Seite 244 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 16:47
von Kapi
hch hat geschrieben: 11.01.2021 - 16:35 Vorher müsste man halt überhaupt einmal nachweisen, dass Geimpfte keine Gefahr mehr für Andere sind, und das für jeden Impfstoff separat.
Das ist richtig. Der Nachweis ist freilich extrem aufwändig und teuer. Jetzt werden wir aber OT, das gehört eigentlich in den Covid-Strang.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ansteckung

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 17:18
von Marco
Endgültig kein Lauberhornrennen:
Wegen zu hoher Corona-Infektionszahlen fallen die diesjährigen Lauberhornrennen in der Schweiz aus. Die Ausrichter führen die steigenden Zahlen auf Weihnachtsurlauber aus Großbritannien zurück.
https://www.spiegel.de/sport/winterspor ... 80c8084f00

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 17:20
von Kapi
WELT: Jetzt schickt Österreich die Polizei auf die Pisten

Https://www.welt.de/politik/ausland/art ... isten.html

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 17:35
von jonsson
Skifahrern offenbar kein Infektionstreiber, sagt der ehemalige Geschäftsführer der Bergbahnen Sonnenkopf und jetzige Vorarlberger Landesrat Gantner:

https://www.vol.at/vorarlberg-skifahre ... he/6861823

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 17:49
von hch
Kapi hat geschrieben: 11.01.2021 - 17:20 WELT: Jetzt schickt Österreich die Polizei auf die Pisten

Https://www.welt.de/politik/ausland/art ... isten.html
Bei der idiotischen Überschrift möchte ich den Artikel gar nicht öffnen. Hin und wieder Polizisten in Uniform in Skigebieten sind eigentlich normal, zur Zeit aber natürlich verstärkt vorhanden. Zusätzlich gibt es natürlich noch die in diesem Thema bereits erwähnten Zivilstreifen und die Alpinpolizei.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 17:59
von Theo
Wieder neue Einreiseregeln? Nun soll zwischen 50, unter 200 und Ländern mit Mutationen unterschieden werden.
Der ist auch mal wieder genial, wenn jemand unter 50 hat ist bei ihm sicher grad einer mit Mutation und somit bleibt weiter zu. Das ist ein Freibrief zur totalen Willkür.
Kapi hat geschrieben: 11.01.2021 - 16:47
hch hat geschrieben: 11.01.2021 - 16:35 Vorher müsste man halt überhaupt einmal nachweisen, dass Geimpfte keine Gefahr mehr für Andere sind, und das für jeden Impfstoff separat.
Das ist richtig. Der Nachweis ist freilich extrem aufwändig und teuer. Jetzt werden wir aber OT, das gehört eigentlich in den Covid-Strang.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ansteckung
Das ist doch schlicht und einfach egal ob die einen anderen anstecken können oder nicht, die nicht geimpften werden dereinst ja selber schuld sein dass sie nicht geimpft sind. Geimpfte werden keine Gefahr sein, ungeimpfte schon und zwar für sich selber.
Damit es doch hier einpasst: Ich kenne einige Leute wo frei heraus sagen dass sie sich nicht impfen lassen und dass sich dann immer noch alle anderen dem unterzuordnen haben, sprich dass weiterhin alles unmöglich sein soll.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:00
von flamesoldier
Kapi hat geschrieben: 11.01.2021 - 17:20 WELT: Jetzt schickt Österreich die Polizei auf die Pisten

Https://www.welt.de/politik/ausland/art ... isten.html
Erinnert mehr an die BLÖD-"Zeitung" als an echten Journalismus...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:45
von Whistlercarver
Am Feldberg im Schwarzwald hat die Polizei sogar einen eigenen Motorschlitten. Und die Station ist nur im Winter besetzt wegen den Skifahrern.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:53
von Spezialwidde
Whistlercarver hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:45 Am Feldberg im Schwarzwald hat die Polizei sogar einen eigenen Motorschlitten. Und die Station ist nur im Winter besetzt wegen den Skifahrern.
Echt? Ich dachte die werden mit derBergwacht zum Einsatzort gebracht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:54
von hch
Whistlercarver hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:45 Am Feldberg im Schwarzwald hat die Polizei sogar einen eigenen Motorschlitten. Und die Station ist nur im Winter besetzt wegen den Skifahrern.
Das sind ja italienische Verhältnisse :)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:55
von freerider13
Mal ne allgemeine Frage:

ICH werde mich sofort impfen lassen, wenn es mir möglich ist. Auch, wenn damit noch nicht sicher ist ob ich damit einen freifahrtschein zum Skifahren bekomme.
Spielt aber in der Entscheidungsfindung schon auch gehörig mit. Will mein Leben einfach wieder...

