Seite 25 von 64

Re: TV Alarm

Verfasst: 24.09.2008 - 16:11
von mayrhofner
stavro_ hat geschrieben:^^ habt ihr aber nicht viel verpasst. (kanns bei bedarf online stellen war aber eine doku aus den 70/80ern und nicht so besonders)
viel interessanter waren die beiden nachfolgenden dokus über die gornergratbahn und den glacier express. -> streams
Kann man diese Dokus auf deiner Seite auch downloaden? Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem DivX Web Player...

Re: TV Alarm

Verfasst: 24.09.2008 - 16:20
von stavro_
mayrhofner hat geschrieben:Kann man diese Dokus auf deiner Seite auch downloaden? Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem DivX Web Player...
im moment leider noch nicht , ich hab die galerie neu implementiert und diese funktionalität gibt es noch nicht,
ich arbeite aber daran, lg stavro

Re: TV Alarm

Verfasst: 17.10.2008 - 10:48
von Kevin92
Am 25.10 gibt es einen 5 Teiler ,, Die Unverfrorenen – Eine Wintersaison auf der Zugspitze" habe die Reportage schonmal gesehen die ist super intressant. Allerdings habe ich sie nicht aufgenommen bzw kann sie jetzt nicht mehr gucken. Vielleicht kann ja jemand von euch es aufnehmen, wäre echt super. Danke schonmal im Vorraus.

Re: TV Alarm

Verfasst: 17.10.2008 - 22:26
von schmittenfahrer
^^ Weißt du auch auf welchem Sender? :wink:

Re: TV Alarm

Verfasst: 18.10.2008 - 10:49
von Kevin92
OHHH sorry habe ich total vergessen, auz ZDF Doku wird die Reportage gezeigt.

Re: TV Alarm

Verfasst: 18.10.2008 - 16:36
von skikoenig
schmittenfahrer hat geschrieben:^^ Weißt du auch auf welchem Sender? :wink:
Wann kommt die denn?

Re: TV Alarm

Verfasst: 18.10.2008 - 17:13
von Kevin92
am 25.10 um 13:15

Re: TV Alarm

Verfasst: 19.10.2008 - 18:09
von Foto-Irrer
Heute mittag auf N24 gab es eine Reportage über die Bullyfahrer vom Nebelhorn. Bin absolut kein Bullyprofi, aber die hatten dort drei PB 600er. Haben die wirklich nur die drei (würde ja reichen) und quasi alle drei gleichzeitig in den letzten Jahren ausgetauscht oder war das nur Show, dort mit 3 nagelneuen rumzufahren?

Re: TV Alarm

Verfasst: 19.10.2008 - 19:09
von PB_300_Polar
die Wiederholung kommt am Dienstag um 4 uhr .

Also die haben 1 600W und einen 300-er. habe da nur einen 600-er gesehen.
Habe jedoch auch nicht alles von dem Beitrag gesehen.

Re: TV Alarm

Verfasst: 28.10.2008 - 22:35
von stavro_
kurzer Beitrag (3:53) über den "Funpark" auf der Möseralm. (Titel: Die Zukunft der Berge)

Re: TV Alarm

Verfasst: 11.11.2008 - 22:07
von Göppi
Eine Wiederholung der Sendung "Faszination Matterhorn" kommt am Mittwoch, den 12.11.08 von 00.30 bis 01.00 Uhr auf dem ZDFinfokanal.

Re: TV Alarm

Verfasst: 19.11.2008 - 22:58
von Wiede
Gleich in der ARD:
Alpendämmerung (WDR)

Wie Klimawandel und Tourismus die Gletscher vernichten

Mittwoch, 19. November 2008, 23.30 Uhr im Ersten

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn ... yrm~cm.asp

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 07:50
von blauegd
Hallo!

Habe den Bericht gestern abend nicht mehr gesehen. Kann man sich den noch irgendwo anschauen???????

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 10:17
von Foto-Irrer
Hab den Bericht heut nacht auch gesehen *gähn*
War viel von den Söldener Gletschern zusehen. Auch viele alte Aufnahmen und Filme, in denen Bullys noch in ganze Spalten hineingerutscht oder in richtige Eishöhlen hineingefahren sind

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 10:31
von stavro_
blauegd hat geschrieben:Hallo!

Habe den Bericht gestern abend nicht mehr gesehen. Kann man sich den noch irgendwo anschauen???????
habs aufgenommen wenn du willst, stelle ich ihn heute abend online.

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 11:27
von jwahl
Wiede hat geschrieben:Gleich in der ARD:
Entschuldige bitte das neunmalkluge Getue, aber der Sender heisst Das Erste!

Pingelig
Jakob

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 12:06
von blauegd
Hallo stavro_!

Das wäre total klasse, wenn du den Film einstellst!!!!

Danke!!

