Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 15.01.2021 - 00:12
Love Is In the Air
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
genau - bei z.B. 150 Tagestickets am Stuebenwasenlift sähe ich keinerlei Probleme und die Betreiber hätten die doppelten Einnahmen im Vergleich zur Stundenvermietung. Das Problem stell sich hier halt bei der Einzelabschätzung der Anlagen - mal ueber Lifte hinausgedacht.Pilatus hat geschrieben: 15.01.2021 - 00:20 Also die Bügellifte im Schwarzwald könnte man mit reduziertem Publikum meines Erachtens schon aufsperren... (Skipassbezug nur über Online-Plattformen)
Pilatus hat geschrieben: 15.01.2021 - 00:20 Aber industrialisierten Skitourismus mit allem Drum und Dran (Hotel, Gastronomie...) verträgts aktuell halt wirklich nicht.
albe-fr hat geschrieben: 15.01.2021 - 00:30genau - bei z.B. 150 Tagestickets am Stuebenwasenlift sähe ich keinerlei Probleme und die Betreiber hätten die doppelten Einnahmen im Vergleich zur Stundenvermietung. Das Problem stell sich hier halt bei der Einzelabschätzung der Anlagen - mal ueber Lifte hinausgedacht.Pilatus hat geschrieben: 15.01.2021 - 00:20 Also die Bügellifte im Schwarzwald könnte man mit reduziertem Publikum meines Erachtens schon aufsperren... (Skipassbezug nur über Online-Plattformen)
auf der Stuebenwasenspur sind in den letzten Tagen deutlich unter 100 Leute unterwegs gewesen und das verteilt auf 20 km. Heute werd ich aber eher mal wieder mit den Tourenski auf den Feldberg gehen - nach den Neuschneefällen sollte sich das lohnen![]()
Pilatus hat geschrieben: 15.01.2021 - 00:20 Aber industrialisierten Skitourismus mit allem Drum und Dran (Hotel, Gastronomie...) verträgts aktuell halt wirklich nicht.![]()
ich dich sowieso... warum hat das Forum eigentlich keinen Kuss Smilie?
Offenbar ist es doch nicht so logisch:ski-chrigel hat geschrieben: 14.01.2021 - 17:42Was leider zu befürchten war. Resp. eigentlich logisch, weil es ja kantonale Ausnahmen waren und kantonale Ausnahmen nun ja nicht mehr erlaubt sind.hitparade hat geschrieben: 14.01.2021 - 16:21 Gemäss Fachleuten des Bundes müssen die Terrassen wieder schliessen. Das heisst, wieder im Schnee sitzen und essen.
Schade. Es war so gemütlich letzten Sonntag. Und die Gefährlichkeit dabei ist und bleibt mir ein Rätsel.
4ECD3A99-0604-4C25-97A7-C4FD4E8A89C1.jpeg
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... -terrassenVerwirrspiel um Bündner Terrassen
Es bleibt unklar, ob in den Aussenbereichen von Bergrestaurants konsumiert werden darf.
ach nee... ach doch... nehme immer noch Wetten an, dass die diese Saison nicht aufmachen
hoffentlich nicht
Ich weiss jetzt nicht was Du beruflich machst (vielleicht würde es irgendwo stehen), aber Du klingst nicht so als wenn Du Dir echte wirtschaftliche Not vorstellen könntest, oder es ist Dir bei anderen halt egal.
aus meiner Sicht lohnen sich gewalzte Skigebiete eh nicht, ich hoffe einfach darauf, dass sich durch die Schließung von Skigebieten weitere tolle Tourenmöglichkeiten ergeben.Schneefuchs hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:05 Aus reiner Skifahrersicht: Niemand wird es schaffen alle Gebiete abzufahren. Von daher wäre es nicht schlimm. Aber leider wird es viele "Schätzchen" erwischen und die sterilen Grossgebiete (finanzstark und ausserdem "too big to fail") bleiben über.
