Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Spitzingsee-Tegernsee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Hochkönig »

Jawoll endlich :lol: :lol:

Zum Glück bin ich den alten Tellerlift noch gefahren, weil ich denken so etwas wird man nicht mehr sehr häufig finden. :nein:

So wie das aussieht, wird das ja eine koplett neu Bahn und keine gebrauchte mehr aufgebaut.

Hoffentlich fahren dann da im Winter nicht alle mögliche "nicht Skifahr Könner" rauf, weil sonst ist die tolle Tiefschneeabfahrt richtung Vallepp und die schwarze Abfahrt bestimmt nicht lange in sehr gutem Zustand :hoffhoffhoff:
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von seilbahner »

Ist eigentlich klar dass es eine neue Bahn wird, da man in Bayern praktisch keine Gebrauchtanlagen mehr nach CEN Standart und Stand der Technik aufstellen kann. Und wenn man es wollte wäre es doch unrentabel. Wie schon öfters geschrieben waren wir mit der Rossalmbahn die letzten, weil wir noch nach BO Seil bauen durften.
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Rossignolo »

Schön dass die SB jetzt kommt, leider einen Winter zu spät, da ich jetzt wieder in Sachsen wohne :evil:

Spaß beiseite, das kann sich dann echt langsam sehen lassen am Spitzing, klein aber fein. War letzten Winter 2mal da und mir schien es auch gut angenommen. Da sieht man eben dass sich Investitionen doch lohnen können.

Warum wird eigentlich die Taubensteinseite so vernachlässigt? Die gehören doch auch zur Schörghuber Gruppe, außer den alten Dingern an der Maxlrainer Alm, oder?
Abgesehen von der alten Gondelbahn, schien mir gerade der Kessel am Rauhkopf ideal für 2 schöne Lifte samt Pisten.....naja, wird wohl am Geld liegen und fehlender Beschneiung :?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von DAB »

Ich bezweifel, dass in dem Kessel unter dem Rauhkopf zwei KSB genehmigt würden, da es bei der einen sich um eine lifttechnische Neuerschließung handeln würde.

Also ob die Schöghuber-Gruppe die über 10.Mio Euro, die investiert wurden schon raus hat, oder ob jetzt lediglich die Betriebskosten gedeckt werden, dürfte wohl unklar sein. Ich tippe mal auf Letzteres!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von uwater »

Wenn wir schon beim Tippen sind, tippe ich auf ersteres

Zitat aus "Portal der Wirtschaft" (http://www.portalderwirtschaft.de/pm/in ... t&ID=27221)
Wirtschaftlichkeit
"Für die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH zeichnet sich bereits jetzt ab, dass sich die Gesamtinvestition von mittlerweile 10 Millionen Euro in das Skigebiet Spitzingsee rechnet.", so Hauptgesellschafter Stefan Schörghuber. Im Jahre 2003 wurde die Auffanggesellschaft der damals insolventen Liftanlagen gegründet. Das Unternehmen baute zwei neue Vierer-Sessellifte, die Sutten- und die Stümpflingbahn, und unterstützte Straßenbauprojekte. Mit der neuen Beschneiungsanlage wurde ein weiteres Projekt im Rahmen des privatwirtschaftlich finanzierten Modernisierungskonzepts für das Wintersportgebiet umgesetzt. Die Zahlen sprechen für sich: In der Saison 2003/2004 konnte ein Besucherplus von ca. 30 % verbucht werden, 2005/2006 sogar noch einmal eine Steigerung von ca. 143 % im Vergleich zum vorherigen Jahr. Auch die Skipassgemeinschaft Spitzingsee ist mit den jährlich steigenden Umsätzen sehr zufrieden. Während der Wintersaison kümmern sich 75 Beschäftigte darum, dass der Betrieb der gesamt 16 Bahnen und Lifte im Skigebiet Spitzingsse reibungslos läuft. Dank Beschneiung wird ein ähnlich erfolgreicher Winter wie in der vergangenen Saison erwartet.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Schneestern »

