Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist doch gut, wenn auch mal Vorschläge kommen, die ein bisschen quer gedacht sind! Finde ich jedenfalls.
Aber ich sehe zwei Gründe, warum das mMn nicht trägt:
1. Vor Ort: Es haben hier schon mehrere freiheitsliebende Maskenablehner deutlich gemacht, dass sie JEGLICHE Schutzmaßnahmen boykottieren und zT auch unterwandern wollen. Da argwöhne ich doch sehr, dass dieses Leute auch die Einschränkung, nur die Hälfte der Gondel Kapazitäten nutzen zu können, als unzumutbare Freiheitseinschränkung ablehnen.
2. Ist es ja anders als beim Nichtraucherschutz so, dass sich das Problem zeitlich nur auf die Liftbenutzung beschränkt. Die Leute im Skigebiet zu trennen macht ja nur Sinn, wenn es abends im Hotel auch einen Totenkopf- und Roten-Kreuz-Bereich gibt, nach Reiserückkehr bspw Totenkopf- und Rote-Kreuz-U-Bahnen, Totenkopf- und Rote-Kreuz-Arbeitsplätze usw. gibt
Aber ich sehe zwei Gründe, warum das mMn nicht trägt:
1. Vor Ort: Es haben hier schon mehrere freiheitsliebende Maskenablehner deutlich gemacht, dass sie JEGLICHE Schutzmaßnahmen boykottieren und zT auch unterwandern wollen. Da argwöhne ich doch sehr, dass dieses Leute auch die Einschränkung, nur die Hälfte der Gondel Kapazitäten nutzen zu können, als unzumutbare Freiheitseinschränkung ablehnen.
2. Ist es ja anders als beim Nichtraucherschutz so, dass sich das Problem zeitlich nur auf die Liftbenutzung beschränkt. Die Leute im Skigebiet zu trennen macht ja nur Sinn, wenn es abends im Hotel auch einen Totenkopf- und Roten-Kreuz-Bereich gibt, nach Reiserückkehr bspw Totenkopf- und Rote-Kreuz-U-Bahnen, Totenkopf- und Rote-Kreuz-Arbeitsplätze usw. gibt
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sofern genügend Schnee liegt bzw. beschneit werden kann, gehe ich davon aus, das die "größeren" Gebiete in den deutschen Mittelgebirgen wie im Sauerland, Hochschwarzwald, Erzgebirge und Bayerischer Wald ebenfalls profitieren werden. Hoher Anteil an Sesselbahnen und Schleppliften.
Und wenn es zu voll wird, können wir ja die Langlaufski anschnallen und noch etwas mehr für unsere Fitness und unser Immunsystem tun. Skitourengeher wird es nächsten Winter wohl auch mehr geben.
Und wenn es zu voll wird, können wir ja die Langlaufski anschnallen und noch etwas mehr für unsere Fitness und unser Immunsystem tun. Skitourengeher wird es nächsten Winter wohl auch mehr geben.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich finde diese Idee jetzt auch nicht mal so absurd. Natürlich mit neutralen Zeichen (Maskensymbol / durchgestrichenes Maskensymbol). Schade, dass Schneenarrisch mit dem Totenkopf das grad selber ins Lächerliche zieht.j-d-s hat geschrieben: 06.09.2020 - 10:49 Das wär aber mal ein interessentes Konzept, auch bei der Bahn. Früher gabs da ja Raucher- und Nichtraucherabteile. Hier halt Masken- und Nichtmaskengondeln.
Man kann nicht von "Eigenverantwortung" reden, dann aber sich solchen Überlegungen verweigern.
Und dann sehen wir auch, ob wirklich 90% die Masken so toll finden...
Freilich ist es relativ illusorisch, dass sowas bei den Regierungen durchgeht, aber der Denkansatz ist nicht so falsch. Und es wäre tatsächlich spannend zu wissen, wie das Verhältnis der Gondeln aufgeteilt werden müsste. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur jede 10. maskenfreie Gondel reichen würde. Man müsste die Zahl wohl stetig erhöhen...
Jedenfalls würde diese Idee wohl so manchen Konflikt in den Gondeln ersparen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2020 - 08:44
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dann nehme ich mal den Totenkopf wieder weg...und ersetze ihn gegen ein *Maskendurchgestrichenen* Zeichen.
