Seite 256 von 259

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 10.09.2021 - 00:14
von Schorsch Lupus
In "Vorarlberg Heute" gab's heute einen Bericht über die Neubauten der Madloch- und Zugerbergbahnen:
Auch auf der Internetseite des ORF: https://vorarlberg.orf.at/stories/3120698/

Mein "Lieblingsbild" aus dem Bericht ist dieses historische Bild der alten Madlochbahn. Diese "Anstehdisziplin" gibt's heute nicht mehr :D

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 10.09.2021 - 07:23
von Julian96
Die heutigen Bilder der Warteschlangen sind dagegen das Symbol für die Entwicklung der Gesellschaft. :lol:
Weniger Disziplin, mehr Ellenbogen raus, Durchboxen und Durchtrampeln. :rolleyes:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 10.09.2021 - 12:51
von Richie
Der Vollständigkeithalber: Lech und Zürs erneuern ihre ältesten Bahnen inklusive ein paar Baubildern.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 25.09.2021 - 18:43
von cake
Ein kurzes Update zur Madlochbahn Baustelle - Stand heute 25.09.2021
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 30.09.2021 - 21:58
von Arlbergfan
War heute mal wieder in Zug. Die Zuger Bergbahn schreitet in großen Schritten voran. Sie sind gerade dabei, die Stationstechnik einzustellen. Heute war schon eine Kabine am Seil und hat den ersten Umlauf gemacht. Übrigens finde ich, dass die Trasse von außen gesehen weniger auffallend ist als zuvor. Bin positiv überrascht.
20210930_174005.jpg
20210930_175605.jpg
20210930_175602.jpg
243389397_4367649169992094_1641910427650578452_n.jpg
Was ich mich wundere: Die EUB mit höherer Förderleistung hat viel weniger Stützen als die Madlochbahn. Klar, bei der Madlochbahn ist die Topographie eine komplett andere, aber es dunkt mir doch extrem unterschiedlich. Zugerberg hat 11 Stützen (wobei oben eine 3er Stütze ist) und Madlochbahn (glaube ich) 17...
Hat man hier auf hohe Windstabilität geachtet oder?

Übrigens, Info am Rande. Ski Arlberg Seite ist neu: Website Skilifte Arlberg

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 01.10.2021 - 07:52
von Julian96
Eine Gondelbahn hat doch nahezu immer längere Seilfelder als eine KSB. Vermutlich hat die Zugerbergbahn dafür aber durchschnittlich etwas höhere Stützen, bei der KSB ist der Bodenabstand ja sehr begrenzt.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 01.10.2021 - 10:10
von Gleitweggleiter
„Es kommen Zehner-Kabinen bei denen die Skier mit hinein genommen werden“
Schade, dass diese Unsitte auch hier um sich greift.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 01.10.2021 - 10:15
von Julian96
Gleitweggleiter hat geschrieben: 01.10.2021 - 10:10
„Es kommen Zehner-Kabinen bei denen die Skier mit hinein genommen werden“
Schade, dass diese Unsitte auch hier um sich greift.
Ich finde es so besser, da man beim Einstieg in einer Bewegung direkt in die Gondel laufen kann und sich hinsetzt. Bei Köchern muss man zuerst die Ski rein stecken, dann einen Schritt zur Seite machen und erst dann kann man in die Gondel. Nach meiner Beobachtung sorgt das je Kapazitätsstärker die Bahn und je mehr Andrang für deutlich mehr Durcheinander und eine schlechtere Befüllung der Gondeln. Und ich denke man wird sich schon was dabei gedacht haben :D

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 01.10.2021 - 10:23
von Mt. Cervino
Arlbergfan hat geschrieben: 30.09.2021 - 21:58 Übrigens, Info am Rande. Ski Arlberg Seite ist neu: Website Skilifte Arlberg
Sieht grausig aus. Vor allem der untere Banner und die Menüpunkte zum Anklicken.
Das ist wieder mal eine Mobile optimierte Webseite, die dann auf einem großen Monitor optisch alles andere als ansprechend aussieht.
Früher hat man sich ja die Mühe gemacht neben den "normalen" Webseiten noch mobile Version dazu zu entwickeln.
Heute geht man leider den Weg andersrum, bzw. bietet nur eine für mobile Endgeräte optimierte Version an.

