INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetter
Also ich hab mir das mal a bisserl angeschaut, iss ja krass -- in Zermatt hatts demnach Wind von 3 - 9 kmh/ - bis 173 km / h . Ja da geht natürli nix... würd sagen, Wind und Föhn ghörat abgeschafft.
Weil einige sagen, der heurige Winter iss net viel anders, als der letzte -- grad in Bayern hats immer noch Alle Alpen Plus Anlagen geöffnet, letztes Jahr war da fast gar nix. Allerdings soll jetz der große Regen kommen -- was ma so sieht vor allem in den Nordalpen. In den tieferen lagen wirds vermutlich danach schlecht ausschaun, hoff ma daß es net so kommt...
Ein Wetterbild von Bayern, so sahs heut vom Nordufer des Starnberger Sees Ri Wettersteingebirge aus... der Föhn bricht allerdings jetz zusammen, morgn solls regnen
Weil einige sagen, der heurige Winter iss net viel anders, als der letzte -- grad in Bayern hats immer noch Alle Alpen Plus Anlagen geöffnet, letztes Jahr war da fast gar nix. Allerdings soll jetz der große Regen kommen -- was ma so sieht vor allem in den Nordalpen. In den tieferen lagen wirds vermutlich danach schlecht ausschaun, hoff ma daß es net so kommt...
Ein Wetterbild von Bayern, so sahs heut vom Nordufer des Starnberger Sees Ri Wettersteingebirge aus... der Föhn bricht allerdings jetz zusammen, morgn solls regnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
hm, das ist in der tat seltsam. bei uns ist der föhn je weiter oben desto ungemütlicher...anbei ein bild vom calanda (2806m) von vorgestern nachmittag (aufkommender föhn nach neuschnee...das ist keine wolke sondern eine gigantische schneefahne!), aufgenommen aus unserem garten. im tal war es praktisch windstill.
ich vermute, dass es damit zusammenhängt dass das klein matterhorn am alpenhauptkamm ist. da dürfte der föhn erst am entstehen sein und somit, je weiter vom hauptkamm entfernt, desto stärker sein.
ich vermute, dass es damit zusammenhängt dass das klein matterhorn am alpenhauptkamm ist. da dürfte der föhn erst am entstehen sein und somit, je weiter vom hauptkamm entfernt, desto stärker sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Aktuell auf 1423m im Montafon stürmischer Föhn und wolkenloser Himmel, möchte nicht wissen, wie es oben auf 2300m weht
. Der Föhn soll morgen Mittag zusammenbrechen und dann soll es hier in Vorarlberg zu regnen beginnen, Schneefall oberhalb von 1400m ... das ist nun so, da bringen auch die Aufreger nichts


Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hier momentan leichter, aber ganz leichter Schneefall bei rund -2C°.
Das die Aussichten für die nächsten Tagen:
Quelle: www.engadin.stmoritz.ch
Das die Aussichten für die nächsten Tagen:
Quelle: www.engadin.stmoritz.ch
Engadin Heute (Aktualisiert am 15.01.2008 11:03)
Am Nachmittag ist es bewölkt bis stark bewölkt. Zeitweise kommt die Sonne durch, vor allem zwischen St. Moritz und Zernez. Nur vereinzelt fällt etwas Schnee. Gegen Abend ziehen aus Süden neue Wolken mit etwas Schnee auf. Höchstwerte -1 bis 1 Grad im Tal und -5 Grad auf der Corviglia. In der Höhe weht starker bis stürmischer Südwind, im Tal zeitweise mässiger Malojawind.
Engadin Morgen
Am Mittwoch bleibt es ganztags stark bewölkt bis bedeckt und immer wieder fällt Schnee, der zeitweise kräftiger ist, besonders Richtung Corvatsch. Erst am Abend lassen die Schneefälle nach und nachfolgend lockert es auf. Höchstwerte im Tal um 0, auf dem Corvatsch -10 Grad.
