Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

Chasseral hat geschrieben: Andererseits: Ich wäre sofort für die Verbindungsbahn Fuchsfarm-Ifen, wenn im Gegenzug die Ifenstraße für den privaten Verkehr gesperrt würde. Dann wäre die Bahn auch definitiv rentabel. Dies würde jedoch ein komplett neues Verkehrskonzept KWT bedingen, da die derzeit am Ifen genutzten Parkplätze nicht ohne weiteres an anderes Stelle im KWT bereitgestellt werden könnten. :wink:
man müsste bei oberstdorf einen großparklplatz bauen und die gäste mit bussen, oder noch besser mit einer art straßenbahn (stand auch schon mal irgendwo hierdrin) ins kwt bringen. dann wäre das problem gelöst und außerdem wären die orte (vor allem riezlern) nicht mehr so verstunken von abgasen.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

bezgl. der neuen beschneiungsanlage am fellhorn noch folgende infos! es ist der grösste einzelauftrag von technoalpin für dieses jahr! die 70 neuen schneeerzeuger sind ca. 15 Lanzen, 45x T60 und ca. 10 Türme M18.... am kommenden winter sind dann im zweiländerskigebiet fellhorn/kanzelwand 128 schneeerzeuger im einsatz, welche alle gleichzeitig laufen sollen! 8O
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Didi-H »

Die werden dann auch in 2-3 Tagen das komplette Gebiet beschneien können, oder?

Auf jeden Fall sind 128 Schneeerzeuger für 20 km Pisten schon ziemlich heftig......


Anmerkung der Moderation: Das ist auf jeden Fall sehr respektabel und spricht für die konsequente Strategie des Gebiets. Was das Verhältnis an Erzeuger zur Pistenlänge angeht: Den Rekord diesbezüglich dürfte das Skigebiet Hohneck halten: Hier werden von insgesamt 21 Pistenkilometern 16 km mit 280 Schneeerzeugern beschneit.

Was die Beschneiungsgeschwindigkeit angeht: Dies war in den Frühwintern 2006/07 und 2003/04 das große Handicap des Gebiets. Nachdem im Dezember 2003 kaum beschneit werden konnte, hat es im Januar 2004 fast eine ganze Woche gebraucht, bis die Talabfahrt nach Riezlern beschneit war. Der Speichersee und die Verbindung der beiden Schneileitungsnetze dürften dieses Problem drastisch entschärfen.
Grüsse Chasseral
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Didi-H hat geschrieben:Die werden dann auch in 2-3 Tagen das komplette Gebiet beschneien können, oder?
exakt 3 tage sind veranschlagt! genau genommen ist die geplante grundbeschneiungszahl 70std. :lol:

wasser kommt dann aus dem neuen beschneiungsteich riezleralpe, der breitach und aus dem warmatsgundspeicher! das ganze läuft dann über insgesamt 7 pumpstationen, zentralgesteuert mit lichtleiterkabel.....

weiteres gibt es am nebelhorn/seealpe dieses jahr auch noch einen neuen beschneiungsteich! vermutlich gibts dort dann auch noch die ein oder andere neue kanone..... und der dritte beschneiungsteich entsteht dann noch am ifen - man gibt sich also wirklich mühe in unserer region, nur wissen das leider einige einheimische nicht zu schätzen!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

In der Allgäuer Zeitung stand was zum Neubau Nebelhornbahn:

- Ohne Unterstützung der Gemeinde wird es keinen Neubau geben
- Die Baukosten sind durch die zeitliche Verzögerung enorm gestiegen (+ 1 Mio Euro)
- Die Gmde. wollte sich 2007 in einer Beschneiungsgesellschaft beteiligen (Stichwort: Frau Holle GmbH), dies war jedoch rechtlich nicht zulässig
- Verhandlungen über ein neues Modell zur Beteiligung der Gmde. laufen
- Wegen fehlender Überfahrrechte musste die Streckenführung mittlerweile geändert werden
- Alternative Parkmöglichkeiten fehlen immer noch
- frühester Baubeginn 09/10

Abschließend stand im Artikel, dass insgesamt der Neubau besonders wegen der Kostensteigerung jedoch in Frage gestellt wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

egal... des wird schon! dafür gibts nächste woche am parsenn bauverhandlung bzw. begehung.... lang kanns also nicht mehr dauern! chasseral kann schonmal urlaub buchen.... :wink:
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von thun »

Habt ihr eigentlich letztes Wochenende den Artikel über das alte Ifenhotel gelesen? War hochinteressant, vor allem da das Ding jetzt ersetzt wird. Gibt's da weitere Informationen bzgl. Größe, etc.?

