Seite 25 von 63

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 15.03.2012 - 14:59
von intermezzo
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ob das Gebiet mehr verträgt oder nicht ist unerheblich, es gib ja genug Beispiele für übererschlossene Gebiete. Wenn man nicht mehr solange an der EUB steht, dann fahren mit zwangsläufig Leute hoch die sich dadurch abschrecken ließen.
Hmm - ich glaube nicht, dass ich im Allgemeinen besonders begriffsstutzig bin! Dennoch ist mir auch nach dreimaligem Durchlesen Deines Posts leider immer noch nicht klar, was Du eigentlich sagen willst... Vielleicht könntest Du nochmals kurz ausdeutschen, was Deine Kernbotschaft ist - Danke im Voraus! Und wenn wir gerade dabei sind: Wieso ist es unerheblich, ob ein Gebiet mehr Andrang verträgt? Fragen über Fragen...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 16.03.2012 - 00:06
von Seilbahnjunkie
Ich weiß nicht, was daran unverständlich ist. Wenn die Männlichenbahn ausgebaut wird, dann fahren mehr Leute in das Gebiet weil sie nicht mehr von der langen Wartezeit abgeschreckt werden. Ob die Pisten die Menge an Personen auch vertragen ist dafür nicht so wichtig, weil viele sich davon nicht abschrecken lassen. Das das so ist sieht man an Gebieten wie Flachau oder dem Zillertal. Es schimpfen hier immer wieder User darüber, dass es dort so voll ist auf der Piste, aber trotzdem gehen die Gästezahlen nicht wieder zurück.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 16.03.2012 - 08:00
von Theo
Ich war ende Februar selber erstmals im Winter auf der Kleinen Scheidegg / Männlichen. Die hauptferien waren durch und es war unter der Woche. Je nach Tageszeit ( ich fuhr möglichst dort wo es Sonne hatte ) waren die Bahnen recht ordentlich ausgelastet, Platzprobleme auf den Pisten gab es aber keine und ich denke auch nicht dass es dort wenn alles voll läuft nenneswerte Platzprobleme geben wird. Genau genommen gibt es zwei kritische Stellen.
Die einte sind die ersten ca. 300m vom Nordwand 6er runter bis sich die Pisten teilen, nachher ist es breit genug.
Der zweite ist die Brücke beim Wixi über die WAB. Da diese aber komplatt neu erstellt werden soll ist das Thema für mich abgehakt.
Wieso wird bei vielen Gebieten eigentlich immer kritisiert wenn sie grad was am bauen sind?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 16.03.2012 - 08:57
von intermezzo
@Seilbahnjunkie:

Jetzt ist Deine Argumentation für mich etwas klarer und alles in allem nachvollziehbar. Beim ersten Statement war dies jedoch nicht der Fall.
@seilbahnjunkie:
"Ob die Pisten die Menge an Personen auch vertragen ist dafür nicht so wichtig"
Meine Meinung: Einerseits richtig, andererseits falsch. Es ist sicherlich so, dass die Mehrheit einfach einen bequemen Einstieg (in Form eines kapazitätsstarken Zubringers) ins Skigebiet ohne Wartezeiten bevorzugt und auch wünscht. Dass ein solcher Infrastrukturausbau in der Regel logischerweise auch einen Einfluss auf die Gästezahlen (und dabei namentlich auf die Tagestouristen) hat, ist wohl ebenso unbestritten - wobei diesbezüglich ja auch noch ein paar andere Faktoren eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Ob es dann aber gleichzeitig relativ egal (oder "nicht so wichtig") ist, dass nach erfolgtem Ausbau oftmals die Pisten stark frequentiert oder zuweilen gar überfüllt sind, ist m.E. indes alles andere als unerheblich. Für mich (und wohl auch etliche andere) ist das sehr wohl relevant, für die Bergbahnen und Touristiker weniger bis gar nicht.

