Seite 26 von 26

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 01.02.2017 - 17:14
von schneeberglift
Ja das ist normal, auch deswegen wird man ja bereits im Tal getrennt. Die Tür geht ja dann aber beim Einstieg Trittkopf 2 ganz auf, zur not könnte man da noch raus, auch wenn das die Bediensteten nicht gerne haben werden..

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 01.02.2017 - 18:43
von Dede
Die Warnung hab ich gesehen. Kann man wirklich nicht falsch machen!
Aber so ein Spalt finde ich seltsam. Ganz oder gar nicht.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 01.02.2017 - 19:03
von schneeberglift
Ich denke dass das technische Gründe hat, aber das können andere vielleicht näher erklären. Vielleicht hat das auch Sicherheitsgründe, dass die Tür auf sein muss, aber wie gesagt, ganz genau kenne ich mich nicht aus und will nicht mit Halbwissen glänzen :D

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.02.2017 - 23:54
von Mr. X
Hier ein neues Video!
http://tvthek.orf.at/profile/Oesterreic ... s/13908814
"Millioneninvestitionen am Arlberg": Der Kreis ist geschlossen. Am Arlberg sind in dieser Saison erstmals alle Orte per Ski erreichbar. Möglich macht dies eine neue Skischaukel in Vorarlberg. In nur sieben Monaten wurden vier Seilbahnen und sechs neue Stationen gebaut. Parallell dazu haben in Lech Hoteliers und Gastronomen über 150 Millionen Euro investiert. Wie eine solche Investitionslawine in den Bergen unter extremen Wetterbedingungen zu bewältigen ist, zeigt ein "Österreich-Bild" aus dem Landesstudio Vorarlberg.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 06.02.2017 - 09:39
von gesundbrunnen
Hatten wir hier eigentlich schon die Frage diskutiert, warum sich "der Kreis schließt"? Letztendlich ergibt sich durch die Verbindung doch kein neuer Kreis, oder?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 06.02.2017 - 15:41
von Pauli
Nein, da schließt sich definitiv kein Kreis. Dieser Werbespruch hört sich halt sicher gut an. Unter einem Kreis stelle ich mir eher eine Skirunde wie die Sella Ronda vor. So wie der symbolische Kreis das darstellt müsste es ja eigentlich eine Verbindung zwischen St.Anton und Warth geben.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 06.02.2017 - 16:53
von ski-chrigel
Na mal nicht so kleinlich. Man fährt ja mit der Flexenbahn nicht auf der gleichen Seite der Masten rauf und runter, insofern ist es ein Kreis :wink:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 08.02.2017 - 09:40
von Mr. X
Wurde die Hall of Fame eigentlich bereits verfrüht eröffnet?
Heute unterwegs auf einem Teil des "Run of Fame"... was das ist? Diese 65 km lange Rundfahrt auf den Spuren der Pioniere des Arlberg sowie Stars aus Sport und Film führt vom Rendl nach Warth/Schröcken (oder umgekehrt). Für die 18.000 Höhenmeter benötigen sportliche Skifahrer ungefähr den ganzen Skitag. Besonderes Highlight: Die Hall of Fame bei der neuen Flexenbahn ... auch unser Hannes Schneider ist dort würdig vertreten!

Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle:https://www.facebook.com/stubenamarlber ... 1298308793