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

5*-Tempel, 130 Zimmer, 256 Betten, 2.800m² Wellnessbereich, öffentliches Restaurant, der Rundbau soll erhalten bleiben, Kosten 33. Mio. Euro, 100 neue Arbeitsplätze nach der Eröffnung und am Montag beginnen die Abbrucharbeiten, Geldgeber die Raiffeisen Holding, die auch zu 45% Anteile an der Kleinwalsertaler Bergbahn AG hält :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von hanseat »

in riezlern soll es auch ein neues schwimmbad geben.

http://www.kleinwalsertal.com/no_cache/ ... eubau.html
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

ein paar bilder zum ausbau der beschneiung am fellhorn!

Bild

^^ schön grün ist es unter der trasse der EUB geworden! mir persönlich wäre trotzdem lieber gewesen alles platt zu machen und die talabfahrt dort hinunter zu verbreitern....

Bild

^^ zwischenstation mit drei eingehängten kabinen!

Bild

^^ etwas oberhalb der zwischenstation die ersten hinweise das es hier dieses jahr eine zweite schneileitung für die talabfahrt gibt!

Bild

^^ und weiter material...

Bild

^^ in der nächsten kurve gleich nochmal...

Bild

^^ mittlerweile kommt der erste schnee mit den nächsten wasserleitungen!

Bild

^^ beim blick nach oben ist bereits der erste bagger zu erkennen! genau darüber das fellhorn.....

Bild

^^ hier wurde schon einiges an material ausgehoben! lt. plan wird hier die beipassleitung angezapft und reicht dann hinunter bis unterhalb der zwischenstation....

Bild

^^ der späte frühjahrsschnee dürfte noch so mancher bergbaustelle zu schaffen machen! stellenweise liegt da noch jedemenge und das mitte juni....

Bild

^^ angekommen an der mittelstation mit blick richtung kanzelwand! warm war es nicht gerade und das wetter auch sehr wechselhaft - es zog sich innerhalb von zwei minuten zu, die sonne blickte aber auch hin und wieder mal schnell durch! weiter gings richtung zweiländerbahn.... bis auf ein, zwei schneefelder komplett fahrbar, allerdings war es überall sehr nass und dreckig! hab ausgeschaut wie die sau.... :wink: aber wollt mir ja noch die erdarbeiten am schneiteich anschauen!

Bild

^^ na toll! hier im nordhang liegt noch eindeutig zu viel schnee um mit den arbeiten beginnen zu können... zwar wurde stellenweise der schnee beiseite geschoben, aber so richtig was zu erkennen war aus dieser position noch nicht! bin dann schiebend, teilweise quer durch den schnee hoch zur kandelwandbahn!

Bild

^^ fast oben angekommen gab es dann doch die ersten erdarbeiten! es wird eine zufahrtsstrasse zum neuen schneiteich angelegt..... ich denke nicht das es sich hierbei um eine temporäre zufahrt handelt! soll mir aber auch recht sein, dann kann man nach fertigstellung wenigstens komplett durchradeln.... bisher musste man die letzten 50Hm das bike immer schultern!

Bild

^^ noch lässt es sich hier nicht fahren, wenn aber mal der untergrund festgefahren ist, dann wird das hier ne autobahn! also die hälfte der breite hätte auch gereicht.... dieser teil wird im winter sowieso mit schnee ausgeglichen - die zufahrt zur zweiländerpiste (kommend von der kanzelwand) dürfte aber die ersten paar meter dann etwas breiter sein was ich sehr gut finde!

Bild

Bild

^^ so und hier kommt der neue speichersee hin! wer genau hinsieht erkennt den ein oder anderen markierungspfosten, welche hier bereits im kreis aufgestellt sind. wenn ich ehrlich bin hätte ich mir den see etwas weiter rechts gewünscht, denn so wird hier der off-pisten bereich doch sehr stark eingeschränkt! gerade wenn man jetzt über die wächte vom grad "hineindropt" kann man dann doch ganz schön schnell im see landen.. :?

Bild

Bild

Bild

^^ für spätere vergleichszwecke!

Bild

^^ dann wieder schnell hinunter in die "waschküche"! hier auf der zwerenalppiste liegen schon die ersten schächte...

Bild

Bild

^^ und weiter die talabfahrt hinab nach riezlern!

Bild

^^ mit kurzem singeltrail abstecher.... :wink:

Bild

^^ also der abstand der alten zapfstellen ist IMHO völlig ausreichend! die ergänzung hat glaub vielmehr was mit dem wasserdruck zu tun.... stellenweise werden hier lanzen verbaut!

Bild

^^ im talbereich liegen bereits jedemenge schächte!

