INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hier schätzungsweise 20 cm Neuschnee über Nacht gefalen.
Zufahrten in Oberengadin nur noch über Julier und aus dem Unterengadin möglich. Malojapass und Berninapass wurden gesperrt.
Zufahrten in Oberengadin nur noch über Julier und aus dem Unterengadin möglich. Malojapass und Berninapass wurden gesperrt.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hier im Unterland schiffts grad wie´d Sau....
Ich hoff blos, dass die Schnefallgrenze etwas niederer ist. Aber die Berger ringsrum (1.100-1.500m) sehen nicht so aus, als würds dort schneien.
Edit:

Ich hoff blos, dass die Schnefallgrenze etwas niederer ist. Aber die Berger ringsrum (1.100-1.500m) sehen nicht so aus, als würds dort schneien.
Edit:
Einfach zum Kotzen....ORF hat geschrieben:Morgen, Montag
Es bleibt unbeständig. In Nordtirol treffen von Westen laufend Wolken ein. Zeitweise fällt Regen, häufiger nördlich des Inns und die Sonne findet nur selten Platz. Die Schneefallgrenze liegt zunächst in rund 1700m, sinkt aber im Lauf des Tages auf 1300m. In Ost- und Südtirol sollte die Sonne die eine oder andere Stunde lang scheinen. Hier gibt es höchstens einzelne Regen- und Schneeschauer am Nachmittag und diese eher am Alpenhauptkamm. Die Höchstwerte: 3 bis 8 Grad. In 2000m zu Mittag um 0 Grad. Auf den Bergen weht starker, stellenweise stürmischer Westwind.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Ja leider. Hier in OÖ regnet´s zwar (noch) nicht, die Frostgrenze soll aber die ganze Woche durch nicht unter 1000 m absacken, bzw. bleibt im Schnitt sogar eher bei 1500-2000 m in Österreich.Af hat geschrieben:Einfach zum Kotzen....
Das heißt wohl, dass nächstes WE allenfalls hochalpine Skigebiete gute Verhältnisse bieten können...
So wie´s momentan aussieht, dürfte wohl die nächsten 10 Tage kein signifikanter Kaltluftvorstoß samt Nordstaulage bevorstehen...
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Schne gabe es hier ca. 10cm im Ort.
Ab 10.00 gab es dann schon wieder längere Sonnige Abschnitte.
Allerdings haben auch ein paar Windböen einen Ausflug zum Gletscher gemacht.
Ab 10.00 gab es dann schon wieder längere Sonnige Abschnitte.
Allerdings haben auch ein paar Windböen einen Ausflug zum Gletscher gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
ähnlich sieht es in Vorarlberg auch aus, also nedd grad gutLWZ Bayern hat geschrieben:Schneedecke:
Die Schneedecke wird durch den Regen und die milden Temperaturen unterhalb von 1800m mehr und mehr durchfeuchtet. Oberhalb der Waldgrenze hat sich der Neuschnee allgemein gut mit der Altschneedecke verbunden. Jedoch sind in schattseitigen Lagen weiterhin Triebschneeansammlungen zu beachten. Diese haben nur wenig Bindung zur ehemals aufbauend umgewandelten und lockeren Altschneedecke und sind daher sehr störanfällig.
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also hier hats den ganzen Tag mal mehr, mal weniger geregnet....Wenn ich mir die Berge ringsum/Hohe Slve anschau, war die Schneefallgrenze den ganzen Tag bei 1.000 - 1.200 Metern.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
also bei mir auf parsenn war gestern sehr wohl winter 
morgen solls einen wunderprächtigen tag geben. und obwohl ich eigentlich lernen sollte - scheiss drauf ich geh freeriden! basta! *freu*

morgen solls einen wunderprächtigen tag geben. und obwohl ich eigentlich lernen sollte - scheiss drauf ich geh freeriden! basta! *freu*
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:

Quelle: wetter.comDer Winter hat sich verabschiedet. Eine atlantische Westströmung verjagt letzte Kaltluftreste aus Deutschland. Jetzt hat uns die Westwindwetterlage fest im Griff. Da heißt für die nächsten Tage und eventuell auch Wochen häufiger Wechsel von Tiefdruckgebieten die Regen und milde Luft bringen. Winterlich bleibt es nur in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen.
Bis nächste Woche keine Änderung beim Wetter
Die Wettermodelle sind sich zurzeit relativ einig, bis mindestens Donnerstag nächster Woche (17.01.) wird es so ähnlich bleiben wie jetzt. Es gibt dann vor allem im Norden öfter mal Regen oder Schauer und stark böigen West- bis Südwestwind. Im Süden zeigt sich neben einigen Wolken auch öfter mal die Sonne. Die Temperaturen pendeln sich zwischen milden 3 und 10 Grad ein.
Meine letzte Hoffnung ist, daß die so daneben liegen, wie sonst auch immer *g*

Es grüsst der Oli
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Super....dann hats hier auf der Salve super Pulverschnee, und alles unterhalb Rigi schwimmt davon....
Also Schnee ab 1500 Metern ist fürn Arsch.