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 14:38
von stavro_
^^ arrrrrrg, sorry hab zu viel versprochen, wollt es gerade ansehen, war offenbar wieder mal zu blöd um die aufnahme richtig zu programmieren :-(
hat's vielleicht sonst wer aufgenommen ???

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 14:50
von Emilius3557
Hab mir die ARD/Erste-Reportage mit Interesse angesehen, war etwas enttäuscht, da zu tendenziös.

Gut, die Experten: Prof. Haeberli, Patzelt => erfahrene alte Hasen, die zu den besten ihres Faches zählen

Die Story des Schafwollwaschanlagenherstellers kannte ich aus einer anderen Reportage exakt so: Füllmaterial?

Schlecht: die Kommentaren haben ständig, ohne es aber zu erwähnen zwischen Rettenbach- und Tiefenbachferner ge/verwechselt. Bspw. die Stelle am Tiefenbach, wo der lokale Begeher (Bergbauer, Bergführer) an den Felsen den jeweiligen Eisrand markiert hat. Kommentar hat dann so getan, als ob dort vor 10 Jahren noch große Spalten/Eisbrüche gewesen seien. Gab es aber meiner Ansicht in historischer Zeit am Tiefenbach nie.

Die These: Sommerskilauf schadet Gletschern und ist an rasantem Abschmelzen (mit)schuld wurde in den Raum gestellt, die befragten Experten aber anscheinend nicht um ihre Meinung dazu gebeten.

Seit neuestem: Kunstschnee am Gletscher... Ja, direkt auf dem Eis ist das neu, am Tiefenbach wurde aber seit Beginn der 1980er Jahre beschneit, also insofern nichts Neues in der Höhenlage.

Die älteren Filmaufnahmen mit den Bullys in riesigen Eishöhlen waren spannend, besser wäre aber eine Art "Starli-mäßiger" Foto- oder Filmvergleich von den Anfangsjahren gewesen. Haben die BB Sölden dazu vielleicht kein Material herausgerückt? :D

Für solche Reportagen scheint es leider keine wertfreie Betrachtung des Alpentourismus zu geben (die Hannibal-Inszenierung hat mit Gletscherschwund auch nicht direkt etwas zu tun) - schade.

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 16:45
von Foto-Irrer
Ja da gebe ich Emilius recht! Argumentativ war da zum Teil ganz großer Müll, wie z.B. bei der Hannibal-Inszenierung. Das kann man mit CO2-Ausstoß vielleicht verurteilen, aber nicht mit Gletscherschwund direkt.
Die Bauernfamilie, wo noch Frau und Tochter mit "in die Wiesen" gehen, fand ich besonders drollig, insbesondere die Antwort der Tochter auf die Frage "Wo das ganze denn hinführt". Ihre Antwort: "In eine Katastrophe". Und ihr Vater meinte dann noch, dass die Natur sich rächen wird. Das war zu sehr überspitzt!

Zum Glück wurden auch andere Thesen gestellt, dass es z.B. zur Römerzeit eine viel höhere Baumgrenze gab, wie sonst kommen alte Baumstümpfe in ein Gletschertor.

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 21:19
von Wiede
jwahl hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Gleich in der ARD:
Entschuldige bitte das neunmalkluge Getue, aber der Sender heisst Das Erste!

Pingelig
Jakob
Gut, dass wir das ^ geklärt haben... :wink:

Ich hatte mir von dem Bericht auch mehr versprochen.
Arlberg-Irrer hat geschrieben: Zum Glück wurden auch andere Thesen gestellt, dass es z.B. zur Römerzeit eine viel höhere Baumgrenze gab, wie sonst kommen alte Baumstümpfe in ein Gletschertor.
Dies ^ fand ich allerdings sehr interessant.

@Emilius3557
Meines Wissens ist das doch Dein Fachgebiet.
War es wirklich so, dass die Gletscher zur Römerzeit ebenso klein oder noch kleiner waren?
Wie weit zurück kann man da genaue Aussagen treffen bzw. wie weit zurück gibt es da genaue Erkenntnisse?

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.11.2008 - 22:15
von Fab
Wer Zeit u. Lust hat kann ja hier mal nachlesen. Da wurde das ausführlich diskutiert.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 65&start=0

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.11.2008 - 09:22
von Foto-Irrer
@Fab:
Die Diskussion ging einem irgendwann gehörig auf den Sack :D

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.11.2008 - 13:44
von skio
Sonntag 20:15 im WDR: Wunderschön, die Schweizer Bergwelt bis 21:45.

Gruß Skio

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.11.2008 - 23:24
von falk90
Emilius3557 hat geschrieben:Die Story des Schafwollwaschanlagenherstellers kannte ich aus einer anderen Reportage exakt so: Füllmaterial?
Das kommt sehr warscheinlich aus der Doku Zwischen Schönheit und Zerstörung, Die Ötztaler Alpen Teil 2 Winter.

Da ist genau so eine sequenz drinn (Mit den deilste Luftaufnahmen der Schwarzen Schneid 2 die ich je gesehen habe!)