Seite 26 von 81
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 15:48
von gerhalm
Hi Schladmingfans
ich war vorige woche am kaibling und planai und da hörte ich das ein 6er Sessellift von der Talstation Kaibling bis zur Schwarzen Lacke geplant sei. auch soll ein trainingszentrum für speedbewerbe entstehen sowie ein neuer trainer b.z.w fersehturm. (wahrscheinlich für die WM2013??)
finde das der talbereich sowieso schon optimal erschlossen ist mit der 8er EUB, sie sollten lieber den alten Ennslingalmlift endlich gegen einen sessellift tauschen, dann würden sich die leute in den stosszeiten (semesterferien warns bei mir) besser aufteilen!
lg
gerhard
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 19:33
von Matzi
gerhalm hat geschrieben:Hi Schladmingfans
ich war vorige woche am kaibling und planai und da hörte ich das ein 6er Sessellift von der Talstation Kaibling bis zur Schwarzen Lacke geplant sei. auch soll ein trainingszentrum für speedbewerbe entstehen sowie ein neuer trainer b.z.w fersehturm. (wahrscheinlich für die WM2013??)
finde das der talbereich sowieso schon optimal erschlossen ist mit der 8er EUB, sie sollten lieber den alten Ennslingalmlift endlich gegen einen sessellift tauschen, dann würden sich die leute in den stosszeiten (semesterferien warns bei mir) besser aufteilen!
lg
gerhard
Wo befindet sich die Schwarze Lacke? Hab noch nie davon gehört.
Versteh nicht ganz was sie sich von dieser Bahn versprechen. Der Ennslingsalmlift wär mM durchaus als wichtiger einzustufen. Die Talabfahrten sind zwar am Vormittag sehr geil zu fahren, im Laufe des Nachmittags mutieren sie aber zum krassen Gegenteil.
Trainingszentrum und Fernsehturm wird wenn dann für den Weltcup gebaut, denn anders als bei der Ski-WM 1982 werden 2013 keine Bewerbe in Haus ausgetragen. Allerdings hat Haus nächstes Jahr Anfang Jänner wieder jeweils eine Weltcup-Abfahrt und einen -Super-G der Damen.
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 19:36
von lanschi
Wenn ich jetzt wüsste, wo die Schwarze Lacke ist, dann könnte ich sagen, ob ich was Ähnliches auch schon gehört habe oder nicht.
Fakt ist, dass sich am Kaibling demnächst wieder was tun wird (abseits von einer Aufstockung der T60-Flotte) - die Gerüchte, die ich zu hören bekommen habe, sprachen jedoch von einer neuen Piste zwischen Ennslingalmlift und den Höfi-Expressen. Inwiefern das Ganze Gegenstand konkreterer Planungen ist (evtl. auch im Zusammenhang mit einem Austausch des Ennslingalmlifts) kann ich leider zum derzeitigen Zeitpunkt nicht beurteilen.
Meiner Meinung nach gibt´s aber am Kaibling einen deutlich wichtigeren Brennpunkt: Eine neue 6KSB von oberhalb des letzten Steilhangs an der Senderbahn bis rauf zur Bergstation Kaiblingalmlift wäre der Hammer und würde das Skigebiet für meine Begriffe erweitern, auch wenn´s in Wirklichkeit nicht so ist: Das ist nämlich eine traumhafte Piste, die aber leider durch den extrem langen und flachen Ziehweg am Beginn der Senderabfahrt für Wiederholungsfahrten nicht geeignet ist...
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 20:07
von rainer
lanschi hat geschrieben:Wenn ich jetzt wüsste, wo die Schwarze Lacke ist, dann könnte ich sagen, ob ich was Ähnliches auch schon gehört habe oder nicht.
Die Schwarze Lacke ist der Speicherteich bei der Talstation des Kaibling 6er.
Ganz nebenbei hab ich auch davon gehört, dass der Almlift durch eine 6er KSB mit verlängerter Trasse nach oben und unten ersetzt werden soll, allerdings gehört der Almlift einem Bauern und nicht der Liftgesellschaft, deshalb muss da sicher erst verhandelt werden.
mfg
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 20:14
von lanschi
...womit wir binnen weniger Stunden drei völlig verschiedene Projekte vom Hauser Kaibling beisammen haben, die in dieser Form sicherlich einige Jahre bis zur völligen Realisierung brauchen werden...