Wie haltet ihr das so???

Jan

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 18:57
von turms
icedtea hat geschrieben: 11.01.2021 - 16:11 In Hessen befreien übrigens sowohl die komplette Impfung (länger als zwei Wochen abgeschlossen) als auch die überstandene Infektion (bis max. 6 Monate) von der Einreisequarantäne

https://www.hessen.de/sites/default/fil ... .01.21.pdf
Ja aber an wann ist das gültig? Zb momentan kann ich mich nicht impfen lassen...oder besser darf ich nicht...und wahrscheinlich bis Sommer oder Herbst bleibt einfach so...obwohl ich will das machen...
Bis alle ein Impfung Angebot bekommen haben das ist nicht fair...oder?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:08
von turms
freerider13 hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:55 Mal ne allgemeine Frage:

ICH werde mich sofort impfen lassen, wenn es mir möglich ist. Auch, wenn damit noch nicht sicher ist ob ich damit einen freifahrtschein zum Skifahren bekomme.
Spielt aber in der Entscheidungsfindung schon auch gehörig mit. Will mein Leben einfach wieder...

Wie haltet ihr das so???

Jan

Pfuiii.... ich will auch so machen aber ich glaube das skifahren* hat nicht nicht meine Entscheidung beeinflusst...ich werde mich auch impfen lassen weil zu mir das Risiko von den Nebenwirkungen geringer als das Risiko der Erkrankung (und ihre Folgen) aussieht

*Obwohl Skifahren spielt eine große Rolle in meinem Leben (es war der Grund für meine Auswanderung zu einer Land wo ich die Sprache nicht könnte und kein Jobangebot , Verwandten etc hatte/habe)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:11
von Kamikatze
freerider13 hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:55 Mal ne allgemeine Frage:

ICH werde mich sofort impfen lassen, wenn es mir möglich ist. Auch, wenn damit noch nicht sicher ist ob ich damit einen freifahrtschein zum Skifahren bekomme.
Spielt aber in der Entscheidungsfindung schon auch gehörig mit. Will mein Leben einfach wieder...

Wie haltet ihr das so???

Jan
Same, unabhängig vom Skifahren (auch, wenn meine aktuelle Signatur ja zeigt, dass ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe). Alleine schon, weil ich einfach keine Lust auf Corona und die Nebenwirkungen habe - auch nicht die "geringeren" die ich in meinem Umfeld in meiner Altersgruppe gesehen habe. Wochen- oder Monatelang nichts schmecken zu können sowie Fatigue-Symptome über einen längeren Zeitraum sind echt uncool. Dasselbe gilt für ne fehlende körperliche Fitness nach der Infektion (dann kann man das Skifahren auch vergessen). Eine Sorge weniger.

Aber ich werde sicher nicht so bald drankommen. Muss mich hinten anstellen...
turms hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:57 Bis alle ein Impfung Angebot bekommen haben das ist nicht fair...oder?
Schwierige Frage. Auf der anderen Seite natürlich auch schwer zu begründen, warum die Grundrechte der Personen noch eingeschränkt werden sollen, die schon geimpft sind. Ich vermute auch, dass alles andere rechtlich wohl nicht haltbar ist. Mein persönliches Fazit: In dieser Frage spielt vor allem der Neid eine Rolle. Und Neid ist eine schlechte Eingenschaft. Insofern entspricht das vielleicht nicht meinem "gefühlten" Gerechtigkeitsverständnis, aber mein Verstand sagt ganz klar: Wer geimpft ist, sollte nicht mehr in seiner Freiheit eingeschränkt werden (Ausnahme ist vielleicht eine Kleinigkeit wie das Maskentragen im Supermarkt, alleine schon weil's sonst einfach nicht kontrollierbar ist).

Außerdem... meine Oma wird jetzt die Tage 80. Muss damit also auch nicht mehr ewig auf den Impfstoff warten. Sie würde gerne noch mal in den Urlaub fahren, im Frühjahr oder Sommer. Wie sie immer sagt: "Wer weiß, ob ich das nächstes Jahr noch kann." - Recht hat sie. Auch für uns jüngere Leute ist das wertvolle Lebenszeit. Aber für die Älteren ist das gleich noch mal bitterer, denn ein "nächstes Jahr dann endlich wieder" gibt es nicht mehr unbedingt.