uwater hat geschrieben:Wenn wir schon beim Tippen sind, tippe ich auf ersteres

Zitat aus "Portal der Wirtschaft" (http://www.portalderwirtschaft.de/pm/in ... t&ID=27221)
Wirtschaftlichkeit
"Für die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH zeichnet sich bereits jetzt ab, dass sich die Gesamtinvestition von mittlerweile 10 Millionen Euro in das Skigebiet Spitzingsee rechnet.", so Hauptgesellschafter Stefan Schörghuber. Im Jahre 2003 wurde die Auffanggesellschaft der damals insolventen Liftanlagen gegründet. Das Unternehmen baute zwei neue Vierer-Sessellifte, die Sutten- und die Stümpflingbahn, und unterstützte Straßenbauprojekte. Mit der neuen Beschneiungsanlage wurde ein weiteres Projekt im Rahmen des privatwirtschaftlich finanzierten Modernisierungskonzepts für das Wintersportgebiet umgesetzt. Die Zahlen sprechen für sich: In der Saison 2003/2004 konnte ein Besucherplus von ca. 30 % verbucht werden, 2005/2006 sogar noch einmal eine Steigerung von ca. 143 % im Vergleich zum vorherigen Jahr. Auch die Skipassgemeinschaft Spitzingsee ist mit den jährlich steigenden Umsätzen sehr zufrieden. Während der Wintersaison kümmern sich 75 Beschäftigte darum, dass der Betrieb der gesamt 16 Bahnen und Lifte im Skigebiet Spitzingsse reibungslos läuft. Dank Beschneiung wird ein ähnlich erfolgreicher Winter wie in der vergangenen Saison erwartet.


Der Bericht is doch steinalt!!!! :roll:
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von baeckerbursch »

Schade um den alten, sehr steilen Tellerlift.

Allerdings eine notwendige Investition, nachdem der alte mit dem Snowboard wirklich nicht sehr angenehm war.

Allerdings glaube ich daß da mit den Jahren in die Richtung noch mehr kommen wird, ansonsten würden die nicht die SB bauen, die macht doch alleine gar keinen Sinn.

Erst mit einer guten, verbreiterten Valepp Abfahrt und einem angemessenen Rückbringer im Tal ergibt das Ganze ein Konzept.

Vielleicht haben die auch die Hoffnung auf die Verbindung zwischen Taubenstein und Stümpfling nie ganz aufgegeben.....

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von DAB »

Meinst du, da wird eine Verbindung, die praktisch einer Neuerschließung gleicht, errichtet, wenn zeitgleich eine KSB Osthang eine Umwelttauglichkeitsprüfung braucht? :?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Dammal »

So jetzt die öffentliche Ankündigung die von vielen im Forum so vehement gefordert wurde.

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 00665.html
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Flo16 »

Auch auf alpenplus gibt es einen noch etwas ausführlicheren Artikel dazu:
http://www.alpenplus.com/bergbahnen/ima ... -06-10.pdf
* 57 Doppel-Sesseln
* Höhenunterschied 148 Metern
* Fahrtstrecke 316 Metern
* Förderleistung 1.068 Personen pro Stunde

Auch klingt der Artikel nicht so als währe die Modernisierung damit abgeschlossen. :D
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von baeckerbursch »

Sicherlich ist mir bekannt das eine solche Neuerschließung nicht möglich ist.

Allerdings glaube ich daß da nix Investiert wird ohne einen "Masterplan" zu haben - dafür gehen sie viel zu planmäßig vor.

Und evtl. können die Kontakte der Schörghubers manches möglich machen. Immerhin haben die ja bisher mehr Bahnen stillgelegt als neue gebaut...

Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher daß erstmal die Abfahrt zur Valepp runter verbreitert wird (nur an der einen Engstelle).

