Sauerland
Forumsregeln
- MarcAusWillingen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 13.12.2012 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Kann mich jmd Aufklären, warum nur bis zum 15.märz ?chrissi5 hat geschrieben:bis 15. märz..
http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
Man schaue auf Samstag

+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Sieht doch garnicht schlecht aus,finde ich..Man muss immer noch etwas Niederschlags Abkühlung bedenken..Also wird der Schnee zwar relativ nass sein aber oberhalb von 600-700 Metern sollten nochmal einige cm dazu kommenMarcAusWillingen hat geschrieben:Kann mich jmd Aufklären, warum nur bis zum 15.märz ?chrissi5 hat geschrieben:bis 15. märz..
http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
Man schaue auf Samstag

- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Wieso sollte die Niederschlagsabkühlung nicht bereits in das Diagramm eingeflossen sein? Noch ist das Wetter am Wochenende noch mehr als unsicher!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Viele Diagramme vergessen das siehe z.B. WRF aber bei MOS weiß ich es nicht,aber ich glaube es nicht..noisi hat geschrieben:Wieso sollte die Niederschlagsabkühlung nicht bereits in das Diagramm eingeflossen sein? Noch ist das Wetter am Wochenende noch mehr als unsicher!
Aber du hast recht,aber ich gehe davon aus das alles oberhalb von 600 Metern ist,wieder einige cm Neuschnee bekommen wird

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Mag sein, aber schönes Skiwetter wird das ganz sicher nicht. Schlechte Sicht, eher nasser Neuschnee.
Naja, das letzte WE war ja umso schöner. Passt schon.
Naja, das letzte WE war ja umso schöner. Passt schon.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
So muss es wohl sein wenn ich in diesem Winter ins Sauerland fahren!judyclt hat geschrieben:Mag sein, aber schönes Skiwetter wird das ganz sicher nicht. Schlechte Sicht, eher nasser Neuschnee.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland
So, waren heute im Skiliftkarussell. Als ich am Brembergkopf vor dem Kartenkauf die Schlange sah wollte ich eigentlich wieder ins Auto springen und zur Postwiese oder nach Altastenberg fahren, konnte mich aber nicht durchsetzen
Bis 14 Uhr war es dann aber besser als erwartet. Am Sürenberg und der kleinen Büre konnte man durchgehen, Poppenberg-Schlepper, der Lift 9 am Bremberg, Georgsschanze und Quick-Jet waren in Ordnung (nichts bis ca. 2 Minuten). Danach wurde es dann aber zunehmend nervig und wir sind nur noch Sürenberg und kleine Büre gefahren, weil es da weiterhin praktisch keine Wartezeiten gab.
Der Holländer-Anteil war heute niedriger als sonst üblich, würde ich sagen. Es waren aber viele Belgier und auch Dänen da. Gerade Dänen sind mir eigentlich noch nie wirklich aufgefallen, aber die haben vermutlich auch Ferien.

Der Holländer-Anteil war heute niedriger als sonst üblich, würde ich sagen. Es waren aber viele Belgier und auch Dänen da. Gerade Dänen sind mir eigentlich noch nie wirklich aufgefallen, aber die haben vermutlich auch Ferien.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Bisher hatte ich angenommen, dass man dies nur bis Ende Februar darf. Und wenn ich da so drüber nachdenke, geht die Saison ja tatsächlich langsam aufs Ende zuOstwestfale hat geschrieben:Bis wann darf man eigl im Sauerland beschneien ?

