Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Irgentwie schade um die alte Valfagehrbahn irgentwie hab ich die gemocht

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

na, das dürfe doch außer Frage stehen das die Station nach unten gebaut wird! Ansonsten wäre das ja zum lachen.
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

Talstation bleibt wohl da wo se is es geht Streckenführungstechnisch nicht anders, ist ausgiebig vermessen worden. Jetzt halt ich mich wieder selber am Stuhl fest, seit April wo ichs weiß kann ichs net glauben Rauzlift soll 4er Sessel werden.
...das waren die Worte meiner Wirtin in Stuben die is da auch so a bissle gemeinderatstechnisch unterwegs.
...glauben tu ich alles erst wenn ab Anfang Mai die Bagger rollen.

Grüße Rainer
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

nsu251osl hat geschrieben:Talstation bleibt wohl da wo se is es geht Streckenführungstechnisch nicht anders, ist ausgiebig vermessen worden. Jetzt halt ich mich wieder selber am Stuhl fest, seit April wo ichs weiß kann ichs net glauben Rauzlift soll 4er Sessel werden.
...das waren die Worte meiner Wirtin in Stuben die is da auch so a bissle gemeinderatstechnisch unterwegs.
...glauben tu ich alles erst wenn ab Anfang Mai die Bagger rollen.
Wird dann sicherlich ne fixe 4SB bei der Länge (bzw. Kürze) ! Finde ich aber sehr gut! Das ist das Beste, was die dahin stellen können!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmm, gut zu wissen. Dann wirds wohl in zwei Wochen noch ein paar Fotos von der alten Valfagehrbahn geben, die ist ja immerhin noch aus der ersten Generation von Doppelmayr-KSBs.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Alpi hat geschrieben:Hier ein Zitat aus dem Arlberg Gästebuch:
Ski Arlberg (info@skiarlberg.at)
die valfagehrbahn in eine kuppelbare 6er-sesselbahn mit bubbles umgebaut.
:? menno schade um die Bahn, bei den alten KSBs konnte man beim Anstehen wunderbar die Technik bestaunen. Tja da gibts dann bald nicht mehr viel zu sehen, die ganze Förder, Kuppel usw- Technik verschwindet dann hinter einer Verkleidung alles schön modular ... gääääääääääähn
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ich denke, dass die Stationen dann beibehalten werden. Vielleicht moderner angestrichen oder so,.

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Ich denke nicht das die Stationen beibehalten werden, die Valfagehrbahn gehört den Stubener Bergbahnen, die glaube ich nicht die reichste Bahngesellschaft am Arlberg ist, von deher wird da wohl die günstigste Lösung entstehen und das ist doch höchstwahrscheinlich UNI-G
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Die Seilbahntechnik in den jetzigen Stationen unterzubringen, wird wohl doch etwas billiger sein, als diese abzubrechen und neue UNI-G zu bauen. Naja, wir werden es ja sehen,.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Ich denke nicht weil du für eine 6 KSB mit Sicherheit die Ausfahrt verbreiten und das ganze Gebäude umbauen musst, naja mal sehen
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Vielleicht wird eine UNI-G neben die alte Station gestellt. Und das alte Gebäude wird zur Garagierung genutzt.
Sinnvoller wäre aber eine Verlängerung nach unten - und mit einer Kurve (baut Leitner doch so gerne momentan) wäre eine andere Talstationsposition ja auch kein Problem. Oder ist das Problemstück, welches eine gerade Strekce von weiter unten verhindert gleich nach der Talstation?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

es gibt ja wohl 3. Möglichkeiten:

1. Trasse nach "rechts" verlegen, um am Parkplatz anzukommen
2. Trasse nach unten verlängern, bis man das Niveau erhält (evtl. Straße umlegen)
3. Niveaugleichheit: Niveau vom Parkplatz heben (Parkhaus) oder der Station senken (Kellerstation, Bergwegsprengen, ...)

Achja, und
4. was spräche dagegen, die Bahn um "einiges" nach unten zuverlängern, so daß der Weg von Stuben her nicht mehr ganz so nervig wird? ;-)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ein paar Bilder zur Bahn. Wenn die im kommenden Sommer weg kommt werde ich mir die im März auch nochmal geben!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich bleibe dabei: In jedem Fall wird man dann den Schlepper nicht mehr brauchen. Alles andere würde mich wundern. Vergesst nicht die haben in St. Anton den Bahnhof, samt Arlbergstrecke, verlegt!