Fazit: Diese Infos kann man getrost in die Tonne treten.
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 21:43
von SFL
Verstehe ich das richtig: Eine 6KSB parallel zur 8EUB? Hat die EUB denn Kapazitätsprobleme?
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 21:58
von hebi
wäre mir nichts bekannt, dass hier (mal von Stoßzeiten abgesehen) Probleme bestehen. OK, bin schon mal paar Minuten gestanden, daber da war ich auch selber schuld
man sollte halt nicht wenn die Insassen von 10 Bussen fast gleichzeitig an die Bahn stürmen die Talabfahrt fahren
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 11.02.2009 - 22:59
von snowflat
In der Kleinen Zeitung ist ein Interview, Inhalt u.a. die oben erwähnte 6er Sesselbahn, die das neue Trainigszentrum erschließen soll, vom Zielstadion bis zur Schwarzen Lacke.
Investitionsziel ist die Ski-WM 2013, so wird es im Interview bekundet.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 4/index.do
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 22.02.2009 - 16:49
von Matzi
Habe diese Woche den Liftbediensteten bei der DSB Reiteralm scherzhalber während dem Einsteigen gefragt, ob ich nächste Saison in eine Gondel einsteigen kann. Er meinte, nein in einen 4er Sessel. Da war ich doch etwas überrascht.
Weiß da jemand mehr dazu?
Keine Elefantenhochzeit
Verfasst: 23.02.2009 - 10:43
von mara
Keine Elefantenhochzeit zwischen Planai und Hauser Kaibling
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 0/index.do
Planai
Verfasst: 03.03.2009 - 19:19
von PlAnAi
Auf der Planai bauen sie im heurigen Sommer einen 8er Sessellift mit selbstschließendem Bügel und mit Bubbles. Beim Einstieg wird es ein höhenverstellbares förderband für die "Kleinen" geben.
Ist zwar noch nocht ganz ganz sicher aber die Pläne sind schon fertig, aber ich glaube das er gebaut wird.
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 03.03.2009 - 20:41
von SFL
PlAnAi hat geschrieben:Auf der Planai bauen sie im heurigen Sommer einen 8er Sessellift mit selbstschließendem Bügel und mit Bubbles. Beim Einstieg wird es ein höhenverstellbares förderband für die "Kleinen" geben.
Ist zwar noch nocht ganz ganz sicher aber die Pläne sind schon fertig, aber ich glaube das er gebaut wird.

1. Der Beitrag wäre im entsprechenden Topic deutlich besser angebracht.
2. Wo soll der Lift hinkommen?
3. Was heißt hier "ich glaube dass er gebaut wird" ?
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 03.03.2009 - 21:15
von seilbahner
Jaja, der Planai ist wieder da von seiner Sperre und das Spammen geht weiter!
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 04.03.2009 - 01:10
von Matzi
Eine Vermieterin hat vor kurzem auch davon gesprochen. Ersetzt werden sollen die Weitmooslifte mit Verlängerung auf den Gipfel.
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 04.03.2009 - 18:03
von lanschi
Matzi hat geschrieben:Ersetzt werden sollen die Waidmooslifte mit Verlängerung auf den Gipfel.
Oha! Das klingt gut, gäbe eine gar nicht so uninteressante Piste und würde vor allem eine weitere Wechselmöglichkeit ohne Burgstallalmbahn bzw. Märchenwiesenlift bedeuten.
Allerdings würde mich interessieren, wer die Bahn baut: Die Planaibahnen, oder der Eigentümer der Weitmoos-Lifte? Meines Wissens nach gehören letztere nämlich einer eigenen Gesellschaft.
Sollte die Bahn von den Planaibahnen gebaut werden, dann könnte ich mir übrigens gut vorstellen, dass die Bahn beide Weitmooslifte und auch den Märchenwiesenlift ersetzen wird!
@Mods: Bitte die Diskussion ins Dachstein-Tauern-Region-Topic verlagern - DANKE!
Wird sofort erledigt
MFG Mod. Dachstein
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 04.03.2009 - 21:36
von PlAnAi
SFL hat geschrieben:PlAnAi hat geschrieben:Auf der Planai bauen sie im heurigen Sommer einen 8er Sessellift mit selbstschließendem Bügel und mit Bubbles. Beim Einstieg wird es ein höhenverstellbares förderband für die "Kleinen" geben.
