Seite 25 von 33
STEURERSTÜTZE Nr4
Verfasst: 17.08.2013 - 15:07
von Dieseltom
Um 14.40h wurde die letzte Lötnaht an der Nro 4 gezogen. Baudauer 20Stunden. Abends wird sie noch geschliffen und gebürstet und lackiert und dann die ROBAS angebracht.
Bilder folgen.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 17.08.2013 - 15:19
von FTR
Prima! Ich freue mich schon darauf, wenn du alle Stützen fertig hast! Aber mach schön langsam, denn dann wird's sorgfältiger als Schnellarbeit!(kenn ich aus eigener Erfahrung)
Großes Kompliment von mir für deine Arbeit!
Halt die Ohren steif und liebe Grüße
von Florian
STEURER Stütze 4neu und EB Nro 5neu
Verfasst: 17.08.2013 - 23:50
von Dieseltom
Die Bauarbeiten an der Mittelstation HBAB-MSGB schreiten voran.
STEURER Stütze 4neu und EB Nro 5neu
Verfasst: 18.08.2013 - 01:19
von Dieseltom
...die neue Stütze 4 ist bereits zwischengelagert und wird demnächst fertigbearbeitet und lackiert und schließlich aufgestellt und einbetoniert.
Fertigstellung Nro 4STEURER vor Fundamentierung
Verfasst: 19.08.2013 - 13:13
von Dieseltom
.....die Baustelle geht weiter und auch die Talstation kommt weg und wird mit autom.Spannwagen a la STEURER Mauterndorf neu errichtet. Das original Talstationsdiorama von KÜNG Roger wird zur Bergstation der II.Sektion( MSGB) unter Abriss der JC Einfahrstütze ( ET/EB) und deren Ersatz durch eine STEURER PORTALSTÜTZE . EB Nro 4 MSGB . Somit ist die steureraffine Bergstation der MSGB gegeben. Die Umlaufscheibe von JC wandert zur neu zu errichtenden Talstation der I.Sektion. Der Antrieb samt Stationsdiorama der MSGB wird auf Lager gelegt. Die Talstation der MSGB wird neu gebaut und zwar in Form des STEURER BRÜCKENANTRIEBS siehe Bilder " Brennerköpfllift " mit allen Details. Maschine( Modelcraft RB35 ,1:200), Riemen, Ritzel,Zahnrad,Material ist schon vorhanden. 1Stunde mit Herrn Stadler, meinem Techniker Modellbau Conrad Vösendorf hin und hergerechnet bezüglich Übersetzung, Drehzahl, etcetc.) . Bitte zum großen Chef da oben um noch ein bissl Lebenszeit auf Erden....... !
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 20.08.2013 - 08:31
von Dieseltom
...
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 22.08.2013 - 11:57
von Dieseltom
...
Baustelle August 2013
Verfasst: 24.08.2013 - 13:28
von Dieseltom

- Stationsspureinstellung und Überprüfung mittels des alten Förderseiles.

- Stationsspureinstellung und Überprüfung mittels des alten Förderseiles.
.....
Baustelle August 2013
Verfasst: 24.08.2013 - 13:32
von Dieseltom
Mit dem alten Seil wurde die Stationsspurüberprüfung durchgeführt. Die Schalungen wurden angebracht und 2Bäume gefällt.Ersatzpflanzung ist vorgesehen. Die FBMstationshöheprüfung wurde auch durchgeführt. Jetzt wird betoniert.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 24.08.2013 - 15:37
von Petz
Uiii - einbetonierte Stützenschaftunterteile - da hör ich in 30 Jahren schon den TÜV meutern da Prüfbarkeit unmöglich...
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 24.08.2013 - 22:46
von Petz
Tröste Dich mit dem Gedanken das von meinen Kundenliften auch nur die Fallbach - DSB in Schraplau den TÜV überstehen würde denn die hat auf Betonplattenfundamenten aufgeschraubte Stahlbauteile. Dies aber nicht aus Modernisierungswahn sondern weil sie über jeden Winter zur Vandalismusvorbeugung abgebaut wird.
Baustelle HBAB Mittelstation
Verfasst: 24.08.2013 - 22:59
von Dieseltom
......die Nro 4 und 5 sind fertig. Das neue Bahnsteigplanum muß noch kultiviert werden. Der Zugangspfad zur Talfahrseite wird neu anbetoniert.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 25.08.2013 - 09:49
von sunset
Ist die JC-Umlenkung schon verschrottet?
Und in dem Post vor paar Tagen (Nachtbilder), sind da die Sterne echt?
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 25.08.2013 - 11:07
von Dieseltom
Noch steht die JC Umlenkung. @sunset magst sie haben????? Die Rolle brauch ich jedoch selber!! Die ganze Station könntest haben.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 25.08.2013 - 16:45
von Maxi.esb
Was kommen da eigentlich für Stationen hin? Baust du selbst welche und wenn ja wie werden die aussehen?
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 25.08.2013 - 17:25
von Dieseltom
@ Schneebergerbahnen --- a) 2X Stationen STEURER im Selbstbau nach Bildern und Erinnerungen im Kopf aus 1970.
a) HBAB Talstation seit gestern 22:30h in Bau.Brücke mit Spannwagen. Ausfahrstütze STEURER Portal.
b) MSGB Talstation STEURERin Planung, Brücke mit Spannwagen und Maschine .---siehe BRENNERKÖPFLLIFT Detailaufnahmen Antrieb.
