Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2013/14

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von schmidti »

Mathias Berthold ist heute als neuer deutscher Herren-Coach vorgestellt worden, Waibel wechselt in den Bereich "Material/Wissenschaft".

http://www.tt.com/sport/wintersport/819 ... dsv-an.csp


Mal abwarten, was sich da vor allem im Speed-Bereich jetzt entwickelt...
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

schmidti hat geschrieben:Mathias Berthold ist heute als neuer deutscher Herren-Coach vorgestellt worden

http://www.tt.com/sport/wintersport/819 ... dsv-an.csp


Mal abwarten, was sich da vor allem im Speed-Bereich jetzt entwickelt...
Einen besser Geeigneten gibt's wohl nicht :D Ihm ist es zuzutrauen, die DSV-Herren weiter voranzubringen. Zurecht sprichst Du den Speed an. Darauf kommt es jetzt hauptsächlich an. Die Techniker sind nicht das Problem, da ist man bereits gut aufgestellt und mit Holzmann, Ketterer, Strasser, Schwaiger, Staubitzer kommen Leute mit Perspektive nach. Aber im Speed hängt man schon sehr lange durch, eigentl. seit den Zeiten von Wasmeier, Zehentner, Tauscher, Huber. So weit muss man zurück! Letzte Saison hatte man ja das erste mal versucht ein Team an den Start zu bringen, aber der Erfolg blieb aus. Irgendwie steckt man fest. Da müsste er jetzt Zug reinbringen. Das Know-How dazu sollte er haben, schließlich ist während seiner Zeit im ÖSV der Umbruch zu den jungen Fahren Mayer, Franz, Striedinger, Scheiber, Dürager etc. erfolgt.

Mit seinen engen Kontakten in die österreichische Szene könnte er auch gute Trainer an Land ziehen. Auch an der Trainerqualität dürfte es im DSV-Speed hapern (nicht in der Technik, da arbeiten Doppelhofer und seine Leute erwiesenermaßen erfolgreich).
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Stauffer muss gehen, m.E. ein notwendiger Schritt. Der Mann ist nett, ruhig, ein Organisator, aber mehr nicht, eine Fehlbesetzung von Anfang an. Der Niedergang des Damenteams hinter Maria und Vicky hat sich während einer Zeit abgespielt. Klar, es war auch einiges an Pech dabei (Hölzl, S. Riesch, Stechert), andrerseits war der radikale körperliche Abbau von Maria in 2011 (unter Berthold hätte sie sich das so extrem nicht getraut) oder die Fehlentwicklung der Ausnahmetalente L. Dürr (ehemalige EC-Gesamtsiegerin, als erste Deutsche nach Maria!) und Geiger. Dass Vicky wieder in die richtige Spur fand, ist dem Eingreifen von Maier zu verdanken.

http://www.sueddeutsche.de/sport/umbruc ... -1.1933987

Noch was Positives. Felix hatte ja öfters davon gesprochen, dass er sich erstmal überlegen will, wie es weitergeht, längere Auszeit, Reduzierung seines Programms, evtl. sogar aufhören. All diese Flausen scheinen zu vorbei zu sein. Das mit dem Reisestress im Sommer klingt ja ganz vernünftig. Letztes Jahr war er auch nicht in Übersee und trotzdem gleich zu Beginn vorne dabei. Zudem hatte er einen großen Trainingsrückstand durch sein Knöchelproblem.

http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 72961.html
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefügt
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

Hab mal den neuen Thread für die neue Saison aufgemacht; die News gehören ja eigentlich alle schon zur nächsten Saison ;-)

http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=50859
MfG Fabi111
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“