Seite 255 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 17:51
von Tyrolens
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:04
von Lord-of-Ski
Ich glaub der Markus Söder ist das neue Gesicht der Ischgl Werbung! So oft wie der Ischgl auf den Pressekonferenzen erwähnt, steht der doch auf deren Gehaltsliste
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:15
von albe-fr
Lord-of-Ski hat geschrieben: 16.04.2020 - 18:04
Ich glaub der Markus Söder ist das neue Gesicht der Ischgl Werbung! So oft wie der Ischgl auf den Pressekonferenzen erwähnt, steht der doch auf deren Gehaltsliste

garantiert - und auf seiner Geheimagenda steht dann bestimmt die Wiedervereinigung Bayerns mit Oesterrreich...
Kein generelles Demonstrationsverbot
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:32
von Neandertaler
Tag 37
Ich weis, ich bin spät dran. Aber hatte zu tun und war dann noch mal 3 Stunden im Wald auf dem weg. Jetzt, wo man es wieder darf mache ich das auch.
Gestern Abend bin ich noch da auf der Seite gewesen, die einfach nur dir Wahrheit schreibt, also die vom Postillion. War mal wieder ein Artikel der Extraklasse drin:
Akademie, die 2016 noch Schließung von 1300 Kliniken empfahl, weiß jetzt, wie man Coronakrise am besten meistert
Halle (dpo) - Jetzt müssen die Profis ran: Die Nationale Akademie der Wissenschaften (Leopoldina), die vor einigen Jahren noch aus wirtschaftlichen Gründen die Schließung von 1300 der 1600 Kliniken in Deutschland empfahl, soll nun mit ihren Erkenntnissen maßgeblich dafür sein, wann und wie die Regierung den Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen gestaltet.
...
Tatsächlich empfahl die Leopoldina 2016, von über 1600 Kliniken in Deutschland rund 1300 zu schließen, um dadurch eine "bessere und effizientere Versorgung" zu erreichen – damit ist die Leopoldina sogar noch radikaler als die Bertelsmannstiftung, die in einer Studie 2019 riet, die Zahl der Kliniken auf 600 zu reduzieren (Der Postillon berichtete).
Leider wurde die Empfehlung der Leopoldina nie umgesetzt, weshalb Deutschland im Kampf gegen das Coronavirus heute nur 1600 Kliniken zur Verfügung hat statt knapp über 300.
...
https://www.der-postillon.com/2020/04/leopoldina.html
Was macht denn der da? Da sind 5 Links zu externen Seiten drin. Bitte:
https://www.leopoldina.org/uploads/tx_l ... e_2016.pdf
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... a-101.html
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.3221646
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ ... n-moeglich
https://www.leopoldina.org/presse-1/pre ... ress/2437/
Und der eine zum eigenen Artikel:
https://www.der-postillon.com/2019/07/b ... linik.html
Mh, ist das noch Satire oder kommen wir da schon einer zu einem ernst zu nehmenden Beobachter, der sich auch noch ein paar Jahre später an solch geringfügige Details erinnern kann? Mir sind da irgendwie ein wenig sehr die Augen aufgegangen. Und dann ist mir wieder Volker Pispers mit seinem Vortrag zu Japan eingefallen:" ... Wirtschaftsexperten, was blödereres finden Sie in keinem Tierpark. Menschen, die hochrechnen wie die Welt in dreißig Jahren aussieht wenn alles so bleibt wie es ist. Wollen sie wirklich wissen wie lang ihre Fußnägel werden, wenn sie die nie wieder schneiden?"
Direktlink
Ok, ich bin jetzt auch ein Coronaanzahlfachspezialist. ich lese auch eine Zeitung und weis dann, was los ist. https://www.tagesschau.de/inland/johns- ... n-101.html (Ja, ich weis, der Link wurde schon mehrfach genannt.) Aber Zeitung lesen kann ich auch. Bitte, frisch aus dem Netz von mir gelesen und weil ich spät dran bin hier gleich mit dran, auch wenn die Zahlen immer noch nicht so erfreulich sind:
Die Corona-Zahlen vom Donnerstag: In Italien sind in den letzten 24 Stunden Personen 525 verstorben. Die Zahl der Intensivpatienten nimmt weiter ab.
Die Zahl der aktuell Positiven ist auf 106.607 gestiegen, was einem Plus von 1.189 gegenüber Mittwoch gleichkommet.
In den letzten 24 Stunden wurden 61.000 Abstriche gemacht.
Rückläufig ist nach wie vor die Zahl der Intensivpatienten. Sie lag am Donnerstag bei 2.936 (ein Minus gegenüber Mittwoch von 143). Es sei dies der niedrigste Wert seit 21. März, teilt Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli am Abend mit.
