Seite 25 von 28
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 21.01.2019 - 18:50
von horst_w
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 20.01.2019 - 23:01
Also da muss ich entschieden widersprechen. Der Komfort in einer modernen Gondel ist schon deutlich größer und die Kunden erwarten sowas auch zunehmend. Ich spreche da nicht von Gimmicks wie Sitzheizung, ergonomische Sitze mit Komfortpolsterung, etc., sondern vor allem von den wesentlich geräumigeren Gondeln.
Ich persönlich finde es in einer vollen 4er-Gondel ungefähr gleich komfortabel wie in einer vollen 24er-Gondel. Und wenn die Gondeln (fast) leer sind ist es auch wieder egal.
Aber da scheiden sich wohl die Geister.
Außerdem muss man die Ski nicht in die Dias-Gondel mit hineinnehmen.
Horst
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.01.2019 - 08:09
von sasch184
Ich finde, die alte Dias hat schon fast Charme
Und die Dias fuhr am Sonntag gefühlt Höchstgeschwindigkeit. Aber so hat jeder seinen individuellen Eindruck und Geschmack. Wobei mir die neuen Sessellifte in Ischgl auch gut gefallen
In Kappl hatte ich den Eindruck, dass die Bahnen generell schneller unterwegs sind als in Ischgl.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.01.2019 - 08:59
von JohannesSKI
Den hatte ich auch, speziell der Schlepper Mardina kam mir wahnsinnig schnell vor!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.01.2019 - 19:01
von horst_w
JohannesSKI hat geschrieben: 22.01.2019 - 08:59
Den hatte ich auch, speziell der Schlepper Mardina kam mir wahnsinnig schnell vor!
Der läuft für gewöhnlich schneller als der Gongallsessellift
Horst
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.02.2019 - 20:44
von Skiphips
Das überschüssige Material aus dem Speicherteichbau in Kappl soll in den Pisten 1a und 13 eingebracht werden.
Quelle: https://www.tirol.gv.at/fileadmin/buerg ... n_2019.pdf
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 27.03.2019 - 15:32
von Skiphips
Es gibt mal wieder Neues zur geplanten 8-EUB Medrigkopf in See. Nun steht das naturschutzrechtliche Verfahren an. Vom Antrag ausgenommen ist die geplante Beschneiung bestehender und neuer Pisten. Es werden die Grenzen des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms überschritten. Es ist weiterhin keine UVP nötig. Die Beschwerde des Landesumweltanwalts wurde vom Bundesverwaltungsgericht als unbegründet abgewiesen.
Das Projekt kurz und knapp:
8-EUB Medrigkopf:
- 8 Stützen
- 29 FBM
- ca. 850m schräge Länge
- ca. 2000 P/h
- V-förmiger Lawinenablenkdamm für die Talstation
Pisten:
- rote Piste Medrigkopf, ca. 730m lang
- blaue Piste/Skiweg Medrigkopf, ca. 1380m lang
- Verbindungsskiweg von Piste 8 zur Piste 4, ca. 130m lang
- Pistenbaumaßnahmen bei der Talstationszufahrt
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 27.03.2019 - 17:04
von Seilbahnjunkie
850m für eine EUB? Gibt es irgend einen speziellen Grund dafür sowas zu bauen?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 27.03.2019 - 17:07
von Skiphips
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 27.03.2019 - 17:04
850m für eine EUB? Gibt es irgend einen speziellen Grund dafür sowas zu bauen?
Würde sagen weniger Stützen als bei einer KSB und somit längere Spannfelder über lawinengefährdetes Gebiet. Wird schon einen Grund haben, dass die Talstation einen so massiven Lawinenablenkdamm bekommt.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 09:08
von Richie
Die Bergbahnen See GmbH hat bei der Tiroler Landesregierung die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung für das Vorhaben „8-MGD Medrigkopf samt zugehöriger Pisten“ beantragt: Bergbahnen See: 8 MGD Medrigkopf geplant
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 10:32
von skinarr
Da muss ich den Bergbahnen See schon meine Bewunderung aussprechen wie sie es schaffen als kleines Gebiet innerhalb von 5 Jahren zwei solcher Neubauprojekte zu stemmen und das Gebiet substanziell zu erweitetern. Damit wird See es schaffen nicht in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Und wird auch nicht wie andere Gebiete mit 10-40km Piste langsam dahin sterben.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 11:21
von GIFWilli59
Naja, bisher haben sie ja nur die Genehmigung beantragt. Bis die bewilligt und die Bahn gebaut ist, können auch noch 5 Jahre ins Land ziehen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 16:41
von BlauschneeSäntisälbler
See läuft....Sport Narr und Skinarr leben weiter.
