Werbefrei im Januar 2024!

Kamera Workshop

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Um z.B. eine Zeitrafferaufnahme mit einem Interval von ca. 5 Sekunden zu machen. Das ganze soll etwa 48 Stunden lang gehen. Da dürfte ein Batteriegriff nicht ganz reichen. Und die kamera abnehmen und den Akku wechseln geht schlecht.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Canon EOS 600D
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Perfekt! Genau sowas hab ich gesucht :top:
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Um nochmal zum Thema mit den Blendensternen zurück zu kommen - hab da gestern ein paar Testbilder mit meinem "neuen" Canon-FD-Objektiv gemacht. Das Teil hat 5 Blendenlamellen, sollte also 10 Strahlen erzeugen. Jedenfalls ist mir ein Verhalten aufgefallen, bei dem ich nicht weiß, ob das nun Objektiv spezifisch ist, oder ob das alle Objektive mit 5 Lamellen betreffen würde, bzw. ob es so ein Verhalten auch bei einer geraden Anzahl an Blendenlamellen gibt?

Und zwar: Bei Blende um 4 sind die Sternstrahlen dünn und scharf. Dann bei 5.6 werden sie plötzlich komplett breit und aufgefächert, um dann bei höheren Blenden wieder langsam schmäler (und länger) zu werden:

Bild
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Seilbahn123 »

Den Effekt kann ich dir zwar nicht erklären, aber meine Erfahrung ist, dass man für die schönsten Sterne die Blende am besten so weit wie möglich schließt und dann dementsprechend länger belichtet. Beispielfotos habe ich irgendwo, vllt. such ich die morgen mal raus.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Naja, das Problem ist aber beim Blendenschließen, dass viele Objektive nach f/8 schon wieder unschärfer werden - und außerdem wird dann auch der Schmutz am Sensor immer sichtbarer...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Deshalb sollte man ja auch öfter mal den Sensor reinigen :mrgreen:
Zumeist sollte man schon bis F/13 abblenden können, ohne dass man viel von der Beugungsunschärfe mitbekommt.

By the way,
aufgrund Umstieg auf Vollformat verkaufe ich:
Canon EOS 600D (inkl. OVP, Zubehör etc., wie Okularverlängerung, Handschlaufe, Displayschutzfolien und noch Garantie) für 450,-
Sigma 10-20mm 3.5 (schärfste Linse in der 10-20mm Reihe inkl. OVP, Tasche und noch Garantie in UK) für 550,-
Tamron 18-270mm Aspherical (das einzige Superzoom, das sich auch Superzoom nennen darf und nicht Suppenzoom, inkl. OVP) für 350,-
Programmierbare Fernauslöser (z.B. Timelapse, Sternstreifen, Belichtungsreihen) für 25,-
Anfragen gern per PN.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Was meint ihr, inwieweit kann man einen Objektivtest mit dem Fotografieren einer Wand-Landkarte aus 1m Entfernung umlegen auf Landschaftsmotive im Unendlichkeitsbereich, im Hinblick auf Bildqualität? (Man hat ja selten ein brauchbares Landschaftsbild, das das gesamte Bild in möglichst gleicher Weite und Detailanzahl ausfüllt, daher hab ich da gestern mal eine Reihe von Testfotos mit meinen Objektiven gemacht.)

Also wenn ich anhand der Testfotos an der Karte sehe, dass Objektiv A ab Blende X im Randbereich schärfer ist als Objektiv B mit Blende Y - gilt das dann im Unendlichkeits-Bereich auch? Oder hat man aufgrund der Linsenkrümmung bei den geringeren Abstanden komplett andere Ergebnisse, weil ja der Landkartenrand wesentlich weiter von der Linse weg ist als die Mitte, wodurch manches Objektiv eine andere Randschärfe oder Randunschärfe hat, als wenn der gesamte Bereich im Unendlichkeitsbereich wäre?
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich muss sagen, ich beurteile die Abbildungsleistung von einem Objektiv nie selber. Ich schau mir das lieber im Netz an und mach mir dann einen eigenen subjektiven Eindruck.