Die Zahl der Toten bleibt hoch: In den letzten 24 Stunden sind 525 Covid-19-Infizierte verstorben.
Die Zahl der Genesenen hat um 2.072 Patienten zugenommen, liegt jetzt bei über 40.000.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/16/ ... werkranke/
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:46
von Tyrolens
Wie es der Epidemie-Experte aus Südkorea gestern im Interview sagt: Wir haben nicht nur eine Coronavirus Pandemie, sondern auch eine Informationspandemie.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:47
von Schusseligkite
Dass die Leopoldina empfohlen hat, 1300 Kliniken zu schließen stimmt noch weniger, als dass sie empfohlen haben dass die Schulen sofort wieder starten sollen.
Die hatten Thesen formuliert. Und EINE davon war sowas wie „wenn wir das so machen würden, wie in Dänemark, bräuchten wir nur 300 Kliniken....Können wir aber nicht so machen.“
Apropos Schulen: Meine 5. Klässler dürfen voraussichtlich erst Mitte Mai - oder später- wieder zur Schule
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:52
von Pancho
Schusseligkite hat geschrieben: 16.04.2020 - 18:47
Dass die Leopoldina empfohlen hat, 1300 Kliniken zu schließen stimmt noch weniger, als dass sie empfohlen haben dass die Schulen sofort wieder starten sollen.
Die hatten Thesen formuliert. Und EINE davon war sowas wie „wenn wir das so machen würden, wie in Dänemark, bräuchten wir nur 300 Kliniken....Können wir aber nicht so machen.“
Apropos Schulen: Meine 5. Klässler dürfen voraussichtlich erst Mitte Mai - oder später- wieder zur Schule
Im Punkt Leopoldina muss ich - selbst als Fan des Postillon - Schusseligkite recht geben.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... a-113.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 18:58
von Theo
Was die Bergbahnen in der Schweiz betrifft, ohne Restaurants dazu wird es für die wenigsten Sinn machen. Klar könne alle Gäste auf den Wanderungen Rucksackverpflegung machen, aber es gibt dann an vielen Orten noch andere Dinge für die ein Restaurant sehr gut ist. Bei uns sind manche auch in den Sicherheitskonzepten als Sammelplätze drin.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:01
von hegauner
Tiroler Landeschef äußert Verständnis für Kritik
https://www.spiegel.de/panorama/coronav ... c2086b8703
Ist das nicht schön formuliert vom Landeschef?
Auf die "tief greifende Analyse" was in den Tiroler Hot Spots schief gelaufen ist bin ich nun mal gespannt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:03
von Jan Tenner
Der Beitrag im Postillon ist aber eindeutig als Satire erkennbar, wie ich finde.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:08
von Pancho
Jan Tenner hat geschrieben: 16.04.2020 - 19:03
Der Beitrag im Postillon ist aber eindeutig als Satire erkennbar, wie ich finde.
Schon - nur der Gag zündet halt hier nicht. Es gibt auch bei Satire Fake-News.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:18
von Tyrolens
Söder lenkt doch nur ab.
Hier mal so ein Schmankerl, was wirklich los ist: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschen ... 09075.html
Der LK Tirschenreuth hat fast so viele Tote wie das gesamte Bundesland Tirol.
Die Einwohner sitzen seit Wochen zuhause und was bringt's? Während in den Heimen Schutzausrüstung, Personal, Logistik und wahrscheinlich auch ein Plan fehlt?
Der Bezirk Landeck hat übrigens ein ähnliches Level an Durchseuchung, aber nur 25 Tote auf 100.000 Einwohner. Tirschenreuth fast 100.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:32
von Lagorce
Am CHUV (Universitätsspital Lausanne, drittgrüsstes Spital der Schweiz, nach Insel (Bern) und HUG (Genf)) wurden folgende zwei Serologie-Tests als "sehr zuverlässig" eingestuft: ELISA (Enzyme-Linked ImmunoSorbent Assay vont Epitope Diagnostics (USA) sowie ein Test von Dynamiker (China).
Ein ungenannter Test erwies sich als unzuverlässig, ein anderer ist zurzeit nicht lieferbar.
Quelle: https://www.24heures.ch/monde/vaud-fame ... y/29939019
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 19:37
von Che
Tyrolens hat geschrieben: 16.04.2020 - 19:18
Söder lenkt doch nur ab.
Mit was?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 20:44
von Petz
albe-fr hat geschrieben: 16.04.2020 - 18:15garantiert - und auf seiner Geheimagenda steht dann bestimmt die Wiedervereinigung Bayerns mit Oesterrreich...
