Seite 26 von 59

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.03.2015 - 13:15
von Rüganer
schwabenzorro hat geschrieben: Warum auch nicht?
Weil das, zumindest meiner Meinung nach, so was von unnötig ist! :evil:
Es gibt wahrlich unbequemere Aufstiegsanlagen als diese und einige andere Engpässe die man beseitigen könnte und wo ich mein Geld, das ich Jahr für Jahr an Superdolomiti abdrücke, wahrlich besser investiert sähe als hier. :sauer:

Und eine Sitzheizung braucht kein Mensch wirklich. Skifahren ist immer noch ein Outdoorsport, also zieh ich mich entsprechend an und gut ist.
Generell hast du recht, es gibt aber unterschiedliche Liftgesellschaften, und die entscheiden selbständig über Investitionen.

Und gerade die Gesellschaft dort scheint generell nicht über Geldmangel zu klagen :wink:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 31.03.2015 - 01:55
von Race'TI'm
Mich würde an der Stelle mal interessieren, ob bereits eine Zeitschiene zum Ersatz der Saslong-EUB exisiert. Zahlreiche Pläne und Stararchitekten wurden in diesem Zusammenhang ja bereits im letzten Jahr genannt. Umso überraschter war ich, als mich in dieser Saison wieder die alte klapprige Kiste (mit Schein-Sitzbank) begrüßte - vor allem bei dem finanziellen Überschuss, der da oben herrschen soll.

Darüber hinaus noch eine Frage. Bereits einige Jahre beobachte ich die Existenz einer Flutlichanlage im Bereich der Sochers-KSB. In diesem Jahr habe ich nach meiner letzten Abfahrt zudem festgestellt, dass die EUB Saslong Punkt 18.00 wieder anlief. Wird da oben Nachtski angeboten? Weder in der Liftstation, noch auf der val-gardena Website habe ich hierzu Infos gefunden. Auch an der Talstation der 4-KSB Sochers steht nix von Nachtski geschrieben. Lediglich auf einer recht unscheinbaren Website vom Saslong-Hotel steht eine Anmerkung "seit der Saison 2013/14 bieten wir Nachtski an". Das wars dann aber auch...keine Zeit, keine Preise. Gekrönt wird die Verwirrungspolitik von skiresort.de. Hier steht unter der Rubrik Skigebiet Saslong "kein Nachtski" :roll: Eine umfassende Informationspolitik sieht für meine Begriffe irgendwie anders aus. Wäre super, wenn mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen könnte.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 31.03.2015 - 09:17
von Downhill
Lass mich das für dich googeln :roll:
"Nachtski Sochers", erster Treffer ganz oben:
http://www.val-gardena.net/de/fragen-un ... .asp?id=56
Neu im Winter 2013/14
Einzigartig in Gröden Beleuchtete Pisten für Nachtskilauf!
Für Hotelgäste des Hotel Sochers Ciampinoi.
Das Hotel kann mit der Kabinenseilbahn Ruacia-Sochers der Seilbahnen Saslong erreicht werden.
Antwort von IS-Admin vom 16/12/2013 22:22:59
Lesen Sie mehr unter: http://www.val-gardena.net - Copyright © Internet Service

Auf der beleuchteten Piste “Sochers” auf Ciampinoi – alle Tage außer montags von 20:00-24:00 Uhr. Start an der Saslong-Umlaufbahn. (Aus Sicherheitsgründen ist die Abfahrt über die Saslong-Piste A und B nicht erlaubt).
Nacht-Skifahren (inklusive Berg- und Talfahrt mit der Saslong Umlaufbahn) 20,00 €. Skifahren mit Pizza und Getränk 30,00 €
Antwort von IS-Admin vom 04/01/2014 15:15:41
Lesen Sie mehr unter: http://www.val-gardena.net - Copyright © Internet Service

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 31.03.2015 - 12:01
von Race'TI'm
Hm danke, aber das habe ich bereits selbstständig gefunden. Aber auch hier bleiben Fragen offen! Ist es nun nur für Hotelgäste? Und gibt es mal abgesehen von einem Foreneintrag eine offizielle Seite/Preisliste? Ich finde es schon maximal eigenartig, wenn ein neu erstelltes Nachtskiangebot lediglich über einen (bzw 3) Foreneinträge vermarktet wird..