@ EUB: Die Bahn fällt weniger der Landschaft auf als ich mir das vorgestellt hatte :top:.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 01.10.2021 - 20:04
von Meckelbörger
Nachspiel zum Neubau der Flexenarena:
Die Betreiber der „Flexenarena“ in Lech-Zürs müssen nach Vorwürfen zu Gesetzesübertretungen bei der Errichtung der Weltcup- und Trainingsstrecke Verwaltungsstrafen von insgesamt rund 60.000 Euro bezahlen.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3123994/

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.10.2021 - 08:52
von basti.ethal
Naja, unter Berücksichtigung des Gesamtvolumens kann man diese 60.000 ohne Probleme als Nachtrag im Projekt verbuchen :wink:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.10.2021 - 09:36
von Arlbergfan
Stand der Dinge bei der Madlochbahn:
Das Seil fehlt noch - hatte Verzögerungen auf Grund der Baustelle in der Flexengalerie. Sollte aber die Woche kommen.
Herbst_Lech_2021_LZTG_by_Markus_Hahn (20).jpg
Herbst_Lech_2021_LZTG_by_Markus_Hahn (21).jpg
Herbst_Lech_2021_LZTG_by_Markus_Hahn (22).jpg
Herbst_Lech_2021_LZTG_by_Markus_Hahn (24).jpg

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.10.2021 - 10:17
von Mt. Cervino
Die Seeüberfahrt (besonders im Frühwinter wenn der See noch nicht gefroren ist) wird bestimmt nett.
Gibt es ja auch nicht so häufig.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.10.2021 - 10:35
von Arlbergfan
Ich hab es noch nie erlebt, dass Skisaison war und der Zürser See war offen. :wink:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 04.10.2021 - 12:45
von thomasfl
An der Talstation steht aber noch einiges an Geländemodellierung an, oder?

Irgendwo muss ja die Warteschlange hin … :wink:

Wird eine schöne Aussicht beim Einstieg über dem See.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 06.11.2021 - 21:47
von jonsson
Noch ein paar Bilder von der neuen Madloch-Bahn. Es wird immer noch gebaut, der Großteil sieht aber fertig aus:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 06.11.2021 - 23:23
von Arlbergfan
Die Schilder sind jedenfalls schon mal richtig :ja:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 06.11.2021 - 23:32
von F. Feser
… naja, wenn man kein Geld für neue Karten hat klebt man halt nen Bebber drüber ;-)
F71A18F8-E56B-4F7B-BB1C-9C4317663645.jpeg

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 07.11.2021 - 20:12
von Highlander
F. Feser hat geschrieben: 06.11.2021 - 23:32 … naja, wenn man kein Geld für neue Karten hat klebt man halt nen Bebber drüber ;-)F71A18F8-E56B-4F7B-BB1C-9C4317663645.jpeg
ich verstehe Deinen Kommentar nicht so ganz....
wo hast Du diese Bilder noch gesehen ?

auf allen Plänen vom Skigebiet für die nächste Saison, welche ich bisher gesehen habe...
ist alles bereits richtig eingezeichnet gewesen...
madloch.JPG
madloch.JPG (115.9 KiB) 2005 mal betrachtet

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 08:05
von hch
Ist der Arlberg eigentlich das einzige Skigebiet wo massenweise präparierte Pisten als Skirouten markiert werden. (Ok, der Stubaier Gletscher schafft das bei den Talabfahrten auch, aber das sind nur zwei).

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 10:06
von L&S
hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 08:05 Ist der Arlberg eigentlich das einzige Skigebiet wo massenweise präparierte Pisten als Skirouten markiert werden. (Ok, der Stubaier Gletscher schafft das bei den Talabfahrten auch, aber das sind nur zwei).
Der Arlberg muss einige Skirouten präparieren, um diverse Verbindungen für den normalen Skifahrer zu gewährleisten.
Der Aufwand um die Skirouten in offizille Pisten umzuwandlen wäre zu groß.
In den meisten anderen Gebieten werden Skirouten für Tiefschneevarianten verwendet, aber davon hat der Arlberg ohnehin mehr als die meisten Skigebiete Pisten haben.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 16:22
von sh90
hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 08:05 Ist der Arlberg eigentlich das einzige Skigebiet wo massenweise präparierte Pisten als Skirouten markiert werden. (Ok, der Stubaier Gletscher schafft das bei den Talabfahrten auch, aber das sind nur zwei).
Am Arlberg gilt: Nicht technisch beschneite Piste = Skiroute :D

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 16:26
von Mt. Cervino
sh90 hat geschrieben: 08.11.2021 - 16:22 Am Arlberg gilt: Nicht technisch beschneite Piste = Skiroute :D
Dann müsste es am Arlberg ja fast nur Skirouten geben :lach:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 16:48
von hch
L&S hat geschrieben: 08.11.2021 - 10:06 Der Arlberg muss einige Skirouten präparieren, um diverse Verbindungen für den normalen Skifahrer zu gewährleisten.
Der Aufwand um die Skirouten in offizille Pisten umzuwandlen wäre zu groß.
Der Unterschied zwischen Pisten und Routen in aktuelle Diktion ist, dass Pisten präpariert und kontrolliert sind, Route nicht. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man Arlberg keine volle Kontrolle des Pistendienstes bei den großen Verbindungsrouten durchführt. (Siehe Ö-Norm S 4611). Also kann das Spiel eigentlich nur Marketingtechnische Gründe haben.

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Verfasst: 08.11.2021 - 17:08
von Arlbergfan
Die Diskussion hatten wir doch auch schon öfters.
Routen müssen auch nicht täglich präpariert werden, müssen nur in der Mitte beschildert werden und sind fast alle (außer Madloch unten) nicht beschneit.