Ist zwar noch nocht ganz ganz sicher aber die Pläne sind schon fertig, aber ich glaube das er gebaut wird.

1. Der Beitrag wäre im entsprechenden Topic deutlich besser angebracht.
2. Wo soll der Lift hinkommen?
3. Was heißt hier "ich glaube dass er gebaut wird" ?
Ja ich habe es erst danach gesehen das das Thema schon alt ist. loL
Die Talstation kommt beim Lärchkogel Südlift Talstation hin und die Bergstation kommt auf den Planai Gipfel. Der Lift ist der "Ersatz" für den Märchenwiesenlift.
Mfg
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 04.03.2009 - 21:45
von PlAnAi
lanschi hat geschrieben:Matzi hat geschrieben:Ersetzt werden sollen die Waidmooslifte mit Verlängerung auf den Gipfel.
Oha! Das klingt gut, gäbe eine gar nicht so uninteressante Piste und würde vor allem eine weitere Wechselmöglichkeit ohne Burgstallalmbahn bzw. Märchenwiesenlift bedeuten.
Allerdings würde mich interessieren, wer die Bahn baut: Die Planaibahnen, oder der Eigentümer der Weitmoos-Lifte? Meines Wissens nach gehören letztere nämlich einer eigenen Gesellschaft.
Sollte die Bahn von den Planaibahnen gebaut werden, dann könnte ich mir übrigens gut vorstellen, dass die Bahn beide Weitmooslifte und auch den Märchenwiesenlift ersetzen wird!
Der neue Lift wird von den Planaibahnen gebaut, denn die Weitmoosgesellschaft hätte für so eine Bahn wirklich kein Geld. Aber der neue Lift ist der "Ersatz" für den Märchenwiesenlift. die Talstation wird sich beim Lärchkogel Südlift befinden und die Bergstation kommt auf den Planai Gipfel, wo sich zur Zeit "noch" die Bergstation des Märchenwiesenliftes befindet.
Also die Pläne für die Bahn sind schon mehr als Fertig, sie haben auch schon ein angebot von einer Liftfirma bekommen, anscheinend zu teuer, was man bei dieser Firma nicht glauben kann
Jetzt warten sie noch auf das Angebot von der am Markt besten Firma.
Aber ich glaube das der Lift gebaut wird. Im darauffolgenden Sommer wird ja die 6EUB ersetzt und auch der Planai 3er
rainer hat geschrieben:lanschi hat geschrieben:Wenn ich jetzt wüsste, wo die Schwarze Lacke ist, dann könnte ich sagen, ob ich was Ähnliches auch schon gehört habe oder nicht.
Die Schwarze Lacke ist der Speicherteich bei der Talstation des Kaibling 6er.
Ganz nebenbei hab ich auch davon gehört, dass der Almlift durch eine 6er KSB mit verlängerter Trasse nach oben und unten ersetzt werden soll, allerdings gehört der Almlift einem Bauern und nicht der Liftgesellschaft, deshalb muss da sicher erst verhandelt werden.
mfg
Ich habe einen sehr sehr guten bekannten der bei den Hauser Kaibling Bergbahnen arbeitet, nach seinen Aussagen darf in der Kaibling Alm kein neuer Lift gebaut werden, den Grund weiß er selbst nicht genau.!!
Tipp seitens der Moderation: dieses Forum hat eine Funktion, die nennt sich Beitrag ändern. Bitte diese auch benützen! Danke.
MFG Mod. Dachstein
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 04.03.2009 - 22:44
von lanschi
Ich gehe davon aus, dass die Eigentümer der Weitmoos-Lifte über den Bau dieser Bahn...naja... sagen wir mal so: nicht sonderlich erfreut sein werden?
Kommt dann eigentlich auch ein kurzer, neuer Pistenabschnitt vom Planai-Gipfel zur Weitmoosabfahrt?
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 05.03.2009 - 00:08
von Matzi
Ok, bezüglich Weitmooslifte hat sich die Vermieterin anscheinend geirrt.
lanschi hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Eigentümer der Weitmoos-Lifte über den Bau dieser Bahn...naja... sagen wir mal so: nicht sonderlich erfreut sein werden?
Jein. Die Weitmooslifte sind der ideale Skikurshang und wird von denen auch dementsprechend genutzt. An diesem Lift waren die längsten Wartezeiten, in der Februarwoche als ich dort war, in den gesamten 4Bergen. Durch die massiven Ausholzungen und den neuen Boarderpark wurden die Lifte noch zusätzlich aufgewertet.