Bild

^^ austieg kesslerlift!

Bild

^^ hier unten wird bereits fleissig gebaggert! gibt anscheinend auch hier eine zweitleitung....

Bild

^^ talstation mit T60!

Bild

^^ dann noch schnell rüber zum parsenn kucken... :wink:

Bild

^^ aha hier am parkplatz ein fettes materiallager!

Bild

Bild

^^ jedemenge rohre....

Bild

^^ und schächte!

Bild

^^ am parsenn dagegen wohl noch "die ruhe vor dem sturm"! 8)

Bild

^^ nach hause gings dann übers söllereck! ja auch hier wird gebuddelt.... vermutlich auch beschneiungserweiterung - dazu wird der parkplatz an der bundesstrasse links weiter vergrössert! der beginnt in zukunft schon direkt am förderband und wurde mit dem erst kürzlich neugebauten verbunden.... ist auch eine ziemlich grosse erdbewegung dort! davon gibts allerdings kein bild, da es über einen anderen weg zurück nach oberstdorf ging....

jetzt noch eine andere frage! wo ist mic ?????? irgendwie vermisse ich seine lockeren sprüche oder bin ich einfach zu selten online :?:
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von SFL »

Erstmal Danke für deine ganzen Bilder, im Nordhang wirds wohl noch a bisserl dauern bis da gescheit gearbeitet werden kann...
Xtream hat geschrieben: jetzt noch eine andere frage! wo ist mic ?????? irgendwie vermisse ich seine lockeren sprüche oder bin ich einfach zu selten online :?:
Hier wurde bereits auch schon darüber geredet, aber noch hat er sich nicht gemeldet. Sein letzter Beitrag liegt schon ne ganze Weile zurück, allerdings hat er sich erst vor einer halben Stunde das letzte Mal angemeldet. :?: :?:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=150
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Sobald ich das erste Foto einer Stütze vom neuen Parsennlift sehe, buche ich :D

Gibts denn schon was neues über die 300m Bahn? Wenn was altes dafür ersetzt wird kommt doch wirklich nicht viel in Frage. Was ist denn mit Schöntal oder Heubergmulde? was anderes außer dem Schlösslelift kommt doch zum ERSATZ im moment nicht in Frage?
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von xcarver »

danke für die tollen pics :D
ist ja echt krass wie viel schnee noch liegt 8O
aber hatte halt auch einigen 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnfreund »

Xtream hat geschrieben:nach hause gings dann übers söllereck! ja auch hier wird gebuddelt.... vermutlich auch beschneiungserweiterung
Die Lösung steht wie immer beim Ingenieurbüro Arno Schweiger :wink: http://www.seilbahnprofi.de:
- Planung für die Erweiterung der Beschneiungsteichanlage
- Umbau der Pumpstation
- Planung der Beschneiungsanlage für die Abfahrten am Höllwieslift, Schrattenwanglift und an der Skibobabfahrt
Gruß Thomas
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Seilbahnfreund hat geschrieben:
Xtream hat geschrieben:nach hause gings dann übers söllereck! ja auch hier wird gebuddelt.... vermutlich auch beschneiungserweiterung
Die Lösung steht wie immer beim Ingenieurbüro Arno Schweiger :wink: http://www.seilbahnprofi.de:
- Planung für die Erweiterung der Beschneiungsteichanlage
- Umbau der Pumpstation
- Planung der Beschneiungsanlage für die Abfahrten am Höllwieslift, Schrattenwanglift und an der Skibobabfahrt
Na, das hört sich doch gut an, wenn es dann noch eine gescheite Bahn als weiteren Einstieg ins Söllereck bekommt ist es optimal.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich dachte, dass der Höllwieslift noch heuer ersetzt wird durch eine 6KSB, oder wurde das jetzt verschoben? Wann soll der denn kommen?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

schmittenfahrer hat geschrieben:Ich dachte, dass der Höllwieslift noch heuer ersetzt wird durch eine 6KSB, oder wurde das jetzt verschoben? Wann soll der denn kommen?
das wurde schon lang verschoben! bis dieser lift kommt wird es wohl noch einige jahre dauern..... da fehlt einfach das geld und solange die söllereckbahn der gemeinde gehört und diese lieber woanders investiert wird das nichts! und wenn dann kommt die bahn sicher als 8EUB mit mittelstation.... :wink:
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von schmittenfahrer »

OK, danke, da war ich wohl nicht mehr so auf dem laufendem :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

the2b hat geschrieben:Sobald ich das erste Foto einer Stütze vom neuen Parsennlift sehe, buche ich :D
Bild

^^ der erste bzw. alle stützenmakierungspfosten stehen bereits in der wiese! ich denke chasseral und du können schon buchen.... vieleicht gibt es frühbucherrabatt! :lol: habe mir auch erlaubt im wiki das ganze bereits auf "1" zu setzen.....