PS: Wisst ihr noch wie im Januar 2020 die Bonpflicht rauf- und runterdiskutiert wurde? Heute wünschte ich, das wäre wieder unser größtes Problem :lol:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:38
von Spezialwidde
Kamikatze hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:11 Auf der anderen Seite natürlich auch schwer zu begründen, warum die Grundrechte der Personen noch eingeschränkt werden sollen, die schon geimpft sind.
Hauptsächlich weil die Impfung die Zahl der symptomlosen Virenverbreiter erhöht, sie schützt ja nicht vor Infektion sondern beeinflusst den Verlauf. Das verleitet die Geimpften auch zu einer größeren Sorglosigkeit. So lange es noch viele Ungeimpfte gibt ist das nicht haltbar.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:41
von Pancho
Ich würde mich sofort impfen lassen - Skifahren würde ich mitnehmen :D , Hauptgrund wäre es aber nicht...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:46
von Pilatus
Spezialwidde hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:38
Kamikatze hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:11 Auf der anderen Seite natürlich auch schwer zu begründen, warum die Grundrechte der Personen noch eingeschränkt werden sollen, die schon geimpft sind.
Hauptsächlich weil die Impfung die Zahl der symptomlosen Virenverbreiter erhöht, sie schützt ja nicht vor Infektion sondern beeinflusst den Verlauf. Das verleitet die Geimpften auch zu einer größeren Sorglosigkeit. So lange es noch viele Ungeimpfte gibt ist das nicht haltbar.
Gibts dafür Beweise? Nein.

Gibts einen Beweis fürs Gegenteil? Leider auch noch nicht. Aber bei anderen Impfungen ist das durchaus der Fall.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 19:58
von Theo
Ich lasse mich ganz klar so schnell wie möglich impfen.
Es gibt ein gewisses Risiko dass Corona auch mich erwischt, es gibt ein gewisses Risiko dass die Impfung gröbere Nebenwirkungen hat und es mich so erwischt und es gibt eine 100% Wahrscheinlichkeit dass wir alle an den Massnahmen wenn sie zu lange dauern drauf gehen.
Die Frage stellt sich also gar nicht, auch ich muss ein gewisses Risiko eingehen und meinen Teil dazu beitragen um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren.

Das Thema wäre aber fast ein eigenes Topic wert.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:21
von Skitobi
https://www.landkreis-fulda.de/aktuelle ... -ausfluege
Und jetzt doch auch Fulda, ab Mittwoch 15km-Regel. Sehr interessante offizielle Informationen des Landkreis Fulda:
LANDKREIS FULDA, 12.01.2021 – Der Landkreis Fulda hat die Sechste Allgemeinverfügung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Fulda geändert. Eingefügt wurde der Passus: Der Bewegungsradius für tagestouristische Ausflüge wird auf den Umkreis von 15 Kilometern um den Wohnort (politische Gemeinde) beschränkt. Die Allgemeinverfügung tritt am Mittwoch, 13. Januar, 0 Uhr, in Kraft und gilt bis zum 18. Januar.

Der Landkreis Fulda ist mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 346 weiterhin der Stufe 6 des Eskalationskonzeptes des Landes Hessen zugeordnet. Das Eskalationskonzept wurde von der Hessischen Landesregierung zum 11. Januar 2021 in der Stufe 6 um die Einschränkung des Bewegungsradius auf den Umkreis von 15 Kilometern um den Wohnort für tagestouristische Ausflüge ergänzt. Damit ist dem Landkreis Fulda verbindlich vorgegeben, die Einschränkung des Bewegungsradius‘ bei tagestouristischen Ausflügen zu verfügen.

Das Ziel dieser Allgemeinverfügung ist es nicht, alltägliche Lebensabläufe unserer Bürgerinnen und Bürger zu reglementieren. Vielmehr soll verhindert werden, dass der Landkreis Fulda zum Hotspot für überregionale touristische Aktivitäten wird. Die Allgemeinverfügung ist dabei ein Aspekt, der entscheidende ist nach wie vor die Sperrung einer Vielzahl von Parkplätzen und Zufahrtsstraßen am Wochenende in der Rhön.

Zur Erläuterung einige Beispielfragen und Antworten:

Gilt die Regelung nur für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Fulda?

Nein. Sie gilt für alle Personen, die tagestouristische Ausflüge im oder in den Landkreis Fulda unternehmen.

Wie wird der Bewegungsradius 15 Kilometer gemessen?

Die Entfernung wird nicht nach Wegstrecke gemessen, sondern als Luftlinie. Ausgangspunkt ist nicht die Wohnadresse, sondern der Punkt der Grenze der Großgemeinde, der dem avisierten Ziel am nächsten liegt. (https://www.calcmaps.com/de/map-radius/)

Gilt diese 15-km-Beschränkung für Einkäufe, Arzttermine, Besuch bei einem Verwandten, Bekannten oder Freund oder Sport?

Nein. Die Beschränkung gilt nur für tagestouristische Ausflüge.

Was ist ein tagestouristischer Ausflug?