Das war ja eher mit einem Schmunzeln gedacht.
Das war ja eher mit einem Schmunzeln gedacht.

- Reinhard S.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.07.2016 - 21:28
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
@ Schneenarrisch : interessantes Gedankenexperiment, im wahren Leben halt nicht umsetzbar. Wahrscheinlich bin ich da jetzt auf einen
ironischen Beitrag reingefallen
. Naja, auch egal.
Ich denke, daß die heurige Saison für uns als Schifahrer nicht besonders angenehm wird. Knackpunkte werden die Anstehbereiche und folgend die Lifte werden.
Wo es bis jetzt schon oft Konflikte zwischen "dynamischen Anstehern" und "Gruppenzusammenbleibern" gab, wird das sicher noch mehr.
Das könnten anstrengende Monate für die Liftmitarbeiter werden, die Streit zu schlichten haben.
Ist natürlich auch ein Blick in die Glaskugel, weil ja keiner weiß, wie sich die Saison mengenmäßig entwickelt.
Aber in den großen Gebieten zur Hauptsaison wirds wohl etwas ruppiger werden...
ironischen Beitrag reingefallen

Ich denke, daß die heurige Saison für uns als Schifahrer nicht besonders angenehm wird. Knackpunkte werden die Anstehbereiche und folgend die Lifte werden.
Wo es bis jetzt schon oft Konflikte zwischen "dynamischen Anstehern" und "Gruppenzusammenbleibern" gab, wird das sicher noch mehr.
Das könnten anstrengende Monate für die Liftmitarbeiter werden, die Streit zu schlichten haben.
Ist natürlich auch ein Blick in die Glaskugel, weil ja keiner weiß, wie sich die Saison mengenmäßig entwickelt.
Aber in den großen Gebieten zur Hauptsaison wirds wohl etwas ruppiger werden...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2020 - 08:44
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
@ Reinhard S: Meine Idee ist ernsthaft gemeint. Das Schmunzeln bezog sich auf meine Ursprungskennzeichnung der Gondeln.Und,daß ich damit gleich so abgeschossen werde.
Ich denke schon, dass man sowas umsetzen kann. Ich versuche halt auf beide! Pro und Contra Seiten einzugehen. Gemeinsam in einer Gondel geht das schwer.
Und ja, in den Zügen war früher auch Raucher und Nichtraucher getrennt und jeder hatte seinen Frieden.
Außerdem nach dem Skifahren kann ich mir ja aussuchen, ob ich mich an die Hotelbar stelle, oder in Hütten und Lokale gehe. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.

Ich denke schon, dass man sowas umsetzen kann. Ich versuche halt auf beide! Pro und Contra Seiten einzugehen. Gemeinsam in einer Gondel geht das schwer.
Und ja, in den Zügen war früher auch Raucher und Nichtraucher getrennt und jeder hatte seinen Frieden.
Außerdem nach dem Skifahren kann ich mir ja aussuchen, ob ich mich an die Hotelbar stelle, oder in Hütten und Lokale gehe. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist doch zu kurz gedacht! Für sich selbst kann man natürlich entscheiden, ob man an die Hotelbar geht oder nicht. Aber der Arbeitskollege des Skiurlaubers, welcher den ganzen Urlaub die Ohne-Abstand-ohne-Maske-Strategie gewählt hat, kann sich eben NICHT aussuchen, ob er dasselbe Büro mit dem Skiurlauber teilen möchte.
Und die Mitfahrer in der U-Bahnen können auch nicht frei entscheiden, ob sie mit dem Schnelle-Durchseuchungs-Fan gerne in einem Anteil zusammen fahren.
Und hat das Hotel im Skiurlaub zB einen Wellnessbereich und die Maskenverweigerer beschließen, den zu nutzen, haben diejenigen, die das Infektionsrisiko nicht eingehen wollen, auch keine freie Wahl mehr.
Und die Mitfahrer in der U-Bahnen können auch nicht frei entscheiden, ob sie mit dem Schnelle-Durchseuchungs-Fan gerne in einem Anteil zusammen fahren.