Muss man das wirklich schreibenicedtea hat geschrieben: 14.01.2021 - 23:53 Er ist doch selbst auf den Loipen unterwegs lt. Posts
Wo ist der Unterschied zwischen Loipen und Alpinpisten? Das finde ich schon pharisäerhaft![]()
Ja, das habe ich inzwischen auch verstandensimmonelli hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:13Muss man das wirklich schreibenicedtea hat geschrieben: 14.01.2021 - 23:53 Er ist doch selbst auf den Loipen unterwegs lt. Posts
Wo ist der Unterschied zwischen Loipen und Alpinpisten? Das finde ich schon pharisäerhaft![]()
? Es gibt keinen Lift vor und in dem man mit anderen Leuten Kontakt hat, um sich anzustecken. Abgesehen davon sind deutlich weniger Leute pro Loipe unterwegs, die sich i.d.R. auch noch gut über den Tag verteilen - also kein Stoßzeit am Morgen an der Gondel.
Und Langlaufski sind im Vergleich deutlich länger, der Abstand also größer![]()
Es gibt wesentlich mehr Tourenmöglichkeiten als Skigebiete von daher wieder eine maximal eigensinnige Aussage.albe-fr hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:09aus meiner Sicht lohnen sich gewalzte Skigebiete eh nicht, ich hoffe einfach darauf, dass sich durch die Schließung von Skigebieten weitere tolle Tourenmöglichkeiten ergeben.Schneefuchs hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:05 Aus reiner Skifahrersicht: Niemand wird es schaffen alle Gebiete abzufahren. Von daher wäre es nicht schlimm. Aber leider wird es viele "Schätzchen" erwischen und die sterilen Grossgebiete (finanzstark und ausserdem "too big to fail") bleiben über.
Kann er sich nicht, er cruist ja in einem Porsche rum und zudem gehen ihm alle anderen am Arsch vorbei. Drum fordert er ja auch die abstrusesten Sachen.Schneefuchs hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:05Ich weiss jetzt nicht was Du beruflich machst (vielleicht würde es irgendwo stehen), aber Du klingst nicht so als wenn Du Dir echte wirtschaftliche Not vorstellen könntest, oder es ist Dir bei anderen halt egal.
Aus reiner Skifahrersicht: Niemand wird es schaffen alle Gebiete abzufahren. Von daher wäre es nicht schlimm. Aber leider wird es viele "Schätzchen" erwischen und die sterilen Grossgebiete (finanzstark und ausserdem "too big to fail") bleiben über.
Ich bleibe bei meiner Meinung: man sollte hier nich pauschalisieren. Sofern es erlaubt ist, kann es für einige kleinere Gebiete durchaus noch Sinnn machen, auch in der späten Saison noch einige Wochen zu öffnen. Für andere eben nicht.christopher91 hat geschrieben: 15.01.2021 - 10:52 In Italien läuft in dieser Saison kein Skigebiet mehr, in Deutschland auch nicht. Der Punkt ab dem es keinen Sinn mehr macht zu öffnen ist einfach erreicht im Februar.
Einfach nur traurig und übertrieben, hoffentlich überleben das alle Skigebiete.
Da stimme ich dir ja durchaus zu, dass es für einzelne Gebiete durchaus Sinn macht und die Nachfrage sicher da wäre, bloß bezweifel ich mit der aktuellen Panik in der Politik, dass es erlaubt wird.basti.ethal hat geschrieben: 15.01.2021 - 11:19Ich bleibe bei meiner Meinung: man sollte hier nich pauschalisieren. Sofern es erlaubt ist, kann es für einige kleinere Gebiete durchaus noch Sinnn machen, auch in der späten Saison noch einige Wochen zu öffnen. Für andere eben nicht.christopher91 hat geschrieben: 15.01.2021 - 10:52 In Italien läuft in dieser Saison kein Skigebiet mehr, in Deutschland auch nicht. Der Punkt ab dem es keinen Sinn mehr macht zu öffnen ist einfach erreicht im Februar.
Einfach nur traurig und übertrieben, hoffentlich überleben das alle Skigebiete.
Die meisten haben den Schnee doch ohnehin schon gemacht und müssen nichts mehr zusätzlich riskieren. Und auch im Alpenraum gibt es Gebiete, die ein paar Wochen auch gut von Einheimischen und Tagesgästen leben können.
Ich denke, dass in diesem Jahr den Leuten auch im März oder April die Lust aufs Skifahren noch nicht vergangen ist und somit der Nachfragerückgang später einsetzen wird.
OT: Ich finde es übrigens süß, wie verzweifelt der Troll hier bei jedem Beitrag versucht, um Aufmerksamkeit zu bettelnIhr solltet ihn lieber am langen Arm verhungern lassen
![]()
Ich bin raus.