Seite 26 von 32
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 11.09.2018 - 19:57
von rajc
Programm für die Eröffnungsfeier 18. - 20.01.2019
Im Rahmen des neuen Musikfestivals "Sound & Snow Gastein" wird auch die Eröffnung des Generationenprojektes "Schlossalm neu" gefeiert. Zwar geht die neue Schlossalmbahn schon am 1. Dezember 2018 in Betrieb, aber die große Feier findet vom 18. bis 20. Jänner statt - und das mit internationalen Topstars wie Andrea Berg, Die Fantastischen Vier, Martin Garrix, Left Boy, Grossstadtgeflüster, die Rebel Tell Band, DJ’s Hugel, Salvatore Ganacci, Mike Williams, Darius & Finlay und am Berg DJ Ötzi.
https://www.gasteinertal.com/sound-snow-gastein/
Preise:
Tagesticket Stehplatz: € 59,90
Tagesticket Golden Circle: € 79,90
Tagesticket VIP: 299,90
2-Tages-Kombiticket Stehplatz: € 99,90
2-Tages-Kombiticket Golden Circle: € 129,90
2-Tages-KombiticketTagesticket VIP: € 549,90
Ich hoffe ich schaffe bald meinen Bildbericht vom August.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 12.09.2018 - 09:34
von snowflat
In Bad Hofgastein (Pongau) präsentierten die Gasteiner Bergbahnen das Skigebiet „Schlossalm Neu“. 85 Millionen Euro werden bis 2020 in die Modernisierung investiert. Zudem will sich die Region dynamischer und jünger zeigen.
Quelle: https://salzburg.orf.at/news/stories/2935314/
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 07:43
von der szossi
@rajc: Danke für die tollen Bilder und die umfassenden Infos! Ich bin ja mal wirklich auf das Ergebnis im Winter gespannt. Wir werden in den Weihnachtsferien wieder dort sein (zum Glück das letzte Mal , dass wir unseren Skiurlaub in den Schulferien verbringen müssen).
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 10:41
von Kreon100
Tolle Bilder, Danke! Ist ja doch immer wieder was ganz anderes, wenn man es dann mal konkret auf Bildern sieht. Wenn ich die letzten beiden Bilder (von Hirschkarspitze geschossen) betrachte, dann erscheint mir der geplante Übergang zum Bergrestaurant sogar als ziemlicher Blödsinn. Da schleppe ich doch nicht meine Skier ganz rüber! Ist eine Distanz, wo ich die Skier anschnallen würde, selbst wenn da eine Brücke wäre.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 15:19
von der szossi
Kreon100 hat geschrieben: 14.09.2018 - 10:41
Wenn ich die letzten beiden Bilder (von Hirschkarspitze geschossen) betrachte, dann erscheint mir der geplante Übergang zum Bergrestaurant sogar als ziemlicher Blödsinn. Da schleppe ich doch nicht meine Skier ganz rüber! Ist eine Distanz, wo ich die Skier anschnallen würde, selbst wenn da eine Brücke wäre.
Da stimme ich Dir zu! Das Geld kann man sinnvoller investieren!
Skier sind zum Fahren und nicht zum Schleppen da!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 15:27
von rajc
der szossi hat geschrieben: 14.09.2018 - 15:19
Kreon100 hat geschrieben: 14.09.2018 - 10:41
Wenn ich die letzten beiden Bilder (von Hirschkarspitze geschossen) betrachte, dann erscheint mir der geplante Übergang zum Bergrestaurant sogar als ziemlicher Blödsinn. Da schleppe ich doch nicht meine Skier ganz rüber! Ist eine Distanz, wo ich die Skier anschnallen würde, selbst wenn da eine Brücke wäre.
Da stimme ich Dir zu! Das Geld kann man sinnvoller investieren!
Skier sind zum Fahren und nicht zum Schleppen da!
der szossi hat geschrieben: 14.09.2018 - 07:43
@rajc: Danke für die tollen Bilder und die umfassenden Infos! Ich bin ja mal wirklich auf das Ergebnis im Winter gespannt. Wir werden in den Weihnachtsferien wieder dort sein (zum Glück das letzte Mal , dass wir unseren Skiurlaub in den Schulferien verbringen müssen).
Beim Übergang geht es glaube ich vorallem für die Fußganger das sie zum Restaurant / Aussichtsterasse kommen.
Ich bin selber gespannt weil ich auch vom 25.12 - 06.01.2019 vorort bin.
Bilder kommen noch genügend - bin ja erst bei der Bergstation.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 15:44
von der szossi
Gib alles!!!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 14.09.2018 - 19:36
von rajc
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 15.09.2018 - 15:12
von Xtream
die naturverschandlung an der 4-fach stütze nimmt schon gewaltige ausmasse an! die trasse dort an der bergflanke entlang find ich schon spektakulär aber der ganze aushub über die bergwiese runter und oberhalb der spritzbeton zerstört schon sehr die tolle landschaft! gut war ja vermutlich auch nicht so gewaltig geplant aber sie sollten sich was einfallen lassen damit es wieder grün wird!
sind alles wunderbare aufnahmen.... merci fürs uploaden!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 16.09.2018 - 00:59
von Kreon100
Xtream hat geschrieben: 15.09.2018 - 15:12
die naturverschandlung an der 4-fach stütze nimmt schon gewaltige ausmasse an! die trasse dort an der bergflanke entlang find ich schon spektakulär aber der ganze aushub über die bergwiese runter und oberhalb der spritzbeton zerstört schon sehr die tolle landschaft! gut war ja vermutlich auch nicht so gewaltig geplant aber sie sollten sich was einfallen lassen damit es wieder grün wird!
sind alles wunderbare aufnahmen.... merci fürs uploaden!
Nach meiner Kenntnis werden alle Grabungen in einem Spritzverfahren mit gekeimten Samen und Muttererde wieder renaturiert. Ist m.K.n. Teil der Umweltverträglichkeitsprüfung und den darin enthaltenen Auflagen.
Das sind ja auch alles Einheimische, die das planen und durchführen, die wollen es ja selbst hübsch haben. Bin aber auch gespannt, wie das am Ende aussieht.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 18.09.2018 - 08:17
von jwahl
Das Biotop im Angesicht der Gesamtmaßnahmen ist tatsächlich irgendwie albern.
https://cdn.alpinforum.com/imageproxy/? ... 2aab448d9e
Wozu dient denn da der Tunnel? Das erschliesst sich mir irgendwie nicht?
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 18.09.2018 - 17:04
von rajc
Das ist ein Gewässerdurchlass

