Seite 255 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 19:45
von Schleitheim
Schneefuchs hat geschrieben: 17.01.2021 - 19:31
Sachsen sollte bald von der Quarantäneliste kommen. Die Inzidenz ist ja beachtlich gefallen.
Die Schweiz ist wohl die einzige Hoffnung in dieser Saison, natürlich mit Rückkehrer-Quarantäne. Ich warte noch auf wärmeres Wetter weil die Gastro zu ist. Und dann schön 2-3 Wochen...
Gemäss SRF liegt die 14-Tages-Inzidenz von Sachsen bei 672, jene der Schweiz bei 466. Da fehlt noch einiges, damit Sachsen maximal 60 über dem Wert der Schweiz liegt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 19:50
von marius293
Schleitheim hat geschrieben: 17.01.2021 - 19:45
Schneefuchs hat geschrieben: 17.01.2021 - 19:31
Sachsen sollte bald von der Quarantäneliste kommen. Die Inzidenz ist ja beachtlich gefallen.
Die Schweiz ist wohl die einzige Hoffnung in dieser Saison, natürlich mit Rückkehrer-Quarantäne. Ich warte noch auf wärmeres Wetter weil die Gastro zu ist. Und dann schön 2-3 Wochen...
Gemäss SRF liegt die 14-Tages-Inzidenz von Sachsen bei 672, jene der Schweiz bei 466. Da fehlt noch einiges, damit Sachsen maximal 60 über dem Wert der Schweiz liegt.
Warte nur mal ab.., also in DD stark fallend und auch im Rest von Sachsen schaut es gut aus.
Bald sind wir wieder führend
Wie schaut es in den Zügen aus, sind da auch Kontrollen? Quarantäne wäre nicht so gut- aber ich warte noch bis März
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 19:54
von freerider13
HBB hat geschrieben: 17.01.2021 - 19:04
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:49
Völlig falsch verstanden - bitte genau lesen!!!
Haben wir hier aber auch im Detail diskutiert damals...
At hatte 100 auf 14 (!) Tage ausgegeben, Deutschland 50 auf 7...
Wobei bei sinkenden Zahlen die 100 auf 14 - statistisch gesehen - schwieriger zu erreichen sind.
Im Prinzip ist es jetzt also eine erleichterung - wenn auch keine große...
Ein „einknicken vor Söder“ ist es aber definitiv nicht. Höchstens ein anpassen an die in Europa angewendeten berechnungsgrundlagen, wo AT bisher einen verwirrenden sonderweg beschritten hat. Das ist aber schon alles.
Mit Fakten brauchst Du, glaube ich, nicht zu kommen, das hat eh keinen Zweck - des einen Bill Gates ist des anderen Markus Söder.
Und dass hier jetzt schon die vorsätzliche Umgehung der Einreisequarantäne offen angekündigt wird bzw. um Rat dazu gefragt wird, ist auch eine neue Qualität.
Mich nervt das alles auch ganz gewaltig - aber Leute, es geht hier um Skifahren und nicht um Leben und Tod; da kann man auch mal zurückstecken, zumal es ja nächste Saison recht wahrscheinlich wieder gehen wird.
Ich lese das jetzt mal positiv - danke dafür!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 19:55
von flamesoldier
ski-chrigel hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:51
flamesoldier hat geschrieben: 17.01.2021 - 04:09
LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14
Wobei für mich das Unverständliche darin liegt, dass alles andere im Moment geschlossen wird. Alles. Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!
Ich gebe dir in Bezug auf die Inkohärenz aber Recht. Wäre ich Besitzer eines Kleidergeschäftes in der Schweiz, wäre ich gewiss auch sauer, dass ich schließen muss, während andere Pendelbahn fahren.
Aber wie gesagt, aus meiner Sicht liegt der Fehler nicht beim Beibehalten des Skibetriebs, sondern bei den überzogenen Schließungen.
Und das gilt nicht ausschließlich für die Schweiz. Auch in anderen Ländern finde ich die derzeitigen Maßnahmen viel zu pessimistisch, und nicht der wirklichen Lage angepasst.
Wie gut, dass du aus den offiziellen Zahlen des BAG die Situation in den Krankenhäusern rausziehen kannst. Kleiner Tipp: nur weil nicht reihenweise Leute auf dem Gang liegen ist das noch lange nicht business as usual!