Kommt dann eigentlich auch ein kurzer, neuer Pistenabschnitt vom Planai-Gipfel zur Weitmoosabfahrt
Dieser wäre dann fast Pflicht, ansonsten sehe ich eine 8KSB (die auch eher als Marketing-Gag anzusehen ist: "Erste 8KSB in der Steiermark") eindeutig unterfordert. Der Pistenabschnitt Märchenwiesen Talstation -> Lärchkogel Süd Talstation ist ja eher bescheiden. Ohne zusätzlicher Piste hätte eine 4SB Märchenwiesen und ein zweiter SL Lärchkogel Süd oder eventuell auch eine 4SB mM durchaus mehr Sinn.
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 06.03.2009 - 00:08
von Emilius3557
hätte eine 4SB Märchenwiesen und ein zweiter SL Lärchkogel Süd oder eventuell auch eine 4SB mM durchaus mehr Sinn
Oh Vorsicht, sprich Dir hier bloß nicht zu sehr für fixgeklemmte 4er Sessellifte aus, dann gibts gleich von der Mehrheitsfraktion eines auf den Deckel... 4-SBs sind nur etwas für unkomfortable französische Großraumskigebiete...
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 06.03.2009 - 08:56
von Af
PlAnAi hat geschrieben:
Also die Pläne für die Bahn sind schon mehr als Fertig, sie haben auch schon ein angebot von einer Liftfirma bekommen, anscheinend zu teuer, was man bei dieser Firma nicht glauben kann

Jetzt warten sie noch auf das Angebot von der am Markt besten Firma.
Achso? Kann dann wohl nur ein Angebot für eine Kostenschätzung sein, da über laufende Ausschreibungen eigentlich nichts veröffentlicht werden kann....Aber schon überraschend, dass DM zu teuer ist...
Ich wette, dass das Angebot des zweiten Bieters günstiger ist, der Erste nachzieht, worauf der Zweite nachzieht....das ganz normale Procedere halt.
Re: Topic: neue Lifte zur kommenden Wintersaison?
Verfasst: 06.03.2009 - 22:36
von PlAnAi
Af hat geschrieben:PlAnAi hat geschrieben:
Also die Pläne für die Bahn sind schon mehr als Fertig, sie haben auch schon ein angebot von einer Liftfirma bekommen, anscheinend zu teuer, was man bei dieser Firma nicht glauben kann

Jetzt warten sie noch auf das Angebot von der am Markt besten Firma.
Achso? Kann dann wohl nur ein Angebot für eine Kostenschätzung sein, da über laufende Ausschreibungen eigentlich nichts veröffentlicht werden kann....Aber schon überraschend, dass DM zu teuer ist...
Ich wette, dass das Angebot des zweiten Bieters günstiger ist, der Erste nachzieht, worauf der Zweite nachzieht....das ganz normale Procedere halt.
Achtung! Ich habe nicht gesagt das das erste Angebot von DM war.
Also ich weiß nicht ob ein neuer Pistenabschnitt kommen würde, aber ich denke schon, aber eigentlich ist der Lift dann mehr für die Anfänger.
Aber wir werdens eh sehen!!
Mfg
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 13.03.2009 - 14:56
von lanschi
Die Anzeichen für einen Bau der 8SBK Märchenwiese verdichten sich: Die Bahn ist inzwischen bei www.melzer-hopfner.at unter "Projekte 2009" gelistet!
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 15.03.2009 - 11:34
von PlAnAi
lanschi hat geschrieben:Die Anzeichen für einen Bau der 8SBK Märchenwiese verdichten sich: Die Bahn ist inzwischen bei
http://www.melzer-hopfner.at unter "Projekte 2009" gelistet!
Na dann scheint es ja schon "fast" FIX zu sein. Denn wenn es bei einer Baufirma drinnen steht dann kann es eigentlich nur fix sein oder?
Re: Dachstein-Tauern Region!
Verfasst: 15.03.2009 - 12:08
von Dachstein
Nein, fix ist nichts. Melzer und Hopfner ist auch keine Baufirma, sondern ein Planungsbüro. Und geplant ist definitiv mehr geworden als gebaut. Auch Planungen kann man schubladieren. 
MFG Dachstein