Diese Seite kann ich nur empfehlen zum Thema Objektivtests
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Wenn ich mich nach Objektiven erkundige, bekomme ich immer diese Vergleiche vorgehalten von den Fotografen, mit denen ich öfter los bin. Ich unterstelle denen mal entsprechendes Fachwissen, wenn man mit EOS 1Dx, 1D Mark IV und Objektiven bis hoch zum neuen EF 600-Klopper rumläuft

http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=1
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

@albe: Ich kenne diese Seite erst seit kurzen, hat bisher aber einen recht guten Eindruck bei mir hinterlassen. Davor war ich an sich nur auf the-digital-picture.com und dpreview unterwegs.
Muss ich mir dann auf jeden Fall nochmal genau anschauen die Seite. Vorerst möchte ich sowieso kein Objektiv anschaffen :)
Welche Seite würdest Du empfehlen zum Thema Auflösungsvermögen von Objektiven und allgemeinen Tests?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

albe hat geschrieben:
Foto-Irrer hat geschrieben:Ich unterstelle denen mal entsprechendes Fachwissen, wenn man mit EOS 1Dx, 1D Mark IV und Objektiven bis hoch zum neuen EF 600-Klopper rumläuft
das kann ich nicht im geringsten bestaetigen. Die Aussage ist ungefaehr so platt, wie man faehrt so gut Auto, wie man sich PS leisten kann.
ok, falsch ausgedrückt. Es gibt halt noch eine Menge weiterer Faktoren, die mich glauben lassen, die haben es drauf (z.B. meine Lernkurve im letzten Jahr :mrgreen: ).

bzgl. Photozone ist das quasi nur eine Meinung. Ich zieh immer mehrere Zurate, digital-picture, Diskussionen im dslr-forum, Facebook-Gruppen (die o.g. Leute besitzen in den meisten Fällen die Linse selbst und würden mir keinen Schmarn erzählen)
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 28.11.2012 - 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Gibt's egtl. irgendwelche allgemeine "Fotografen-Tipps" im Hinblick auf Pisten / Lifte und die Frage: "Was ist tendenziell schöner / wirkt besser, von unten nach oben oder von oben nach unten fotografieren?"

Oder ist das zu sehr situationsabhängig?

Ich find die "von oben nach unten" Perspektive glaub ich meist besser, weil es der Position des Skifahrens entspricht. Ich meine auch, dass man meistens vom Gelände mehr erkennen kann (Mulden, Pistenzustand usw.), aber wirklich aufgepasst hab ich da noch nicht, mir kam die Frage nur letztens ...

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von münchner »

Puh, gar keine so einfache Frage. Ich denke es kommt auf die Situation und die gewünschte Aussage an. Eine lange flache Waldpiste würde ich eher von oben fotografieren, ein Steilstück hingegen besser von unten. Aber auch nur, wenn mehr der Zustand der Piste interessiert als deren Verlauf. Den Verlauf im Allgemeinen besser von weiter weg im Zoom, um einen Gesamteindruck zu erhalten. Und für das Panorama sowieso nur von oben. Aber ich fotografiere ja eh am meisten Lifte. 8)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

http://www.chip.de/news/Photoshop-koste ... 62624.html

Falls wer keinen Photoshop hat, einen haben will und kein Geld in die Hand nehmen will - Adobe hat unter anderem den CS2 jetzt gratis downloadbar gemacht. Zwar nicht so neu die der CS5 oder 6, aber für die normale JPEG Fotografie gut zu gebrauchen. Einziger Haken: wer RAW fotografiert und eine neuere Kamera hat, schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge, denn die Plug Ins werden für dieses Programm nicht programmiert...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von br403 »

Nein, das ist kein Gratis Download, Adobe hat das klargestellt. Die Aktivierungsserver für CS2 funktionieren nicht mehr, dies ist die Version für Kunden mit Lizenz für CS2.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

br403 hat geschrieben:Nein, das ist kein Gratis Download, Adobe hat das klargestellt. Die Aktivierungsserver für CS2 funktionieren nicht mehr, dies ist die Version für Kunden mit Lizenz für CS2.
Nützt nur Adobe nichts, viele Medien schreiben das mittlerweile in ihre Überschriften rein. Denn im Grunde kann es jeder downloaden und auch nützen... Der Aktivierungsserver kann auch nicht mehr funktionieren - der wurde ja bekanntlich im Dez. letzten Jahres abgeschaltet.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das gar nicht so gewollt war, eine vollwertige CS ungeschützt ins Netz zu stellen. Anscheinend hat Adobe auch schon verlautbaren lassen, dass einer privaten Nutzung hier nichts im Wege steht, nur professionelle Anwender des CS2 brauchen jetzt noch eine Lizenz. Gut, welcher Profi hat schon noch PS CS2 am laufen?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von br403 »