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 17.04.2015 - 18:30
von markus
CV hat geschrieben:oh, die 6CLD Ciampinoi steht zum Verkauf???
http://www.seilbahn.cc/webdaten/en/angebote.asp?id=8
Also bei der Ciampinoi werden definitiv nur die Sessel getauscht und nichts anderes! Es kommen offene 6er Sessel der neuesten Generation an die Anlage. Wegen der Windanfälligkeit. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2015 - 14:43
von CV
... vier/fünf der Sessel können sie aufheben ;-)

Comici II soll angeblich bald durch eine 6KSB (!) ersetzt werden. Keine Ahnung, ob man die originale 400m lange Trasse beibehält, oder eher in Richtung SL Dolomiti versetzt. Wir werden sehen.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2015 - 18:57
von David93
Könnte mit einem 6er dann interessant werden auf dem schmalen Steilhang hinten runter. Viele nutzen die Bahn ja zum rüberkommen Richtung der DSB Piza Pranseies und St. Christina.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 00:49
von CV
... Du sagst es. Dabei gäbe es so eine einfache Lösung: Tramans.
Der ist natürlich den halben Winter lang a***kalt, aber für die komfortverwöhnten Dolomiten-Skifahrer könnte man den entweder ersetzen oder nach der Comici-Umfahrung einfach eine kleine Zustiegsmittelstation einbauen.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 07:09
von ski-chrigel
CV hat geschrieben:... Du sagst es. Dabei gäbe es so eine einfache Lösung: Tramans.
Der ist natürlich den halben Winter lang a***kalt, aber für die komfortverwöhnten Dolomiten-Skifahrer könnte man den entweder ersetzen oder nach der Comici-Umfahrung einfach eine kleine Zustiegsmittelstation einbauen.
Dein Post bringt mich grad ins Grübeln: Wir sind im Februar vom Comici zum Tramans resp Monte Pana gefahren, aber ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, Comici 2 resp. das steile Pistenstück gefahren zu sein, sondern an eine längere Traverse. Gibt es die von der Bergstation des Comici 1 abgehend Richtung Tramans, was Du mit der "einfachen Lösung" und "Comici-Umfahrung" meinst oder verwechsle ich da was? Auf dem Pistenplan finde ich diese Verbindung drum nicht.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 07:46
von Downhill
ski-chrigel hat geschrieben:Gibt es die von der Bergstation des Comici 1 abgehend Richtung Tramans, was Du mit der "einfachen Lösung" und "Comici-Umfahrung" meinst oder verwechsle ich da was? Auf dem Pistenplan finde ich diese Verbindung drum nicht.
Ja, da gibt es einen Ziehweg... inoffiziell schon immer machbar, seit ein paar Jahren offiziell präpariert und ausgewiesen.

Pistenpläne sind ja ein paar im Umlauf, aber auf dem aktuellen Vielkind ist die Verbindung jedenfalls eingezeichnet:
http://www.valgardena.it/dl/stchristina ... ss_web.pdf

Comici II auf gleicher Trasse zu ersetzen finde ich ziemlich überflüssig, hab an dem Lift noch nie gewartet...
Dann lieber das (seit längerem angedachte) Neuaufstellen der 4KSB Piz Seteur als verlängerten Ersatz für den SL Dolomiti, das würd eher Sinn machen.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 09:03
von CV
Das sehe ich auch so.
Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass C II tatsächlich auf gleicher Trasse ersetzt wird. Von "geldigen" Comici-Hüttengästen wird der u.a. zur Talfahrt von der PB benutzt (Abendveranstaltungen etc.). Daher evtl. auch der Wunsch zu Komfort-Steigerung.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 09:32
von ski-chrigel
Downhill hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Gibt es die von der Bergstation des Comici 1 abgehend Richtung Tramans, was Du mit der "einfachen Lösung" und "Comici-Umfahrung" meinst oder verwechsle ich da was? Auf dem Pistenplan finde ich diese Verbindung drum nicht.
Ja, da gibt es einen Ziehweg... inoffiziell schon immer machbar, seit ein paar Jahren offiziell präpariert und ausgewiesen.

Pistenpläne sind ja ein paar im Umlauf, aber auf dem aktuellen Vielkind ist die Verbindung jedenfalls eingezeichnet:
http://www.valgardena.it/dl/stchristina ... ss_web.pdf
Ok danke. Ich hatte auf Bergfex und hier geschaut, da ist sie nicht drin:
http://www.pistenplan.info/Pistenplaene ... nstein.htm