Wenn das geschähe wär das für mich nebst einem Zigarettenverbot ein zweiter unbedingter Grund auszuwandern...
Che hat geschrieben: 16.04.2020 - 19:37Tyrolens hat geschrieben: 16.04.2020 - 19:18Söder lenkt doch nur ab.
Mit was?
Was der Artikel mit Söder zu tun haben soll erschließt sich mir mal nicht sondern ich fasse das so auf das sich aufgrund der Altenheime und der fehlenden Schutzausrüstungen dort das Virus stark verbreiten konnte. Das die Ausrüstung fehlt kann man entweder nur allen Regierungen weltweit oder keiner vorwerfen denn das Problem ist überall dasselbe.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 20:49
von Widdi
Vermutlich mit seiner Unfähigkeit in so nem Fall (Hatte man noch ned) oder mangelndem Wissen (wahrscheinlicher), wobei ich persönlich nix gegen den hab. Die Politiker wissen doch mehr als die zugeben wollen (Soll jetzt keine Aluhut-Diskussion werden). Und was den Exit-Plan betrifft ich bin nicht zufrieden, das müsste 1. schneller gehen und vor allem auch eine erneute Gastronomie -Öffnung präzisieren (Wirtshäuser, keine Discos/Clubs oder Stadien). Da man ja sehr nah an Österreich dran ist bei dem Umsetzen mit Glück um Mitte Mai. herum Bayern, Rest-D vllt. ne Woche früher). Und da gehts mir nach wie vor ums Wirtschaftliche, weil die Gastro braucht ja ihr Zeug auch aus anderen Lebensmittelbranchen. Ironischerweise Großveranstaltungen bis 31.8. weg, damit wohl auch das Dachauer Volksfest gestorben, die Wiesn in München dürfte man ja wieder machen aber da hält man sich bedeckt bisweilen.
Was mir aber gegen den Strich geht, dass man nur 2 Wochen gebraucht hat die ganzen Einschränkungen aufzufahren und nun fast 5 MONATE braucht alles aufzuheben. Das geht mal gar ned Wenn man schon so schnell sowas auffährt sollte man auch möglichst schnell da wieder raus. Corona hin oder her.
Mittlerweile halte ich den Politikervirus (wg. Einschränkungen) für gefährlicher als Corona selbst. Da kommt man sich vor wie der Esel, der eine Karotte sieht, der nachläuft und dann wird die Angelschnur an der die hängt dem Esel weggenommen. Meiner Meinung nach Alles öffnen in spätestens 4 Wochen, ggf. mit Auflagen, Großveranstaltungen außer Bundesligaspiele erlauben. Im Stadion hockt man ja nochmal enger als im Bierzelt beieinander, natürlich nur wenns die Fallzahlen hergeben, tun die aber meiner Meinung nach eh schon (Verdopplungsrate 22 oder 23 Tage, Tendenz Steigend), dass man da wieder Feste feiern könnte, also warum noch 4 Monate da einschränken, weil da hängen wieder andere Wirtschaftszweige dran.
Mal abgesehen, dass von dzt. 135000 Fällen oder sowas in D schon 73000 durch sind also genesen (Tendenz steigend), also es sind nur mehr um die 62000 Aktive Fälle, die Genesenen und Toten aus der Statistik rauslösen, separat angeben, aber das machen manche Medien nicht und die lesen wohl unsere Politiker, oder wenns angegeben ist wird nur die Absolute Zahl gelesen. Offenbar will man nicht das Virus eindämmen sondern ausrotten, dürfte aber ned funktionieren, meiner Meinung nach, wäre es sinnvoller Großveranstaltungen ab 1.7. wieder zu erlauben statt erst ab 1.9. (Analog zu AT) Weil wie hoch ist die Chance bitte, dass das übern Sommer bleibt, da das Virus sich ja weitgehend wie eine Grippe verhält ist da wohl schon ab Mai/Juni nimmer viel mit Ansteckungsgefahr) Und komischerweise in den meisten recht warmen (tropischen) Ländern sinds relativ wenige Fälle (bei meist viel schlechterem Gesundheitssystem), hab aber grad keinen aktuellen Dashboard-Status da, kann mir gern einer nen aktualisierten Link geben. Also so Temperaturresistent wie das manche meinen ist das Virus wohl doch nicht.
mFg Widdi
EDIT sogar 77000 Genesene, 3867 Tote (laut John Hopkins) also ned mal knapp 55000 Aktive Fälle, da sind die Lockerungen dzt. viel zu zaghaft meiner Meinung nach (grad nachgesehen)
Wenn sich einer Wundert, hab erst mal die letzten 2 Tage da den Thread hier durchgelesen seit dem letzten Post von mir.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 20:53
von icedtea
In Bezug auf Tirschenreuth; gibt es da eigentlich Klarheit, inwieweit das Starkbierfest in Mitterteich da wirklich eine Rolle gespielt hat?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 21:22
von Widdi
Da weiß man auch nix genaues, wieso es gerade da so zugeschlagen hat. Und aus der Politik hört man auch nix, aber möglich ist, dass das einer der Gäste oder gar einer der Schankkellner das irgendwo mitgebracht hat.