>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Sauerland
bis zum 15. märz beschneiung wegen umweltschutzvorgaben.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Willingen darf im März nicht mehr beschneien...
Ich war heute und gestern dort: Es war in Willingen relativ ruhig, in Relation deutlich weniger los als in Winterberg. Wartezeiten gab es nur gelegentlich, jedoch max. 3-5 Min. Meistens konnte man das nicht als Wartezeit bezeichnen... Ich war positiv überrascht, da ich mit deutlich mehr Betrieb gerechnet habe. Ettelsbergabfahrt aber trotzdem ab 12 Uhr die obligatorischen Schneehaufen.
Es gibt mehrere Stimmen, die den Eindruck haben, dass die Ski-Gästezahlen in Willingen dieses Jahr in Relation geringer sind als zuvor (unabhängig vom versauten Weihnachtsgeschäft). Das kann eventuell an der massiven Aufrüstung in Winterberg liegen...
Ich war heute und gestern dort: Es war in Willingen relativ ruhig, in Relation deutlich weniger los als in Winterberg. Wartezeiten gab es nur gelegentlich, jedoch max. 3-5 Min. Meistens konnte man das nicht als Wartezeit bezeichnen... Ich war positiv überrascht, da ich mit deutlich mehr Betrieb gerechnet habe. Ettelsbergabfahrt aber trotzdem ab 12 Uhr die obligatorischen Schneehaufen.
Es gibt mehrere Stimmen, die den Eindruck haben, dass die Ski-Gästezahlen in Willingen dieses Jahr in Relation geringer sind als zuvor (unabhängig vom versauten Weihnachtsgeschäft). Das kann eventuell an der massiven Aufrüstung in Winterberg liegen...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.09.2012 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sauerland
Massive Aufrüstung klingt zwar militärisch, trifft aber den Kern der Sache. Abgesehen von der Gondel hinken die Liftanlagen in Willingen nun deutlich hinterher. Wobei ich nicht glaube, dass die Winterberger den Willingern die Gäste rauben wollen. Man hat über Jahre investiert und die Besucherzahlen sind kontinuierlich gestiegen. Jetzt baut man drei neue Lifte und hofft, dass es sich etwas entspannt, aber der erhoffte Effekt ist nicht spürbar.manitou hat geschrieben:Willingen darf im März nicht mehr beschneien...
...
Es gibt mehrere Stimmen, die den Eindruck haben, dass die Ski-Gästezahlen in Willingen dieses Jahr in Relation geringer sind als zuvor (unabhängig vom versauten Weihnachtsgeschäft). Das kann eventuell an der massiven Aufrüstung in Winterberg liegen...
Winterberg ist aktuell klar die Nummer eins, aber hat auch mit einigen Problemen zu kämpfen, weil der Andrang an manchen Tagen einfach zu groß ist. Von daher wird es eine natürliche Verlagerung nach Willingen wieder geben, Skifahren macht nur auf der Piste Spaß, nicht in der Warteschlange. Gibt es denn in Willingen Pläne für Sessellifte? Die Postwiese will ja auch nachlegen, zumindest am Osthang.
- Frans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 491
- Registriert: 11.01.2012 - 00:15
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hochsauerlandkreis
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Nein. Am Köhlerhagen war mal ein Gerücht über ein 6-KSB und am Wilddieb hab ich mal was gehört bzw. gelesen über eine fixe SB. Aber geplant ist leider gar nichts. In Hessen wird bezüglich Wintersportinvestitionen geschlafen, in NRW wird fleißig geplant und gearbeitet.John Elway hat geschrieben:Gibt es denn in Willingen Pläne für Sessellifte?
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Gott sei Dank.Am Köhlerhagen war mal ein Gerücht über ein 6-KSB und am Wilddieb hab ich mal was gehört bzw. gelesen über eine fixe SB. Aber geplant ist leider gar nichts
Einzig die Querung Köhlerhagen - Sonnenhang stört mich.