Und hat das Hotel im Skiurlaub zB einen Wellnessbereich und die Maskenverweigerer beschließen, den zu nutzen, haben diejenigen, die das Infektionsrisiko nicht eingehen wollen, auch keine freie Wahl mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Kamikatze
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Glaubst Du wirklich, dass der, der die maskenfreie Gondel wählen würde, sich nicht auch sonst in seinem Leben so verhält, dass er die gleiche (angebliche) Gefahr darstellen würde? Es bleibt also offen, wer hier zu kurz denkt...
Kleines Beispiel aus meinem ganz persönlichen Leben: Seit Mai machte ich über 50 Rundflüge mit Gästen. Maske ist freiwillig. Ich frage JEDEN Gast, ob wir sie tragen wollen, weil die Abstände nicht eingehalten werden können. Noch kein einziger wollte... auch nicht Zugehörige der Risikogruppe.
Kleines Beispiel aus meinem ganz persönlichen Leben: Seit Mai machte ich über 50 Rundflüge mit Gästen. Maske ist freiwillig. Ich frage JEDEN Gast, ob wir sie tragen wollen, weil die Abstände nicht eingehalten werden können. Noch kein einziger wollte... auch nicht Zugehörige der Risikogruppe.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 06.09.2020 - 14:32, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • miki
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich bin zwar auch gegen die Plicht, Stoffmasken zu tragen, weil ich sie schlicht für reine Symbolpolitik und ein Mittel zur Disziplinierung halte. Ungeachtet dessen bin ich im Winter aber auch bei entsprechender Wetterlage mit einem Mundschutz unterwegs, damit mir nicht der Schnee in die Nase fliegt. Ganz so ungewöhnlich ist es also auch nicht.
Meine Bedenken sind für den Winter eher praktischer Natur. Bei schönem Wetter ist das alles ja noch kein Problem. Bei Schnee oder Schneeregen wird man die Maske aber nach jeder Liftfahrt irgendwo in der Jackentasche verstauen müssen, weil sie sonst schnell durchfeuchtet. Durchfeuchtung und Schutzwirkung vetragen sich aber nicht wirklich. Packe ich die Maske aber in die Jackentasche, dann packe ich auch alle Bazillen und Viren mit rein. Innentaschen bieten da sicherlich ein ideales Klima für eine exponentielle Vermehrung. Also muss man Innentasche und Maske regelmässig desinfizieren. In den meisten Hotels sollte das Warmwasser eine Temperatur von 60° C haben, um einer Verkeimung der Leitungen und Legionellen vorzubeugen. Außerdem müsste man wahrscheinlich ein desinfizierendes Waschmittel mit in den Urlaub nehmen. Nur, wer macht diesen Aufwand? Und streng genommen ist selbst dies schon fahrlässig, weil man die Maske gar nicht erst in eine Jackentasche packen darf. Einfach bei Schnee tragen geht aber auch nicht.
Hat da irgend jemand eine praktische Idee? Oder einfach 14 Dutzend Papiermasken mit in den Urlaub nehmen und nach jeder Liftfahrt in den oft nicht vorhandenen Papierkorb werfen. Bzw. Zusehen, wie der einzige Papierkorb bei 2000 P/h und Papiermasken langsam überquillt?
Meine Bedenken sind für den Winter eher praktischer Natur. Bei schönem Wetter ist das alles ja noch kein Problem. Bei Schnee oder Schneeregen wird man die Maske aber nach jeder Liftfahrt irgendwo in der Jackentasche verstauen müssen, weil sie sonst schnell durchfeuchtet. Durchfeuchtung und Schutzwirkung vetragen sich aber nicht wirklich. Packe ich die Maske aber in die Jackentasche, dann packe ich auch alle Bazillen und Viren mit rein. Innentaschen bieten da sicherlich ein ideales Klima für eine exponentielle Vermehrung. Also muss man Innentasche und Maske regelmässig desinfizieren. In den meisten Hotels sollte das Warmwasser eine Temperatur von 60° C haben, um einer Verkeimung der Leitungen und Legionellen vorzubeugen. Außerdem müsste man wahrscheinlich ein desinfizierendes Waschmittel mit in den Urlaub nehmen. Nur, wer macht diesen Aufwand? Und streng genommen ist selbst dies schon fahrlässig, weil man die Maske gar nicht erst in eine Jackentasche packen darf. Einfach bei Schnee tragen geht aber auch nicht.
