Seite 255 von 259
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.07.2021 - 12:52
von Dede
Bleibt eigentlich der Seillift an der Zuger Bergstation ? Auf den Bildern sind ja etliche Erdarbeiten ersichtlich, aber es sieht für mich aus wie ein Schacht für Wasserleitungen für Beschneiung und nicht eine Begradigung des Terrains.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.07.2021 - 13:43
von RogerWilco
Im neuen Pistenplan ist da noch der Seillift eingezeichnet. Ich habe den aber auch so noch nie benutzt.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.07.2021 - 14:47
von Radim
Ich habe noch eine ergänzende Information zu der beiden DSBs – Zugerbergbahn wird verschrottet, Madlochbahn wurde dagegen sanft demontiert und wird zum Verkauf und Wiederaufstellung gelagert.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.07.2021 - 15:38
von Arlbergfan
Der Seillift bleibt. Wenn man schiebt, ist man schneller.
Wer nicht schieben will, fährt Liezen.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.07.2021 - 20:48
von piotre22
Radim hat geschrieben: 12.07.2021 - 14:47
Madlochbahn wurde dagegen sanft demontiert und wird zum Verkauf und Wiederaufstellung gelagert.
Ah deshalb sind auch nur die Zuger Sessel zum Kauf angeboten worden und keine Madloch Sessel.
Bei einem Madloch Sessel wäre ich glaube ich schwach geworden und hätte den in den Garten gestellt.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 13.07.2021 - 02:04
von Mr. X
Und hat man für die Madlochbahn schon einen Käufer? Würde mich nur zu gern interessieren, wer die Bahn wieder aufstellt bzw. wo die weiterfährt. Bleibt das Talstationsgebäude von der Madlochbahn bestehen? Schade wenn es abgerissen werden würde. Das sah immer so nett aus.
Zurück zur Rüfikopfbahn:
ich habe das Gefühl, dass hier manche Leute nicht die Objektivität in den Vordergrund stellen, sondern ihr persönliches empfinden. Es liegt wohl auf der Hand, dass sich ein 0/8/15-Gast (und nicht nur auf der von Lech sondern auf den ganzen Arlberg bezogen) Komfort wünscht und nicht so gerne 45 min eingepfercht ansteht, gerade in Coronazeiten so wie im Wembleystadion es praktiziert wurde. Ein Seilbahnliebhaber schaugt sich die beiden Bahnen zwar gerne an, aber das wars auch schon.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 13.07.2021 - 07:02
von Radim
Mr. X hat geschrieben: 13.07.2021 - 02:04
Und hat man für die Madlochbahn schon einen Käufer?
Nein, noch nicht.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 13.07.2021 - 07:52
von cake
schneeberglift hat geschrieben: 12.07.2021 - 12:44
Kann jemand sagen ob man mit den beiden Bahnen im Zeitplan ist? Gibt ja doch recht große Stationsbauten und es ist schon Mitte Juli.
Also bei der Madlochbahn haben sie ohnehin erst vor ca. 3-4 Wochen angefangen - vorher lag einfach noch zu viel Schnee. Dafür ist man eh schon recht weit, wie ich finde... Der Vorteil ist, dass es ein "stinknormaler" 6er Sessellift ist. Ich bin zuversichtlich, dass sich das ausgeht.
Zugerberg wurde schon letztes Jahr begonnen bei den Tiefbauarbeiten an der Talstation - da sollte es kein Problem geben.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.07.2021 - 15:23
von Oscar
cake hat geschrieben: 13.07.2021 - 07:52
Also bei der Madlochbahn haben sie ohnehin erst vor ca. 3-4 Wochen angefangen - vorher lag einfach noch zu viel Schnee. Dafür ist man eh schon recht weit, wie ich finde...
Was nicht zwangsläufig heißen muss, dass man im Zeitplan ist, kann ja auch sein, dass man erst zu spät anfangen konnte ...
cake hat geschrieben: 13.07.2021 - 07:52
Der Vorteil ist, dass es ein "stinknormaler" 6er Sessellift ist. Ich bin zuversichtlich, dass sich das ausgeht.