- ossi-florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.12.2011 - 12:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sauerland
Moin zusammen,
nach dem ich vor 3 Wochen im Zillertal war, bin ich dann nun mal bei den derzeit guten Bedingungen in das nahe Sauerland gefahren.
Dort war ich gestern Abend zum Flutlicht Skifahren in Winterberg. Ich war vor 3 Jahren das letzte mal zum Flutlicht in Winterberg und seit dem hat sich technisch schon einiges getan.
Es wurde das Angebot erneut gesteigert und komfortabler. Ich war selber noch nicht in Willigen, aber durch Erfahrungen von Freunden und eigenen Informationen, hinkt Willingen um Welten hinterher. Gerade das riesige zusammenhängende Flutlichtangebot in Winterberg ist echt lohnenswert. Zudem werden zügige komfortable Lifte eingesetzt, welche die sehr kurzen Abfahren wieder etwas ausgleichen. Abends ist die Besucherzahl auch Angenehm und es waren kaum Wartezeiten. TIPP: Am Poppenberg den Schlepper nehmen und nicht blind den Sessellift wie alle anderen, welcher Parallel läuft. Beim Schlepper keine Schlange, und er läuft schneller als der Sessellift... also doppelt gespart.
Zum Thema Schneesituation in Winterberg: Wir haben alle geöffneten Pisten befahren und ich gebe dem Pistenzustand gesamt ein "GUT" Es war lediglich der Hang am Büre-Herrloh Eisig und schlecht präpariert. An einigen stellen auf den anderen Pisten waren kleinere Eisplatten, die aber kein besonderes Problem dar gestellt haben und das Skifahren eher interessant machen
Schneesicherheit: In Winterberg hat man teilweise massiv Depots angelegt. Am Poppenberg liegt ein Schneehaufen mit über 2,5m Höhe am Rand der Piste. Die Beschneite Schneehöhe ist am Rauhen Busch auf der Piste oben unterhalb des Liftes meiner Meinung zu hoch. Hier kann es durchaus passieren, das man mit dem Kopf an die Ski der Liftinsassen stößt. Meiner Meinung nach viel zu knapp und Lebensgefährlich.
Wir sind die Inoffizielle Flutlichtpiste am Brembergkopf (Nr.8 ) gefahren. Inoffizell, weil diese nur durch das Licht der laufenden Schneekanonen erhellt wurde und natürlich nicht benutzt werden sollte. Dort wurde bei -7 Grad Eiskugelschnee produziert.
Meine Vorhersage: Bis min. 1. März geht Skitechnisch noch etwas in Winterberg.
In diesem Sinne viel Spaß!
nach dem ich vor 3 Wochen im Zillertal war, bin ich dann nun mal bei den derzeit guten Bedingungen in das nahe Sauerland gefahren.
Dort war ich gestern Abend zum Flutlicht Skifahren in Winterberg. Ich war vor 3 Jahren das letzte mal zum Flutlicht in Winterberg und seit dem hat sich technisch schon einiges getan.
Es wurde das Angebot erneut gesteigert und komfortabler. Ich war selber noch nicht in Willigen, aber durch Erfahrungen von Freunden und eigenen Informationen, hinkt Willingen um Welten hinterher. Gerade das riesige zusammenhängende Flutlichtangebot in Winterberg ist echt lohnenswert. Zudem werden zügige komfortable Lifte eingesetzt, welche die sehr kurzen Abfahren wieder etwas ausgleichen. Abends ist die Besucherzahl auch Angenehm und es waren kaum Wartezeiten. TIPP: Am Poppenberg den Schlepper nehmen und nicht blind den Sessellift wie alle anderen, welcher Parallel läuft. Beim Schlepper keine Schlange, und er läuft schneller als der Sessellift... also doppelt gespart.
Zum Thema Schneesituation in Winterberg: Wir haben alle geöffneten Pisten befahren und ich gebe dem Pistenzustand gesamt ein "GUT" Es war lediglich der Hang am Büre-Herrloh Eisig und schlecht präpariert. An einigen stellen auf den anderen Pisten waren kleinere Eisplatten, die aber kein besonderes Problem dar gestellt haben und das Skifahren eher interessant machen