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 15:49
von David93
Auf dem Schild oben wo vor dem Steilhang gewarnt wird ist das soweit ich mich erinnern kann sogar grob skizziert wie man drum herum kommt. Aber macht halt kaum einer. :wink:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2015 - 20:22
von Rossignol Race
Laut funiforum sollte die neue 6KSB nur an den linken Pistentrand (von Talstation aus gesehen) versetzt werden. Zum einen könnte der Grund sicherlich wie schon genannt, die Komfortsteigerung für die Comici-Hütte Gäste sein. Zum anderen sind in Kombination mit Comici 1 die gesamten oberen Pisten im Piz Sella Bereich erreichbar.
Ein weiterer Grund für eine Erneuerung könnte hier auch eine allgemeine Komfortsteigerung sein, um nicht den Anschluss an den anderen Gebieten (Alta Badia, Arabba, Kronplatz) zu verlieren. z.B. Alta Badia werden, egal welche Länge und Standort, fortan alle Anlagen durch zumindest einer 4SB ersetzt (die letzten 4-5 Jahre). Bei einer 4KSB und 6KSB wird dann der Kostenunterschied nicht so groß sein um nicht eine 6KSB zu bauen.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 27.05.2015 - 09:51
von hook
6KSB sind je nachdem sogar billiger/nicht teurer als 4KSB, weil man weniger FBM für gleiche Kapazität braucht. Dadurch auch kürzere Garage. Größerer Komfort durch größeren Sesselabstand. Will jetzt hier keine 6KSB/4KSB Diskussion starten, siehe hierzu die Sauerland Threads ;-) .

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 28.05.2015 - 07:06
von ski-chrigel
hook hat geschrieben: Will jetzt hier keine 6KSB/4KSB Diskussion starten, siehe hierzu die Sauerland Threads ;-) .
Und viele andere, wo dieses Thema schon zigfach durchgekaut wurde...

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 03.06.2015 - 17:37
von skilinde
An der Panorama-Piste auf der Seiser Alm wird der -bislang nur für todesmustige zu bewältigende :D :D :D- steilere Abschnitt am Ende des zweiten Pistendrittels anscheinend mittel Baggereinsatzes entschärft.

http://seis.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 13.06.2015 - 14:53
von Rossignol Race
Am Piz Sella sind Bauarbeiten im Gange. Ob diese bereits mit dem hier diskutierten Neubau des Comici 2 zu tun haben? Oder eine Verbesserung der Beschneiungsanlage?
Jedenfalls wird neben der Trasse des SL Dolomiti gegraben:
Bild

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 27.06.2015 - 15:24
von Rossignol Race
Wenn ichs richtig gesehen habe wurde jetzt der SL Dolomiti abgebaut.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 10:24
von Downhill
Die DSB Comici II wird gerade abgerissen:
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=408

Grad gesehen, gibt jetzt bei den Kollegen auch eine genaue Projektbeschreibung inkl. Visualisierung:
http://www.funivie.org/web/nuova-seggio ... l-gardena/

Wird genauso wie von CV beschrieben, Ersatz der jetzigen DSB auf ungefähr gleich langer, von unten gesehen nach links gedrehter Trasse.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 10:44
von Zottel
Downhill hat geschrieben:Die DSB Comici II wird gerade abgerissen:
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=408
Das passt ja dann dazu, dass nebenan der SL Dolomiti wohl auch schon demontiert wurde (war vor 3 Wochen von der Straße aus nicht mehr zu sehen). Soll die neue Bahn zur nächsten Saison kommen?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 10:51
von Downhill
Zottel hat geschrieben:Soll die neue Bahn zur nächsten Saison kommen?
Nachdem nun beide Vorgängerlifte abmontiert sind, kannst du dir die Antwort selber geben :wink:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 11:15
von Zottel
Downhill hat geschrieben:
Zottel hat geschrieben:Soll die neue Bahn zur nächsten Saison kommen?
Nachdem nun beide Vorgängerlifte abmontiert sind, kannst du dir die Antwort selber geben :wink:
Stimmt schon, theoretisch käme man ja auch anders dort hoch - mit den entsprechenden Umwegen und Wartezeiten.
In Arabba soll der Nachfolger der Portados-DSB erst im nächsten Jahr fertig sein (andere Trasse, Länge, System etc.), daher die Frage.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 11:32
von j.wayne
Wäre schon arg umständlich über die PB da hoch zu fahren.
Ist ja auch keine schwierige Baustelle, eher Sauerlandstyle[SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.08.2015 - 16:51
von David93
Als wirklichen Ersatz des SL Dolomiti kann mans aber leider nicht betrachten. Für die (meiner Meinung nach recht schöne) Piste direkt am SL braucht man jetzt 2 Bahnen (Comici 1 und 2) wenn man da fahren will. Aber verständlich ist es, da fuhr fast niemand und der SL lief oft leer (vielleicht fand ich die Abfahrt deshalb so schön :wink: ).