Eine Tagesreise ohne Übernachtung, die nicht wegen eines Einkaufs, Arzttermins, Besuchs oder einer sportlichen Aktivität angetreten wird oder auch nicht regelmäßig zum Alltag/zur Lebenswirklichkeit einer Person gehört. Grundsätzlich gilt, je weiter die Anreise in den Landkreis Fulda ist, umso mehr kann unterstellt werden, dass es sich um einen tagestouristischen Ausflug handelt.

Ist eine Wanderung in der Rhön ein tagestouristischer Ausflug?

Nein. Wandern ist eine freizeitsportliche Aktivität.

Ist der Besuch beispielsweise eines Museums in Kassel, Frankfurt oder Würzung ein tagestouristischer Ausflug und verstößt damit gegen die 15-km-Regel?

Ja.

Ist eine Fahrt nach Kassel möglich, um eine Verwandte oder Freundin zu besuchen?

Ja.

Ist zum Beispiel für jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet ein Ausflug in die Rhön möglich?

Nein. Grundsätzlich gilt, je weiter die Anreise in den Landkreis Fulda ist, umso mehr kann unterstellt werden, dass es sich um einen tagestouristischen Ausflug handelt.

Wie wird diese Beschränkung kontrolliert?

Es wird ebenso wie bei der Ausgangssperre stichprobenartige Kontrollen geben.

Werden zur Entlastung der touristischen Hotspots weiterhin die entsprechenden Parkplätze und Zufahrtsstraßen in der Rhön gesperrt?

Ja. An den Wochenenden werden weiterhin besonders frequentierte Parkplätze zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt.
WTF. Das ist einfach nur schwammig!!

Wandern, Rodeln etc ist kein tagestouristischer Ausflug, sondern Sport. Allerdings nicht, wenn man aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt, dann doch verboten. Museumsbesuch (sind die offen?) in Kassel geht nicht, Verwandtenbesuch in Kassel geht. Definiere Lebenswirklichkeit?

Für die Rhön heißt das wohl "locals only". Darf ein Fuldaer jetzt noch in die Bayrische Rhön? Keine Ahnung. Macht das ganze überhaupt Sinn? NEIN.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:27
von Buckelpistenfan
Skitobi hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:21 Darf ein Fuldaer jetzt noch in die Bayrische Rhön?
Ja. Landkreis Bad Kissingen: 138, Landkreis Rhön-Grabfeld: 158

Die Lange Rhön ist eigentlich sogar noch etwas schöner....

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:29
von Skitobi
Buckelpistenfan hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:27
Skitobi hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:21 Darf ein Fuldaer jetzt noch in die Bayrische Rhön?
Ja. Landkreis Bad Kissingen: 138, Landkreis Rhön-Grabfeld: 158

Die Lange Rhön ist eigentlich sogar noch etwas schöner....
Ich meine auf Grundlage der 15km-Regel für Fulda, nicht für die bayrischen Kreise.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:30
von christopher91
Momentan handelt die Politik eher nach den Motto: Mache es so kompliziert wie möglich, sodas keiner mehr etwas versteht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:31
von albe-fr
Theo hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:58 Ich lasse mich ganz klar so schnell wie möglich impfen.
Es gibt ein gewisses Risiko dass Corona auch mich erwischt, es gibt ein gewisses Risiko dass die Impfung gröbere Nebenwirkungen hat und es mich so erwischt und es gibt eine 100% Wahrscheinlichkeit dass wir alle an den Massnahmen wenn sie zu lange dauern drauf gehen.
Ich stier dir ja selten zu, aber diese Einstellung finde ich gut. Auch wenn ich deine letzte Aussage mal wieder dein typischer "wir werden alle sterben" Gejammere ist.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:32
von Buckelpistenfan
Der Spitzing ist doch erst ab Mittwoch oder Donnerstag zu:
Im Moment werde mit Hochdruck daran gearbeitet, die Allgemeinverfügung zu erlassen. Dabei müsse aber ein "gewisses Prozedere" eingehalten werden. Aus diesem Grund wird die Regelung frühestens am Mittwoch oder Donnerstag in Kraft treten können. Kontrolliert werden soll mit Hilfe der Polizei dann von Anfang an konsequent. Ein erster Anhaltspunkt seien dabei natürlich die Autokennzeichen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/al ... en,SLljrsW

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.01.2021 - 20:36
von Buckelpistenfan
Skitobi hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:29
Ich meine auf Grundlage der 15km-Regel für Fulda, nicht für die bayrischen Kreise.

Die Regelung in Fulda gilt doch nur für diejenigen, die tagestouristische Ausflüge im oder in den Landkreis Fulda unternehmen. Fährst Du nach Bayern, gilt das doch nicht. Der LK Fulda kann doch nichts in einem anderen Bundesland regeln!