Also Schnee ab 1500 Metern ist fürn Arsch.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
sorry fab, aber das kann ich ähnlich zu af inzwischen nicht mehr hören!
1. der schnee hält einige grad plus durchaus aus.
ABER: wenn kein schnee mehr da ist, dann hast du auch ein problem. Es ist WINTER nicht Frühling!
2. Viele Skigebiete haben Teile des Skigebiets unter 1500m, und wenn es da dann richtig zur Sache geht ab Wochenende, dann kannst gleich vollends zusperren. nochmal: Es ist WINTER, nicht Frühling, es sollte bis in TAL Schneien, nicht bis 1500m drüber!
3. Durch den Regen bis auf knapp 2000m (siehe Vorarlberg letzte Tage) ist die Schneedecke dermaßen durchfeuchtet, dass nur noch n Meter Neuschnee wirklich gescheite Bedingungen bringen würde....
1. der schnee hält einige grad plus durchaus aus.
ABER: wenn kein schnee mehr da ist, dann hast du auch ein problem. Es ist WINTER nicht Frühling!
2. Viele Skigebiete haben Teile des Skigebiets unter 1500m, und wenn es da dann richtig zur Sache geht ab Wochenende, dann kannst gleich vollends zusperren. nochmal: Es ist WINTER, nicht Frühling, es sollte bis in TAL Schneien, nicht bis 1500m drüber!
3. Durch den Regen bis auf knapp 2000m (siehe Vorarlberg letzte Tage) ist die Schneedecke dermaßen durchfeuchtet, dass nur noch n Meter Neuschnee wirklich gescheite Bedingungen bringen würde....


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
lol, ich hatte nur an dich gedacht und deinen post noch nicht gesehen *lach* zwei dumme ein gedanke!
btw. in Vorarlberg solls tatsächlich ende der woche bis auf 800m schneien... Hammer, und das im JANUAR!
btw. in Vorarlberg solls tatsächlich ende der woche bis auf 800m schneien... Hammer, und das im JANUAR!


- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
F. Feser hat geschrieben:lol, ich hatte nur an dich gedacht und deinen post noch nicht gesehen *lach* zwei dumme ein gedanke!
btw. in Vorarlberg solls tatsächlich ende der woche bis auf 800m schneien... Hammer, und das im JANUAR!

Egal...übernächste Woche gehts nach Fiss, das ist hoch genug.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
was zwar auch noch nicht überall das tal ist, aber immerhinF. Feser hat geschrieben:lol, ich hatte nur an dich gedacht und deinen post noch nicht gesehen *lach* zwei dumme ein gedanke!
btw. in Vorarlberg solls tatsächlich ende der woche bis auf 800m schneien... Hammer, und das im JANUAR!

wirklich so schlimm?F. Feser hat geschrieben:3. Durch den Regen bis auf knapp 2000m (siehe Vorarlberg letzte Tage) ist die Schneedecke dermaßen durchfeuchtet, dass nur noch n Meter Neuschnee wirklich gescheite Bedingungen bringen würde....
Touren >> Piste
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
@F.Feser
Du mußt nicht, wie an der Antike, den Boten prügeln.
Die 0°-Grenze scheint zwischen 1200m u. 1600m zu schwanken, wo die Schneefallgrenze liegt bleibt abzuwarten, da auch bei Plusgraden noch Schnee fällt. Außerdem wirkt Schneefall kühlend auf die Umgebungstemperatur. Also keine Panik.
Wollte eigentlich nur ein wenig Optimismus verbreiten.
Du mußt nicht, wie an der Antike, den Boten prügeln.
Die 0°-Grenze scheint zwischen 1200m u. 1600m zu schwanken, wo die Schneefallgrenze liegt bleibt abzuwarten, da auch bei Plusgraden noch Schnee fällt. Außerdem wirkt Schneefall kühlend auf die Umgebungstemperatur. Also keine Panik.
Wollte eigentlich nur ein wenig Optimismus verbreiten.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Was habt´s denn ihr schon wieder?

Am Samstag kriegen wir Neuschnee, und Sonntag gehen wir powdern - wo ist das Problem?Der weitere Trend
Am Samstag endet der Föhn zumindest im Westen, der Wind dreht auf West. Wolken samt teils intensivem Regen und Schneefall breiten sich auf weite Teile Österreichs aus. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend im Westen auf 500m. In Niederösterreich, Wien, im Osten der Steiermark und im Burgenland bis zum Abend wahrscheinlich noch weitgehend trocken, der Hochnebel bleibt bestehen, dazu weht kräftiger Südwind, der aber etwas mildere Luft bringt. Zu Mittag zwischen 2 Grad im Bregenzerwald und 13, 14 Grad mit etwas Sonne in den Niederösterreichischen Voralpen.
Am Sonntag erreichen die Regen- und Schneewolken auch den Osten, die Niederschlagsmengen fallen aber tagsüber nicht mehr sonderlich ergiebig aus. Schneefallgrenze: meist 400 bis 700m. Westlich von Linz und Klagenfurt klingen die Schauer ab und es lockert auf, zeitweise scheint die Sonne. Nordwestwind und Temperaturen von 1 bis 7 Grad, von Ost nach West.