Gewässerdurchlass

Richtung Berg

Gewässerdurchlass in der Bildmitte rechts. Im oberen Bildrand sieht man auch wie steil der Bereich Brandbichl ist.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 19.09.2018 - 19:52
von Schwoab
Danke für die tollen Bilder. Die Baggerarbeiten finde ich schon ziemlich heftig. Bleibt die alte PB bestehen?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 19.09.2018 - 20:17
von rajc
Schwoab hat geschrieben: 19.09.2018 - 19:52
Danke für die tollen Bilder. Die Baggerarbeiten finde ich schon ziemlich heftig. Bleibt die alte PB bestehen?
Ja die bleibt bestehen
Mein Weg fürt mich noch bis zur Talstation - es sind noch einige Bilder.
Ich hoffe es sind nicht zu viele aber bei diesen Baumaßnahmen ist einfach viel zu sehen.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 19.09.2018 - 20:55
von der szossi
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 19.09.2018 - 21:12
von rajc
Tolles Video
Es dürfte nur kurz nach mir gedreht worden sein.
Hr. Schafflinger dürfte sehr kompetent sein. ( Hatte auch schon Mail Kontakt )
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 20.09.2018 - 09:55
von Kreon100
Tolle Bilder! Hast Du auch Bilder von der H2 an der Engstelle oberhalb des Aeroplan, ist die auch verbreitert worden?
Wie war Dein Eindruck bei der Einmündung in die Hamburger Piste, kommt man von dort noch direkt in die Piste zur Bärsteinalm
Ja, wenn man die Erdverschiebungen sieht, kann man schon stutzen. Ich weiß aber aus den öffentlichen Planungsunterlagen, dass alles wieder begrünt wird und in ein zwei Jahren wird da im wahrsten Sinne des Wortes "Gras drüber gewachsen sein".
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgastein)
Verfasst: 20.09.2018 - 10:39
von kulimuk
Bin ich der einzige, der nicht in Jubelstimmung verfällt angesichts dieses Umbaus eines eigentlich perfekten Schibergs in ein "Schladminger-Industrie-Skigebiets". Irgendwie beschleicht mich das Gefühl (auch wenn das dann begrünt sicher anders aussieht) Zuviel ist zuviel. Ärgere mich gerade schon dass ich das Crowd-Funding Projekt unterstützt habe...
Ich habe auch vor 2 Jahren ein Email an die Geschäftsführung verfasst mit der Bitte die Besonderheiten der Pistenführungen mit Wellen, Kurven etc. bei der Umsetzung möglichst beizubehalten - leider kam keine Antwort.
Naja, beurteilen kann man das Ganze eh erst nach Fertigstellung.