Ich finde See super für 2 Tage.
In 5 Jahren wird die Verbindung Richtung Serfaus kommen. Ob Sie zwingend über das Aschertal kommen muß weiß ich nicht. Man könnte auch erstmal Richtung Ischgl was machen oder die Verbindung weiter westlicher machen.....die Hänge sehen da viel besser zum Skifahren aus....oder....da in dem Gebiet wo auch die Wasserfassung und regenerative Stromprodukton von See erfolgt.
Ischgl macht kein Sinn.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 16:48
von BlauschneeSäntisälbler
Wenn man mal richtig schaut, könnte man auch überlegen das SKigebiet in Kappl lsap zu machen (wenn Arlberg nicht kommt) und eine neues auf der richtigen Seite zu bauen.
Ich meine die Nordseite:
http://www.skitours-paradise.com/tour/s ... p6fv15f75x
Verbindung zu See und Serfaus wäre easy auch ISchgl....warum nicht?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.04.2019 - 19:25
von EKL
So ein Käse, Kappl ist ein super Gebiet gerade WEIL man dort auch mal ordentlich Sonne hat. Kappl und See sollen lieber schauen mal ein paar Pisten zusätzlich zu erschließen, die Verbindungen sind bei der heutigen gesellschaftlichen und politischen Stimmung nicht sicher planbar.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 06.04.2019 - 10:09
von BlauschneeSäntisälbler
Klar ist mein Vorschlag komplett unrealistisch. Aber die Berge auf der anderen Seite sind für die späte Jahreszeit besser geeignet.
Vor allem gibt es wohl eine Art Röstigraben zwischen Kappl und Seeern oder?
Schon oft hatte Kappl Probleme mit dem Schnee wegen der Hangausrichtung (wie Crans Montana oder Amden). Nicht jeder Winter ist so gut wie der aktuelle. Wenn aber wirklich Rendl nicht kommt, wäre es eine Option zumindest mal zu überlegen. Die Diasbahn wird auch bald neu gebaut und wenn die steht dann geht es nicht mehr anders.
Die Straßen in Kappl sind teilweise eine Zumutung. Zu steil und unübersichtlich und meistens einspurig. Auch nicht das Wahre aber ist hat alles steil da...wie in See
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 06.04.2019 - 10:31
von EKL
Wer spät in der Saison noch fahren will, der fährt eh in Ischgl ein paar Kilometer weiter.
Kappl kann ja sein Marketing in die Richtung "Sonnenskilauf" entwickeln, die meisten Gäste kommen eh zu Weihnachten und im Februar. Und Ostern ist nicht jedes Jahr so spät. Außerdem ist eine komplette Neuerschließung der anderen Hangseite völlig unrealistisch und die bestehende Seite lsap zu legen, dazu kein Kommentar
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 26.06.2019 - 16:20
von Skiphips
Weitere Pistenmodellierungen in Kappl geplant.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 07.09.2019 - 19:31
von rajc
Bau Speicherteich in Kappl (DiasII)
Direktlink
Bilder folgen noch
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.09.2019 - 19:23
von Skiphips
In Kappl soll der Parkplatz an der Diasbahn um 4.150m² erweitert werden.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.09.2019 - 21:29
von christopher91
Hoffentlich eine Vorarbeit für den Ersatz der Gondel
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.09.2019 - 21:37
von maba04
christopher91 hat geschrieben: 11.09.2019 - 21:29
Hoffentlich eine Vorarbeit für den Ersatz der Gondel
Das habe ich auch gleich gedacht / gehofft
... Aber um den Neubau ist in letzter Zeit ganz schön still geworden, oder 
Gibt es zu Stoßzeiten Kapazitätsprobleme bei den Parkplätzen in Kappl? Denn ich war dieses Jahr um Ostern da und da gab es keine Probleme, aber wie sieht es denn um Weihnachten / Fasching dort aus?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 30.09.2019 - 19:10
von rajc
In Galtür bekommt ein neues oder Service am Getriebe des Kopseelift.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 14.12.2019 - 11:53
von raumplaner
Richie hat geschrieben: 05.04.2019 - 09:08
Die Bergbahnen See GmbH hat bei der Tiroler Landesregierung die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung für das Vorhaben „8-MGD Medrigkopf samt zugehöriger Pisten“ beantragt:
Bergbahnen See: 8 MGD Medrigkopf geplant
Bewilligung ist im Herbst versagt worden. Grund war der Skiweg am Grat. 130.000m³ Materialbewegungen im hochalpinen Raum mit Abtrag eines ganzen Grates bis zu 20m sind bei Vorliegen von gelinderen Alternativen schwer mit öffentlichem Interesse zu argumentieren.