Und obwohl ich eigentlich ja eher der Retro Typ bin - macht aus dem Spitzing ein schönes Massentaugliches Skigebiet und lasst mir den Wendelstein (zum Spitzing fahr ich dann wenns 5km weiter keinen Schnee hat :biggrin: )
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von baeckerbursch »

einen
Höhenunterschied von rund 148 Metern bei einer Fahrtstrecke von ca. 316 Metern
Das zeigt schön wie Steil der bisherige Lift war!!!
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von T60 »

Hi,
also ich finde das Skigebiet so wie es momentan ist fast perfekt. Die "Olthimer-Lifte" sorgen unteranderem auch dafür, dass sich der andrang meist noch in Grenze hält, und das macht gerade den Reitz dieses Gebietes aus, dass es nicht immer so voll ist. Vor allem die Roßkopfabfahrt war immer den ganzen Tag über schön zu fahren, da hier immer nicht so viele Leute unterwegs waren. Was meiner meinung nach noch wichtig wäre, ist die Beschneiung auf Kruvenlift und Roskopfabfahrt zu erweitern.
Ich meine auch aus zuverlässiger Quelle gehört zu haben, dass das mit der Beschneiung am Kruvenlift dieses oder nächstes Jahr kommen wird.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von seilbahner »

Ich meine auch aus zuverlässiger Quelle gehört zu haben; Das heißt meiner Meinung nach; Nix gwiß woas ma ned, aber es kunnt scho sei dass so is.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Schneestern »

T60 hat geschrieben:Hi,
also ich finde das Skigebiet so wie es momentan ist fast perfekt. Die "Olthimer-Lifte" sorgen unteranderem auch dafür, dass sich der andrang meist noch in Grenze hält, und das macht gerade den Reitz dieses Gebietes aus, dass es nicht immer so voll ist. Vor allem die Roßkopfabfahrt war immer den ganzen Tag über schön zu fahren, da hier immer nicht so viele Leute unterwegs waren. Was meiner meinung nach noch wichtig wäre, ist die Beschneiung auf Kruvenlift und Roskopfabfahrt zu erweitern.
Ich meine auch aus zuverlässiger Quelle gehört zu haben, dass das mit der Beschneiung am Kruvenlift dieses oder nächstes Jahr kommen wird.

*klugscheissmodus an* der heisst Kurvenlift und nicht Kruvenlift...lol *klugscheissmodus aus*
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von seilbahner »

Dann darfst Du aber auch nicht die Olthimer Lifte ausser acht lassen. :wink:
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von T60 »

Andere Frage: Weis jemand wies mit ner 4 KSB Kurvenlift-Osthang aussieht
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Dammal »

Kurzer Bericht vom Spitzing.

Der Brecherspitzlift wird demontiert. Bilder unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1&start=25

Es wird die Beleuchtung der Abfahrt verbessert durch zusätzliche Masten mit Strahlern

Bild

Bild

Am Speicherteich wird irgendetwas gemacht (vor zwei Wochen war davon noch nichts zu sehen) Muß er mit den Folien neu abgedichtet werden?

Bild

Bild

Dann bin ich noch bis zur Talstation Roßkopf.

Bild
Talstation kommt in Sicht

Bild
Bodenplatte ist schon betoniert

Bild
Die Schallung rechts müsste der Führerstand werden und anhand von dessen Position wird die Trasse wohl unten weiter nach rechts und oben weiter nach links verschwenckt. Ebenso wird die Talstation mehr Richtung Berg von der Piste weggeschoben.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von Frankenski »

:tanz: toll, endlich gehts richtig los

Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von T60 »

:tot: trauer um den schönen Lift :flehan: :grosseaugen:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von seilbahner »

:stupid:
Benutzeravatar
powerman
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2008 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von powerman »

Ich habe mir heute die Baustelle am Roßkopf angesehen und dabei folgende Fotos von der Talstation gemacht:

Bild

Bild

Bild

Von der Bergstation habe ich keine Bilder gemacht da dort noch nichts zu sehen war.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von krimmler »

Ich find man sollte sich lieber auf neue Lifte freuen anstatt den alten Liften nachzutrauern, schließlich handelt es sich ja um einen Fortschritt und eine bereicherung für das Skigebiet.
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Beitrag von T60 »

klar freue ich mich auch auf den neuen Lift, aber der alte Tellerlift hatte einen tollen kultigen Status

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“