Hat da irgend jemand eine praktische Idee? Oder einfach 14 Dutzend Papiermasken mit in den Urlaub nehmen und nach jeder Liftfahrt in den oft nicht vorhandenen Papierkorb werfen. Bzw. Zusehen, wie der einzige Papierkorb bei 2000 P/h und Papiermasken langsam überquillt?
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 06.09.2020 - 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
- christopher91
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Reinhard S.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.07.2016 - 21:28
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Natürlich "könnte" man.
Das kleine zu überwindende Hindernis zwischen können und tatsächlich tun, sind halt ein paar gesetzliche Vorgaben
Das kleine zu überwindende Hindernis zwischen können und tatsächlich tun, sind halt ein paar gesetzliche Vorgaben

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es wäre vor allem interessant das ganze wissenschaftlich zu begleiten und zu schauen ob es tatsächlich in den Maskenfreien Gondeln zu höheren Ansteckungsraten kommt. Aber Empirie ist derzeit leider nicht en vogue..ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 11:17 Freilich ist es relativ illusorisch, dass sowas bei den Regierungen durchgeht, aber der Denkansatz ist nicht so falsch. Und es wäre tatsächlich spannend zu wissen, wie das Verhältnis der Gondeln aufgeteilt werden müsste. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur jede 10. maskenfreie Gondel reichen würde. Man müsste die Zahl wohl stetig erhöhen...
Jedenfalls würde diese Idee wohl so manchen Konflikt in den Gondeln ersparen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ski-chrigel • NeusserGletscher • Bergwanderer • christopher91
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Genau deshalb gibt es (zumindest in Deutschland) eine Maskenpflicht.ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 14:27 Glaubst Du wirklich, dass der, der die maskenfreie Gondel wählen würde, sich nicht auch sonst in seinem Leben so verhält, dass er die gleiche (angebliche) Gefahr darstellen würde?
Sehr erstaunlich, dass du so tust, als ob du das immer noch nicht verstanden hast.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und Du verstehst leider immer noch nicht, dass die Pflicht im privaten Umfeld und an vielen anderen Orten nicht gilt.Jan Tenner hat geschrieben: 06.09.2020 - 14:37Genau deshalb gibt es (zumindest in Deutschland) eine Maskenpflicht.ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 14:27 Glaubst Du wirklich, dass der, der die maskenfreie Gondel wählen würde, sich nicht auch sonst in seinem Leben so verhält, dass er die gleiche (angebliche) Gefahr darstellen würde?
Sehr erstaunlich, dass du so tust, als ob du das immer noch nicht verstanden hast.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • ortlerrudi
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Aus Australien oder Neuseeland habe ich Bilder gesehen wo die Menschen tatsächlich sauber 1.5 Meter Abstand in den Liftschlangen gehalten haben. Vielleicht funktioniert das bei uns mit genügend hohen Strafen auch? Wäre mir eigentlich auch ohne Corona ganz lieb. Persönlich werde ich einfach überfüllte Skigebiete noch mehr meiden als sonst. Am WE oder in den Ferien noch Venet oder TourenReinhard S. hat geschrieben: 06.09.2020 - 13:28
Wo es bis jetzt schon oft Konflikte zwischen "dynamischen Anstehern" und "Gruppenzusammenbleibern" gab, wird das sicher noch mehr.
Das könnten anstrengende Monate für die Liftmitarbeiter werden, die Streit zu schlichten haben.

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Von dem privaten Raum in deinen Kleinflugzeugen und was da auch immer drin passiert, hast auch nur du geredet. Hier ging es um Liftanlagen in Skigebieten und auch ansonsten nur um den öffentlichen Raum.ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 14:46 Und Du verstehst leider immer noch nicht, dass die Pflicht im privaten Umfeld und an vielen anderen Orten nicht gilt.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Offenbar verstehst Du tatsächlich nicht, was ich Dir erklären möchte, aber egal.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was ist bloß aus dem ALPINforum geworden? So gut wie keine sachliche Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern bestimmter Maßnahmen findet mehr statt oder kann stattfinden und sowieso wird jeder einzelne Buchstabe haargenau auf die Goldwaage genommen. Damit verabschiede ich mich jetzt wieder zum stillen Mitleser. Dann muss auch keiner meine "vermehrt komische[n] Beiträge" ertragen...