Bild

^^ rund um die talstation wurde bereits die wiese gemäht!

Bild

^^ es wurde auch schon angefangen das gebäude leer zu räumen! dazu markierung stütze 1a/1b.... :wink:

Bild

^^ im tiefen gras ist auch stützenmarkierung 2 zu erkennen! auf der gesamten trasse sind bereits alle stützenstandorte markiert...

Bild

^^ auf dem weg nach oben ein kurzer blick zur neuen pumpstation bzw. schneiteich!

Bild

^^ auch an der bergstation wurde bereits mit dem ausräumen begonnen...

Bild

^^ hier im vordergrund steht dann vermutlich die letzte stütze 12!

Bild

^^ neben der alten ausstiegsstütze diese markierung! gibt vermutlich stütze 11.... die trasse wird wohl minimal nach links versetzt! läuft aber komplett parallel zum bisherigen lift... :wink:

Bild

^^ am berg steht bereits ein schrottkontainer! vermutlich wird das gebäude zu 2/3 abgerissen und die neue station (incl. garagierung) dort angebaut....

Bild

^^ hoffen wir mal das bei meinem nächsten besuch das förderseil bereits demontiert ist! :D

Bild

^^ der ausstieg wird dann wohl in etwa hier oben an der rückwand des bisherigen gebäude sein! links gelangt man dann auf die parsenn hauptabfahrt!

Bild

^^ und hinten hinunter geht es dann direkt hinüber zur neuen heuberg ksb! ursprünglich dachte ich die neue bergstation kommt auf den dahinter liegenden hügel, allerdings würde dies keinen sinn machen da man von dort sehr schlecht auf die hauptabfahrt kommt!

Bild

^^ ausserdem ist hinter der derzeitigen bergstation noch jedemenge platz um von dort dann mal........

Bild

^^........ eine bahn weiter richtung ifen zu bauen! von der richtung passt das perfekt, allerdings ist die bahn dann bestimmt 3000m lang!

fortsetzung folgt sobald die bagger rollen! :wink:

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Zottel »

ah also nun doch schon dieses Jahr? :)

das sind erfreuliche Nachrichten und Bilder XTREAM! ich bin aber trotzdem froh im März nochmal mit dem Parsenn-SL gefahren zu sein. lange, gemütliche Schlepperfahrten haben schon was ;)
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Fabsch1984 »

Xtream:
Danke für die Bilder.
Du hast nicht zufällig vor in nächster Zeit auch mal die Situation: Bau der Ifen Beschneiungsanlage etwas genauer zu betrachten. :D Wäre natürlich klasse, mir reicht es frühestens Ende August. Bin beruflich im Ausland :?

Baubeginn hieß ja mal ca. Mitte Mai, doch bei der Schneelage heuer war das sicher nicht möglich.
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von xcarver »

danke für die pics :D
ist ja super, dass schon dieses jahr gebaut wird 8)
zum glück bin ich den parsennlift dieses jahr noch gefahren... :wink:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Fabsch1984 hat geschrieben: Du hast nicht zufällig vor in nächster Zeit auch mal die Situation: Bau der Ifen Beschneiungsanlage etwas genauer zu betrachten.
wenn das wetter mal wieder besser wird, dann werde ich sicher auch noch zum ifen schauen! werde die gegend dann dort mit dem MTB unsicher machen....foto nehme ich natürlich auch mit!

noch etwas zur neuen parsennbahn! am donnerstag werden noch die letzten details geklärt, somit sollte es dann anfang nächste woche vollgas losgehen! wird auch langsam zeit, aber 6 monate sollten normal aussreichen auch wenn das am berg bestimmt etwas umfangreichere bauarbeiten gibt!

@the2b: mit dem 300-400m langen sessellift ist bestimmt der neue parsenn gemeint! vieleicht hat sich mein informant auch verhört und ihm wurde gesagt 1300m bzw 1400m lang... :wink:
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von lift-master »

mal ne blöde frage,aber was bauen sie am parsenn für nen lift,ne 4ksb?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

nein, soweit ich informiert bin eine kombibahn! also nach jeder 8er kabine kommen zwei vierersessel - ob die sessel mit haube und ggf. sitzheizung sein werden weiss ich noch nicht.... kapazität ist mit bisher auch unbekannt! könnte mir aber gut vorstellen das der antrieb auf 2400p/h ausgelegt wird, die bahn jedoch vorerst nur so 1600p/h bekommt..... :lol:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“