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 21:28
von icedtea
Widdi hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:22
Da weiß man auch nix genaues, wieso es gerade da so zugeschlagen hat. Und aus der Politik hört man auch nix, aber möglich ist, dass das einer der Gäste oder gar einer der Schankkellner das irgendwo mitgebracht hat.
mFg Widdi
Würde halt ins Bild passen; Fastnachtssitzung, Apres-Ski, Bierfest
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 21:50
von Widdi
@bamigoreng Bei uns in Deutschland ähnlich, bei euch sinds ja Anteilig auch nicht mehr so viele Aktive Fälle, also von 26732 sind bei euch schon gut 17181 durch, wobei halt auch 1281 Leute es nicht geschafft haben, vermutlich die gleichen wie bei uns in D ältere mit Vorerkrankungen. wenn ich ned ganz falsch rechne habt ihr anteilig zwar mehr Aktive Fälle wie hierzulande, etwa 9500 auf 8 Millionen EW, liege ich da für CH richtig? Bei uns sinds 55000 (gerundet auf 80 Millionen), die noch Als aktiv gelten, dem Gegenüber 135000 und ein paar zerquetschte kumuliert (davon sind aber über 80000 Leute durch, Genesene und Tote abziehen, dann sieht man mal wie der wirkliche Covid-19 Status ist!) Und das ist jetzt schon auf nem nicht zu gefährlichen Level, also man könnte wenn man wollte fast vollständig durchstarten, aber das will man offenbar nicht.
Und die Ansteckungen sind eh stark gesunken, klar weg ists ned, aber Ausrotten kann man den leider nicht mehr. Im Endeffekt macht man den Zirkus wegen einer Art Grippe, also völlig unverhältnismäßig was da dzt. abgeht. Aber in den Medien liest man nach wie vor nur die kumulierte Zahl, hmm. Teilweise finde ich auch keinen Covid Status mehr in der Zeitung, ein Schelm wer da böses denkt!
Finde den Fehler! bei mir kommt auch das dazu, dass solang alles zu ist wohl kaum nen Neuer Job in Sicht ist und ich suche schon seit Monaten. Also je länger die übertriebenen Maßnahmen aufrecht erhalten werden, desto übler wirds und das Virus ist dann bald das Geringste Problem! Und Besserung ist bisher noch keine Nachhaltige in Sicht, wäre aber wichtig, um wieder beruflich durchzustarten. Stichwort Planungssicherheit, so lang das grassiert stellt kaum einer jemanden ein! Aber das blieb bei den Pressekonferenzen zuletzt offen. Wenn man da wie in AT einen Konkreten Plan hätte (hat man hier ned wirklich) dann wäre es um einiges besser und man hätte nen Zeitrhytmus in dem man Planen kann, stattdessen vertösten die Politiker nochmal um 2 Wochen.
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 22:01
von icedtea
Widdi hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:50
Bei uns in Deutschland ähnlich, bei euch sinds ja Anteilig auch nicht mehr so viele Aktive Fälle, also von 26732 sind bei euch schon gut 17181 durch, wobei halt auch 1281 Leute es nicht geschafft haben, vermutlich die gleichen wie bei uns in D ältere mit Vorerkrankungen. wenn ich ned ganz falsch rechne habt ihr anteilig auch ned mehr Aktive Fälle wie hierzulande, etwa 9500 auf 8 Millionen EW, liege ich da für CH richtig? Bei uns sinds 55000 (gerundet auf 80 Millionen), die noch Als aktiv gelten und die Ansteckungen sind eh stark gesunken, klar weg ists ned, aber Ausrotten kann man den leider nicht mehr. Im Endeffekt macht man den Zirkus wegen einer Art Grippe, also völlig unverhältnismäßig was da dzt. abgeht. Aber in den Medien liest man nach wie vor nur die kumulierte Zahl, hmm. Finde den Fehler!
