Seite 244 von 244
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 27.11.2021 - 22:36
von skifam
Danke für die Info.
Sie fahren wirklich viel auf, typisch Franz Julen...nur sein Bruder wird nicht auch noch vor die Kamera gezerrt...das mag er nicht....
Das wird sicher ein Speed Auftakt Höhepunkt für den FIS Weltcup.
Rein privat find ichs nicht gut, da das in Zermatt im Oktober heisst: Revision + auch noch Sperrung des großteils des Plateau Rosa Hanges...
Sprich Zermatt fällt im Herbst für uns langfristig aus...
Wegen Reichtum geschlossen...
Eigentlich braucht Zermatt das Marketingevent " Wir brauchen kein Kunstschnee" nicht...
Im Prinzip scheint das erstmal greenwashing positiv zu sein.
Allerdings glaube ich, dass das in der komplett hysterischen medialen Weltuntergangs-Klimadiskussion trotzdem nicht gut ankommen wird und deshalb negativ dargestellt werden wird.
Trotz Julen.
Skifahren ist böse - erst Recht im Herbst, das ist nunmal der Tenor.
Früher hieß es " Wer nichts wird, wird Wirt" heute kann man Wirt mit Berufen wie J........ oder P..... ersetzen.
Ein alter weißer Mann
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 29.11.2021 - 08:45
von jwahl
Will ja nicht kleinlich sein aber da produziert man ein so aufwendiges Video und hat gleich in der ersten Schrifttafel einen Fehler...
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 02.12.2021 - 13:38
von Richie
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 17:18
von stockhorn
Zermatt verkauft die Omega III Kabinen des Matterhornexpress. Falls jemand also noch ein neues Gartenhaus sucht:
https://www.matterhornparadise.ch/de/Buchen/MEX-Gondeln
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 17:36
von eMGee
Hab es eben auf Facebook gelesen und ohne lang nachzudenken eine gekauft
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 19:05
von Klemme
Seit damals die LWI-Kabinen mit der Verlängerung dazu gekommen sind, stehen hier mein Profilbild und mein Profiltext mit den günstigen Gondeln unverändert und beziehen sich auf den Matterhornexpress. Hätte nicht geglaubt, dass es doch noch eines Tages dazu kommt
))
Weiss man schon etwas über das Design? Ich gehe davon aus, dass die neuen Gondeln nicht im alten Design der schon vorhandenen Omega IV geliefert werden, sondern eher im neuen Coporate Design. Werden dann die alten Omega IV aufgefrischt und an die neuen angepasst?
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 19:44
von Kamikatze
eMGee hat geschrieben: 10.12.2021 - 17:36
Hab es eben auf Facebook gelesen und ohne lang nachzudenken eine gekauft
Wie transportiert man die nach Hause? In den Kofferraum wird die ja eher nicht passen
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 20:00
von jens.f
Kamikatze hat geschrieben: 10.12.2021 - 19:44
Wie transportiert man die nach Hause? In den Kofferraum wird die ja eher nicht passen
Da brauchst Du schon einen entsprechend großen Anhänger mit der Möglichkeit, die Gondel entsprechend zu verzurren - oder halt gleich einen Kleinlastwagen mit Ladefläche.
Achtung: Die Gondel wiegt ca. 350kg - auf genügend Anhängerlast achten.
Habe jetzt auch spontan keine Ahnung, ob das von den Maßen her überhaupt paßt - muss man natürlich auch erstmal abchecken
Wenn man sich sowas nicht im Freundeskreis leihen kann, kann man entsprechende Anhänger auch bei professionellen Vermietern mieten - vorrausgesetzt, Anhängerkupplung vorhanden und Auto hat genügend Anhängerlast.
Alternative: Spedition beauftragen
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 10.12.2021 - 21:06
von eMGee
Kamikatze hat geschrieben: 10.12.2021 - 19:44
eMGee hat geschrieben: 10.12.2021 - 17:36
Hab es eben auf Facebook gelesen und ohne lang nachzudenken eine gekauft
Wie transportiert man die nach Hause? In den Kofferraum wird die ja eher nicht passen
Der Kofferraum ist zwar groß aber da käme er an seine Grenzen
Der Transport läuft schon irgendwie. Von Spedition über Anhänger bis LKW leihen. Da findet sich schon etwas. Da die Gondeln noch bis Ende der Wintersaison laufen, bleibt mir Zeit für eine Lösung.
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 11.12.2021 - 20:20
von Jojo
Weiß jemand, wann genau die abgeholt werden müssen/können?
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 11.12.2021 - 21:07
von Theo
Wer noch keine hat muss sich darüber keine gedanken nehr machen. Es sind schon alls weg.
Für die wo eine haben denke ich dass die Kabinen so ab ende Mai verfügbar sind.
Die neuen Kabinen sind im CI Design, ich darf das Bild allerdings nicht hier rein stellen. Die bisherigen werden evt. mit entsprechender Folie beklebt oder auch nur das Logo getauscht Wir werden sehen.
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 12.12.2021 - 20:17
von Mountaineer
Sevus, erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, dass der Transport so einer relativ "leichten" Gondel relativ unproblematisch ist.
Ich habe mir letztes Jahr einen PKW Transportanhänger mit Rampen ausgeliehen (60 Euro pro Tag). Dazu paar Spanngurte mit 4 Tonnen Bruchlast. Ja das ist wahrscheinlich total überdimensioniert, aber es gibt einem ein sicheres Gefühl. Die Gondel mit der Winde auf die Ladefläche ziehen und gut über Kreuz verspannen. Die Gurte können auch etwas stärker angezogen werden. Die Omegas sind da schon recht robust. Die freien Enden der Gurte um die Ratschen wickeln und festknoten, damit sich die Ratsche nicht lösen kann. Das war ein Tipp von einem Kraftfahrer, damit es in einer eventuellen Polizeikontrolle keine Probleme gibt. Und dann einfach losfahren. Die PKW Anhänger liegen auf Grund Ihrer Breite und des tiefen Schwerpunktes echt gut auf der Strasse - auch auf der Autobahn. Das einzige nervige ist halt die etwas ermüdende Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h (Abhängig natürlich von der Anhängerart). Also keine Angst vorm Transport
Mein ehemaliger Kollege im Versand hatte sich mal schlau gemacht bezüglich Speditionskosten. Ca. 700 € als Beiladung sollte man da schon einplanen (Für mich wären das 1100 km von Zermatt nach Hamburg gewesen).
Tja leider, habe ich die Anzeige für die MEX Gondeln drei Stunden zu Spät gesehen. Der Preis war ja echt heiss. Aber früher oder später wird die eine oder andere Gondel bei den einschlägigen Händlern zu finden sein und dann heisst es zugreifen....

- Transport 1.jpg (327.96 KiB) 1197 mal betrachtet
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Verfasst: 13.12.2021 - 20:52
von NeusserGletscher
Mountaineer hat geschrieben: 12.12.2021 - 20:17
Dazu paar Spanngurte mit 4 Tonnen Bruchlast. Ja das ist wahrscheinlich total überdimensioniert, ...
Bei vertikaler Spannung wie in Deinem Bild reduziert sich die Bruchlast entsprechend. Man müsste es mal nachrechnen.