Seite 25 von 28
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 09.10.2018 - 21:55
von iSwitzerland
Tolle Sache und interessanter Deal, der da mit den SBB verhandelt werden konnte.
Ebenso erwähnenswert finde ich aber folgenden Absatz im verlinkten PDF:
1.3 Schneesportförderung in der Aletsch Arena
Die Bergbahnen der Aletsch Arena (Aletsch Riederalp Bahnen AG, Bettmeralp Bahnen AG, Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG) wollen den Wintersport bei der Jugend in der Region weiter fördern.
Aus diesem Grund haben sich die Bergbahnen entschieden allen Schüler/innen der Klassen 1H – 4H der Bezirke Östl. Raron und Goms für die kommende Wintersaison 2018/2019 einen Saison-Skipass Aletsch Arena zu schenken.
Aus meiner Sicht eine wirklich schöne Geste. Ich bin zwar kein Local und kann daher schlecht abschätzen, wie viele Schüler davon profitieren können. Trotzdem ist es aber vermutlich die beste Massnahme, die man zum Thema Nachwuchsförderung überhaupt machen konnte. Vielleicht werden dadurch auch die Hürden für Schulen kleiner, wieder vermehrt Skitage durchzuführen.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.10.2018 - 09:54
von Relax
Der neue Speichersee scheint gefüllt zu werden
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.10.2018 - 22:16
von Harzwinter
Im Sommer waren wir einen Tag auf der Bettmeralp zum Wandern. Mir persönlich blutet das Herz, wenn ich sehe, wie da bei Bau des Speicherteichs mit meiner alten Skiheimat umgegangen wird. Viel zu wuchtig wurde er in die Landschaft geprügelt. Seine Form ist kein bisschen naturangepasst. Er sieht aus, als hätte der Planer bislang Fußballarenen gebaut und einfach einen alten Bauplan verkleinert. Immerhin passt das konsequent zum benachbarten Betonhaufen der Sesselbahnstation. Hätte man stattdessen nicht das Wasser des direkt benachbarten Bettmersees für Beschneizwecke anzapfen können?
Und zuletzt noch der neuste Bau auf der Riederalp. Der Platz für die Skischule und ihr Rennen wird immer kleiner.
Das fällt mir immer wieder bei Besuchen im Wallis auf: In den Wintersportorten wird gebaut, gebaut, gebaut. Gilt das Zweitwohnungsgesetz im Wallis nicht?
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.10.2018 - 23:06
von intermezzo
Die Bilder sprechen für sich. Unglaublich, wie da in die Landschaft versaut wird, kein Freud´scher Versprecher, sondern Realität 2.018.
Im Winter mag das ja noch einigermassen harmlos aussehen, ansonsten einfach nur ein Ablöscher.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 14.10.2018 - 09:44
von Riederalpfan2000
Harzwinter hat geschrieben: 13.10.2018 - 22:16
Hätte man stattdessen nicht das Wasser des direkt benachbarten Bettmersees für Beschneizwecke anzapfen können?
Das macht man bereits jeden Winter, allerdings ist das Wasservolumen zu klein und ganz leerpumpen kann man ihn ja ncht. Deswegen wurde ein weiterer Speicher angelegt, welcher nun mit Wasser vom Bettmersee und Märjelensee gefüllt wird.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 14.10.2018 - 10:43
von NeusserGletscher
Schön ist anders. Aber: Ein paar Bäume davor, dann fällt es nicht mehr so auf.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 14.10.2018 - 20:15
von Harzwinter
Riederalpfan2000 hat geschrieben: 14.10.2018 - 09:44
Harzwinter hat geschrieben: 13.10.2018 - 22:16
Hätte man stattdessen nicht das Wasser des direkt benachbarten Bettmersees für Beschneizwecke anzapfen können?
Das macht man bereits jeden Winter, allerdings ist das Wasservolumen zu klein und ganz leerpumpen kann man ihn ja ncht. Deswegen wurde ein weiterer Speicher angelegt, welcher nun mit Wasser vom Bettmersee und Märjelensee gefüllt wird.
Ah, danke für die Info! Ich frage mich nur: Wozu muss auf der Bettmeralp und Riederalp so intensiv beschneit werden? In meinen weit zurückliegenden 10 Skijahren dort habe ich das Aletschgebiet wegen der "Tal"höhe von 1900 m und den häufigen intensiven Schneefällen von der Berner Seite her als fast uneingeschränkt schneesicher kennengelernt, darum wundert mich die Vorgehensweise.
NeusserGletscher hat geschrieben: 14.10.2018 - 10:43
Schön ist anders. Aber: Ein paar Bäume davor, dann fällt es nicht mehr so auf.
Der Speicherteich befindet sich leider oberhalb der Baumgrenze.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 14.10.2018 - 20:27
von Relax
Wird in ein paar Jahren besser aussehen. Kann mir aber noch nicht vorstellen wie die angekündigte touristische Sommernutzung aussehen soll.
Betreffend Märjelensee habe ich gehört, dass dieser Wasserbezug deutlich teurer sei als das Schmelzwasser vom Bettmersee (das Wasser im neuen Speichersee wird aus dem Bettmersee hochgepumpt).