Schneesicherheit: In Winterberg hat man teilweise massiv Depots angelegt. Am Poppenberg liegt ein Schneehaufen mit über 2,5m Höhe am Rand der Piste. Die Beschneite Schneehöhe ist am Rauhen Busch auf der Piste oben unterhalb des Liftes meiner Meinung zu hoch. Hier kann es durchaus passieren, das man mit dem Kopf an die Ski der Liftinsassen stößt. Meiner Meinung nach viel zu knapp und Lebensgefährlich.
Wir sind die Inoffizielle Flutlichtpiste am Brembergkopf (Nr.8 ) gefahren. Inoffizell, weil diese nur durch das Licht der laufenden Schneekanonen erhellt wurde und natürlich nicht benutzt werden sollte. Dort wurde bei -7 Grad Eiskugelschnee produziert.

Meine Vorhersage: Bis min. 1. März geht Skitechnisch noch etwas in Winterberg.
In diesem Sinne viel Spaß!
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MarcAusWillingen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 13.12.2012 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Dies stimmt so nicht!Frans hat geschrieben:Nein. Am Köhlerhagen war mal ein Gerücht über ein 6-KSB und am Wilddieb hab ich mal was gehört bzw. gelesen über eine fixe SB. Aber geplant ist leider gar nichts. In Hessen wird bezüglich Wintersportinvestitionen geschlafen, in NRW wird fleißig geplant und gearbeitet.John Elway hat geschrieben:Gibt es denn in Willingen Pläne für Sessellifte?
Es ist etwas am Ritzhagen für 2014 geplant

+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Gerade das sehe ich anders. Winterberg hat tagsüber ein super Angebot, aber bei Flutlicht bleiben doch einige Areale dunkel.Gerade das riesige zusammenhängende Flutlichtangebot in Winterberg ist echt lohnenswert.
In Willingen hingegen kann man quasi das ganze Skigebiet bei Flutlicht nutzen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland
Ich finde es ein wenig schade, dass der Flutlichtbetrieb in allen größeren Gebieten nur 3 bis 3 1/2 Stunden lang ist. Bei einer Anfahrt von 1:20h ist das dann doch zu kurz, um sich zu lohnen, sonst würde ich das sicher auch hin und wieder nutzen. In der Hinsicht sind Hohe Lied und Hunau attraktiver, weil der Betrieb länger und die Anfahrt kürzer sind. Das Angebot in Winterberg sieht für mich eigentlich ok aus, auch wenn Kappe, große Büre und Sürenberg noch schön wären.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Diese Saison hat mich Anfangs Winterberg ordentlich gereizt, weil ich die Verbindung zur Kappe hatte, die ich zuvor so gut wie nie gefahren bin. Insgesamt merke ich jedoch, dass ich skitechnisch in Willingen zu Hause bin. Dort gibts zwar nicht so tolle Lifttechnik, aber die Pisten sind besser und länger und ich bin nicht in je drei rechts- linksschwüngen unten. letztendlich zählt das für mich - und da können die Winterberger noch so viele Sessellifte bauen, die Pisten werden dadurch nicht steiler und länger. Ich komme ja schließlich nicht zum Liftfahren...