mFg Widdi
Also ich kann mir die Zahl der aktiven Infektionen immer noch ausrechnen, aber sei's drum
Ich kann bamigoreng und andere ja schon verstehen; man ist von vielem abgeschnitten, was einem sonst wichtig ist. Es gibt genügend Branchen, die um ihre Existenz bangen. Ich glaube (Betonung auf glaube) aber immer noch, dass gerade die Maßnahmen dazu geführt haben, dass es in DACH (ex Tessin, Tirschenreuth, BZ Landeck etc., und selbst dort) eben nicht aussieht wie in der Lombardei. Keine Frage, man kann jetzt darüber streiten, wo und in welchem Ausmaß man lockern kann, aber im Grundsatz passt die Strategie in DACH nach meinem Dafürhalten immer noch.
Alles Gute weiterhin
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 22:11
von Neandertaler
Pancho hat geschrieben: 16.04.2020 - 18:52
Schusseligkite hat geschrieben: 16.04.2020 - 18:47
Dass die Leopoldina empfohlen hat, 1300 Kliniken zu schließen stimmt noch weniger, als dass sie empfohlen haben dass die Schulen sofort wieder starten sollen.
Die hatten Thesen formuliert. Und EINE davon war sowas wie „wenn wir das so machen würden, wie in Dänemark, bräuchten wir nur 300 Kliniken....Können wir aber nicht so machen.“
Apropos Schulen: Meine 5. Klässler dürfen voraussichtlich erst Mitte Mai - oder später- wieder zur Schule
Im Punkt Leopoldina muss ich - selbst als Fan des Postillon - Schusseligkite recht geben.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... a-113.html
Da gebe ich Euch auch recht. Ist ja auch "nur" ein Diskussionspapier. Solche Thesen dürfen und müssen auch beredet werden, Sprichwort demographische Wende und Wachstum der Städte.
Nur die Bertelsmann-Stiftung, wird weiter unten genannt, hat ja auch so eine Studie veröffentlicht. Und die meinten das ernst was ich nicht so lustig finde.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ ... n-moeglich
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 22:15
von icedtea
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:07
Mir sind diese Zahlen mittlerweile herzlichst egal. Die wohl x-fache Dunkelziffer von Infizierten ohne Symptome wäre spannender zu wissen und würde wohl diese ganzen Massnahmen noch mehr in Frage stellen.
Mir geht es übrigens überhaupt nicht um materielles. Mir geht es schlichtweg um das Zwischenmenschliche was mir persönlich absolut fehlt!
Das wünschte sich hier glaube ich fast jeder
Und ebenfalls fast jeder hier würde sich wünschen, dass die Zahl der bereits Infizierten deutlich höher liegt als die optimistischen Schätzungen; allein ich fürchte, so ist es nicht. Die Lösung hat keiner hier und die haben auch unsere Politiker nur eingeschränkt auf Basis dessen, was Statistiken im Verbund mit Medizinern verschiedener Couleur ihnen raten.
Ich hoffe weiter: Das wird schon wieder
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 22:43
von wmenn
Ich befürchte, die Lockerungen gehen zu weit und machen das bisher Erreichte zunichte... Es gibt durchaus Wissenschaftler, die eher noch zwei bis drei Wochen knallharten Lockdown gefordert haben:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ettansicht
Aber vielleicht klappt es ja auch, wir werden sehen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.04.2020 - 22:45
von Tobi-DE
Widdi hat geschrieben: 16.04.2020 - 20:49
(...)
Was mir aber gegen den Strich geht, dass man nur 2 Wochen gebraucht hat die ganzen Einschränkungen aufzufahren und nun fast 5 MONATE braucht alles aufzuheben. Das geht mal gar ned Wenn man schon so schnell sowas auffährt sollte man auch möglichst schnell da wieder raus. Corona hin oder her.
(...)
Ich packe wieder die Regelungstechnik aus: Warum wir so lange brauchen? Weil wir nicht wissen, wie schnell der Gashebel anspricht! Welche Maßnahme führt zu was - und dann auch noch mit 7-14 Tage Verspätung und unklarer Datenlage.
Noch weniger Bock hätte ich auf Vollgas/Vollbremsung... ich würde nämlich zu Weihnachten wieder gerne Skifahren, ohne Quarantäne, im Ausland. 
Im übrigen ist es evtl. bald egal, ob es genug Beatmungsgeräte gibt: https://www.daserste.de/information/wir ... l-100.html
Das Schlimme hierbei ist, dass diese Knappheit schon ohne Corona ein Thema war: https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... lich-knapp
Wird noch spannend die nächsten Monate, wenn Indien als Lieferant ausfällt.