Und zu Theo's Post: Unter der Woche und nach den grossen Ferien - that's not the point! Da findet man wahrscheinlich in den meisten Skigebieten einen vergleichsweise normalen Andrang ohne Massenauflauf vor...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 16.03.2012 - 19:17
von Theo
Ja klar ist mir das bekannt wegen unter der Woche nach den Ferien, ist ja bei uns auch nicht anders. Tatsache war aber dass dann halt wenn man es sich ein bisschen aussuchen konnte weil es weniger Leute hatte am Vormittag am Nordwank fast niemand unterwegs war, am Nachmittag in der Sonne es aber immer 2 - 3 min Wartezeit hatte und die Sessel sehr gut gefüllt waren. Beim Wixi hatte es auch immer ungefähr die gleiche Wartezeit. Auf den Pisten bei den beiden Bahnen hatte ich aber nicht das gefühl dass es zuwenig Platz hätte, ausser an den beiden von mir genannten Stellen.
Männlichenbahn: Viel mehr Gäste wird man darum nicht im Gebiet haben, das gebiet wird aber schneller gefüllt. Eine neue bahn hätte einen entscheidenden Vorteil, aber auch einen gröberen Nachteil. Der Nachteil: Es hat schneller mehr Leute an den beiden KSB am Männlichen und man kann weniger oft voll runterheizen ohnbe jemanden zu gefährden. Vorteil: Man kann auch schon anm Vormittag bis zur Mitteslstation oder bis ganz nach unten fahren ohne das Risiko einzugehen sich den Tag zu versauen. Dadurch kann dann auch der obere teil des Gebietes wiederum ein bisschen entlastet werden.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 19.03.2012 - 19:41
von missyd
Also z.B. der Prodkamm 8er in Flums ... seit der läuft ist diese Piste nicht mehr fahrbar weil einfach überfüllt ...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 05.04.2012 - 20:43
von Oscar
Wixi-Bahn ist jetzt alles fixiert diesen Sommer wird gebaut
Stationsfronten und seiten sollen antrzith werden. die Stationsscheiben blau.
Die Dachrinne und die Ausfuhrtrompete gelb. Sessel bekomemn gelbe Polster und Bubbles.
Gehe davon aus, dass man die Talstation ähnlich wie die Eigernordwandbahn oder den Honegg6er verkleidet

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 05.04.2012 - 22:10
von GMD
Wer liefert die Bahn, DM?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 05.04.2012 - 22:11
von Oscar
jop

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 06.04.2012 - 22:48
von lift-master
mit gelben GARAVENTA schildern :wink: :lol:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 19.04.2012 - 21:40
von Oscar
Garaventa montiert der Rest ist DM aber wie beschriftet weiss ich nicht. Soweit ich weiss eine Uni-G V
Wobei ich davon ausgehe, dass die TAlstation Holzverkleidet ist wie bei Honegg6er und Eigernordwand6er

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 24.04.2012 - 17:50
von Richie

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 21.05.2012 - 13:13
von Richie

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 19.07.2012 - 15:12
von Richie
Die Jungfraubahnen wollen Kosten einsparen: Jungfraubahnen: Halfpipe wird nicht mehr gebaut

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 23.07.2012 - 07:44
von missyd
Richie hat geschrieben:Die Jungfraubahnen wollen Kosten einsparen: Jungfraubahnen: Halfpipe wird nicht mehr gebaut
Erstaunt mich nicht... hohe Kosten für die Erstellung und nur wenige benutzen sie ....

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 08.08.2012 - 21:37
von Radim
Baubilder Wixi vom 23. und 24.7.:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.08.2012 - 10:50
von Radim
Noch einen Nachtrag zu der 4KSB Lauberhorn - kann es sein, dass die Bahn vor kurzem gebrauchte Bubblesessel (Modell Helios, Von Roll) von 4KSB Glüna (Celerina) bekommen hat? Früher hatte Lauberhorn keine Bubbles und Glüna hat seit 2009 neue Doppelmayr Bubblesessel...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.08.2012 - 13:40
von MF3330
Das Logo (Moonline Glüna) hinter dem Sessel gibt dir Recht. Ob jetzt alle Sessel Hauben besitzen?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 12.08.2012 - 14:01
von Oscar
Das ist auf jeden Fall neu, es war schon lange im Gespräch Bubbles nachzurüsten, scheinbar hat man jetzt hier eine sparsame Methode gefunden :),

wichtiger wäre aber den Lift zu erneuern und die Talstation mal vom Berg runter zu nehmen, dann würden auch mehr Leute den Lift nutzen, denke mal es macht jetzt fast keiner mehr wenn die Wixibahn neugebaut ist.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 18.08.2012 - 21:13
von Seilbahnjunkie
Als Wiederholungsbahn spielt das aber keine Rolle. Die Abfahrten die ich mit der Lauberhorn erreiche kann ich mit der Wixi nicht, oder nur schwierig erreichen. Und die Lage der Talstation spielt da dann auch keine Rolle.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 19.08.2012 - 15:54
von Oscar
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Als Wiederholungsbahn spielt das aber keine Rolle. Die Abfahrten die ich mit der Lauberhorn erreiche kann ich mit der Wixi nicht, oder nur schwierig erreichen. Und die Lage der Talstation spielt da dann auch keine Rolle.
Du kennst die Bahn schon??? oder doch nicht??

