Seite 26 von 26

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 11.12.2020 - 02:14
von Seilbahnjunkie
Klingt doch ganz gut, offenbar will man das wichtigste Thema dort oben endlich ernsthaft angehen.
Andererseits könnte es natürlich auch sein, dass man erwartet, dass die Genehmigung nicht erteilt wird und man sich dann die zweite Rate spart. Ich hoffe mal nicht, dass das die Intention ist.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 16.12.2020 - 08:16
von hch
3,2,1, verkauft: https://www.tt.com/artikel/17654269/mut ... wurde-laut

Ich frage mich ob diejenigen die etwas gegen ausländischer Besitzer haben auch etwas gegen die ausländischen Skigebiete im Besitzt von Österreichern etwas tun wollen (hallo Familie Schröcksnadel :)):

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 13:21
von hch
Der übliche Beschwerbär regt sich über den Verkauf auf weil er das VwGH Scharmützel von vor knapp 20 Jahren nicht versteht order verstehen will:

https://www.krone.at/2304783

https://www.ris.bka.gv.at/JudikaturRech ... 0050608X00

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 14:00
von Marco
hch hat geschrieben: 23.12.2020 - 13:21 [...]
https://www.ris.bka.gv.at/JudikaturRech ... 0050608X00
In der detaillierten Urteilsbegründung, die dort verlinkt ist, heißt es:
Als geplante Maßnahmen sind ua die Errichtung einer 8er-Gondelbahn, zweier kuppelbarer 4er-Sesselbahnen und einer kuppelbaren 6er-Sesselbahn angeführt sowie mehrerer im Detail beschriebener Pisten und Skiwege.
Weiß jemand, welche Bahnen damals als Planungsgrundlage eingebracht wurden? Das Urteil erging ja in dem Jahr, in dem die Muttereralmbahn neu errichtet wurde - also noch vor der Götzner Bahn.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 14:29
von hch
Marco hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:00 In der detaillierten Urteilsbegründung, die dort verlinkt ist, heißt es:
Als geplante Maßnahmen sind ua die Errichtung einer 8er-Gondelbahn, zweier kuppelbarer 4er-Sesselbahnen und einer kuppelbaren 6er-Sesselbahn angeführt sowie mehrerer im Detail beschriebener Pisten und Skiwege.
Weiß jemand, welche Bahnen damals als Planungsgrundlage eingebracht wurden? Das Urteil erging ja in dem Jahr, in dem die Muttereralmbahn neu errichtet wurde - also noch vor der Götzner Bahn.
Aus der ersten Seite von diesem Beitragsbaum:
Raph hat geschrieben: 21.05.2003 - 14:22 @michamab: folgende Liftanlagen:

8 EUB Muttereralmjet L Horizontal = ca. 2.439 m DDh = 699 m
8er - Gondelbahn

4 SBK Götznerbahn L Horizontal = ca. 1.702 m DDh
= 574 m
kuppelbare 4er - Sesselbahn

4 SBK Kalkkögelexpress L Horizontal = ca. 1.310 m DDh
= 446 m
kuppelbare 4er - Sesselbahn

6 SBK Nockspitzbahn L Horizontal = ca. 1.655 m DDh
= 383 m
kuppelbare 6er - Sesselbahn
Ich glaube Götznerbahn und Nockspitzbahn hätten die heutige Nockspitzbahn EUB (die ich umgangssprachlich eigentlich nur als Götznerbahn kenne) abgedeckt, wobei die erste Bahn deutlich höher gegangen wäre als der jetzige Mitteleinstieg, Kalkkögelexpress wäre die Verbindung in die Lizum geworden, die Pfriemesköpfel war wohl nicht vorgesehen bzw von der Nockspitzbahn abgedeckt . Habe die Diskussion damals aber nicht im Detail mitverfolgt.

Edit: Laut: http://www.seilbahn.net/projekte/zukunf ... tterer.htm wohl die Götznerbahn bis zur Götzneralm, von da weiter mit Kalkkögelexpress Richtung Lizum. Die Nockspitzbahn wird nicht im Detail erwähnt, müsste aber wohl auch dort starten, die Höhenmeter würden genau passen.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 14:36
von Tyrolens
Hermann Arnold lässt grüßen.

Dass das Gelände dort oben labiler als sonst wo wäre, wer's glaubt ...

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 15:43
von Christopher
hch hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:29 Die Nockspitzbahn wird nicht im Detail erwähnt, müsste aber wohl auch dort starten, die Höhenmeter
Die Nockspitzbahn wäre der Primesköpfel gewesen. Aber wesentlich länger, da die Talstation der Muttereralmbahn auch einen komplett anderen Startpunkt gehabt hätte. Die Bahnen waren übrigens alle schon produziert, die Nockspitzbahn dreht z.B. am Wildkogel ihre Runden.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 16:55
von Radim
Christopher hat geschrieben: 23.12.2020 - 15:43Die Nockspitzbahn wäre der Primesköpfel gewesen. Aber wesentlich länger, da die Talstation der Muttereralmbahn auch einen komplett anderen Startpunkt gehabt hätte. Die Bahnen waren übrigens alle schon produziert, die Nockspitzbahn dreht z.B. am Wildkogel ihre Runden.
Und Muttereralmjet ist jetzt wahrscheinlich 8EUB Trapani-Erice (bis auf Gondeln, die stammen aus Expo Hannover): https://seilbahntechnik.net/de/lifts/9381/datas.htm

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 23.12.2020 - 21:57
von Skifreak_1
Liebe Forenmitglieder,

mein letzter Stand zur Verbindung der Muttereralm mit der Axamer Lizum ist, dass diese Verbindung mit einer Gondelbahn von der Bergstation der Götzenerbahn zur Bergstation Birgitzköpfl gebaut werden sollte. Gibt es genauere Informationen zu diesem Projekt? Warum konnte dieses Projekt nicht umgesetzt werden?

Wie ist der Stand bei der neuen Piste von Birgitzköpfl zur Talstation der Doppelsesselbahn? Für eine leistungsfähige Verbindung auf für schwächere Fahrer und in schneearmen Wintern ist diese neue Abfahrt von wesentlicher Bedeutung. Erforderlich dafür ist aber auch eine leistungsfähige Beschneiungsanlage.
Diese Verbindung ist aus meiner Sicht in Tirol eine wirkliche sinnvolle, nachhaltige und wirtschaftliche Sache mit im Verhältnis zum Nutzen geringen Eingriffen in die Umwelt.
Es gibt bereits eine Verbindungsabfahrt, die genützt werden kann.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 01.03.2021 - 09:59
von Richie

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 25.04.2021 - 22:31
von Skiphips
Muttereralm-Bahn-Verkauf: So läuft der Deal ab

Am 30.04. sind die ersten 3,25 Millionen von Tatry Mountains fällig. Es stehen kostspielige Revisionen an den Bahnen an. Der Bikepark in Mutters soll ausgebaut werden. Wenn sich die beiden dann privaten Betreiber von der Muttereralm und der Axamer Lizum auf die Verbindung der Skigebiete einigen, erwarten die Anrainergemeinden und der TVB schnelles grünes Licht von Landesseite.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 27.04.2021 - 21:22
von Tiroler Oldie
Skiphips hat geschrieben: 25.04.2021 - 22:31 Muttereralm-Bahn-Verkauf: So läuft der Deal ab

Am 30.04. sind die ersten 3,25 Millionen von Tatry Mountains fällig. Es stehen kostspielige Revisionen an den Bahnen an. Der Bikepark in Mutters soll ausgebaut werden. Wenn sich die beiden dann privaten Betreiber von der Muttereralm und der Axamer Lizum auf die Verbindung der Skigebiete einigen, erwarten die Anrainergemeinden und der TVB schnelles grünes Licht von Landesseite.
Erwarten können Sie ja! Da bin ich mir aber nicht sicher bei der Grünen Regierung.
Jedenfalls war es von Tatry Mountains sehr klug einen geringeren Kaufpreis auszuhandeln wenn die Verbindung nicht erlaubt wird.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 07.05.2021 - 23:26
von talent
TMR will die Verbindung mit der Axamer Lizum schnell realisieren. Die Gespräche sind wohl angelaufen, investiert werden sollen ca 6 MEUR.

https://www.tt.com/artikel/30790868/pla ... te-mission

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 08.05.2021 - 23:41
von Skiphips
Muttereralm-Bahn: Die Braut hat sich getraut

TMR möchte das Gebiet den osteuropäischen Kunden schmackhaft machen. Der Fortbestand der Götzner Bahn ist gesichert. Die Verbindung in die Lizum hat höchste Priorität. Visionär denkt man über eine Bedarfshaltestelle an der Stubaitalbahn nach. Von dieser soll ein Schrägaufzug zur Talstation der Muttereralmbahn gebaut werden.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 09.05.2021 - 12:54
von Seilbahnjunkie
Wo um alles in der Welt soll da bitte ein zusätzlicher Halt für die Stubaitalbahn angelegt werden, und vor allem warum? Am Nockhofweg gibt es schon einen Bahnhof, man muss nur was bauen um die Lücke zu schließen. Klingt mehr danach als hätte man sich damit nicht wirklich beschäftigt und nutzt das nur als Beruhigungspille für die Anwohner.
Es ist ja schon klar, dass künftig, sollte die Verbindung zur Lizum wirklich kommen, fast keiner mehr mit dem Auto rauf fährt, sondern alle in Mutters oder Götzens parken werden.

Ich könnte mir Vorstellen, dass der Skibus künftig halbstündlich zur Muttereralm fährt und dafür nicht mehr von Innsbruck zur Lizum. Was mit der Linie Muttereralm - Lizum passiert wäre noch interessant, aber irgendwas wird man schon noch zur Lizum schicken müssen.

Interessant finde ich die Spekulation zu Anlagen die ein kritisches Alter erreicht haben. Welche sollen das denn bitte sein an der Muttereralm? Die Lizum ist praktisch komplett veraltet, klar, aber die wurde ja nicht mit gekauft, oder?

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 09.05.2021 - 13:14
von Radim
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 09.05.2021 - 12:54Interessant finde ich die Spekulation zu Anlagen die ein kritisches Alter erreicht haben. Welche sollen das denn bitte sein an der Muttereralm?
Veraltet ist natürlich nix, höchstens könnte stören, dass 4SB Pfriemesköpfl nicht kuppelbar ist :wink:

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 24.06.2021 - 23:55
von Skiphips
Im Kinderland wird ein weiteres Förderband errichtet.

Edit: Es werden sogar 2 neue Förderbänder mit gemeinsamen Überwachungscontainer. Eines 73,3 m und das andere 40,5 m lang.

Re: Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Verfasst: 01.11.2021 - 12:01
von Malli
Weiß noch jemand wo die Talstation der Muttereralmbahn im "Projekt Skipark Mutters" geplant war? Habe leider nichts gefunden bzw die Bilder von Starli sind nichtmehr verfügbar...