Und woher willst Du das Gegenteil wissen? Die Schweizer Kantone dürfen den Skibetrieb nur bewilligen, wenn die Spitäler mit der Lage klar kommen. Und weil schweizweit die Skigebiete offen sind, kommen sie offenbar klar. Kann sein dass es nicht Normalbetrieb ist, aber immerhin so, dass es immer genügend Kapazitäten für Skiunfälle gibt.
Stell dir vor, ich hab Familie im Aargau die tlw. als OP-Schwester im KH arbeitet. Da bekommt man schon mal mit was da abläuft. Die Anzahl der Skiunfälle dürfte sich im Aargau allerdings in Grenzen halten...
"Klarkommen" ist ein sehr unterschiedlich auslegbarer Begriff. Die KH-Leitung wird auf Druck der Politik eventuell sagen solange nicht zuviele sterben käme man einigermaßen klar, was dann das Personal wieder ausbaden darf. Mit Sonderschichten, Überstunden und Verzweiflung. Auf dem Papier sind dann vielleicht nur 20 % mehr verstorben als in den Vorjahren, mit welchen menschlichen Verschleißkosten das geschehen ist interessiert dich aber einen feuchten Dreck.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 19:56
von freerider13
j-d-s hat geschrieben: 17.01.2021 - 19:29
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:49
j-d-s hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:21
Übrigens hat Kurz noch vor ein paar Wochen 100 als Ziel angegeben - jetzt kommt man dem zu nahe, also verschärft man das Ziel auf die vor April unerreichbare 50, die auch D immer predigt. Maximales einknicken vor Söder, zumal man die Grenzen zulässt und FFP2-Pflicht von ihm übernimmt.
Übrigend hat heute in der PK der Mann von der MedUni Wien die 6000 Neuinfektionen am Tag erneut als kritisch für die Intensivstationen genannt: Man sieht, darum geht es nicht.
Völlig falsch verstanden - bitte genau lesen!!!
Haben wir hier aber auch im Detail diskutiert damals...
At hatte 100 auf 14 (!) Tage ausgegeben, Deutschland 50 auf 7...
Wobei bei sinkenden Zahlen die 100 auf 14 - statistisch gesehen - schwieriger zu erreichen sind.
Im Prinzip ist es jetzt also eine erleichterung - wenn auch keine große...
Ein „einknicken vor Söder“ ist es aber definitiv nicht. Höchstens ein anpassen an die in Europa angewendeten berechnungsgrundlagen, wo AT bisher einen verwirrenden sonderweg beschritten hat. Das ist aber schon alles.
Jan
Nein. 100 auf 14 war (und ist scheinbar, entgegen der Ankündigung, das liefe nur bis 10.1., was dezidiert mit Weihnachten inkl. orthodoxes Weihnachten am 7.1. begründet wurde) das Kriterium für die Einreisesperre nach Ö. 100 auf 7 war das erklärte Ziel des Weihnachts-Lockdowns, der bis 17.1. bzw. 24.1. laufen sollte.
Jetzt wurde daraus kurzerhand 50 auf 7 gemacht, weil man ja sonst Gefahr liefe, den heißgeliebten Lockdown nicht mehr begründen zu können.
Allgemein ist das gegenwärtige Geschehen skandalös, viele Länder verschärfen die Einschränkungen bei sinkenden Zahlen.
Glaubst du allen Ernstes, das Federlesen auf ein paar Tage macht IRGENDEINEN Unterschied???
Bitte - wach auf!!!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 20:06
von j-d-s
100 auf 14 Tage ist eben halt doppelt so viel wie 100 auf 7 Tage. Und vor allem ist ersteres nicht vor April erreichbar.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 20:31
von freerider13
j-d-s hat geschrieben: 17.01.2021 - 20:06
100 auf 14 Tage ist eben halt doppelt so viel wie 100 auf 7 Tage. Und vor allem ist ersteres nicht vor April erreichbar.
Jaaaaaaa, das nennt sich Mathematik.
50:7=???
Und
100:14=???
(Taschenrechner hilft im Zweifel...)
