Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Das ist die Info aus dem offiziellen Bulletin aus dem Rathaus.

Funitel Caron ersetzt die jetzige untere 6-er Gondel, bei einer geplanten Kapazitätserweiterung der Caron-Gipfelbahn durchaus sinnvoll und notwendig, da gibt es bei beiden durchaus Wartezeiten. Wenn die eine Hälfte der Talstation eh verschwindet wegen der neuen Cairn-Bahn, dann kann man auch gleich die Caron-Gondel ersetzen, man müsste ja eh umbauen. Die Anlage ist eine der ältesten in ValTho, die Umbau- und Sanierungskosten rechnen sich da wohl nicht.

SL Plan Bouchet ist für die Anfänger gedacht, die mit der Gondel von Orelle hochkommen. Gibt ja sonst nur die Sessellifte dort, bei denen langfristig wohl eine kuppelbare Version kommen wird.
6bubble roc des trois marches 2 ersetzt doch schon die 3sb allamands.
Zum Teil ja, aber der Bereich hat mehr Potential und soll noch erweitert werden. Der frühere Schlepper am Granges-SL ging ja auch weiter runter, wurde nur wegen der schlechten Anbindung kaum genutzt. Die Region ist durch die Neubauten von Becca und Granges jetzt schon wesentlich stärker frequentiert.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Es stört sich ja niemand am Ersatz von Cairn/Caron, im Gegenteil. Aber bitte nicht als Funitel, egal ob Umlauf- oder Pendelversion. Außer Doppelmayr darf bauen, aber die verwenden ja ein anderes System als das von der SETAM präferierte. Die Verwendung der ZETA-Kabinen von CWA wären ein Kompromiß, der aber sicher auch nicht kommt.
paudakikka hat geschrieben:Gibt ja sonst nur die Sessellifte dort, bei denen langfristig wohl eine kuppelbare Version kommen wird.
Wird nicht kommen. Die beiden fixen Vierer wurden nur als solche genehmigt und sind außerdem ja erst 2001 gebaut worden. Der Naturschutz verhindert andere Anlagen.
paudakikka hat geschrieben:Die Region ist durch die Neubauten von Becca und Granges jetzt schon wesentlich stärker frequentiert.
Leider... - wobei ich ehrlich gesagt nicht den Eindruck hatte Ende März, daß da so viel mehr los war. Bedingungen waren aber teilweise auch unter aller Kanone in dem Bereich.

Aber sollen ruhig bauen, für nächstes Jahr ist 3V bei mir ohnehin vom Tisch... ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Wird nicht kommen. Die beiden fixen Vierer wurden nur als solche genehmigt und sind außerdem ja erst 2001 gebaut worden. Der Naturschutz verhindert andere Anlagen.
Sicher nicht kurzfristig, die Probleme von ValTho mit dem angrenzenden Nationalpark sind ja hinlänglich bekannt.
Leider... - wobei ich ehrlich gesagt nicht den Eindruck hatte Ende März, daß da so viel mehr los war. Bedingungen waren aber teilweise auch unter aller Kanone in dem Bereich.
Dieser März war eine Katastrophe, nicht nur in dem Bereich. Aber die Frequentierungen dort sind insgesamt deutlich gestiegen, was einige am St. Martin II leidvoll zu spüren bekamen. Wer da im Februar runtergefahren ist, der stand erst mal...

Das will man am Trois Marches von vornherein verhindern. Es ist eigentlich unverständlcih, dass am St. Martin II nichts passiert. Der war zeitweise unbenutzbar (Wartezeit bis zu 45 Minuten) und ist mehrfach komplett ausgefallen. Eine neue Anbindung Richtung Cherferie wäre da eine Lösung.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Aber die Frequentierungen dort sind insgesamt deutlich gestiegen, was einige am St. Martin II leidvoll zu spüren bekamen. Wer da im Februar runtergefahren ist, der stand erst mal...

Das will man am Trois Marches von vornherein verhindern. Es ist eigentlich unverständlcih, dass am St. Martin II nichts passiert. Der war zeitweise unbenutzbar (Wartezeit bis zu 45 Minuten) und ist mehrfach komplett ausgefallen. Eine neue Anbindung Richtung Cherferie wäre da eine Lösung.
Echt erschreckend! Wo kommen denn da die vielen Leute egtl her? Bin an dieser KSB aber noch nie ernsthaft gestanden (2002 und 2003, jeweils Mitte März bzw. Ostern). Und 2400 p/h packt die ja auch.