Engadin Aussichten
Am Donnerstag wird es vorübergehend freundlicher und öfter sonnig bei -2 bis 0 Grad im Tal und -8 Grad auf 3000 Metern. Am Freitag ziehen neue Wolkenfelder auf, es fällt aber nur wenig Schnee in den Bergen. Im Tal bleibt es meist trocken bei 0 bis 4 Grad und -4 Grad auf 3000 Meter. Am Samstag ist es bei wechselnder Bewölkung meist trocken und zeitweise sonnig. Gegen Abend oder in der Nacht auf Sonntag gibt es Schneeschauer. Davor wird es mild mit plus 5 Grad im Tal und -1 Grad auf 3000 Meter.
Engadin Wochentrend
Am Sonntag sind in den Bergen noch einzelne Schneeschauer unterwegs, zwischendrin gibt es sonnige Abschnitte. Es wird kälter mit -1 Grad im Tal und -7 Grad auf 3000 Meter.
Engadin 10-Tage-Trend
Zu Beginn der nächsten Woche dürfte es zumindest zeitweise sonnig und meist trocken weitergehen. Nur am Montag sind in den Bergen noch einzelne Schneeschauer möglich. Höchstwerte im Tal -2, auf dem Corvatsch -13 Grad. Im weiteren Verlauf stellt sich sonniges, trockenes und mässig kaltes Winterwetter ein.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das schreibt der ORF:
Naja, nicht gerade die besten Voraussetzungen für SHL am Samstag ... Dass es "allmählich etwas kühler" werden soll, gefällt mir da schon ein wenig besser. Mal sehen.Der weitere Trend
Am Freitag mild und einige Regenschauer. Die Schneefallgrenze steigt von 1400 auf 2000m. Mäßiger bis lebhafter, auf den Bergen starker Wind aus Südwest bis Nordwest. Höchstwerte: 5 bis 10 Grad, in 2000m am Nachmittag um plus 2 Grad.
Am Samstag zunächst noch etwas Regen, oberhalb von 2000m Schneefall. Nach und nach aufgelockert und etwas Sonne. Kräftiger, auf den Bergen starker Westwind und sehr mild mit 8 bis 13 Grad, in 2000m bis plus 5 Grad.
Am Sonntag und Montag voraussichtlich unbeständig mit Regen- und Schneeschauern und allmählich etwas kühler. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1500 bis 1000m. Sonne im Süden. Weiterhin sehr windig bei 4 bis 9 Grad.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
und dann war da noch der knappe meter neuschnee (zumindest im bregenzerwald) anfang dezemberGMD hat geschrieben:Dieses Gefühl habe ich, zumindest was die Alpennordseite angeht, auch sehr stark! Seien wir doch mal ehrlich: Nach den intensiven Schneefällen im November kam praktisch nichts mehr herunter. Stattdessen plagen wir uns mit milden atlantischen Winden herum!(BigB hat geschrieben:ich möchte ja nicht motzen, aber wenn dieser außergewöhnliche Wintereinbruch im November nicht gewesen wäre, so würde dieser Winter dem aus dem letzten Jahr in nichts nachstehen.
Touren >> Piste
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um einen guten Winter handelt ist die Tatsache, dass die Abfahrten am Vereisten Berg geöffnet sind. Wenn ich es recht verfolgt habe, war das in den beiden vergangenen Wintern überhaupt nicht der Fall. Wäre fast ein Grund hinzufahren.
@GMD: In der Schweiz hats am 12. Dezember massiv geschneit; vielerorts einen halben Meter und mehr.
@GMD: In der Schweiz hats am 12. Dezember massiv geschneit; vielerorts einen halben Meter und mehr.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Ich weiß auch nicht, was dieses Gejammere jetzt wieder soll. Dieser Winter dürfte ziemlich normal sein, denn sonst gab es halt das Weihnachtstauwetter, was dieses Jahr ausgefallen ist und deshalb jetzt eben eine längere Föhnphase. Am Wochenende im Zillertal und in Kitzbühel hat es auf jeden Fall noch nicht den Eindruck gemacht, als ob die eine Woche Wärme schon große Schäden an den Pisten hinterlassen hätte.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stubaital
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 08.11.2007 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
kleinwalsertal
naja, ich denke auch, dass man jetzt nicht die kriese kriegen sollte. nehemn wir ein krasses Beispiel: Kleinwalsertal.