Edit: Und generell wundert mich wie viel Zeit hier einige offensichtlich haben...
Edit: Und generell wundert mich wie viel Zeit hier einige offensichtlich haben...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 10):
- SCHLITTLER95 • ski-chrigel • snowstyle • WackelPudding • christopher91 • Bergwanderer • Werkstatt • markus • Neandertaler • miki
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hast Du etwas anderes erwartet?maba04 hat geschrieben: 06.09.2020 - 15:24 Was ist bloß aus dem ALPINforum geworden? So gut wie keine sachliche Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern bestimmter Maßnahmen findet mehr statt oder kann stattfinden und sowieso wird jeder einzelne Buchstabe haargenau auf die Goldwaage genommen. Damit verabschiede ich mich jetzt wieder zum stillen Mitleser. Dann muss auch keiner meine "vermehrt komische[n] Beiträge" ertragen...
Edit: Und generell wundert mich wie viel Zeit hier einige offensichtlich haben...
Auch das Alpinforum ist ein Spiegelbild der aktuellen Entwicklung in unserer Gesellschaft ...
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das stimmt schon, aber er kann sich seine Vorgehensweise im Büro aussuchen und dort auch mal selber das tun was er von den anderen bein Skifahren verlangt. Hält er das im Büro selber ein dann passiert ihm auch bei infizierten Arbeitskollegen nichts.Aber der Arbeitskollege des Skiurlaubers, welcher den ganzen Urlaub die Ohne-Abstand-ohne-Maske-Strategie gewählt hat, kann sich eben NICHT aussuchen, ob er dasselbe Büro mit dem Skiurlauber teilen möchte.
Es können nicht immer nur die anderen es für einen richten, nein man muss auch für sich selber schauen. Genau diese Gesellschaftsproblem haben wir aber ( nicht nur bei Corona sondern fast überall ) und genau das funktioniert nicht, hat es noch nie und wir es auch nie. Beispiele von solchen Systemen wo sich nach einiger Zeit so selber zerstört haben und zusammen gebrochen sind gibt es genügend.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Aber in den sozialen Medien unterwegs (ja, Linkedin gehört dazu).Stäntn hat geschrieben: 02.09.2020 - 16:45 Und Handy - ich lasse das seit Jahren beim Skifahren im Hotel oder Auto liegen, aus vielerlei Gründen (nicht nur wegen Datenschutz, sondern einfach: gewollte Unerreichbarkeit). Bargeld ist zu 90% das Mittel der Wahl - also möglichst wenig Daten hinterlassen. Außer dem Skipass, ohne den geht’s nicht
Aber die meisten werden wohl mehr oder weniger bereitwillig Spuren hinterlassen, wohl sogar die Mehrzahl.

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was ich bisher nur in Arosa-Lenzerheide gesehen habe, obwohl ich seit Juni schon mit zahlreichen Bergbahnen fuhr:
Da werden als Massnahme gegen Corona an allen Bahnen (auch in Innenräumen vor Gondelbahnen und Pendelbahnen) von drei Drehkreuzen jeweils zwei gesperrt. Mal abgesehen davon, dass man ja eh innerhalb der geschlossenen Stationen Maske tragen muss und man somit während der äusserst kurzen Zeit, die man theoretisch zu nahe an einen anderen Fahrgast, der grad parallel durch das nebenanliegende Drehkreuz gehen könnte, auch geschützt ist, verstehe ich es bei drei Drehkreuzen nicht, wieso man nicht einfach dasjenige in der Mitte sperrt und die zwei anderen offen lässt. Will man damit den Durchfluss regulieren, damit die Gäste es möglichst gar nicht schaffen, die Gondeln gut zu füllen? Also eine freiwillige, unausgesprochene Kapazitätsreduktion? Prosit, falls sie das auch im Winter so beibehalten wollen.