Echt schade, dass jetzt dort auch viel los ist. War bisher egtl mein Lieblingsbereich in den 3V, vor allem als die alten Combes-SLte noch standen. Und der Abbau des SLtes Choumes ärgert mich heute noch, schöne Pisten, nie etwas los. Anscheinend wird heute aber einfach nicht mehr SL gefahren...

Die Funitel-Neuerungen in Val Tho jucken mich ehrlich gesagt nicht sonderlich. Die beiden 6EUBs habe ich bei den letzten Besuchen egtl immer gemieden und bin via 6KSB Moutière gefahren bzw. zur Talstation der PB über die 4KSB Portette und das Plateau.
Die sollten lieber ein paar neue Walzen kaufen und mal auch die roten Abfahrten jeden Tag walzen.
Wenn das so weitergeht ersetzen die bald die SLte Retour durch ein Funitel... :twisted:
Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Dass die den Choumes ohne Ersatz weggerissen haben, ist wirklich ärgerlich. Den konnte man selbts mit dem Snowboard ohne Probleme fahren. Wahrscheinlich haben den zu wenig Leute benutzt, aber das war ja vor der Erschliessung durch Granges und Becca klar, der war echt schlecht zu erreichen, und dann auch noch ein "toter" Punkt, man kam ja nur nach oben weg. Mit der neuen Gondel wird es da allerdings noch betriebsamer, und ein 6er Sessel wird bald an seine Grenzen stoßen, wie beim Mt. de la Chambre jetzt schon.

Ein neuer Sessellift wäre da eine Maßnahme, oder auch eine weitere Bahn vom Tal aus Les Granges oder Praranger. Das würde das Chaos in St. Martin auch abmildern. Die Wartezeiten dort sind vor allem im Februar, wenn Frankreich und andere Länder Winterferien haben. Dann allerdings an beiden Sektionen, was durch ahnungslose Trois-Vallees-Pendler aus Meribel noch erschärft wird. Die wissen ja nicht, was sie unten erwartet.

So richtig zuende gedacht kommen einem die Pläne momentan nicht vor.

Zu dem "Funitelismus" von ValTho kann man nur sagen: wer hat, der hat. Die können es sich leisten und zementieren ihren Funi-Rekord eben. Die alten Bahnen siind allerdings wirklich austauschbedürftig. Beim Rosael geht es um die Sicherheit der Rückfahrt. Wer im Orelle-Tal schon mal einen Schlechtwettereinbruch erlebt hat, der weiß, was es heißt, mit dem Sessel zum Col du Grand Fond zurückzufahren.
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

paudakikka hat geschrieben: Beim Rosael geht es um die Sicherheit der Rückfahrt. Wer im Orelle-Tal schon mal einen Schlechtwettereinbruch erlebt hat, der weiß, was es heißt, mit dem Sessel zum Col du Grand Fond zurückzufahren.
Oh ja! 1995 habe ich einmal über 1 Stunde im Schneesturm festgesessen, das war eine tolle Schneeakupunktur... :wink: Rosael würde ich deshalb als mehr als nur sinnvoll erachten.
Ski en France = parfait!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Gut, Rosael wäre mal eine Anlage, die sich von Länge, Gelände und Höhenunterschied für ein Funitel eignen würde, bitte dann aber ein richtiges, und nicht wieder ein Jig-back-Funitel und wenn, dann auch mit Kabinen mit Sitzplätzen. Wäre nicht auch eine 15ZUB bzgl Windsicherheit eine Verbesserung gegenüber der heutigen 4KSB? Oder einfach eine 6 odern 8KSB mit großem Sesselabstand (Kap hier nicht so wichtig)?

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

noch ein paar "kleinere" neuigkeiten:

-in courchevel kriegen die 4eubs grangettes und praz neue kabinen, wahrscheinlich die gleichen wie die 4eub chenus

-in meribel wird eine rolltreppe vom office du tourisme zur piste durch den ort gebaut

-die societe des 3 vallees wechselt den stromversorger und betreibt ihre lifte jetzt mit 100% strom aus erneuerbaren energiequellen

quelle: www.merinet.com
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

in courchevel kriegen die 4eubs grangettes und praz neue kabinen, wahrscheinlich die gleichen wie die 4eub chenus
Das ist insofern eine Neuigkeit, als bisher immer kommuniziert wurde, die beiden 4EUBs aus Le Praz würden bis 2010 beide ersetzt. Danach sieht es aber nicht aus, wenn die 4EUB Praz erneuert wird. Belässt man es dann auch bei Foret mit neuen Kabinen oder wird diese Anlage in einigen Jahren dann neugebaut?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