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Da ist was dran. Aber so haben eben beide ihre Daseinsberechtigung. Attraktivere Abfahrten vs. attraktivere Lifte.manitou hat geschrieben:Diese Saison hat mich Anfangs Winterberg ordentlich gereizt, weil ich die Verbindung zur Kappe hatte, die ich zuvor so gut wie nie gefahren bin. Insgesamt merke ich jedoch, dass ich skitechnisch in Willingen zu Hause bin. Dort gibts zwar nicht so tolle Lifttechnik, aber die Pisten sind besser und länger und ich bin nicht in je drei rechts- linksschwüngen unten. letztendlich zählt das für mich - und da können die Winterberger noch so viele Sessellifte bauen, die Pisten werden dadurch nicht steiler und länger. Ich komme ja schließlich nicht zum Liftfahren...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.09.2008 - 22:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aldenhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Wohl wahr, es sei denn die greifen meinen Vorschlag http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4887519 auf, den Bremberg künstlich um 200-300m höher zu machen - Das kann doch nicht so schwer sein...Dort gibts zwar nicht so tolle Lifttechnik, aber die Pisten sind besser und länger und ich bin nicht in je drei rechts- linksschwüngen unten. letztendlich zählt das für mich - und da können die Winterberger noch so viele Sessellifte bauen, die Pisten werden dadurch nicht steiler und länger. Ich komme ja schließlich nicht zum Liftfahren...
Stimme dir ansonsten zu, die Kappe mal ausgenommen sind die Hänge in Winterberg schon ziemlich kurz. Aber genauer gerechnet geht es auch um die Zeit, die man effektiv auf der Piste und nicht im Lift verbringt. Eine längere Willingen-Piste zu fahren, um dann ewig am Lift anzustehen, reduziert die effektive Pistenzeit. Wenn ich ruckzuck wieder oben bin, weil der Lift gut und schnell ist, bin ich effektiv länger auf der Piste. Nur ist das in Winterberg nur unter der Woche drin, weil man am Wochenende die Freude hat nach kurzer Abfahrt dennoch ewig am Lift zu stehen, weil es so voll ist. Außerdem sind durch die schnellen Lifte jetzt auch die Pisten extrem voll und werden schneller abgefahren, weil so viel Volk drüberfährt.
Das Ganze ist aber hier eigentlich off-topic.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Sauerland
da hätte man in den 70'ern mit anfangen müssen. außerdem steht jetzt alles voll mit stationen, wird für immer ein traum bleiben...MartinZ hat geschrieben: den Bremberg künstlich um 200-300m höher zu machen - Das kann doch nicht so schwer sein...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Ich war gerade wieder am Sternrodt.
Heute ist es leider einiges wärmer geworden. Im Dorf auf 450m tauts leicht. Am Lift wars aber ok. Zwar blieb der Schnee eben unten bereits nicht mehr auf Autos oder ähnlichem liegen, allerdings hats auch nicht wirklich getaut.
Durch den Neuschnee (sehr wenig) und die Temperaturen war die Piste allerdings stumpf. Pappschnee ist einfach ätzend.
Aber das Wochenende überleben die Naturschneepisten auch ohne Probleme denke ich.Ab 700m bleibts ja noch im Dauerfrost.
Heute ist es leider einiges wärmer geworden. Im Dorf auf 450m tauts leicht. Am Lift wars aber ok. Zwar blieb der Schnee eben unten bereits nicht mehr auf Autos oder ähnlichem liegen, allerdings hats auch nicht wirklich getaut.
Durch den Neuschnee (sehr wenig) und die Temperaturen war die Piste allerdings stumpf. Pappschnee ist einfach ätzend.
Aber das Wochenende überleben die Naturschneepisten auch ohne Probleme denke ich.Ab 700m bleibts ja noch im Dauerfrost.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
War heute auch unterwegs:
Winterberg: Wetter Nebel, Schnee fand ich nicht übermäßig stumpf, eigentlich schön zu fahren. Wurde für einen Freitag sehr voll!
Langewiese: Wetter noch etwas nebliger, Schnee eigentlich OK, nur etwas zu wenig im unbeschneiten. Ansonsten gutes und sehr günstiges Skigebiet.
Altastenberg: Hier am nebligsten, Schnee gut, Westfalenhänge eisig, teils steinig und knollig - aber besser als beim letzten Mal.
Details und ein paar weitere Schlechtwetterbilder gibts im Laufe der nächsten Tage.
Winterberg: Wetter Nebel, Schnee fand ich nicht übermäßig stumpf, eigentlich schön zu fahren. Wurde für einen Freitag sehr voll!
Langewiese: Wetter noch etwas nebliger, Schnee eigentlich OK, nur etwas zu wenig im unbeschneiten. Ansonsten gutes und sehr günstiges Skigebiet.
Altastenberg: Hier am nebligsten, Schnee gut, Westfalenhänge eisig, teils steinig und knollig - aber besser als beim letzten Mal.
Details und ein paar weitere Schlechtwetterbilder gibts im Laufe der nächsten Tage.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland
Und ich war heute Nachmittag an der Hunau
Der Schnee war insgesamt auch ganz gut, teilweise halt doch etwas stumpf. Im Gipfelbereich war es auch hin und wieder neblig, unten war die Sicht dagegen gut. Hin und wieder musste man mal ein paar Anker warten, aber nichts, das stören würde. Ich fand es aber für einen Wochentag in einem etwas kleineren Gebiet durchaus gut besucht.
An der Hohen Lied bin ich kurz vorbeigefahren, da kamen unteren Bereich teilweise braune Stellen hervor. Da verstehe ich wirklich nicht, warum man die letzten beiden Wochen nicht zum Beschneien genutzt hat, gerade auch im Hinblick auf die beiden kommenden Wochen. Eigentlich wäre ich dort auch lieber gefahren als an der Hunau, aber nicht bei solchen Verhältnissen.

An der Hohen Lied bin ich kurz vorbeigefahren, da kamen unteren Bereich teilweise braune Stellen hervor. Da verstehe ich wirklich nicht, warum man die letzten beiden Wochen nicht zum Beschneien genutzt hat, gerade auch im Hinblick auf die beiden kommenden Wochen. Eigentlich wäre ich dort auch lieber gefahren als an der Hunau, aber nicht bei solchen Verhältnissen.