Ebenfalls ist mir an der Heidbühl-Gondel in Churwalden aufgefallen, dass nach meinem Aussteigen sofort ein Mitarbeiter in meine Gondel gesprungen ist und alles mit Desinfektionsmittel abgewischt hat. Auch das habe ich sonst nirgends ausser auf dem Wiener-Prater-Riesenrad gesehen. Es scheint, dass man in Arosa-Lenzerheide äusserst vorsichtig ist.
Da werden als Massnahme gegen Corona an allen Bahnen (auch in Innenräumen vor Gondelbahnen und Pendelbahnen) von drei Drehkreuzen jeweils zwei gesperrt. Mal abgesehen davon, dass man ja eh innerhalb der geschlossenen Stationen Maske tragen muss und man somit während der äusserst kurzen Zeit, die man theoretisch zu nahe an einen anderen Fahrgast, der grad parallel durch das nebenanliegende Drehkreuz gehen könnte, auch geschützt ist, verstehe ich es bei drei Drehkreuzen nicht, wieso man nicht einfach dasjenige in der Mitte sperrt und die zwei anderen offen lässt. Will man damit den Durchfluss regulieren, damit die Gäste es möglichst gar nicht schaffen, die Gondeln gut zu füllen? Also eine freiwillige, unausgesprochene Kapazitätsreduktion? Prosit, falls sie das auch im Winter so beibehalten wollen.
Ebenfalls ist mir an der Heidbühl-Gondel in Churwalden aufgefallen, dass nach meinem Aussteigen sofort ein Mitarbeiter in meine Gondel gesprungen ist und alles mit Desinfektionsmittel abgewischt hat. Auch das habe ich sonst nirgends ausser auf dem Wiener-Prater-Riesenrad gesehen. Es scheint, dass man in Arosa-Lenzerheide äusserst vorsichtig ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Pilatus
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was diese Desinfiziererei von Flächen soll, verstehe ich auch nicht so richtig. Eine Schmierinfektion in Gondeln wäre im Winter in voller Skimontur nach allem was man weiß doch wohl ein sehr unglücklicher Zufall, oder?ski-chrigel hat geschrieben: 07.09.2020 - 12:14 Ebenfalls ist mir an der Heidbühl-Gondel in Churwalden aufgefallen, dass nach meinem Aussteigen sofort ein Mitarbeiter in meine Gondel gesprungen ist und alles mit Desinfektionsmittel abgewischt hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Kamikatze • Florian86
- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wer als Gesundheitsminister nicht mal einen Mundschutz in seinem Gesicht richtig installieren kann und sich wie ein Presswurst in einen Fahrstuhl drängt, der ist mit Vollpfosten gut bedient. Eigentlich bekomm ich Angst, wenn so jemand unseren Gesundheitssystem maßgeblich mitbestimmen darfcarverboy hat geschrieben: 05.09.2020 - 20:52 Ob man Jens Spahn direkt als „Vollpfosten“ betiteln muss, sei mal dahingestellt. Ich rechne es ihm hoch an, dass er z.B. Entscheidungen aus März/April als im Nachhinein nicht nötig bzw. zu weitreichend einstuft. Auch wenn es natürlich viele schon damals besser wussten...
Wenn es nun von Urlaub in Deutschland spricht, meint er vermutlich nicht v.a. die DACH Region, sondern hinterfragt eher, ob man über Weihnachten in die Karibik oder sonst irgendwo ins Warme fliegen muss...Aber heutzutage wird leider vieles auf die Goldwaage gelegt.

https://www.youtube.com/watch?v=Z_ddz6Sh6gI
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Daran glaube ich eher nicht. Die Norweger und Engländer werden (nach aktuellem Quarantäne-Stand) jedenfalls schon mal nicht kommen. Die Einheimischen werden eher am Wochenende die Skigebiete stürmen, aber unter der Woche wird es sicher ruhig bleiben.ski-chrigel hat geschrieben: 05.09.2020 - 22:18 ...wobei ich mir schon auch vorstellen kann, dass die Schweizer Skigebiete kommenden Winter deutlich voller werden. Der viel vollere Sommer war da nur ein Vorgeschmack.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nicht grundsätzlich neu, aber je öfter er es sagt um so besser...
https://kurier.at/chronik/oesterreich/c ... /401024693
https://kurier.at/chronik/oesterreich/c ... /401024693
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
- christopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!
