Seite 241 von 259

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 21.07.2020 - 22:45
von F. Feser
der Beitrag ist leider hinter einer Paywall. Kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen damit ich entscheiden kann mir das Ding zu kaufen oder nicht? Danke

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 22.07.2020 - 08:55
von markman
F. Feser hat geschrieben: 21.07.2020 - 22:45 der Beitrag ist leider hinter einer Paywall. Kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen damit ich entscheiden kann mir das Ding zu kaufen oder nicht? Danke
viele Zeitungen haben eine recht schlecht programmierte Bezahlschranke.

Klicke auf rechte Maustaste => Seitenquelltext anzeigen, stelle dann Zeilenumbruch an (je nach Browser unten (Firefox) und scrolle ein wenig runter, da ist der Text zum Lesen :-)

Gruß,
Markman

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 22.07.2020 - 08:57
von hch
Beim ORF gibt es einen öffentlich lesbaren Beitrag zu dem Thema: https://vorarlberg.orf.at/stories/3058941/

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 22.07.2020 - 22:31
von Seilbahnjunkie
Das ist ja noch schlimmer als ich dachte, ich hatte völlig übersehen, dass die schon bauen. Man kann doch nicht so ein Gebäude bauen ohne zu wissen was rein kommt. Das bestätigt meinen Eindruck, Lech braucht das was da geplant wurde gar nicht, das ist nur Rahmen und vielleicht auch Rechtfertigung für die Büros von TVB und Gemeinde.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 23.07.2020 - 17:20
von Localguide
https://gemeinde.lech.eu/fileadmin/t3co ... aechen.pdf

Newsletter der Gemeinde Lech zum gesamten Thema mit Stellungnahme des Bürgermeisters

Zum geplanten Lift hatten wir aber glaub schon hier
https://www.vn.at/vorarlberg/2020/07/23 ... 1595448483


Bei der Dorfbahn Schröcken gibt Es zumindest eine Detailstudie (die Frage ist ob das überhaupt gebaut wird)

https://2b36f65a-caa5-410c-9165-972d5d3 ... 0ff97b.pdf

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 23.07.2020 - 21:55
von Whistlercarver
Was ist eigentlich mit der Weltneuheit Bahn in Lech los? Man hört so gar nichts mehr.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 23.07.2020 - 22:52
von Snowworld-Warth
Localguide hat geschrieben: 23.07.2020 - 17:20 Bei der Dorfbahn Schröcken gibt Es zumindest eine Detailstudie (die Frage ist ob das überhaupt gebaut wird)
https://2b36f65a-caa5-410c-9165-972d5d3 ... 0ff97b.pdf
Das klingt ja so, also würde nun nicht (mehr) eine direkte Bahn zum Körbersee bzw. Falken favorisiert, sondern eine mit Mittelstation in Nesslegg. An eine solche Variante hatte ich noch nie gedacht, aber wäre wirklich ziemlich praktisch: Nesslegg (inkl. neuer Unterkünfte) hätte einen direkten Skigebietszugang (ohne erst zu einer möglichen Talstation im Ort abfahren zu müssen. Für die Investoren sicher sehr relevant.) und man hätte zugleich und ohne Mehraufwand ein ÖV-Angebot zwischen den Ortsteilen.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 23.07.2020 - 22:58
von Seilbahnjunkie
Naja, Mittelstationrn an Zubringerbahnen sind ja so eine Sache, da braucht man schon viel Kapazität, damit man morgens in der Mitte auch rein kommt.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 24.07.2020 - 01:09
von Snowworld-Warth
Aber wir sprechen ja immer noch von Schröcken, wo man sich seit Jahren die Dorfbahn wünscht, aber aufgrund der sehr geringen Bettenanzahl keine wirtschaftliche Auslastung erwartet :wink: und auch die neu geplanten Resorts würden sie nicht überlasten (es sei denn man baut eine 1.000 P/h-Anlage o.Ä.). Und dass man das Dorfzentrum als großen Parkplatz des Arlbergs verkommen lassen würde, halte ich auch für unrealistisch hinsichtlich des großen, wenig störenden Parkplatzes am Salober. (Gewisse Parkplatzkapazitäten entstehen dennoch sicherlich). Und zur Not halt manche Kabinen leer im Tal starten lassen.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 24.07.2020 - 14:01
von Seilbahnjunkie
Dann wird man aber aktiv verhindern müssen, dass dort alles zugeparkt wird, man spart sich ja doch ein paar Minuten Fahrt über die kurvenreiche Strecke.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 09:44
von Arlbergfan
Whistlercarver hat geschrieben: 23.07.2020 - 21:55 Was ist eigentlich mit der Weltneuheit Bahn in Lech los? Man hört so gar nichts mehr.
Das hat man nicht umgesetzt und wird so nicht realisiert. Manche sind froh drüber. Die andere Großbaustelle im Ort reicht ja...

