Seite 25 von 64
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 09:53
von saas-zer
http://www.vs.ch/Public/public_sat/sat_ ... 5&id=D.4.3
Der folgende Link gibt die wesentlichen Rahmenvorgaben an, die für eine Erweiterung von Skigebieten gelten.
Hier kann jeder nachlesen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit das Feejoch erschlossen werden kann.
Es leuchtet dann auch ein, warum eine Verbindung nach Zermatt angestebt wird...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 09:58
von saas-zer
http://www.vs.ch/Public/public_sat/sat_ ... id=d.802.1
Offensichtlich gab es Pläne in Täsch ein Skigebiet zu errichten.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 10:10
von Fab
Pisten am Täschberg hätten ein schönes Gefälle
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 10:13
von chnuby
tja dann können wir wie die in Österreich die Pistenfahrzeugwerbung machen. Steilste präparierte Piste im Wallis loool.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 12:45
von saas-zer
Was den Artikel vom Hohsaas angeht sollte man glaube ich den Geschäftsbericht im Herbst abwarten. Das wird dann ungefähr so aussehen dass man bei 1.8 Mio Cashflow noch schlappe 16 Mio Fremdkapital haben wird.
Das Projekt "Skiresort" http://www.hohsaasalpin.ch/ soll ja weiterhin realsiert werden. Ein bischen Werbung zum Verkauf der Wohnungen kann da nicht schaden ...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 18:09
von Naturbahnrodler
GregorH hat geschrieben:Es wäre nur ein Tal zu überwinden.
Ich habe da mal eine klein Skizze gemacht.
Ein Übergang über das Fluehorn ist Skitechnisch wohl kaum zu machen. Auch der Rest des Grates ist von Felsbändern geprägt, mit einer Ausnahme zwischen Pfulwe und Spitzi Flue, wohl der einzige Übergang der zwischen Täschalpen und Findelalp überhaupt irgendwie machbar wäre. Das ganze klingt aber schon sehr Utopisch.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 18:22
von Hetzl00r
Pfulwe und Spitzi Flue sind stark Steinschlag gefährdet. Und da es dort überall extrem felsig ist, geht ohne 2m Schneedecke erst mal gar nichts.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 18.06.2011 - 18:29
von Fab
Hetzl00r hat geschrieben:Pfulwe und Spitzi Flue sind stark Steinschlag gefährdet. Und da es dort überall extrem felsig ist, geht ohne 2m Schneedecke erst mal gar nichts.
Genau. Pfulwe ist nicht einfach felsig. Sind wohl Reste eines vorzeitlichen Bergsturzes. Vierhundert Höhenmeter wild übereinander geschüttete Felsplatten u. Felsblöcke.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 19.06.2011 - 00:45
von chnuby
na das Saas-Fee 2m Kunstschnee als Grundlage benutzen kann und muss das weiss man ja
sonst schaut mal die Eiskristall im Sommer
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 19.06.2011 - 15:03
von niemand
Die Feer stehen hinter den Bauvorhaben und haben die entsprechenden Rechte erteilt:
http://www.3906.ch/dl.php/de/4dfdc155e6 ... ni2011.pdf
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 20.06.2011 - 15:54
von saas-zer
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 26.06.2011 - 16:17
von chnuby
hier mal ein Foto für die welche eine Piste bauen wollen und es nur von Google Earth kennen
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 09:23
von Naturbahnrodler
Vom Allalinhorn hat aber noch keiner eine Piste vorgeschlagen
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 11:00
von Wombat
@Naturbahnrodler
So viel ich weis, hat der Allalin einen Gipfel-Gletscher. Wie willst Du da eine Seilbahn verankern? Da wäre allerhöchsten ein Schlepplift machbar.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 12:39
von Naturbahnrodler
Wombat hat geschrieben:@Naturbahnrodler
So viel ich weis, hat der Allalin einen Gipfel-Gletscher. Wie willst Du da eine Seilbahn verankern? Da wäre allerhöchsten ein Schlepplift machbar.
Wie gesagt, es hat Keiner so etwas vorgeschlagen, oder habe ich was verpasst?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 14:04
von Wombat
@Naturbahnrodler
Für mich hat es eben so getönt, als würdest Du das vorschlagen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 14:46
von Naturbahnrodler
Nein, das war nur eine Antwort auf chnubys Bild. Das zeigt ja, das Allalinhorn. Die Diskussion geht doch eigentlich um den Feechopf, ist im Bild ganz links zwar zu sehen, die Hänge auf denen Pisten möglich sind, sind allerdings ausserhalb des Bildes.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.06.2011 - 21:39
von saas-zer
Das Bild zeigt aber, dass eine Verbindung nach Zermatt eigentlich nicht möglich ist, da da Gelände ähnlich wie der Furggsattel gestaltet ist. Allerdings würden Skipisten auf dem sichtbaren Gletscher unterhalb des Allalin das Schattenproblem im Dezember von Saas Fee lösen. Fragt sich nur, ob es auf 3700 m in der Sonne viel angenehmer ist....
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 14:35
von Naturbahnrodler
Nein, da der falsche Gipfel gezeigt wird kann man eben nichts aus diesem Bild schliessen. Man sieht weder das Alphubeljoch noch den Alphubelgletscher, dort würde eine angedeutete Verbindung nach Täsch (und allenfalls Zermatt) verlaufen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 17:18
von Fab
Auf der linken (östlichen) Talseite würde, m. E. hinter der beschatteten Bergflanke, eine evtl. Piste vom Alphubeljoch herunterkommen. Gutes Gefälle und ein schöner Platz um Lawinenbergungen zu üben.
http://www.wandersite.ch/taeschalp.jpg
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 19:22
von Theo
Ich glaub ich muss in nächster Zeit mal aufs Oberrothorn rauf um ein paar aussagekräftige Aufnahmen von den Gegebenheiten dort zu machen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 20:54
von saas-zer
Es ist zwar schön, dass jemand im Forum das Alphubeljoch als Verbindung nach Zermatt auserkoren hat, nur hat dies mit den geplanten Gegebenheiten / Realisierungsmöglichkeiten nichts zu tun.
Wie schon in der schon mal geposteten Präsentation (S.35) http://www.3906.ch/dl.php/de/4db659170c ... ohnung.pdf dargestellt, soll die Bahn aus Feejoch und nicht aus Alphubeljoch. Am Feejoch fällt der Berg wie auf den diversen Fotos zu sehen, 100 m und mehr senkrecht ab, bis man auf einem Gletscher landet.
Die Kosten für eine Verbindung nach Zermatt wird Saas Fee in den nächsten X Jahren nie finanzieren können. Schon für die Spielbodenbahn benötigen die Bergbahnen 35 Mill. für eine Aktienkapitalerhöhung. Dies sind pro Stimmbürger von Saas Fee bei 738 Stimmbürgern gerade mal 47425 Franken ...
Die Bahn aufs Feejoch ist für Saas-Fee, falls sie sich technisch realisieren lässt, sicherlich ein Meilenstein, nur benötigt man dafür mindestens die gleiche Summe.
Auch sollte man bedenken, dass Skigebietserweiterungen im Wallis nach folgenden Prioritäten genehmigt werden:
Zitat aus: http://www.vs.ch/Public/public_sat/sat_ ... 5&id=D.4.3
a) Konzentrieren der touristischen Entwicklung in erster Linie auf den qualitativen
Ausbau bestehender Skigebiete und Begrenzen ihrer Erweiterung;
b) Fördern von Verbindungen zwischen sich ergänzenden Skigebieten, sofern
sie mit den Erfordernissen der nachhaltigen Entwicklung vereinbar
sind;
c) ausnahmsweise Erschliessen neuer Skigebiete."
Außerdem benötigt man für de Erschließung neuer Geländekammern eine UVP ...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 21:44
von Naturbahnrodler
saas-zer hat geschrieben:Es ist zwar schön, dass jemand im Forum das Alphubeljoch als Verbindung nach Zermatt auserkoren hat, nur hat dies mit den geplanten Gegebenheiten / Realisierungsmöglichkeiten nichts zu tun.
Ich glaube nicht an eine Verbindung nach Täsch, schon gar nicht an eine nach Zermatt. Auserkoren haben diese Verbindung die Bergbahnen Saas-Fee und zwar hier: http://www.saas-fee.ch/de/page.cfm/dest ... rojeke-sfb
Auf Seite 37 auf der von dir verlinkten Präsentation hat es einen gutes Bild von der Saaser Seite aus,
Dein pdf schreibt von einer Erwiterung bis 3880m das ist 8 Meter unter dem Gipfel und 54 Meter über dem Joch. Aber weder bei den Angaben noch bei der Linienführung würde ich dem ganzen so richtig trauen.
BTW, was ist das für eine komische graue Linie die von der Bergstation zum Mellichgletscher führt? Ist auf jedenafall nicht im orginal Kartenmaterial.
Ich habe bereits geschrieben, dass ich das ganze Utopisch finde, aber ich wiederhole es hiermit nochmal um keine Zweifel offen zu lassen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 22:06
von saas-zer
BTW, was ist das für eine komische graue Linie die von der Bergstation zum Mellichgletscher führt? Ist auf jedenafall nicht im orginal Kartenmaterial.
Dies soll wohl einen Aufzug / Tunnel andeuten, den man benötigt, um nach Täsch abzufahren. Abfahrt im freien Skiraum ...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.06.2011 - 22:22
von saas-zer