von foret steht nichts drin, also besteht da noch hoffnung. aber bisher war ja von praz auch nicht die rede.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Bin leider bisher nur bis zur 4EUB Praz gekommen, aber die anderen beiden haben Kabinen des selben Typs, nehm ich an?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, die kultigen Ostereier, wobei beim beachtlichen Bodenabstand von Foret immer ein wenig mulmiges Gefühl mitfährt. Konsequent wäre wohl ein Abbriss von Praz und eine 2400er Kap-8EUB anstelle von Foret mit gleichzeitigem Abbau von Crêtes. Man könnte die Gondel neben der 4KSB Plantrey enden lassen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

das mit der verlängerung müsste nicht mal sein, da man von der bergstation foret schon jetzt in alle richtungen kommt. nach la tania sowieso und nach courchevel über den ziehweg zur dou du midi und dann über den ziehweg zur croisette.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

mal ein bild vom bau der 8eub roc des trois marches 1 in menuires. im 3 vallees-forum wurde schon heiß über diese stütze diskutiert, da diese so hoch ist. naja, da gibts in den alpen schon einige größere.

Bild
Zuletzt geändert von thomasg am 20.07.2005 - 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Naja, so riesig finde ich die jetzt nicht!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Schön sieht's nicht grad aus. Aber in Les Menuires wird das eher nicht auffallen :lol:

Gibt dann wohl keine Kreuzung auf der gleichen Stütze mehr?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich find die schon riesig .. in Tirol wird bei solchen Höhen glaub ich eine Gitterstütze gesetzt ...
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

hier einige bilder von leztze Woche fur den Bau von roc 3
Bild
Bild
Bild
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Noch ein paar Neuigkeiten für 05/06:
Beschneiung der Piste Grand Lac mit 19 Lanzen (vermute ich mal, das es solche werden) in Menuires
Beschneiung der Piste Bouvreuil in Mottaret
Beschneiung des Schlussabschnitts der Piste Sizerin in Mottaret
Verbreiterung und Erhöhung des Gefälles der Piste Ours in Mottaret
Verbreiterung der Piste Escargot zwischen Plan de l'homme und Talstation 4KSB Olympic in Meribel
Keine neuen Gondeln für die 4EUB Praz in Courchevel 1300/Le Praz
Schrägaufzug von der Straße zur Talstation 4EUB Grangettes in Courchevel 1550
Rolltreppe vom Zentrum Meribel zur Piste Doron
Beschneiung der Pisten Combe de Thorens und Moraine in Val Thorens
Ausbau der Beschneiung bis zur Bergstation Funitel Peclet
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

thomasg hat geschrieben:Verbreiterung und Erhöhung des Gefälles der Piste Ours in Mottaret
:gut: Liest man auch nicht mehr so oft heutzutage...
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

noch flacher konnte man die ja auch nicht mehr machen. ist ja schon ein ziehweg mit teilweise negativem gefälle.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bei der S3V habe ich aber gelesen, dass die EUB Praz und Grangette neue Kabinen bekommen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Beschneiung Péclet: löblich, ich dachte allerdings, dass dort bislang schon bis zum Funitel beschneit worden wäre, ebenso die Combe de Thorens. Zumindest für den in den letzten Jahren immer happigen Saisonstart sollte es in Val Tho nun besser aussehen: neben Cascades, Portette sollten nun auch Péclet und Moraine von Anfang an offen sein.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

zumindest auf der hp von courchevel ist von der eub praz keine rede mehr.

die sache mit der beschneiung hab ich auch nicht ganz verstanden, aber bisher fing die beschneiung erst unterhalb der talstation 3sb glacier an. vielleicht kommt da nur das obere stück dazu oder es wird zusätzlich noch die beranger beschneit, um 2 abfahrten beschneite abfahrten zu haben. nötiger hätte es allerdings die christine, wie wir (bzw. unsere ski) im frühjahr leidvoll feststellen mussten
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.s3v.com/voirnews.asp?N=49
Télécabine du Praz
Changement des "oeufs" par des cabines 4 places plus confortables.
Voilà, voili, voilu... :D

Zum Thema Beschneiung: hoffentlich ziehen sie die Leitungen und die Lanzen an "Moraine" soweit nach oben in Richtung Col de Thorens, dass auch die eisfreien Partien der "Col" beschneit werden können. Dieser hoch gelegene Lift hat wegen der schlechten Eisbedinungen in den letzten Jahren immer derart spät aufgemacht, und das bei einer Lage zwischen 2800 und 3100 m...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

http://www.ski-3vallees.net/rumeurs/photos/aout14.jpg

Die modernisierte Talstation der 4EUB Grangette. Ganz okay, oder?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“