Der jetzige veroldtimerte Hölzl affine Antrieb von JC wird samt Landschaft auf Lager gelegt. Oder falls die Schneebergerbahnen einen Hölzl ESL bauen wollen......
c) Die gesamte derzeitige Talstation der HBAB übersiedelt samt Landschaftsdiorama auf die Bergstation der MSGB. ( Umlauf von Roger KÜNG) . Robaumbau , Einfahrstütze Berg wird STEURER Portalstütze nach den von mir vorbereiteten Modulen. Der Umlauf erhält statt der jetzigen Zweierroba je eine STEURERStolperrolle. Die Streckenstützen werden STEURER Fachwerkstützen.
Da mich Lifteler im Stich gelassen hat und auch sonst kein Interesse mehr haben dürfte da er eine kleine junge Freundin hat , hab ich mir bei MaxSIGL Robas mit Lochrollen bestellt.
So und jetzt genug der Reden ich muß in die Werkstatt.
Greets an alle Tom
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 26.08.2013 - 12:13
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Da mich Lifteler im Stich gelassen hat und auch sonst kein Interesse mehr haben dürfte...
Da warst Du jetzt etwas voreilig denn Felix hat Dich nicht im Stich gelassen sondern die 80 Rollen (bis auf die Nabenverschmälerungen die ihn mangels entsprechendem Bohrer teuflisch "fuchsten" und passenden Bohrer dafür ich noch am Freitag besorgte) fertig; die Rollen werd ich voraussichtlich am Donnerstagabend bei ihm abholen, am WE die Naben abfräsen und am Montag an Dich wegschicken - also bitte den Auftrag bei Max wieder stornieren soferne Du nicht noch weitere Rollen brauchst !
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 26.08.2013 - 12:25
von Dieseltom
@PETZ Rollenauftrag bleibt aufrecht wie vereinbart .CWAs gegen Rollen. Maxs ROBAS hab ich aus Testzwecken bestellt und soll Aufschluss über die Funktionalität der ROBATRÄGER bringen. Der Umbau der MSGB steht ja auch an.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 26.08.2013 - 19:39
von Petz
Wenn das so weitergeht darf ich aus England von Rapidonline bald wieder nen 500 Stk. "TruMotionseilrollennachschubsack" bestellen denn Max hab ich beim letzten Treff auch ein "Häufchen" hinterlassen...
Ist aber nachvollziehbar denn im Moment bilden die TruMotionrollen die eindeutig optisch beste Variante und nochmals konkret bei Opitech nachgefragt poste ich hier die betreffende Korrespondenz:
-----------------------------------------------------------------------------------------
"Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei der Artikelnummer 801433 sind neben den blauen Rollen im Onlineshop auch welche in offensichtlich etwas abweichender Form und den Farben rot und graubraun abgebildet.
Gibt es eine Möglichkeit diese bei einer Bestellung auszuwählen denn das Shopsystem bietet leider keine Optionen an.
Besten Dank, mit freundlichen Grüßen
MSBT Modellseilbahntechnik
Telfs/Austria
xxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxx.com
Sehr geehrter Hr. Lehmann,
es tut mir leid, aber den Artikel gibt es nur in der Farbe Blau. So ist er auch im Katalog abgebildet.
Mit freundlichen Grüßen
Edith Topf
Opitec Hobbyfix"
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 26.08.2013 - 22:25
von sven.ths
Wegen der Farben-Problematik kann ich ein Hausmittel empfehlen: Zink Spray
Stinkt wie sonst was beim Auftragen, lässt sich von Plastik leicht abreiben aber erst mal mit Klarlack fixiert und es sieht super aus
Das Zeug kommt bei meiner Bahn sozusagen überall drauf, wo Plastik nach Metall aussehen soll, bei Alu bin ich mittlerweile zum Eloxieren übergegangen (Das Alu ist irgendwie immer die Anode zum Zink und reagiert sich dann mit dem zu Alu-Oxid und abbröckeldem Zink, somit das Verzinken von Alu lieber lassen).
Letztlich macht das optisch echt was her. Kann ich wie gesagt nur empfehlen
LSAP der ersten Anlagengeneration und Grossumbau STEURER1967
Verfasst: 29.08.2013 - 20:34
von Dieseltom
.....der Umbau hat begonnen........die Talstation HBAB alt wird zur Bergstation der MSGB. Die neue Talstation der ESL HBAB I Steurer 1967 ist im Bau. Die alte JC Gegenstation geht in den Schrott. Alle Teile für die Weiterverwendung sind demontiert. Die alten Stationsstützen sind auf Lager , falls für div.Bastelarbeiten/Umbauten jemand von euch Teile haben will. Kosten nix.
In der Zentralwerkstätte der HBAB Gesellschaft...
Verfasst: 29.08.2013 - 20:45
von Dieseltom
.....entstehen gegenwärtig die neue STEURER Talstation mit automatischem Spannwagen mit Gegengewicht für die HBAB I mit STEURER Portalausfahrtstütze Tal. ( ET Nro 1) . Die Maschinenteile für die neue Antriebsstation STEURER 1967 mit automatischem Spannwagen und Gegengewicht für die MSGB sind bereits vorbereitet.
Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Verfasst: 29.08.2013 - 22:39
von Seilbahn123
Bin echt gespannt auf das Endergebnis!.Ich wünsche dir gutes Gelingen!
PS:
Auf deinen Indoor W&S Sessel bin ich immer noch neidisch!