Die Bilder des Berichtes vom März 04 sind übringes noch online

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also arg weit nach rechts kann man die Trasse nicht versetzen, da dort ja die Felsen sind.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

mic hat geschrieben: Ich bleibe dabei: In jedem Fall wird man dann den Schlepper nicht mehr brauchen. Alles andere würde mich wundern. Vergesst nicht die haben in St. Anton den Bahnhof, samt Arlbergstrecke, verlegt!
Ja aber St.Anton und Stuben sind zwei paar Schuhe, die Valfagehrbahn gehört den Stubener Bergbahnen nicht denen in St.Anton und liegt zudem noch in Vorarlberg und nicht in Tirol.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mann sind das tolle Bilder!!! Ich habe auch ein Herz für 3KSBs. Gibts denn dort öfters lange Wartezeiten? Nach St. Anton muss ich endlich mal, wie ich mich kenne, wird das aber wieder nichts, weil für Tagesausflug doch recht weit.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Marius hat geschrieben:Gibts denn dort öfters lange Wartezeiten?
Im "normalen Verkehr" schafft die Bahn das ganz gut. Probleme gibt es immer am späten Nachmittag. Hier kommen dann zum normalen Verkehr noch die Busse aus Lech an und zusätzlich die Rückkehrer vom Albonagebiet (Stuben). Dann ist die Bahn deutlich überlastet und man kann schon mal 20 Minuten warten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Da ja von einigen hier im Forum der Wunsch geäußert wurde einmal mit der Pistenraupe mitfahren zu dürfen, gibt es jetzt die Möglichkeit hierzu!
Wenn einer in St. Anton auf Urlaub sein sollte und interesse besteht, soll er sich beim Büro der ABBG melden und es wird ein Termin vereinbart!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Naja, sicher bin ich mir nicht, ob man da eine Trasse von ganz unten hochziehen kann! Wir werden weiter gespannt sein, ob da jmd. doch nioch etwas einfällt! Zu wünschen wäre es!

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

saisonstart am arlberg mit folgenden anlagen:
lech: PB Oberlech, 4CLD Schlegelkopf, 6CLD Petersboden, 6CLD Hasensprung, 2CLF Rotschrofen, 4CLD Weibermahd.
zürs: 3CLF hexenboden 1, 4CLD seekopf, 4CLD zürsersee
-> also kein verbund lech - zürs

stuben: 2CLF albona, 3CLD valfagehr
st.anton: 8MGD nasserein, 4CLD gampen (zubringer), 4CLF mattun (rückbringer), PB galzig, 4CLD zammermoos, 4CLD osthang, 4CLD st.christoph. (talabfahrt galzig-st.anton OFFEN)
-> häää? wozu zubringer am gampen wenn talabfahrt zu ist und kapall gar net offen??? kommt man auch ohne 6CLD arlenmähder bzw 3CLD schindlergrat vom galzig zur valfagehrbahn bzw. umgekehrt???
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ach ja, skipass kostet nur 50% :gut:
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

zu valfagehrbahn vom galzig ohne arlenmäder oder schindlergratbahn ist nicht möglich. höchstens mit der vallugabahn, aber die ist ja so wies aussieht dann auch noch nicht offen
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Neues vom Arlberg, Tommyski und ich habe gestern mit einem Mitarbeiter der ABBAG (kein Liftwart, schon was höheres ;-)) gesprochen:

- Valfagehrbahn kommt nächsten Sommer noch nicht! Grund: Es gibt noch Probleme wegen der Finanzierung. Die Bahn wird auch nicht bis zum Parkplatz runter gezogen, sondern auf exakt der selben Trasse gebaut. Es geht nicht anders. Über eine Anpassung des Zuganges vom Parkplatz wird nachgedacht.

- Ersatz der Galzigbahn ist angedacht - aber nicht mehr, noch nichts Konkretes. Es stehen aber offensichtlich dementsprechende Entscheidungen bevor.

- Verbindung nach Kappl wird angestrebt, die Detailplanung soll demnächst beginnen.

- Verbindung St. Anton - Zürs/Lech: Gilt als sehr schwierig und wird nicht in Angriff genommen, bevor nicht die entsprechenden Zubringerbahnen über angemessene Kapazitäten verfügen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Hört sich nach wenigen (keinen) neuen Liften am Arlberg in den nächsten Jahren an! Schade eigentlich, denn ich bin der Meinung, dass am Arlberg pro Jahr schon 1-2 neue Lifte finanziell machbar sein müssten!
Wird denn wenigstens in die Beschneiungsanlage investiert?! Obwohl der Arlberg ja eigentlich ein "Schneeloch" ist! Aber irgend etwas müssen die mit Ihrem Geld ja machen! :kapierichnicht:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

k2k hat geschrieben: - Verbindung St. Anton - Zürs/Lech: Gilt als sehr schwierig und wird nicht in Angriff genommen, bevor nicht die entsprechenden Zubringerbahnen über angemessene Kapazitäten verfügen.
Ich bin ja eher nicht der "Technik-Freak", der Bahnlängen und Beförderungskapazitäten auswendig kann, aber was wären für eine solche Verbindung eigentlich "angemessene Kapazitäten"?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es größere Schwierigkeiten gibt. Im Moment fährt alls 15 Minuten (geschätzt) ein Pendelbus, in dem sich ca. 100 Leute quetschen. Selbst wenn die Busse im 5-Minuten-Takt fahren würden, würden sie max. 1200 Leute befördern können. Das sollte ein Bahn doch auch schaffen können. Oder muss man mit deutlich steigenden Nutzerzahlen kalkulieren, weil es dann viel einfacher wird, das Gebiet zu wechseln. Hat jemand ne Erklärung?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“