Jan
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 21:21
von hitparade
In Wengen wurde ja nach der Absage des Ski-Weltcups ein Massentest gemacht. Von 970 Tests waren 7 positiv. War wohl doch nicht so schlimm mit dem Hotspot.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 21:25
von christopher91
hitparade hat geschrieben: 17.01.2021 - 21:21
In Wengen wurde ja nach der Absage des Ski-Weltcups ein Massentest gemacht. Von 970 Tests waren 7 positiv. War wohl doch nicht so schlimm mit dem Hotspot.
Joa war die Absage dann wohl leider übertrieben. Schade für die Organisatoren und Helfer.
Burgenland Massentest 55.000 Tests, 72 positiv, sehr geringe Anzahl.
Auch beim Massentest in Kitzbühel nicht viele positive.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 21:38
von ski-chrigel
@flamesoldier: Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Der Kanton Aargau spielt skigebietstechnisch wirklich keine Rolle
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:08
von starli
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28
es ist einfach und dabei bleibe ich - als eingefleischter Wintersportler - nicht die Zeit für Skifahren in Skigebieten. Das müssten auch wir verrückte irgendwann mal kapieren...
.. alldieweil die Schweden (und alle anderen, die gerade noch hier sind ;) ) ohne Maske Ski fahren .. bei aktuell ca. 700 / 100.000 oder so? (7-Tage, war aber vor ein paar Wochen auch mal doppelt so hoch, die Kurve sinkt auch hier).
Brain Washing dürfte man das nennen, was in den Alpen hinsichtlich Skifahren & Corona abgeht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:14
von icedtea
Ich glaube wir sind alle hier überzeugt, dass du epidemiologisch weder in Schweden noch in Ischgl eine Gefahr bist
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:30
von ski-chrigel
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28
Das müssten auch wir verrückte irgendwann mal kapieren...
Es muss ziemlich viele Verrückte geben, wenn man so schaut, was gestern auf den Schweizer Skipisten so los war...
Und: 63% (!) der Schweizer Bevölkerung sind gegen eine generelle Schliessung der Skigebiete. Da sind dann so rund 5.4 Millionen. Alle verrückt?
Ich glaub es ist klar, wer da falsch liegt...
Repräsentantive Umfrage von Sotomo im Auftrag des Schweizer Fernsehens. Fehlerbereich +/- 1.1%
https://sotomo.ch/site/wp-content/uploa ... onitor.pdf
Ach ja: Und 56% der Schweizer Bevölkerung sind gegen die ab morgen gültigen Ladenschliessungen.
Edit: Fehler korrigiert.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:32
von starli
icedtea hat geschrieben: 17.01.2021 - 22:14
Ich glaube wir sind alle hier überzeugt, dass du epidemiologisch weder in Schweden noch in Ischgl eine Gefahr bist 😉
aber auch die Schweden fahren hier Ski. Trotz der wesentlich höheren Infektionszahlen, und ohne Maske. Wobei die Zahlen hier in den Regionen Mittel- und Nordschwedes natürlich auch weniger sind als weiter im Süden. So im Bereich 200-300 / 100.000 / 7 Tage. Interessant wirds vielleicht, wenn dann die Ferien und die Hauptsaison im Februar anfängt..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:48
von powdertiger
Eigentlich sollte das große Interesse der Schweizer am Skifahren allen Politikern zu denken geben.
Es handelt sich dabei um mehr oder weniger gut informierte Menschen, die sich aus freien Stücken dafür entschieden haben, in die Berge zu fahren und einen Skitag zu verbringen. Dass es eine Restrisiko dabei gibt ist allen bewusst.
In den (Mittel)gebirgen in Deutschland genauso.
Was rechtfertigt es, die Menschen daran zu hindern? Über Monate?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 22:56
von ski-chrigel
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 17.01.2021 - 23:22
von Gleitweggleiter
powdertiger hat geschrieben: 17.01.2021 - 22:48
Eigentlich sollte das große Interesse der Schweizer am Skifahren allen Politikern zu denken geben.
Es handelt sich dabei um mehr oder weniger gut informierte Menschen, die sich aus freien Stücken dafür entschieden haben, in die Berge zu fahren und einen Skitag zu verbringen. Dass es eine Restrisiko dabei gibt ist allen bewusst.