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 10:01
von MichiMedi
Arlbergfan hat geschrieben: 03.08.2020 - 09:44
Whistlercarver hat geschrieben: 23.07.2020 - 21:55 Was ist eigentlich mit der Weltneuheit Bahn in Lech los? Man hört so gar nichts mehr.
Das hat man nicht umgesetzt und wird so nicht realisiert. Manche sind froh drüber. Die andere Großbaustelle im Ort reicht ja...
Gibt es denn wenigstens ein Ersatzprojekt? (Also z. B. eine normale 8/10-Kombibahn) Denn ewig kann man doch nicht mit diesem völlig überlasteten alten 4er fahren, während die Alternative ein unerträglich langsamer 2er ist, bei dem man dann trotzdem langsamer oben ist als wenn man sich beim 4er anstellen würde.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 10:12
von Arlbergfan
Aktuell liegt der Fokus auf die 10EUB Zugerberg und die 6KSB Madloch. Mit dem Schlegelkopf musst du noch etwas länger fahren.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 11:30
von Skifan93
Ganz ehrlich. So schlimm finde ich das am Schlegelkopf jetzt auch nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich diesen sowieso meistens nicht so oft nutze, da ich immer in Zürs einsteige und den Schlegelkopf höchstens einmal als Wiederholungsfahrt nehmen bevor es zurück nach Zürs geht. Sehe da aber den Zugerberg bzw. Madloch auch als wichtiger an.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 11:38
von MichiMedi
Natürlich sind Zugberg und Madloch wichtiger. Trotzdem verwunderlich, dass am Schlegelkopf nicht schon früher was gemacht wurde. Ist ja quasi der "Paradehang" von Lech. Vor allem verwunderlich, da es dort, im Gegensatz zum Madloch, wohl keine ernsthaften "Umweltbedenken" gegeben hätte, und man dort so schon lange eine neue Bahn hätte hinsetzen können.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 11:40
von Estiby
Arlbergfan hat geschrieben: 03.08.2020 - 09:44
Whistlercarver hat geschrieben: 23.07.2020 - 21:55 Was ist eigentlich mit der Weltneuheit Bahn in Lech los? Man hört so gar nichts mehr.
Das hat man nicht umgesetzt und wird so nicht realisiert. Manche sind froh drüber. Die andere Großbaustelle im Ort reicht ja...
Wenn, diese Weltneuheit nicht kommt, wäre es jetzt nicht möglich zu erzählen, was hätte kommen sollen? Würde mich interessieren :)

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 12:06
von Mt. Cervino
Ja, das würde mich auch interessieren.... was da hätte kommen sollen ;).

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 13:03
von Schorsch Lupus
Wahrscheinlich eine Verbindungsbahn zum neuen Gemeindezentrum mit einer Konstruktion ähnlich der Weibermahdbahn, wo jetzt 2. Gondel direkt aus René Benkos Kaufhaus aus direkt auf die Piste rauf geht. :lol:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 13:37
von MichiMedi
Mt. Cervino hat geschrieben: 03.08.2020 - 12:06 Ja, das würde mich auch interessieren.... was da hätte kommen sollen ;).
Einfach mal zurück blättern :wink:
Arlbergfan hat geschrieben: 26.04.2019 - 14:47 Es war mal die Rede von einem extrem windsicheren Lift. Welcher Bahntyp ist besonders windstabil? Richtig - 3S Bahnen. Man wollte wohl einen 3-S-Sessel entwickeln.
Eigentlich aber gar nicht so verwunderlich dass daraus nix geworden ist. Denn der größte Vorteil einer 3S ist es ja, große Spannfelder mit großen Bodenabständen zu realisieren. Doch gerade diese sind ja bei Sesseln gesetzlich nicht erlaubt. Somit hat man nur das deutlich teurere 3S System mit kaum nutzbaren Vorteilen.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 14:22
von Mt. Cervino
Aha... ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Allerdings ist die Stelle doch nicht besonders windexponiert, dass da nicht eine Standard-8KSB reichen würde.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 03.08.2020 - 18:00
von Tannberg
Michi meckert mal wieder.
Schlegelkopf ist nie wirklich schlimm.
Am Schlegelkopf spielt im Hintergrund etwas grösseres: Project Schmelzhofareal...

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 14.08.2020 - 14:00
von Timmi
Pistenkorrekturen an der Schindlergratbahn Talstation.

Bild ist vom 28.7.2020 aus der Valugabahn fotografiert

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 14.08.2020 - 19:13
von Maxlii
Alle drei Stationen werden jetzt in Dunkelgrau/Anthrazit angemalen

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 15.08.2020 - 00:16
von Seilbahnfreund
Ob die neue 10 EUB in Zug auch wirklich 2021 gebaut wird, entscheidet sich im kommenden Winter :roll:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3062380/

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 15.08.2020 - 10:56
von Mr. X
Alle unterkellerten Bereiche der neuen Talstation, eine Tiefgarage und eine Gondelgarage werden noch heuer fertiggestellt
Und wenn sie sich entscheiden sollten die Bahn doch nicht zu bauen haben wir dann eine Bauruine in Zug? :lol: