Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Ja möglicherweise schmilzt der Schnee dann schon etwas früher. Aber ich würde es an der Stelle nicht dramatisieren. Am Bournak hat die Hrobska-Piste auch blanke Südausrichtung auf einer Höhe von 700m. Da habe ich bisher noch nie derartigen Sulz erlebt - außer vlt. bei 10° C plus. ;)

Klar, Winterberg ist jenseits von Gut und Böse! Und ich werde dort auch niemals Skifahren. Aber irgendwie funktioniert es - mehr dürfte den Beitreiber wahrscheinlich nicht interessieren.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Auf dem Erzgebirgskamm hat es heute noch keine nennenswerten Schneefälle gegeben, damit war noch gutes Bauwetter für den Plesivec, hoffentlich sind sie wieder ein Stück weiter gekommen. Hier noch ein Bild vom Sonntag, die fertige Bergstation des mittleren Liftes.
Dateianhänge
Plessberg 14.jpg
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Frost und Schnee halten im Erzgebirge Einzug, umso ruhiger wird es im Thread der infrastrukturiellen Neuigkeiten. ;) Allerdings sind noch lange nicht alle Seilbahn-Baustellen im Erzgebirge fertiggestellt. Aus diesem Grund gibt es heute von mir noch einmal ein Update aus Telnice.

Am Montag bin ich bei recht angenehmem Wetter und noch nicht allzu viel Schnee nach Telnice gefahren, um mir mal wieder einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen.

An der Talstation hat man die Betonarbeiten - bis auf die Brüstung der Brücke - fertiggestellt. Auch die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen. Fenster wurden eingebaut und die eigentliche Technik installiert. Das Seil ist fertig gespleißt. Der Seilspleiß selbst erfolgte in der letzten Woche Montag bis Mittoch. Am Montag war man gerade dabei, die Stahlkonstruktion des Daches zu errichten, sowie die Sessel aufzuhängen. Diese Arbeiten sind inzwischen ebenfalls abgeschlossen. Im weiteren Verlauf werden an der Talstation nun noch Verfüllungsarbeiten vorgenommen, sowie der Holzdachstuhl installiert, der zuletzt mit einem Zink-Falzdach verkleidet wird. Die Giebel werden noch mit Lärchenholz ausgestattet.

Die Bergstation ist fertiggestellt. Umfangreiche Geländeanpassungen haben hier inzwischen stattgefunden. Diese wurden auf den kompletten Pistebereich (Touristicka) unterhalb der Seilbahntrasse ausgedehnt. Hier ist man bis zur scharfen Linkskurve gekommen. Die Modellierung der Kurve selbst wird bei wärmeren Temperaturen fertiggestellt. Zudem wird es für das Steilstück in der Kurve eine Umfahrung geben. Diese führt noch ca. 100m unter der Seilbahntrasse entlang und biegt dann auf einen Ziehweg nach links ab, der dann wieder in die eigentliche Piste mündet. Insgesamt ist der Pistenabschnitt unterhalb der Seilbahntrasse deutlich breiter geworden. War das früher ein mehr oder weniger verbreiterter Ziehweg, erreicht die Piste jetzt eine durchschnittliche Breite von 15m.

Das grüne Kontrollhaus an der Bergstation wird zusammen mit den Holzverkleidungsarbeiten an der Talstation ebenfalls noch mit Lärchenholz ausgestattet.

Eine Eröffnung der 2-KSB wird zwischen 15. und 22.12. erfolgen.

Nun, wie gewohnt, aktuelle Bilder aus Telnice:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die höchste Stütze (Stütze 6) der 2-KSB in Telnice:
Bild

Stütze 7 mit der Steilkurve der Touristicka (inklusive der Umfahrung) - hier sind noch einige Anpassungsarbeiten nötig:
Bild

Erste Sessel hängen und sind bereits wieder auf dem Weg ins Tal:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Und am Plešivec sind Verkleidungen beider kuppelbare 4er schon fertig:
http://oidnes.cz/13/113/org/MAV4f7ca6_80646332.jpg
http://oidnes.cz/13/113/org/MAV4f7cad_80646334.jpg
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Radim hat geschrieben:Und am Plešivec sind Verkleidungen beider kuppelbare 4er schon fertig:
http://oidnes.cz/13/113/org/MAV4f7ca6_80646332.jpg
http://oidnes.cz/13/113/org/MAV4f7cad_80646334.jpg
Sieht super aus! Hast du noch mehr Bilder davon? ;)
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Leider sind nur diese 2 Bilder verfügbar.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Pilatus »

Wer hat eigentlich den Garaventasessel wieder aufgestellt?

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Pilatus hat geschrieben:Wer hat eigentlich den Garaventasessel wieder aufgestellt?
KERS, Firma die schon viele Seilbahnen in Tschechien gebaut und montiert hat.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Neue Bilder vom Plesivec sind online: http://skiarealplesivec.eu/fotogalerie Man hat sogar schon Depotbeschneiung gemacht, es wird ernst.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Danke für den Hinweis zu den News vom Plesivec. Die geben sich redlich Mühe ein professionelles Image aufzubauen - Fotos sehen klasse aus. Allerdings zeigt das vorletzte Bild m.E.n. eine total zerworfene Piste auf der die Planierarbeiten nicht fertig gestellt wurden. Oder was machen die wilden Erdhügel da unterhalb des Liftes? Ist das die Piste 1 oder was zeigt die Aufnahme?

Bin wirklich gespannt auf den Gesamteindruck des Gebietes, vor allem wie es angenommen wird und ob sich ggf. noch was an den Preisen tut. Vielleicht lassen die noch ein paar Prozente purzeln bei einem neuen aber leeren Skigebiet :wink:

Am Donnerstag eröffnet man am Klinovec mit der Damska-Piste die Saison - und nur mit dieser einen Piste. Sicher ein guter Werbeeffekt. Auch teilen sie nun "offiziell" mit dass die neue Jachymovska erst kommende Saison öffnet, und das wie erwartet ohne Erklärung. Man hat es schlicht nicht nötig - sitzen auf einem hohen Ross da oben. Aber war ja klar. Sehr sehr schade drum, so verspielt man den Vorsprung den man sich in den letzten Jahren erarbeitet hat und die deutliche Führung als bestes Gebiet im Erzgebirge ist m.M.n. in Gefahr. :roll:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

odolmann hat geschrieben:Danke für den Hinweis zu den News vom Plesivec. Die geben sich redlich Mühe ein professionelles Image aufzubauen - Fotos sehen klasse aus. Allerdings zeigt das vorletzte Bild m.E.n. eine total zerworfene Piste auf der die Planierarbeiten nicht fertig gestellt wurden. Oder was machen die wilden Erdhügel da unterhalb des Liftes? Ist das die Piste 1 oder was zeigt die Aufnahme?

Bin wirklich gespannt auf den Gesamteindruck des Gebietes, vor allem wie es angenommen wird und ob sich ggf. noch was an den Preisen tut. Vielleicht lassen die noch ein paar Prozente purzeln bei einem neuen aber leeren Skigebiet :wink:

Am Donnerstag eröffnet man am Klinovec mit der Damska-Piste die Saison - und nur mit dieser einen Piste. Sicher ein guter Werbeeffekt. Auch teilen sie nun "offiziell" mit dass die neue Jachymovska erst kommende Saison öffnet, und das wie erwartet ohne Erklärung. Man hat es schlicht nicht nötig - sitzen auf einem hohen Ross da oben. Aber war ja klar. Sehr sehr schade drum, so verspielt man den Vorsprung den man sich in den letzten Jahren erarbeitet hat und die deutliche Führung als bestes Gebiet im Erzgebirge ist m.M.n. in Gefahr. :roll:
Das vorletzte Bild des Albums ist von der Bergstation des Liftes Modes Grund - Plesivec aufgenommen und zeigt über eine Brachfläche (zerklüfteter, hügeliger Bereich) hin zur schwarzen 3. Die wiederum ist glatt wie ein Kinderpopo :D Die wilden Erdhügel sind folglich ohne Bedeutung, da das ohnehin keine Pistenfläche ist.

Preislich wird sich das Plesivec-Gebiet natürlich an der Nachfrage orientieren. Wenn es zu schwach angenommen wird - und auch nur dann - werden die Preise mit Sicherheit sinken. Lassen wir uns mal überraschen!

Die Mitteilung bezüglich der Eröffnung Jachymovska habe ich auch vernommen. Auf den zugehörigen Bildern war zu erkennen, dass der Seilzug noch nicht einmal bis letzte Woche stattgefunden hat. Das Hilfsseil ist zwar zu weiten Teilen drin, mehr aber auch nicht. Also die fahren dort auf jeden Fall einen ganz Ruhigen. Finde es persönlich auch nicht toll, aber letztendlich können sie es sich leisten, da sie eben das größte Pistenangebotes des Erzgebirges bieten - auch ohne Jachymovska.

Noch ein paar winterliche Bilder von der Jachymovska:
Bild

Bild

Bild
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Das Plesivec Areal hat ein Video ins Netz gestellt. http://www.youtube.com/watch?v=JKfBNK6UoAE
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Gerade eben wollte ich es posten! ;) Da war jemand 3 Minuten schneller..

Wirklich schönes Video, dass einen herrlichen Überblick über das Areal vermittelt. Nachdem sich das Wetter im Moment auch wieder von seiner warmen Seite zeigt, werden sie wohl die Piste 1/2 zu dieser Saison doch noch fertig bekommen. Im Video sieht man hier schön die Raupe fahren ;D

Was auch gut im Video zu erkennen ist - die Weiterführung der Piste 1/2 nach Pstruzi wurde noch gar nicht ausgeholzt. Hier wird man tatsächlich erst im nächsten Jahr die Fertigstellung schaffen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

An der KSB Jachymovska am Keilberg ist nun endlich das Seil aufgezogen. Habe ich heute, bei meinem Kurzbesuch mit eigenen Augen gesehen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Klinovec hat geschrieben:An der KSB Jachymovska am Keilberg ist nun endlich das Seil aufgezogen. Habe ich heute, bei meinem Kurzbesuch mit eigenen Augen gesehen.
Danke für Info, nur aufgezogen, oder auch schon gespleisst?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Nach den Bildern hier zu urteilen, würde ich sagen, schon gespleist! (Bilder stammen vom 7.12.)

Bild

Bild

Bild
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Die neue Webseite vom Plesivec befindet sich im Aufbau http://skiarealplesivec.com/cs/pujcovna-lyzi#
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Auf die neue HP vom Plesivec hab ich schon lange gewartet. Interessant ist, daß alle Pisten neben der Nummer noch weibliche Vornamen bekommen haben. Hab ich so noch nirgendwo gesehen.
Und interessant ist auch, in welchen Sprachen die HP erscheint, weil das die Zielgruppen zeigt. Tschechisch, Deutsch, Englisch, Russisch und auch Holländisch. Das fiel mir schon in den letzten Wintern auf, daß im Fichtelberg/ Keilberg - Gebiet viele Holländer unterwegs sind. Nicht mit dem Sauerland zu vergleichen, aber vielleicht entwickelt sich da was.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

Gebiet viele Holländer unterwegs sind. Nicht mit dem Sauerland zu vergleichen, aber vielleicht entwickelt sich da was.
wie meinst du das: "nicht mit dem Sauerland zu vergleichen" ? Ich denke mal Infrastrukturmäßig, oder. Weil was das Gelände betrifft, bräuchte sich wohl eher das Sauerland nicht mit dem Erzgebirge vergleichen.

Aber ich glaube, ich sehe das ähnlich wie du. Das Sauerland, insbesondere Winterberg, sollte man im Erzgebirge, insbesondere von deutscher Seite (ich will ja nicht schon wieder gegen O'thal schießen) ruhig mal als Vergleich, als Maß der Dinge betrachten. Die geographischen Gegebenheiten sind hier ganz was anderes und wenn man jetzt mal ein bißchen Visionen hätte und die im Sauerland in den letzten Jahren getätigten Invesitionen hier einmal tätigen würde - dann würden, glaube ich, nicht nur noch einiges mehr an skiverrückten Holländern kommen. Aber das ist schon wieder off Topic. Naja jedenfalls es wäre wirklich schön, wenn sich hier was (großes) entwickeln würde, aber so richtig glaube ich da leider nicht daran. :(

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Werden wir - zumindest auf deutscher Seite - nie erreichen. Die herausragenden Infrastrukturverhältnisse in Winterberg sind zu großem Maße auf die holländischen Gäste zurückzuführen. Und die erreicht man in Oberwiesenthal bei Weitem nicht in diesem Maße wie in Winterberg. Schon allein der Unterschied bezüglich des Anfahrtsweges - 3,5 vs. 8 Stunden - ist da wegweisend. Die einzige Hoffnung fürs deutsche Erzgebirge ist Tschechien. Im Gegensatz zur deutschen Einöde haben wir in Tschechien in der Nähe zu den erzgebirgischen Skizentren Tourismushochburgen wie Karlsbad und dazu noch Industrie ohne Ende. Dort sind Touristen, Investoren und damit Gelder greifbar. Wenn man sich allerdings, wie der Fichtelberg, bestmöglich abschottet und den Hang, den die Tschechen als Verbindung nutzen wollen (Fichtelberg Süd) zum Naturreservoir macht, ja dann braucht man sich in ein paar Jahren nicht zu wundern, wenn man von sozialistischen Infratrukturverhältnissen auf deutscher Seite auf ein top modernes Skiareal mit möglicherweise über 40 km erschlossene Pisten auf tschechischer Seite blickt, ohne nur ein einziges Stück vom Kuchen abzubekommen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von bayer »

".. Die herausragenden Infrastrukturverhältnisse in Winterberg... Und die erreicht man in Oberwiesenthal bei Weitem nicht in diesem Maße wie in Winterberg..."
Dafür gibts im Erzgebirge richtige Skipisten(Länge/Höhenmeter), auf denen man SkiSPORT betreiben kann.

"herausragenden Infrastrukturverhältnisse", das wars dann aber auch schon.
Was nützen denn
- KSBs
- Förderbänder
- Sitzheizungen
-........
, wenn man nur 60 - 100Hm an ein paar Hügeln hat, die Pisten nur um die 500m lang sind, voll mit liegenden/fliegenden Holländern sind und selbst mit massivsten "Eiswürfelbeschuss" der Pisten kein dauerhaft qualititativ guter Skibetrieb gewährleistet ist? Vom Skifahren als Sport(nicht Schlangenstehen, Liftfahren und Runterrutschen) mal ganz abgesehen.
Aus kommerzieller Sicht(für den Betreiber) bestimmt lukrativ. Für den SkiSPORTLER völlig uninteressant.

Bei den Tschechen gibt es ja mitlerweile diverse richtig gute Skigebiete, mit 400 - 650 Hm, leistungsstarken Bahnen, langen Abfahrten(2 - 3,5 Km!!!), Weltcup Strecken, viel Schnee(wikipedia "Riesengebirge":".. Die Winter sind kalt und Schneehöhen über drei Meter keine Seltenheit. Weite Teile des Gebirges verbergen sich ca. 5–6 Monate unter einer Schneedecke...") und einem top Preis/Leistungsverhältnis(Unterkunft, Restaurants, Nebenkosten allg.). Da kann wohl kaum ein deutsches Mittelgebirgsskigebiet auch nur annähernd mithalten.
Riesengebirge:
- http://www.skiareal.cz/de/mapy Spindlermühle
- http://www.snowhill.cz/herlikovice/sjezdove-trate Vrchlaby
- http://www.cerna-hora.cz/zima/sjezd_cer ... p?lang=2#1
- http://www.skiareal-rokytnice.cz/rs/zim ... R1114.html Rokytnice
Mähren:
- http://www.holidayinfo.cz/zima/panmapa. ... m=sje&raw= Dolni Morava
- http://www.kouty.cz/en
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Auch auf die Gefahr hin, OT zu sein, kurze Bemerkungen.
Auf die Topografie und auch die weit westliche Lage von Winterberg, wo sich die milde Atlantikluft immer wieder bemerkbar macht, hat man nun mal keinen Einfluss. Auf alle Fälle macht man aus seinen Möglichkeiten sehr viel (moderne Beschneiung und Lifte), natürlich auch auf die dortige Klientel zugeschnitten. Aus skifahrerischer Sicht sind viele (nicht alle) Hänge in Winterberg natürlich keine Offenbarung. Da bietet das Riesengebirge oder das Erzgebirge deutlich mehr. Und speziell in Tschechien wird, was die Aufstiegshilfen betrifft (Riesengebirge/Erzgebirge), deutlich mehr getan als im deutschen Erzgebirge. Ich denke, wenn die Betreiber von Winterberg in Oberwiesenthal wären, wäre das Fichtelberg/ Keilberg-Gebiet ein Top-Skigebiet mit einer leistungsfähigen Beschneiung, modernen Liftanlagen und schönen Abfahrten. Auch die lifttechnische Verbindung von Fichtelberg und Keilberg gäbe es. Aber hätte, wenn und aber...... Ich bin der Meinung, Hauptziel in Oberwiesenthal muss sein, die städtische FSB zu privatisieren. Eventuell besteht nach der Kommunalwahl im Mai 2014 die Möglichkeit dazu, wenn sich die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat ändern.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von bayer »

Mir ehrlich gesagt vollkommen wurscht, ob Oberwiesenthal was macht, oder nicht. Ich fahr auch gerne nach CZ und Möglichkeiten gibts auch jetzt schon kistenweise!
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

bayer hat geschrieben:".. Die herausragenden Infrastrukturverhältnisse in Winterberg... Und die erreicht man in Oberwiesenthal bei Weitem nicht in diesem Maße wie in Winterberg..."
Dafür gibts im Erzgebirge richtige Skipisten(Länge/Höhenmeter), auf denen man SkiSPORT betreiben kann.

"herausragenden Infrastrukturverhältnisse", das wars dann aber auch schon.
Was nützen denn
- KSBs
- Förderbänder
- Sitzheizungen
-........
, wenn man nur 60 - 100Hm an ein paar Hügeln hat, die Pisten nur um die 500m lang sind, voll mit liegenden/fliegenden Holländern sind und selbst mit massivsten "Eiswürfelbeschuss" der Pisten kein dauerhaft qualititativ guter Skibetrieb gewährleistet ist? Vom Skifahren als Sport(nicht Schlangenstehen, Liftfahren und Runterrutschen) mal ganz abgesehen.
Aus kommerzieller Sicht(für den Betreiber) bestimmt lukrativ. Für den SkiSPORTLER völlig uninteressant.

Bei den Tschechen gibt es ja mitlerweile diverse richtig gute Skigebiete, mit 400 - 650 Hm, leistungsstarken Bahnen, langen Abfahrten(2 - 3,5 Km!!!), Weltcup Strecken, viel Schnee(wikipedia "Riesengebirge":".. Die Winter sind kalt und Schneehöhen über drei Meter keine Seltenheit. Weite Teile des Gebirges verbergen sich ca. 5–6 Monate unter einer Schneedecke...") und einem top Preis/Leistungsverhältnis(Unterkunft, Restaurants, Nebenkosten allg.). Da kann wohl kaum ein deutsches Mittelgebirgsskigebiet auch nur annähernd mithalten.
Riesengebirge:
- http://www.skiareal.cz/de/mapy Spindlermühle
- http://www.snowhill.cz/herlikovice/sjezdove-trate Vrchlaby
- http://www.cerna-hora.cz/zima/sjezd_cer ... p?lang=2#1
- http://www.skiareal-rokytnice.cz/rs/zim ... R1114.html Rokytnice
Mähren:
- http://www.holidayinfo.cz/zima/panmapa. ... m=sje&raw= Dolni Morava
- http://www.kouty.cz/en
Im Prinzip habe ich nichts anderes gesagt! ;) Und ich denke sogar, dass man auf tschechischer Seite des Erzgebirges in nur wenigen Jahren ähnliche Verhältnisse, wie im Sauerland schaffen wird. Schon allein die Tatsache, dass dort in den letzten 3 Jahren 8 neue Sesselbahnen entstanden sind, spricht wohl für sich! Und wenn die Verbindung des Keilbergs mit Neklid kommt, hat man schlagartig eine größere Gesamtpistenfläche als das Skiliftkarussel Winterberg. Zudem deutlich längere Pisten und einen max. Höhenunterschied von 480m. Davon kann Winterberg nur träumen. Nur auf deutscher Seite wird man diese Verhältnisse nie erreichen, da man sich konsequent abschottet und vor lauter Naturschutz und Bürokratismus die eigentlich wesentlichen Dinge aus den Augen verliert. Ich sag nur 0 neue Sessellifte vs 8 neue Sessellifte in 3 Jahren. Mehr brauche ich dazu glaub nicht mehr zu sagen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

noch mal kurz off topic bezügl. Riesengebierge - da würde ich mir wünschen, dass dort vielleicht in absehbarer Zeit irgendwelche Verbindungen geschaffen werden und ein wenig größere/ zusammen hängende Skigebiete entstehen. Würde ich schlagartig nur noch jedes zweite Jahr im Urlaub nach Österreich fahren, vielleicht sogar noch weniger.

P.S. Vielleicht wäre es sogar sinnvoll diese Diskussion in einem seperaten Tread fortzuführen ??? Was sagt der Mod. dazu?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“