grüße Max
Oha da gibt´s wieder mal wen im Doppelpack (sunset & PHB)...
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 16.01.2011 - 09:02
von chris1910
Dann lasse ich ein Birnen-Herumgeschraube weg und warte, bis ein Regelbauteil erscheint.
Außerdem ist meine G-V ja noch nicht einmal versand.
Ich finde wirklich gut, was sich unsere Händler (jefflifts; Max) so einfallen lassen. An dieser Stelle mal ein großes Lob von mir!
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 16.01.2011 - 09:21
von Petz
Mit Kreativität zu versuchen Kundenwünsche bzw. Nachfragen zu erfüllen ist die beste Möglichkeit sich Stammkunden zu erarbeiten und gerade die sind für einen längerfristigen Erfolg wichtig.
@Max, vermutlich einfachste Möglichkeit wär ein Minigehäuse mit Regler, Polwendeschalter und einer Eingangsbuchse für das Originalnetzteilkabel; weiters dann ein Stück Kabel mit Stecker vom Gehäuse zur G-V.
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 16.01.2011 - 11:32
von PHB
chris1910 hat geschrieben:
Außerdem ist meine G-V ja noch nicht einmal versand.
Es ist noch kein Geld bei mir. Du hast auf Vorkasse gekauft. Das Paket ist gepackt und geht sobald das Geld da ist, an Dich.
@Petz.
Genau das habe ich vor. Nur ist das, was sich nach wenig anhört, schon relativ viel Aufwand.
PHB
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 21.01.2011 - 10:47
von chris1910
Gestern ist mein Paket gekommen! 
Ich muss sagen, dass ich recht positiv von der JC G-V überrascht war.
Die Bubblesessel sind auch gut verarbeitet und ich kann allen, die noch zögern eine ganz klare Kaufempfehlung geben!
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 22.01.2011 - 10:29
von mark13
Petz hat geschrieben:sunset hat geschrieben:Grüße Max
Oha da gibt´s wieder mal wen im Doppelpack (sunset & PHB)...

Ich und du doch auch petz
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 22.01.2011 - 12:04
von Petz
mark13 hat geschrieben:Petz hat geschrieben:sunset hat geschrieben:Grüße Max
Oha da gibt´s wieder mal wen im Doppelpack (sunset & PHB)...

Ich und du doch auch petz

Nicht ganz weil Dir ja das "us" hinten dran fehlt...
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 22.01.2011 - 19:33
von sunset
Ist das das ORIGINAL (!) Jägerndorfer Spieleset?
WoW, schon ganz schön lang.
Grüße
Max
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Verfasst: 22.01.2011 - 19:53
von Dunki
Hallo
WOW respekt super toll!
Kannste Video onstellen?
Gruß