Ich war da letztes Jahr anfang Februar: grün, grün, oben maximal 20cm
Dieses Jahr: Tal: 70cm, Berg 170cm, ok, unten regnet es, aber es soll bald auch wieder ins al schneien.
Ich war da letztes Jahr anfang Februar: grün, grün, oben maximal 20cm
Dieses Jahr: Tal: 70cm, Berg 170cm, ok, unten regnet es, aber es soll bald auch wieder ins al schneien.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein tut es nicht. Hier im Mühlviertel ist dies heuer ein extrem schneearmer Winter, was die Lagen unterhalb von ca. 900m betrifft.lanschi hat geschrieben:Und das trifft auf mindestens 50% aller anderen Winter auch zu.andyman1609 hat geschrieben:Im Flachland und in den Tallagen ist dieser Winter auf jeden Fall vergleichbar mit dem letzten.![]()
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Bin ja letztes Jahr auf Grund der Schneesicherheit ausnahmsweise in die Trois Vallees (nach gut 15 Jahren wieder) aber wenns im Süden so weiter geht wirds dieses Mal was mit Serre Che; Orcieres Merlette und Co...
Laut Bekannten (aus Serre Che) liegen oben weit mehr als die 2.40 die offiziell angegeben werden. in Merlette liegen jetzt 3 Meter (auf 2700)....
http://www.meteofrance.com/FR/montagne/ ... SKI0705008
Selbst auf Korsika haben sie Schnee wie schon lange nicht mehr!!!
Laut Bekannten (aus Serre Che) liegen oben weit mehr als die 2.40 die offiziell angegeben werden. in Merlette liegen jetzt 3 Meter (auf 2700)....
http://www.meteofrance.com/FR/montagne/ ... SKI0705008
Selbst auf Korsika haben sie Schnee wie schon lange nicht mehr!!!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetter
Laut Radio Charivari München solls den ganzen Januar mit den Temparaturen so weitergehn, erst im Februar wirds kalt...( schätz mal im Fasching... da möcht i Urlaub machen)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Wetter
schifreak hat geschrieben:Laut Radio Charivari München solls den ganzen Januar mit den Temparaturen so weitergehn
Solche längerfristigen Prognosen wären wohl mit Skepsis zur Kenntnis zu nehmen.
Abgesehen davon sind das ja nur noch 2 Wochen

Übrigens begrüße ich persönlich außerordentlich, dass es an der Alpensüdseite nun endlich mal wieder eine richtig gute Schneelage gibt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Hier wird vom slf erklärt warum der Föhnsturm oben nicht ´stärker `sein muß bzw. kann.
http://wa.slf.ch/fileadmin/docGallery/0 ... gnisse.pdf
http://wa.slf.ch/fileadmin/docGallery/0 ... gnisse.pdf
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nee, der steht im Gebiet Verbier!BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:@chasseral
Vereister Berg??? Chamonix?
In Zermatt heute wieder mal das seit Jahren beobachtete Phänomen: Immer dann, wenn wetter.ch besonders starke Schneefälle prognostiziert, dann kommt gar nix runter, stattdessen wird der bestehende Schnee von starkem Wind weggeblasen.

Den Bildern nach zu urteilen haben diesmal aber Cervinia und Valtournenche ordentlich was abbekommen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
3303 hat geschrieben:Übrigens begrüße ich persönlich außerordentlich, dass es an der Alpensüdseite nun endlich mal wieder eine richtig gute Schneelage gibt.

In den Dolomiten gab es am vergangenen Wochenende zwischen 30 und 60 cm Neuschnee. Auch aktuell schneit es ab einer Höhe von etwa 900 m verbreitet. Bis morgen früh dürften etwa 20 cm dazukommen, stellenweiße auch mehr. Am Sonntag wird dann herrliches Bergwetter mit der Nullgradgrenze auf etwa 3000 m erwartet.
Grüße aus Südtirol, manu