Gratis Download ist nicht gleich legale Nutzung. Man kann andere Software auch "gratis" herunterladen, aber es ist nicht legal.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Andere Frage zum Photoshop, gleich vorne weg, ich bin Besitzer der Studentenlizenz für die Production Premium CS4 Box. Gibt es noch die Möglichkeit das aktuelle Camera Raw dafür zu installieren? Ich hab irgendwie die Vermutung, dass meine Box nicht mehr unterstützt wird, ich bekomm das neue Camera nämlich nicht zum laufen beim CS4.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

@ Br: schon klar, dass gratis nicht legal bedeutet. Das wurde auch nirgends geschrieben. Die Sache ist jedenfalls im Falle von Adobe anscheinend so gelaufen:

Im Dez. letzten Jahres wurde der Aktivierungsserver von CS2 (planmäßig?) abgeschalten, Adobe bietet seit diesem Zeitpunkt auch keinen Support mehr an. Da es aber immer noch Kunden gibt, die mit CS 2 arbeiten, hat sich Adobe entschlossen, eine Lösung zu suchen und auch gefunden. Diese sehen wir jetzt, das Programm sollte für den Kunden nach wie vor nutzbar bleiben, immerhin war das Programm damals nicht gerade billig. Was Adobe nicht bedacht hat, dass sich jetzt viele auf die Programme stürzen, denn die ID ist ja schnell und gratis angelegt. In den ersten Stunden war jedenfalls der Server ziemlich überlastet; wen wundert es. Und so dürfte Adobe auch Wind von der Sache bekommen haben. Nur da war es schon zu spät, viele haben den Downlod schon genutzt und sich so die gesamte CS2 unter den Nagel gerissen. Adobe selbst will aber nicht mehr zurückrudern, lediglich im Forum wurde verlautbart, dass das Programm auf modernen Betriebssystemen nicht läuft (falsch, selbst auf Windwos 8 läuft es!) und kein Support seitens Adobe mehr besteht. Auch wurde offenbar geschrieben, dass man gegen private Nutzung nichts habe (wörtlich aus dem Supportforum von Adobe: "we are aware that the software is available for all users with an Adobe ID."), lediglich professionelle Anwender dürften es nicht gratis downloaden. Nur die haben eh den CS5 oder höher. Man ist sich also seitens des Herstellers bewusst, was gerade läuft, tut aber nichts.

Zwei interessante Artikel, jetzt braucht man offenbar nicht mal mehr eine Adobe ID?!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78465.html

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 8002/read/

MFG Dachstein
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Hey Albe, ich hab gerade Camera Raw 5.7. am Laufen, gerade nachgeschaut. Mein Bruder hat ja die EOS M und da war es mir nicht möglich die RAWs in Photoshop CS4 anzuschauen, das neuste Camera Raw beinhaltet die EOS M, aber ich hab es nicht zum laufen bekommen bei CS4. Im Lightroom 4 geht es, da läuft aber auch das aktuellste Camera Raw.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Ja das hatte ich schon befürchtet, leider hab ich aber auch nicht rausfinden können, ab wann Camera Raw CS4 nicht mehr unterstützt. Da muss ich mir jetzt irgendwann mal überlegen ob ich mir die CS6 Box kaufe oder auf die CS7 warte. Momentan entwickel ich halt im Lightroom und exportiere dann ein TIFF, bzw. bei Panoramen exportiere ich aus dem Lightroom ein dng und mach dann daraus im CS4 das Panorama. Bisschen umständlich, geht aber :)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Ah danke! Ja da steht es ja direkt immer dabei, CR 7.1 ist nur für CS6 gedacht. Das ist natürlich praktisch für Adobe. So ist man fast gezwungen ein Update zu kaufen :mrgreen:
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Zum Thema Sensor reinigen .. bin da mit der Methode Brillenputztuch (Nass) + Wattestäbchen nie wirklich zufrieden gewesen und hab mir mal die teuren Vswabs besorgt.

... das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Nächstes Mal werd ich mal so einen Vswab mit Brillenputztuch probieren ,-)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich geh an meine beiden 5DIIs mittlerweile nur noch mit Aldi Wattestäbchen und Ethanol aus der Apotheke ran.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“