In den (Mittel)gebirgen in Deutschland genauso.
Was rechtfertigt es, die Menschen daran zu hindern? Über Monate?
In Deutschland: (parteiinterner) Wahlkampf
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 07:51
von hitparade
powdertiger hat geschrieben: 17.01.2021 - 22:48
Eigentlich sollte das große Interesse der Schweizer am Skifahren allen Politikern zu denken geben.
Es handelt sich dabei um mehr oder weniger gut informierte Menschen, die sich aus freien Stücken dafür entschieden haben, in die Berge zu fahren und einen Skitag zu verbringen. Dass es eine Restrisiko dabei gibt ist allen bewusst.
In den (Mittel)gebirgen in Deutschland genauso.
Was rechtfertigt es, die Menschen daran zu hindern? Über Monate?
Die Kapazität der Skigebiete im Verhältnis zu den Anzahl Skifahrern in Deutschland ist ein Bruchteil von dem, was wir in der Schweiz haben. Würde nur funktionieren mit ausschliesslichem Online-Kartenverkauf und sehr starker Kontingentierung, dass die meisten kein Ticket lösen können.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 08:00
von sr99
Die Mutation wütet in St.Moritz, über Nacht wurden 2 Hotels in Quarantäne gestellt, die Schulen bleiben ab sofort geschlossen und die Skischule muss den Betrieb einstellen. Das Skigebiet bleibt seltsamerweise vorerst geöffnet.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 08:04
von molotov
hitparade hat geschrieben: 18.01.2021 - 07:51
Die Kapazität der Skigebiete im Verhältnis zu den Anzahl Skifahrern in Deutschland ist ein Bruchteil von dem, was wir in der Schweiz haben. Würde nur funktionieren mit ausschliesslichem Online-Kartenverkauf und sehr starker Kontingentierung, dass die meisten kein Ticket lösen können.
Was ja absolut ok wäre.
sr99 hat geschrieben: 18.01.2021 - 08:00
Die Mutation wütet in St.Moritz, über Nacht wurden 2 Hotels in Quarantäne gestellt, die Schulen bleiben ab sofort geschlossen und die Skischule muss den Betrieb einstellen. Das Skigebiet bleibt seltsamerweise vorerst geöffnet.
Woher stammt die Info? Das wäre natürlich bitter.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 08:15
von ski-chrigel
Steht in den gängigen Medien.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 08:15
von F. Feser
molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 08:04
hitparade hat geschrieben: 18.01.2021 - 07:51
Die Kapazität der Skigebiete im Verhältnis zu den Anzahl Skifahrern in Deutschland ist ein Bruchteil von dem, was wir in der Schweiz haben. Würde nur funktionieren mit ausschliesslichem Online-Kartenverkauf und sehr starker Kontingentierung, dass die meisten kein Ticket lösen können.
Was ja absolut ok wäre.
sr99 hat geschrieben: 18.01.2021 - 08:00
Die Mutation wütet in St.Moritz, über Nacht wurden 2 Hotels in Quarantäne gestellt, die Schulen bleiben ab sofort geschlossen und die Skischule muss den Betrieb einstellen. Das Skigebiet bleibt seltsamerweise vorerst geöffnet.
Woher stammt die Info? Das wäre natürlich bitter.
https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 98235.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 09:51
von 3303
https://www.engadinerpost.ch/2021/01/18 ... itung-des-
srf.ch
6:31
Mutiertes Coronavirus: Zwei Hotels in St. Moritz unter Quarantäne
Das Gesundheitsamt des Kantons Graubünden stellt zwei Hotelbetriebe in St. Moritz unter Quarantäne, nachdem sich das mutierte Coronavirus dort gehäuft ausgebreitet hatte. In beiden Hotels ordnete das Gesundheitsamt Massentests an, wie die Staatskanzlei bekanntgab.
Darüber hinaus werden in St. Moritz die Schulen sowie die Skischulen bis auf Weiteres geschlossen. Auf dem gesamten Gemeindegebiet besteht neu eine Maskentragpflicht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 10:01
von sr99
Siehe oben
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 18.01.2021 - 10:07
von Pancho
Geil, Schulkind müsste man da sein. Schulfrei und Lifte laufen. Klasse!