Die Stationen sind recht Aufwändig, und der Unterschied zwischen Gondel-Umlaufbahn und Sesselbahn ist recht gering, das spielt nicht so eine große Rolle.
Aber Sorgen braucht man nicht zu haben ist ja erst Juli
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 22.07.2021 - 12:46
von Firn77
Bekommt die alte Madlochtalstation eine neue Aufgabe oder reißt man die ab?
Ich mochte die immer ganz gern (Plus die Vorgängerstation, die ja auch noch steht.)
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 26.07.2021 - 11:01
von Arlbergfan
Das Haus wird sicher als Lager weiterhin genutzt. Denke nicht, dass das abgerissen wird.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 08.08.2021 - 18:01
von ösitom
Sorry, Bilder ein bisschen durcheinander. Sind wohl ein paar Wochen hinter dem geplanten Zeitplan.
Für mich überraschend: Am Gipfel kommt keine "einfache Station" hin sondern ein richtiges Gebäude rundum, die Stützmauern Richtung Madloch sind mehr als massiv und sogar noch zusätzlich mit Felsankern gesichert.
Bilder vom 7. August 2021:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 08.08.2021 - 23:09
von GIFWilli59
Interessanter Baukran 
Steht der eigentlich innerhalb der künftigen Station?
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 09.08.2021 - 05:23
von Oscar
Das ist ein Montagekran der Fa. Doppelmayr. Er steht neben der Station, eben um diese zu montieren
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 09.08.2021 - 08:49
von Zottel
Oscar hat geschrieben: 09.08.2021 - 05:23
Das ist ein Montagekran der Fa. Doppelmayr.
Ist er gefertigt aus Elementen von DM'schen Rundrohrschäften?
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.08.2021 - 10:24
von PHB
Nachdem die erste Stütze an der neuen Zugerbergbahn schon stand, werden heute alle weiteren geflogen.
An der Talstation ist das Traggerüst samt Seilscheibe bereits aufgestellt.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.08.2021 - 20:11
von ösitom
Die neue Skyline von Lech gesehen.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.08.2021 - 21:25
von Oscar
[panomax][/panomax]PHB hat geschrieben: 10.08.2021 - 10:24
Nachdem die erste Stütze an der neuen Zugerbergbahn schon stand, werden heute alle weiteren geflogen.
An der Talstation ist das Traggerüst samt Seilscheibe bereits aufgestellt.
Stütze1 steht noch nicht
Stütze 2 stand schon
3 bis 7 sind heute gestellt worden
Und die oberen drei werden noch später mit dem kran gestellt
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 11.08.2021 - 10:14
von Arlbergfan
ösitom hat geschrieben: 10.08.2021 - 20:11
Die neue Skyline von Lech gesehen.
1628618958449726911890835098118.jpg
Hui - das ist aber nicht von Lech Zentrum.
Von hier sieht man die Stütze und die Balmalp nämlich nicht.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 11.08.2021 - 21:03
von ösitom
Alles eine Frage des Blickwinkels... äh, Ortsteil.
Vom Omesberg sieht es so aus. Ist eh weniger hoch als befürchtet, fügt sich gut ein?
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 16.08.2021 - 14:14
von cake
Kurzes Update zur neuen Zugerbergbahn-Baustelle: offenbar ist man wohl 3 Wochen im Verzug
Nachtrag: der Verzug bezieht sich auf das Gesamt-Projekt (neue Mitarbeiterunterkünfte in Zug, Umbau Balmalp) und nicht auf die Seilbahntechnik
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 20.08.2021 - 13:33
von Tannberg
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 27.08.2021 - 20:11
von rajc
Firn77 hat geschrieben: 22.07.2021 - 12:46
Bekommt die alte Madlochtalstation eine neue Aufgabe oder reißt man die ab?
Ich mochte die immer ganz gern (Plus die Vorgängerstation, die ja auch noch steht.)
Die alte Station wird gerade abgerissen.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 27.08.2021 - 20:33
von rajc
Heute 27.08.2021 aufgenommen.
Direktlink
Bilder folgen noch.