Die meisten Abfahrten mut Ausnahme des obernen Ziehwegs zur Wixi Bergstation kann man mit der Wixibahn erreichen. AUsnahme die Piste unter der Lauberhornbahn und Rothirgendwas.

Für Wiederholungsfahrten spielt auch die Lage der Talstation eine Rolle, denn irgendwann muss ich da ja mal hoch ....


:roll:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 19.08.2012 - 19:58
von Seilbahnjunkie
Klar kenn ich die Bahn, ich hab mich aber wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich meinte, dass man Wiederholungsfahrten nur mit der Lauberhorn machen kann, zum Wixi kommt man ja von unten nicht zurück. Und auserdem erreicht man von zwei offiziellen Pisten nur eine vom Wixi aus. Wer ohne Mühe zur Lauberhorn will (der Seillift ist ja auch nicht der Hit) der kann ja vom Bahnhof zum Wixi abfahren und kommt dann bequem rüber.
Aber eigentlich hast du natürlich recht, eine tiefere Lage der Talstation wäre sehr wünschenswert. Aber wenn die Jetzt Bubbles nachrüsten, dann bleibt uns die Bahn sicher noch eine Weile erhalten. Gehört die eigentlich noch einer eigenen Gesellschaft?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.08.2012 - 14:36
von ski-chrigel
Oscar hat geschrieben:Das ist auf jeden Fall neu, es war schon lange im Gespräch Bubbles nachzurüsten, scheinbar hat man jetzt hier eine sparsame Methode gefunden :),

wichtiger wäre aber den Lift zu erneuern und die Talstation mal vom Berg runter zu nehmen, dann würden auch mehr Leute den Lift nutzen, denke mal es macht jetzt fast keiner mehr wenn die Wixibahn neugebaut ist.
Etwas ein Armutszeugnis, wenn ein doch rennomiertes Unternehmen wie die Jungfraubahnen doch recht alte und klapprige Kisten von Glüna übernehmen müssen...

Glaube nicht, dass die wenig benutzt wird. Die letzten paar Winter war die Lauberhornbahn immer seeeehr gut besucht und einer der wenigen, an der man anstehen musste. Das wird auch mit der neuen Wixi wohl nicht viel anders sein. Wenn ein Zug ankommt, ist das jeweils eine regelrechte Völkerwanderung dahin.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.08.2012 - 14:48
von JB
Radim hat geschrieben:Noch einen Nachtrag zu der 4KSB Lauberhorn - kann es sein, dass die Bahn vor kurzem gebrauchte Bubblesessel (Modell Helios, Von Roll) von 4KSB Glüna (Celerina) bekommen hat? Früher hatte Lauberhorn keine Bubbles und Glüna hat seit 2009 neue Doppelmayr Bubblesessel...
wars nur der eine? wenn ja muss ich euch enttäuschen, dieser Haubensessel steht schon jahrelang im Sesselbahnhof...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Verfasst: 22.08.2012 - 15:06
von Radim
JB hat geschrieben:
Radim hat geschrieben:Noch einen Nachtrag zu der 4KSB Lauberhorn - kann es sein, dass die Bahn vor kurzem gebrauchte Bubblesessel (Modell Helios, Von Roll) von 4KSB Glüna (Celerina) bekommen hat? Früher hatte Lauberhorn keine Bubbles und Glüna hat seit 2009 neue Doppelmayr Bubblesessel...
wars nur der eine? wenn ja muss ich euch enttäuschen, dieser Haubensessel steht schon jahrelang im Sesselbahnhof...
Ich war direkt bei der Talstation nicht, also weiss leider nicht, ob auch weitere Sessel Bubbles haben oder nicht.