Dann noch eine ältere Nachricht. Die Art Furrer Hotels haben die Alpenrose verkauft und werde den Betrieb nächsten Frühling schliessen. Die neuen Besitzer wollen gross investieren https://www.1815.ch/news/newsletter/wb/ ... n-haenden/
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 15.10.2018 - 10:28
von Harzwinter
Relax hat geschrieben: 14.10.2018 - 20:27
(das Wasser im neuen Speichersee wird aus dem Bettmersee hochgepumpt)[/url]
Also könnte man es doch direkt aus dem Bettmersee entnehmen.
Na gut, der Zweck als zusätzliches Bevorratungsbecken mag aus Sicht der Planer zu erkennen sein.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 17.10.2018 - 22:56
von chnuby
auf dem Hohbiel auf der Belalp wurde eine neue Webcam aufgestellt. eine 360 Grad Webcam.
https://belalp.roundshot.com/hohbiel/
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 29.10.2018 - 21:10
von Riederalpfan_2000
https://www.1815.ch/news/wallis/aktuell ... -bahnen-1/
Anschaffung eines Pistenfahrzeuges
Weiss jemand ob es sich um den LevelRed auf der Riederalp handelt?
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 16.12.2018 - 21:08
von Jojo
Soll die kleinere der beiden Pendelbahnen auf die Fiescheralp eigentlich abgebaut werden oder gibt es dann 3 Zubringerbahnen?
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 16.12.2018 - 21:58
von Theo
Also ich gehe davon aus dass beide PB abgerissen werden und es in Zukunft nur mehr eine Bahn geben wird.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 09.01.2019 - 09:12
von Riederalpfan2000
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 09.01.2019 - 09:19
von Finsteraarhorn
Theo hat geschrieben: 16.12.2018 - 21:58
Also ich gehe davon aus dass beide PB abgerissen werden und es in Zukunft nur mehr eine Bahn geben wird.
Ein Angestellter hat mir genau das anfang Dezember gesagt. Die anderen beiden Bahnen verschwinden.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.01.2019 - 14:25
von TPD
Interessant...
Und wie wird der Ort erschlossen wenn die Bahn in Revision ist?
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.01.2019 - 15:53
von Pilatus
Naja, auf der Fiescheralp ist ja im Gegensatz zur Rieder- und Bettmeralp kein Dorf entstanden. Die Gastrobetriebe dort haben vermutlich dann einfach Betriebsferien.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.01.2019 - 16:03
von Jojo
Ja, da ist im Sommer kaum was los und ich meine das man es auch per Straße/Weg von Lax aus erreichen könnte.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.01.2019 - 21:09
von Wurzelsepp
Ich glaube auch von der Bettmeralp her ist der Fahrweg für Geländefahrzeuge problemlos machbar... Pause wäre aber sicher nicht im Sommer, dann wird in der Region gewandert wie verrückt, sondern eher Mitte Oktober bis Mitte November oder so.
Ich finde aber, dass eine PB erhalten bleiben sollte, da sie für einige Aufgaben (Transport von grösseren Gütern) einfach geeigneter ist als eine EUB. Abfallcontainer oder die Waren für die Restaurants auf der Fiescheralp sind mit einer PB viel einfacher und praktischer zu befördern... kurz: Ich begreife einen Abriss von beiden PBs nicht.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.01.2019 - 21:32
von Riederalpfan2000
Es gibt schon ein paar Gründe: Die Bergbahnen wollen die Parzellen neu bebauen.
Zumindest die Bergstation vielleicht durch die neue Talstation auf Eggishorn ersetzen
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 16.01.2019 - 07:55
von Richie
Es läuft ein Crowdfunding für die Belalp zur Erweiterung des Kinderlandes: Skigebiet Belalp bittet Gäste um Geld
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 16.01.2019 - 08:23
von Naturbahnrodler
Wurzelsepp hat geschrieben: 13.01.2019 - 21:09
Ich finde aber, dass eine PB erhalten bleiben sollte, da sie für einige Aufgaben (Transport von grösseren Gütern) einfach geeigneter ist als eine EUB. Abfallcontainer oder die Waren für die Restaurants auf der Fiescheralp sind mit einer PB viel einfacher und praktischer zu befördern... kurz: Ich begreife einen Abriss von beiden PBs nicht.
Seit diesem Winter habe ich die passende Antwort zu diesem Argument. Original Zitat vom Bergbahnmitarbeiter an der Kombibahn in Sunnegga Zermatt.
Ich: "Passt unser Buggy in die Gondel?"
Mitarbeiter ZBAG: "Da passt di haub Wohnig innu!"
Die neuen Gondeln mit niveaugleichem Einstieg und grossen Türen sind echt praktisch um Sachen zu transportieren. Und falls das nicht passt, gibt es immer noch Transportgondeln.
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 29.01.2019 - 10:45
von Riederalpfan2000
Die beiden neuen Pistenbully 600 Polar Level Red, einmal Solo und einmal mit Winde für je ca. 650`000 Fr. auf der Bettmeralp. Zudem ist die gesamte Flotte neu mit Snowsat ausgerüstet, ob Rieder- und Fiescheralp auch weiss ich noch nicht.

